KLICK HIER UND ERFAHRE MEHR / CLICK HERE TO READ MORE!
————————————————————————————————————————————————————
Ja is denn heut‘ schon Weihnachten?!
An kaum einem Karpfenangler, der ein Schlauchboot oder überhaupt ein Boot für seine Angelei verwendet, geht die Präsenz von Rebelcell vorbei!
Nur allzu gut und gleichzeitig ungerne erinnere ich mich an die Schlepperei der Vergangenheit! Tiefer Herbstschlamm und weite Wege – ein Graus!
Bis wir unsere AGM Session Packs am Start hatten, hatten wir dann noch mit dem Übel zu kämpfen, dass die Bleisäure Batterien, die im wahrsten Sinne des Wortes, auch noch schwer wie Blei waren, zudem auch noch wenig zu bieten hatten!
Den Zyklus der Batterien hatten wir schon viel zu oft herausgefordert und immer weniger Energiebereitschaft war die Folge. Ausgeklügelte Ladegeräte, die die Sulfatierung der Batterien wieder aufbrechen sollten, waren immerhin eine Verbesserung, aber haben trotz alledem überhaupt nichts mit dem zu tun, was Rebelcell uns heute bietet kann – nämlich immer und immer wieder 50 AH auf leichtesten 3,7 Kilo verteilt und sogar mit Schnellladefunktion – die Li-Ion Technik macht`s möglich !
WOW, das muss man erst mal sacken lassen oder einfach mal in den Genuss kommen, um es glauben zu können.
Endlich wieder lieferbar: Aufgrund der großen Nachfrage und heutigen neuen Lieferung, können wir nun endlich wieder alle Fans der leichten Powerenergie beliefern.
Das 11 AH Pack: Ebenfalls nicht zu vergessen das nur 700g leichte 11 AH PowerPack von Rebelcell, welches kaum in der Tackletasche auffällt und wie auch unser 9 AH Session Pack zum laden von Handys und Kopflampen, betreiben von Echoloten und vielem mehr bestens dient.
Power to you!
Max Nollert
Hier geht’s in den Onlineshop zu unserem Batteriesortiment
————————————————————————————————————————————————————
„FINDE DIE SPRUNGSCHICHT…
…UND DU FINDEST DIE FISCHE!“
So lautet die Überschrift des neusten und für alle Angler gleichermaßen interessanten Artikel auf www.doctor-catch.com
Von der Sprungschicht hat wohl jeder Angler schon mal gehört. Aber was ist das eigentlich genau? Wie entsteht die Sprungschicht und wie verändert sie sich im Laufe des Jahres? Und viel wichtiger: Wie finden wir sie und ziehen aus diesem Wissen Nutzen für unsere Angelei? Diese Fragen klärt Autor Michael Lechelt in diesem hochinteressanten Artikel.
Schaut mal rein:
https://www.doctor-catch.com/de/angeltipps/sprungschicht-bedeutung-beim-angeln
MIT DEM FISHHAWK GTM FINDEST DU DIE SPRUNGSCHICHT:
Mit Hilfe des Fishhawk GTM lässt sich die Tiefe und Temperatur in Meterschritten genau messen. Hiermit findest Du im handumdrehen die Sprungschicht und Deine Fangchancen werden deutlich verbessert.
GRATIS: 2 kg IB Carptrack Boilies zu jedem Fishhawk GTM!
JETZT BESTELLEN und erfolgreicher Angeln!
Leave a Reply