• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeLac de Madine:
„Mein Herbst“ von M ...
Previous Next

Lac de Madine:
„Mein Herbst“ von Max Nollert

Oktober 28, 2016

Lac de Madine: „Mein Herbst“
von Max Nollert

Ganze 4 Mal konnte ich im Herbst für je 4-8 Tage los ziehen – ich wollte mich an einem für mich neuen Gewässer fest beißen.
Jeweils mit Anglern, die ebenfalls noch nie da waren, erlebte ich eine wunderbare Zeit mit Höhen und niederschmetternden Tiefen!…


Insgesamt 20 Tage war ich im Herbst nun da. Davon 10 Tage geblankt, 6 Tage gefangen und 4 Tage Fische verloren, die Hölle, extrem viele Muscheln und dort wo ich gefischt habe, gabe es stets sehr unangenehme Hindernisse! Ohne Subfloat und Abrisssteine ging da an manchen Stellen gar nix!

Die Ausbeute: 5; 17,5; 21; 22; 22,2; 24 und 25,5 kg

Ja, ich bin zeitweise wirklich durch die Hölle gegangen, mußte mich von dem Standardfischen, dass eh nicht mein Ding ist, distanzieren. Auftriebskörper, Abrisssteine im Paketformat, sind elendig auf den Boden in 7-8 m zu bekommen, ohne dass sich die Montage vertüddelt! Manchmal ließ ich 36-48 Stunden liegen. Auch ein Schlauch musste zeitweise auf das Vorfach, da Dreikantmuscheln den See dominieren. Jeder Stein ist voll, jeder Ast und alles was sonst so am Gewässerboden herum liegt. Sso was hab ich noch nie gesehen! Dementsprechend die teilweise extremen Montagen. Auch musste ich lernen, dass Haken mit gerader Spitze, wie der Hayabusa European Boiliehook für diese Fische hier nicht ideal war. Ein Haken mit nach Innen gebogener Spitze mußte hier bei den harten Mäulern zum Einsatz kommen um nicht permanent einem Glücksspiel ausgeliefert zu sein. Die beste Wahl dazu ist der SSBP von Fox!

Drei der 40iger konnte ich erst fangen, nachdem sie schon abgerissen waren!
Dank meines Ankers, mit dem ich die Schnur wieder fand, und mit flinken Händen anknüpfte, konnten die Drills doch noch erfolgreich enden.

Der 24 kg Schuppmann war sogar schon ausgeschlitzt (gerader Haken, da war ich noch ohne Erkenntnis) und blieb in der Backe hängen, mann mann mann…!!!

Und dann das versöhnliche Ende kam am vergangenen Montag Mittag um halb eins – 25,5 kg beim Einpacken – yeahhhh 🙂

Viel Spaß mit den Bildern, die ich Mal im kurzen Stil oder auch etwas ausführlicher für Euch kommentiere.

Das Video, ist gerade fertig geworden, auch dabei wünsche ich Euch kurzweilige und gute Unterhaltung!

max nollert

Max Nollert – Mein Herbst from Max Nollert on Vimeo.

Jetzt geht`s los – der 1. Trip mit René Rex

One for two – nur noch die Klappen zu!

Die Ankunft – eine saubere Sache

Erster 😉

Nasskaltes Nebelwetter, aber wir waren heiß!

Die Ruten liegen Punktgenau

Im 260er iBoat kann man so schon eine ganze Weile aushalten. Achim Seiter hat aus diesem Bild im aktuellen Mirror ein 160er iBoat gemacht, kleiner Irrtum – so klein bin ich nicht:-)

Cooking time

Gestärkt geht`s weiter

Von unserer Seite aus war alles roger!

Der Roc von Carp Sounder auf dem Combi Carpo – alles hält was es verspricht.

Immer noch alles OK

Dennoch wechselten wir den Platz René präpariert sein Futter – Carptrack Elite Strawberry

Auch hier waren die Plätze nach eingen Stunden Location ins GPS gebannt. Verdient ist verdient!

Viel Wasser – wir verteilten die Ruten großzügig

Der nächste Tag brach an, aber noch ahnten wir nicht, wieviele Besucher sich um uns herum versammelt hatten.

Es ist so wie es aussieht – die spinnen doch, oder?!

Überall – oh Tannenbaum!

Da wurde kein Zentimeter ausgelassen

Aber sichtbar schwache Beute meine Damen

Dennoch gute Arbeit 😉

Nur direkt um unsere Zelte herum wollten sie offenbar nicht!

Spider Island!

Totenstille, beinahe wolkenlos, heiß und kein Wind! Das fanden wir gar nicht gut und die Fische offenbar auch nicht.

Wir wollten doch Herbstangeln und nicht Sommerfischen praktizieren!

Kalle kam zu Besuch

Wir wurden gebührend begrüßt!

Und bekamen Ravioli – aber Diavolo! Weinen könnt ich, weinen;-(

Nachdem ich in der Nacht zuvor einen Waller mit ca 1,40m hatt,e kam bei René der Schleimer am Tag

Das ist nicht sein erstes Mal – gekonnter Wallergriff

Schön, doch schön!

Ein Segelboot mit tiefem Kiel, hat die Schnur gekappt, da bleib nicht viel!

Neue Visible Touch drauf und weiter…..

Die 4. Rute war auf Abwegen

René wo sind die Fische?

Wir brachen ab und wollten zum Herbstwetter zurück sein.

Für den ersten Eindruck hat es gereicht – ja wir wollten unbedingt wieder kommen!

Trip2 – mit Thorsten Feil

Es sieht zwar nicht danach aus, aber es sollte in wenigen Stunden herbstlich werden. Sturm, lange anhaltend und aus westlichen Richtungen!

Auch bei der Ankunft war es noch eher sommerlich

Noch keine Rute auf dem Pod kamen schon die Kumuluswolken. Ich bin auf den Punkt vor Ort – that`s it!Thorsten kommt einen Tag später nach.

Night

And day – noch nix – noch nicht mal ein Waller!

Sweet, sweet home

Da kommt`a – Elvis has left the building at home!

Vorfreude auf das gemeinsame Fischen

Thorsten Feil fndet die GA Feco geil! Jetzt auch als Polar Fleece von IB

Combi Carpo Stahl mit 1,5m Extension Legs

Thorsten hat seinen Job gemacht – jetzt geht es zum gemütlichen Teil über, hoffentlich nicht zu lange!

Das 160er haben wir stets dabei. Es fungiert bei solchen Trips als Zusatz-Packesel, Abhakmatte mit großem Komfort für Angler und Fisch…
Und wenn man mal alleine angelt, könnte man damit ein verlorenes Schlauchboot wieder zurück holen. Alles schon vorgekommen, oder?!

Na klar nehmen wir lieber etwas mehr mit, auch wenn wir ausdrückich keine „Pauschalschütter“ sind, überhaupt nicht!

Thorsten hat ne neue Kamera, die Eos 600D – sehr gut die neue Technik!

Meine 50D muss auch bald gehen.

Auf eine gute Zeit hier!

Hat da noch einer was beigemischt?

Wer früher noch mit Dias geknipst hat, weiß, wie komfortable das heute mit den Digis ist! Einfach mal ein paar Bilder schießen und gleich sehen was man da fabriziert hat…prima!

Wetter passt seit 2 Tagen – jetzt muss es doch…
.

Viel „Spaß“ hätten wir hier mit Banksticks gehabt

Traumhafter Set

Weiter, weiter…

Der Sturm wird immer stärker, alles wird wind- und wellenfest gemacht

Der 7,5kg Pilzanker mit Fender-Expander Kit hält das Boot vom Ufer fern

Da geht bald was!

Thorsten ist in Wachstellung

Our way!

Und 20 minuten später kam der erste Biss. Ein paar Piepser, dann 10 Minuten Stille. Dann ein ganz leichtes ruckeln und Thorsten quittiert im Glauben einen Brassen zu fangen…

Er macht nix ist aber zeitweise etwas schwerer als ein Brassen….

Er komt einfach mit….

Das Finale haben wir auf Video. Wir waren so froh, als wir sahen, dass es ein Karpfen war und total baff wie groß!

Abzüglich Wiegehilfe glatte 20kg – Bravo Thorsten, was ein Start!

Freu, freu, freu!

Und jetzt die Foddos

Tolle Momente

Der Elite Strawberry Boilie lag satte 2 Tage durchgehend am Platz

Warum der die ganzen 180m nicht kämpfte?!

Starker Gegenwind ist mit dem richtigen Gerät kein Problem

Und knappe 24 Stunden später kam die 2. Überraschung, die sich wie die erste einfach ran ziehen ließ – 22,2kg. Die Fische waren wohl von dem Sommerschlaf im Herbst noch nicht richtig erwacht. Jetzt waren es noch 15,9 Grad Wassertemperatur und es sollte sich ändern…

Die letzten Minuten von Thorsten waren angebrochen, da kam der Regen mit der Front

Und wie!

Da geht`a und bekommt gleich die volle Dusche ab. Das war er ja seit heute früh schon gewohnt, als er an der Lehmkante in 80cm tiefe mit Wathose abrutschte und dann im Wassere lag…Irgendwie ist der Moment magisch! Die Großen fressen und es ist jetzt alles möglich…

DER GAME-CHANGER

Schotten dicht – schön gemütlich ist es dann im Zelt. Die Rigs draußen sind mit Häringen am Grund festgenagelt – die liegen! Seit heute Nachmittag ist nun die Liquid–Powder-Paste im Einsatz – es wurde Zeit!

Die Nacht war ich kaum im Zelt und schlief nicht eine Minute.

Bisse hier, Biss dort! Auschlitzer, Abriss, und doch gab es auch erflreuliches.

Dieser Waller hatte1,8m

An diesem Morgen war ich happy und hatte einen 22kg Spiegler und einen 24kg Schuppenkarpfen in den Säcken. Die verlorenen Fische gehören irgendwie dazu.Die Liquid-Powder-Paste hatte zugeschlagen, was für eine Nacht!

Der Bursche hier war bereits abgerissen, aber die Schnur bekam ich rel. leicht mit der Rute wieder. Noch hatte ich meinen Anker nicht zur Hand und dreht nach dem Abriss die Rute mit den Ringen nach vorne und steckte sie so tief wie möglich ins Wasser und fuhr so einige Meter weiter. Als ich sie wieder anhob, hatte ich diese spezielle geflochtene wieder, da sie ja nicht sinkt, sondern dort bleibt wo sie hingezogen wird!

Handy Photo

Der lange Schuppmann war nun dran

Ja da hatte ich Glück!

Der Haken mit gerader Spitze hing am Ende in der Backe, man konnte sehene dass er im Maul ausgeschlitzt war. Er kämpfte unerschöpflich hart, wie auch der Spiegler zuvor – sie waren aufgewacht!

Ich war happy;-)!

Sehr happy sogar!

Man, das war aber auch eine extreme Siuation, mit den verlorenen und gewonnen Fischen dieser Nacht. Freud`und Leid so dicht aufeinander. Da kannst du als Karpfenangler 100 Jahre alt werden ohne jemals so etwas zu erleben! Es steht nun 3:3 zwischen mir und den Karpfen – es ist ein verdammt enges Spiel! Er hatte Monster`s Paradise mit Paste zum Fressen gern. Der Hakenköder hatte Liquid / Powder Paste als Ummantelung

Und dann war ich erst mal….

…bereit für einen Energy Drink. For the next big fight! Tag und Nacht bei starkem Wind und Sturm unterwegs, da bringt das was!

Trotz sehr erfolgreicher Nacht, was die Anzahl der Bisse angeht, wechselte ich aus strategischen Gründen den Platz! Ich mußte näher dran! Für einen Moment war es etwas ruhiger geworden.

Wind und Wetter kamen zurück es ging also stürmisch weiter.

Wie so oft unser Trumpf: Liquid–Powder-Paste um den Hakenköder

Es roch förmlich nach 25 kg+. Dennoch der 17,5kg, tat gut! ich hatte inzwischen fest gestellt, daß meine eigenen Futterreserven zur Neige gingen, also hieß es jetzt aufteilen!

Sag den anderen Bescheid, ich hab noch mehr gutes Futter – zumindest für Euch!

Alles gut, gleich ist er weg und wird die Botschaft verkünden – hoffentlich

Der Platz war…

…schlammig! Fehlarm am Nachmittag! Der Schleppangler hatte mein Nickerchen unterbrochen. Ging aber alles noch Mal gut. So jetzt wurden erst Mal neue Rigs gebunden und dann am frühen Abend das Bötchen sanft über die Wellen gleiten gelassen. Leider hatte ich keine Haken mit nach innen gebogener Spitze dabei ;-(

Tomas Blazek und Jarda hatten mit 3 Freunden schon 5 Tage an einem anderen Ende des Sees gefischt. Jarda konnte im September eine 25,5 kg Fisch ebenfalls am anderen Ende fangen! Bisher hatten sie einen Fisch mit 21kg. Sie wechselten und kamen mich besuchen.

Noch war die erste Batterie mit 80AH voll im Einsatz. Die 100er war Reserve….

Das Problem! Aber vorweg, ich bleib dabei, das hier ist mit das geilste was ein Carphunter erleben kann. Auch wenn die ganze Handlung an Dramaturgie kaum zu überbieten ist. Heut Nacht, nach endlich ein paar Stündchen Schlaf, kommt gegen 4 uhr ein Biss.
Spiegler 17,5kg, na gut! Dann Ruhe bis am Morgen um halb neun.
Gleiche Rute, rumgepiepe, nimmt Schnur und ich gleich im Boot hinterher. Immer hart am Fisch, immer Vollkontakt! Der Fisch ist stark, der Puls wird schneller, ich komme immer näher, alles scheint gut, doch irgend wie traue ich dem Spiel nicht. Noch ca. 50 m bis zum Fisch, der in der Nähe des Platzes tobt, wo er den ummantelten Boilie nahm. Ein paar hektische Lenkbewegungen, die auch einem Laien verraten würden, dass hier jemand aufgeregt ist, halten den Kurs gegen den starken Wind, der nun schon seit Tagen unaufhörlich drückt. Es ist „Western Zeit“! Noch 20 m und jetzt habe ich zum zweiten Mal das Gefühl, dass da etwas mit im Spiel ist, was da nicht hingehört. Es ist, als ob einer an der Schnur wie an einer Gitarrenseite zupft. Fischdreher mit Einfluss der Rückenflosse oder ist er doch hart am Hindernis unterwegs! Die Schlagschnur kommt rein und der Fisch scheint tief zu stehen. Nicht so wie beim 35er aus der Nacht, der jetzt schon an der Oberfläche dümpelte. Ruck – Spannung weg, Fischdreher?! Ich drehe schneller, immer schneller. Es kommt kein Druck, es kommt einfach kein Druck! Ich drehe weiter, die Montage saust auf mich zu, noch 2-3 Meter, dann müsste ich das Unheil sehen. Ich hoffe auf ein Wunder. Kein Fisch! Ich kann mich kaum ärgern so ohnmächtig fühle ich mich. Und das nach all dem was bei diesem Trip schon alles passiert ist. Warum? Die Gitarrenzupfer waren von einem Hindernis. Die 0,60er Mono am Vorfach war durch. Auf ein neues….

Und ich fuhr die Rute gleich wieder raus – natürlich!

Ich fischte dann zwei Ruten hinten raus.

Und die Hotspots waren bestückt. Ich nehme es vorweg: in dieser Nacht konnte ich keinen Karpfen fangen. Aber den Biss dazu hatte ich – verdammt! Ich hatte mir feste vorgenommen die beiden linken Ruten sofort anzuschlagen und druck zu machen und nicht ins Boot zu steigen! Ich angelte ca. 30m seitlich vom gröbsten Hindernis entfernt und wollte einen gehakten Fisch sofort in meine Richtung bewegen. Die rechten beiden hatten fette Subfloats drauf und sollten nur einen ganz kurzen Anhieb bekommen und dann sofort Rolle auf! Anschließend auf den gehakten Fisch mit E-Motor zu fahren und dabei nur die lockere Schnur aufnehmen. Erst wenn ich senkrecht drüber sein würde, sollte der Drill beginnen! Nachts um 3 Uhr kam der Biss und es stürmte. Es war eine der beiden linken Ruten und ich zog was ich dem Material und dem Hakensitz zutraute. Ich hatte ihn bereits gute 10 M in meine Richtung bewegen können und wurde immer sicherer. Jaaaaa, das sollte gehen, ich denke ich brauche gar nicht mehr ins Boot gehen. Ich stand bis Oberkannte Wattstiefel im Wasser. Es sollte alles gut gehen und ich werde gleich einen großen Karpfen fangen. Der Fisch kommt nach weiteren Tauziehen das erste Mal vor mir hoch. Nein, was ist denn das, ein Waller – ich war nicht happy. Gar nicht happy! Wie konnte es sein dass ich das nicht bemerkt habe?! Er hatte ca 130-140cm und wurde sofort wieder schwimmen gelassen. Enttäuscht fuhr ich die Rute wieder raus. Am Nachmitag legte ich dann 2 Ruten nach hinten raus.

Warten, das machte wirklich Spaß. Bank verschoben, E-Motor angekippt – das war sehr bequem! Da es auch am Tage biss, konnte es jede Minute los gehen. Viel Zeit blieb nicht mehr, denn ich wollte vor dem Dunkelwerden einpacken – ich war fertig!

Und dann das: mit dem Beginn des Einpackens piept es plötzlich… Es war eine der Hindernisruten. Ich fuhr also nach dem kurzen Anhieb mit dem Boot und E-Motor auf den gehakten Fisch zu und nahm, wie geplant, nur die locker an der Oberfläche liegende Schnur mit der Rolle auf. Als ich über dem Fisch war gab ich, mit erhöhtem Pulsschlag, Druck! Das Ergebnis…

Nein er war keine Schönheit, ich glaube es war eher ein Zeichen, ich mußte es nur richtig deuten.

Egal von welcher Seite – keine Schönheit:-)

Ich sinnierte über den Trip, bevor ich mich ans Einpacken machte. Mein neues Buch wird heißen: „1000 Gründe, warum ich den Karpfen doch nicht gefangen habe!“ Oder „100 packende Angelgeschichten ohne Happy End!“ Thorsten hatte mir ein gutes Schlückchen da gelassen – jetzt genoss ich es!

Trip3, mit Stefan Istas

Es war leider wie der erste Trip wieder kein richtiger Herbsttrip, da es viel zu ruhig war und die Sonne kräftig scheinte.

Nur zu Beginn kam ab und zu etwas Wind auf.

Stefan Istas sollte am Ende des 2. Tages kommen.

Da war er im Sack! In der Nacht hatte ich einen Aussteiger und konnte in der ruhigen Mittagsphase bei strahlendem Sonnenschein eine wunderschönen 21 kg Spiegler fangen.

Da konnte nix anbrennen. Carptrack Monster`s Paradise, Liver und ELITE Strawberry Boilies. Um die Hakenköder kam stets die einzigartige Paste.

Die Reservebatterie – würde ich sie dieses Mal benötigen?

Selbstauslöser Check

Dieser 42 Pfünder, den ich auf Monster`s Paradise mit Paste fangen konnte, war bereits abgerissen. Es hört sich ev. unglaubhaft an, aber ich hatte noch vollstes Vertauen den Fisch doch noch zu fangen. Klappanker runter, auf dem Echolot beobachten wo er sich während der Fahrt befindet und nach einigen Metern wieder hoch ziehen. Nach dem 2. Versuch hatte ich die Schnur. Es war ja am Ende ein dicker Subfloat drauf, so dass ich mir fast sicher war, die Schnur würde kein weiteres Mal hängen bleiben. Und so war es auch. Als ich den Knoten inkl. Enden stutzen fertig hatte und beim Subfloat ankam, gab ich Druck. Ja, da war er doch noch dran….;-()

Selten, dass man mit bekommt, wenn die örtlichen Raubfischangler etwas fangen. Sie fangen aber häufig mehr als man denkt….! Stefan konnte das bei seiner Ankunft an der Slipanlage sehen. Teilweise hatten sie über 100 Barsche und 2-3 Hechte gefangen.

Heavy Stones`n Tubes! Paste und noch Gel dazu.

Etwas länger belichtet – magic!

Stefan war da;-) mit seinem iBoat

Sein neuer Dress steht ihm gut!

Stefan liebt das Inox Combi Carpo

Bei Windstille ist ein im Wasser befestigtest Boot immer am Wandern, sofern es nur am Bug befestigt ist. Hier kommt zusätzlich am Heck ein Airbag mit Steinen befüllt und einem Fender-Expanderkit zum Einsatz. Dann steht das Boot Bombemfest in Position, kann aber spielend und vor allem schnell zum Drill gelöst werden.

Auch den Monster`s Paradise Hooded gibt es! Ab jetzt lieferbar…

Carptrack Liver Boilies, Heavy Stone 18er-20er Mono Abrissschnur, Tube über dem Vorfach – das war hier notwendig – oder?!

Wir moven

Stefans 320er iBoat wird auch voll beladen noch gepaddelt.

Was hat er denn da gefunden?

Das war Mal irgendwann irgendwie zusammen. Das sind Steine, oder?!

Sie sind ca. 65 Mio Jahre alt, aus der Kreidezeit, die an diesem See hochgedrückt wird. Der Archeologe aus Worms bestätigt den Amonit Fund. Es handelt sich um eine Urschnecke mit mind. 60cm Durchmesser.

Der Wind hat mit der Zeit an diesem Platz immer mehr Erde abgetragen und so kommen Tonschalen und Dachrinnen aus der Römerzeit sowie solche versteinerten Knochen bzw. Fossilien ans Tageslicht. Der Wasserstand ist hier selten so niedrig, so dass es an dem zusätzlich sehr verlassenen Patz wahrscheinlich keinem aufgefallen ist. Stefan ist zudem Müntzsammler und läuft mit einem Metalldetektor schon mal über den ein oder anderen Acker – er hat wohl auch einen Blick dafür.

Wir wollten aber lebendiges !

Am Morgen besuchten uns die Schafe. „Dank“ der Zeitumstellung hatte mein Wecker eine Stunde zu spät gerappelt. Dann schlummerte ich noch etwas. Die Motivation war an einem Tiefpunkt, da es eit 2-3 Tagen gar nicht lief und es schon wieder absolut ruhiges Wetter war. Das Getrampel der Schafe lockte mich aber dann doch aus dem Zelt. Die Ruten lagen präpariert vom Vorabend bereit und konnten jetzt auf die Spots abgelegt werden…

Eine gute Stunde später

Ruhig, zu ruhig!

Und ab nach Hause!

Mystisch

Einpacken macht Spaß;-)

Der starke Kiel der iBoats ist für die tolle Kursstabilität verantwortlich. Gerade bei der Zielfahrt mit GPS auf den letzten Metern zum Spot unentbehrlich!

Trip4 – mit Dylan Porte

Es war kalt und ruhig.

Die Wassertemperatur lag bei 8,5 Grad.

„Spider Island“ voraus

Dylan hatte an diesem See bisher nicht geangelt

Vereinzelte Raubfischangler sind unterwegs. Der erste Biss kam am vorletzten Nachmittag. Es machte ein Mal Piep, wir sahen wie die Spannung auf derRute zunahm und die Rolle machte ein par Klicks. Sofort war ich zur Stelle und schlug an – ins Leere – nein! Die Montage lag auf Distanz, es mußte ein Karpfen gewesen sein. Der einzige Biss und dann das ;-(

Tag der Abreise: 2 Montagen der vier Ruten liegen schon nicht mehr draußen. Wir waren gerade beim Einpacken und Dylan hatte schon alle drei Ruten eingeholt und das Zubehör zusamengepackt im Boot liegen, da kommt doch tatsächlich in letzter Sekunde ein Biss auf meiner linken Rute. Die ist mit Abrisstein und Subfloat bestückt. Was jetzt kam war kaum zu glauben.

Photo Belichtungs Check!

Nach dem Anschlag war er deutlich zu spüren. Also, na klar, Rolle auf….. Der SSBP in Größe 3 sollte seine Arbeit verrichten. Ich hatte ihn mit einem Half` n half Osmotic Spice bestückt und das ganze noch mal ordentlich mit dem passenden Amino Gel behandelt. Als Futter hatte ich ca. 20 halbe und 20 ganze 20er Osmotic Spoice Boilies dazu gestreut. Alles war heftig mit inP, inLiquid, GLM und Liquid Amino benetzt.

….nur die lockere Schnur aufnehmen…

…und als ich ganz über dem Subfloat bin, gebe ich Druck.

Und der Karpfen pumpt – yeahhhh, er ist dran, jetz darf bloß nix mehr schief gehen.
Nicht noch eine Episode für mein „Buch“!

Der Drill ist hart, ich kann es kaum glauben….

Als er das erste Mal kurz oben liegt, sehe ich die Ausmaße…

…cool bleiben. Die Rollenbremse betätige ich in den folgenden Minuten bestimmt 20 Mal….

Er steht häufig tief unter dem Boot. Unangenehm zu drillen.
Er müßte weiter weg von mir sein.

Ich verändere die Position mit Hilfe des E-Motors.

Jetzt kann ich mit der MK3 (Jetzt MK4 mit Vollduplon) richtig Druck geben.

Nach weiteren Fluchten kommt er nach oben und ich ziehe ihn Richtung Boot.

Bereits auf dem letzten Meter vor dem Kescher bin ich mir sicher, dass nichts mehr passieren kann. Und so ist es, er gleitet kurz darauf in den Kescher. Ich hab` ihn hurrraaaaaa!

Einen besseren Abschluss hätte ich mir nicht wünschen können. Danke lieber Angelgott!

Kurze Zeit waren wir „Freunde“, jetzt darf er wieder, ich bleibe lieber hier am Ufer.

Das Zünglein an der Waage waren die letzten 2-3 Minuten, bevor ich die Rute eingeholt hätte!

So sah es aus kurz bevor der der 25,5 kg Bulle mittags um 12:30 Uhr gebissen hatte!

Danke meine Freund, das war auch bis zum einzigen Karpfen des Trips eine tolle Zeit!

Die Räuber waren noch unterwegs

Dylan genießt die Weite des 1100 ha großen, spiegelglatten Sees.


ENDE
max nollert

Schlagwörter: Boilies Karpfen, Imperial Baits Herbst Karpfen, Karpfenangeln, Lac de Madine, Liquid Powder Paste, Madine Max nollert, Madine Mein Herbst, Mein Herbst, Peche la carpe madine, peche la carpe max nollert, WCC Madine

Share!

Related Posts

Bkack Week eröffnet

Online Expo läuft

Versuchungen sollte man nachgehen, wer weiß ob sie wiederkommen. Oscar Wilde

👉 Jetzt Feier-Preise auf ALLES auch NACH dem Vatertag bei IB🎣 Noch bis 31.05.2022

Jetzt mehr drin und weicher – die neue Liquid Powder Paste MK2

Gratis – 1 kg neue Uncle Bait Boilies zu jeder Bestellung. Jetzt noch pinker und noch intensiver.

Der Hack aus dem Blank.

Dicke Fische schwimmen nicht einfach so und ohne Grund in den Kescher

Monster-Liver geht immer!

Fischmehl Boilies im Frühjahr?

iBoats: Mathis Korn neue YouTube Videos – Herbstoffensive und Sylvester am Salgou

Big One vom Fluss Po auf Monsters Paradise

Ab in den Süden – und damit rocken wir die Bude

IB Carprack Rambo FEED Rambo Feed – manchmal ist weniger Lösung die Lösung.

32,5 kg am Salagou im Dezember 2021

Futterboilie für kleines Geld von IB?

Was tun bei starkem Wetterwechsel UND Geheimrezept Teig?

Boilies abkratzen?

Karpfen unterm Eis

Ein Weihnachts-Geschenk, das sofort geliefert wird.

Cyber Monday und Dienstag – wo gibt`s denn sowas?!

Haste Paste, haste Fisch

50 wird man nur einmal.

WOW, war das ein verrücktes Wochenende – vielen Dank!

Los geht`s – das Crazy-Week-End läuft…

Il y a des appâts qui attrapent et d’autres qui décuplent les resultats d’une pêche.

Newsletter – Sommerkarpfen

Herausforderung angenommen, wir liefern Express auf den 12.05.2021!

Dylan und Caroline – eine Woche Session Total

Der Geburtstagstrip – mit Monster-Liver cw

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz