• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeDie Geheimnisse der blauen Unterwasserwelt
R ...
Previous Next

Die Geheimnisse der blauen Unterwasserwelt
– von Zsolt Bundik

September 15, 2014

KLICK HIER UND ERFAHRE MEHR / CLICK HERE TO READ MORE!

150914640

—————————————————————————————————————————————————————————
Die Geheimnisse der blauen Unterwasserwelt
von Zolt Bundik

Ich angel leider immer weniger in Ungarn, denn ich muss immer lange nach den schwierigen und wenig besuchten Gewässern suchen. Diese Gewässertypen befische ich am aller liebsten. Zum Glück kann man hier doch ein paar Seen finden, die für mich attraktiv sind. Nach langer Recherche fand ich einen 100 Hektar großen Baggersee, den ich im folgenden zweimal befischte.

Das Ziel meines ersten Angeltrips war, den See genau unter die Lupe zu nehmen um die guten ABBRUCHKANTEN, also die Aufenthaltsorte der Karpfen zu finden. In diesem Baggersee leben nur wenige große Fische, denn es werden einerseits nur wenige Fische besetzt, andererseits gab es hier einige Jahre lang keine mengenmäßige Beschränkung des gefangenen Fische. So durfte man früher jeden gefangenen Fisch mit nach Hause nehmen. Also der Fischbestand sinkt und sinkt von Jahr zu Jahr und es gibt keine Nachkömmlinge! In dem See gibt es drei Inseln, von denen ich mir eine zum Angeln aussuchte. Dort konnte ich ungestört von anderen Anglern ein sehr großes Areal befischen.

Der Sonnenuntergang am Baggersee

Trip 1
Mein erster Angeltrip begann am 14. Juni. Dieser Termin war leider keine gute Wahl, wie es sich später herausstellte. Nach meiner Ankunft beobachtete ich das kristallklare Wasser und sah, dass sich die Karpfen in größeren Gruppen aufhielten. Das konnte nur eins bedeuten: Die Fische bereiteten sich auf das Laichgeschäft vor. Also keine guten Fangaussichten…

Ich war zwar ein bisschen enttäuscht, trotzdem belud ich mein Boot mit meiner Ausrüstung und machte mich auf den Weg Richtung ausgesuchte Insel, die etwa 1 km von meinem Auto entfernt war. Nachdem ich mein Camp aufgebaut hatte, musste ich feststellen, dass die Insel doch nicht „unbewohnt“ war. Wegen den Ratten, Mäusen und Eidechsen musste ich die Boilies, Pellets und Lebensmittel an einen Baum hängen, um sie vor den Attacken der unerwünschten Tiere zu schützen.

Ich fuhr mit dem Boot Richtung ausgesuchte Insel

Mein erstes Camp auf der großen Insel

Die Kanten der Halbinsel gegenüber ist ein vielversprechender Spot zum Karpfenangeln

Nachdem ich die Gefahr „der ungebetenen Gäste“ beseitigt hatte, stieg ich in mein Boot und fuhr los, um den Verlauf des Gewässergrundes (ca. 30 Hektar große Fläche) mit meinem Echolot zu erforschen. Meine Begeisterung sank erheblich, als ich feststellte, dass das Wasser schon 15 Meter vom Ufer entfernt, 20 Meter tief war, dann gab es eine 26 Meter tiefe Abbruchkante. Ich fand nur eine einzige Erhöhung unter Wasser mit stark abfallenden Kanten. Dort betrug die Wassertiefe 14 Meter, sonst war das Wasser überall ca. 26 Meter tief. Nachdem ich mit Hilfe meines Echolots einen Überblick über mögliche Angelstellen auf der 30 Hektar große Fläche gemacht hatte, beschloss ich, die Erhöhung unter Wasser und die Abbruchkanten in Ufernähe zu beangeln, wo der See zwischen 8 und 12 Meter tief war. Nachdem ich die Bojen ausgebracht hatte, bereitete ich die Boilies und Pellets vor. Ich übergoss IB Monster-Liver und Elite Boilies in 22, 24 und 26 mm bzw. Amino Pellets in 25mm mit flüssigem Carptrack inL und pulverförmigem Carptrack inP. In den ersten zwei Tagen meines Angeltrips wende ich mit Vorliebe diese Taktik an, denn die beiden Additive haben einen hohen Lockeffekt, so können die Karpfen die Leckerbisse ziemlich schnell wahrnehmen.

Ein großes Areal stand mir zur Verfügung!

Die durchschnittliche Wassertiefe…

Die Boilies pimpte ich mit inL und Carptrack inP – die Fahne daraus macht Fische aus sehr großen Distanzen auf das Futter aufmerksam!

Carptrack Liquid und Carptrack Powder von Imperial Baits habe ich immer mit dabei – haste Paste?

Die Pellets pimpe ich auch gerne mit Carptrack inP

Dann mit inL übergießen und gut durchschütteln

Ich befüttere die Spots normalerweise sparsam, denn ich suche mir meistens die Stellen aus, wo sich die Fische besonders gerne aufhalten. In meiner langjährigen Erfahrung stellte ich immer wieder fest, wo es ein reiches natürliches Nahrungsangebot gibt, stört die größere Futtermenge die Großkarpfen. Also mit kleiner Futtermenge kann man aufjedenfall sehr gut große Karpfen fangen, aber die Boilies sollten dafür qualitativ hochwertig sein und sehr lockstark!
Die Fische laichten leider während meines Aufenthalts. Trotzdem konnte ich außer kleineren Karpfen von 8 bis 10 kg, zwei bessere mit 12,40 kg und 17,40 kg fangen. Unter Berücksichtigung der Umstände war ich mit diesem Ergebnis zufrieden.
Die Zeit, wo ich überhaupt keine Bisse hatte, wollte ich nutzen um einen anderen Teil des Sees mit meinem Echolot zu erkunden. Die guten Angelstellen speicherte ich auf meinem GPS-Gerät.

Die vorbereiteten Boilies für die Nachtangelei

Der kampfstarke Karpfen mit 12,40 kg

Ein dicker Spiegelkarpfen während der Laichzeit

Die eine Woche war schnell vorbei und ich beschloss nach der Laichzeit der Karpfen dieses wunderschöne aber schwierige Gewässer nochmal zu befischen. Zwei Wochen später fuhr ich mit voller Hoffnung wieder zu diesem Baggersee. Ich suchte mir dieses Mal aber eine andere Insel aus. Zum Glück angelte niemand außer mir, so konnte ich ein ziemlich großes Areal alleine befischen. Das gefällt mir!

Mutterseelenallein auf einer Insel – so liebe ich es!

Die schöne Aussicht auf den See

Der Baggersee und seine Umgebung sind atemberaubend

Am Baggersee ganz allein wie Robinson Crusoe!

Auf diesen Angeltrip nahm ich, wie immer IB Monster-Liver und Elite Boilies in 22 und 26 mm mit. Wegen dem stürmischen Wind konnte ich jedoch die Ruten mit dem Boot nicht hinausfahren. Es blieb mir nichts anders übrig, als die Köder vorzubereiten. Der stürmische Wind blieb bis zum Abend erhalten, so konnte ich mit dem Angeln erst am Morgen beginnen.

Als ich am nächsten Morgen aufwachte, war die Wasseroberfläche spiegelglatt und es war sehr heiß. Ich freute mich über die Hitze, denn dieses Wetter ist perfekt für den guten Fang am tiefen Baggersee. Ich fuhr also die Ruten zu den ausgesuchten Angelstellen raus. Zum Glück entdeckten die Karpfen schnell meine Leckerbisse und am Mittag konnte ich schon einen Karpfen mit 9 kg in den Kescher führen.

Bei dieser Wassertiefe war es schwer, ein geeignetes Plateau zu finden

—————————————————————————————————————————————————————————
Neues Additiv: IB Carptrack Amino Complex
Die gesamten Carptrack flüssig-Additive zu einem Liquid vereint!

Besteht aus:
Carptrack Liquid 19%, inL 19%, Liquid Amino 60%, NHDC – Das Original 2%

MAXIMALE Aminosäuren Power, unverwechselbarer Geschmack und Geruch, höchste Wasserlöslichkeit = KARPFENMAGNET der Extraklasse!

Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet.

Empfohlene Dosierung: 20 ml / kg im Mix oder als Benetzung von außen

Erhältlich in 2 Größen:
– IB Carptrack Amino Complex 300 ml = 14,90 €
– IB Carptrack Amino Complex 1000 ml = 29,90 €

aminocomplex

Amino Comlpex 1000ml - DE IT FR EN CZ HU 280x125 + 3mm Beschnitt
—————————————————————————————————————————————————————————

Meine Lieblingskombinationen sind Carptrack Boilies mit Paste ummantelt und Amino Pellets in 4mm in einem PVA Sack

Die Boilies zum Anfüttern. Einige davon sind zusätzlich mit Paste ummantelt!

Wenig, aber hochattraktiv füttern – meine Devise an allen nahrungsreichen Gewässern!

Der erste Fisch!

Bei diesem idealen Angelwetter konnte ich jeden Tag zwei Karpfen zwischen 12 und 16,80 kg fangen, aber am vierten Tag kam eine Kaltfront mit starkem Nordwestwind und die Fresslaune der Fische ließ erheblich nach. Der Wind kann an diesem Baggersee aus allen Richtungen kommen und es gab auf der Insel außer einem einzigen Strauch überhaupt nichts, was die Windstärke abschwächen könnte. Mein Trakker MK2 Zelt bat mir einen optimalen Schutz vor dem stürmischen Wind! Bei der Ankunft des stürmischen Windes waren meine drei Ruten auf ihren Spots, deshalb beschloss ich, wenn der Wind weiterhin so stürmisch bleibt, lasse ich meine Ruten in den letzten drei Tagen im Wasser. Es war ja unmöglich bei diesem Wind mit dem Boot rauszufahren um die Ruten neu zu beködern.

Ein seltener Blick. Das Windrad steht still!

Die Wasseroberfläche ist zwar spiegelglatt, aber ein Blick zum Himmel lässt nichts Gutes ahnen!

Die Stille vor dem Sturm!

Der stürmische Wind wehte 3 Tage lang!

Wegen dem Mistwetter blieb ich zwei Tage lang in meinem Zelt, bis endlich etwas passierte!
Am zweiten Tag um 22 Uhr heulte der Bissanzeiger der dritten Rute auf, die 320 Meter vom Ufer entfernt auf einem Plateau platziert war. Ich wusste nicht was ich tun sollte, es war einerseits stockdunkel und noch dazu der stürmische Wind, andererseits zog der Fisch gewaltig die Schnur von der Angelrolle immer weiter und weiter. Ich überwand meine Angst, schlug an und sprang ins Boot und fuhr dem Fisch hinterher. Beim heftigen Wind schwankte mein Boot hin und her, doch es gab kein Zurück mehr! Während des Drills trieb der Wind mein Boot immer weiter hinaus. Ich wusste überhaupt nicht, wo ich war. Ich sah im Stockdunkel überhaupt nichts, ich verlor total meine Orientierung. Die Lampen an meinem Camp auf der Insel waren nicht mehr zu sehen, deshalb schaltete ich mein Echolot und GPS-Gerät ein, um mich wenigstens über die Wassertiefe bzw. die Entfernung von der Insel zu informieren. Wenn ich ins Wasser falle, hätte ich überhaupt die Chance, zum Ufer zu schwimmen?

Nervenaufreibender Kampf gegen Fisch und Naturgewalten!
Als ich erfuhr, dass ich 600 Meter von der Insel entfernt war und die Wassertiefe unter mir 35 Meter betrug, bekam ich große Angst und betete zu Gott, um mit heiler Haut davonzukommen! Inzwischen gingen dem Fisch dann aber doch die Kräfte aus und nach ein paar Minuten kam er zum Vorschein und glitt in den Kescher. Im Licht meiner Kopflampe sah ich, er war zwar kein Gigant, aber ich war trotzdem zufrieden, da ich ihn unter schwierigen Umständen besiegen konnte! Den Kescher befestigte ich an dem Bootsrand und fuhr mit dem Boot zurück zum Ufer. Den Motor schaltete ich auf Stufe 5 und ruderte mit voller Kraft. Nach 40 Minuten erreichte ich endlich die Insel. Der Karpfen war die ganze Zeit im Kescher am Bootsrand befestigt. Wegen dem stürmischen Wind konnte ich ihn erst am nächsten Morgen wiegen. Die Waage zeigte 17,80 kg. Nach einer kurzen Fotosession ließ ich ihn wieder zurück ins Wasser. Der Wind war immer noch ziemlich stark, deshalb konnte ich die Rute nicht rausfahren, also ich ging wieder in mein Zelt und ich beschloss so richtig auszuschlafen…

Ich besiegte ihn unter schwierigen Umständen in der stürmischen Nacht!

Um 14 Uhr schrie mein Delkim wieder. Ich sprang aus meinem Zelt raus und ich spürte, es war nicht mehr so windig. Also das Wetter verbesserte sich deutlich, so stand der Bootsfahrt nichts mehr im Wege! Ich schlug an, dann rein ins Boot und fuhr dem Fisch entgegen. Nach 20 Minuten Drill kapitulierte der kampfstarke Karpfen. Am Ufer angekommen wog ich den Fisch sofort. An der Waage blieb der Zeiger bei 17,10 kg stehen.

Endlich ein Biss!!!

Die letzten Minuten des Drills

Die Rückfahrt zu meinem Camp

Er konnte einem Carptrack Elite Boilie nicht widerstehen!

Dank des kristallklaren Wassers konnte ich sogar Unterwasseraufnahmen machen!

Der Spiegelkarpfen vor dem nächsten Sturm

Ich freute mich über den neuen Fang, aber zugleich machte ich mir Sorgen darum, wie ich mit meiner schweren Ausrüstung ohne Akku die Insel verlassen kann. Also ich beschloss meinen Freund anzurufen, der 20 km vom Baggersee entfernt wohnte und bat ihn um einen aufgeladenen Akku und Hilfe bei dem Schleppen meiner schweren Ausrüstung. Da mein Freund erst am nächsten Tag kommen konnte, musste ich meinen Angeltrip um einen Tag verlängern, aber die Ruten brachte ich nicht mehr raus.

Abenteuer pur!
Das war also mein kleines Abenteuer an diesem Wunderschönen Baggersee. Während meines einwöchigen Angeltrips konnte ich 12 Karpfen fangen und ich nahm für die 3 Ruten 5 kg Boilies als Beifutter mit.
Dank der hervorragenden Boilies von Imperial Baits konnte ich wieder eine erfolgreiche Session verbuchen!

Der wunderschöne Karpfen beim Sonnenaufgang

We love to fish!

Zsolt Bundik
Team Imperial Fishing Ungarn

—————————————————————————————————————————————————————————
Wir zerschneiden Boote!

Sehe im folgenden Video die zwei absoluten Härtefälle für „STORMSURE“ in unserer Rubrik – Das Experiment! Ebenfalls erhältst Du einen kurzen Einblick in das Innere eines Hochdruckluftbodens und das Innere eines Schlauchboottubes inklusive Erklärung zur Trennwandmembran zwischen den einzelnen Kammern.

WIR ZERSCHNEIDEN BOOTE – JETZT AUF YOUTUBE ANSCHAUEN!

kollage_640

28.04.2018 fb post

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

2 Responses to “Die Geheimnisse der blauen Unterwasserwelt
– von Zsolt Bundik”

  1. Pingback: Herbstoffensive„The Power of IB – damals wie heute!“ von Zsolt BundikNewsletter - iBlog by Imperial Fishing

  2. Pingback: Spätherbst in der Karibik - von Zsolt Bundik - iBlog by Imperial Fishing

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz