• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeDEZEMBER iBLOGBUSTER – 4 Updates in einem!
Previous Next

DEZEMBER iBLOGBUSTER – 4 Updates in einem!

Dezember 21, 2016

KLICK HIER UND ERFAHRE MEHR / CLICK HERE TO READ MORE!

211216_640

————————————————————————————————————————————————————
Die Imperial Fishing Weihnachtspräsente sind auf dem Weg!
Heute ist Winteranfang und schon den zweiten Tag in Folge verschicken wir die ein oder andere Palette „DANKESCHÖN!“

IMG_5047

IMG_5046

————————————————————————————————————————————————————
Kurzvideo zum Super-Turbogebläse bis 0,8 bar
von Sergio Ceccarelli

Video – klick hier!
sergiopump

————————————————————————————————————————————————————
Herbstoffensive die Zweite
von Thomas Keutmann alias Tomsen

Hey Jungs,
der zweite Teil meines Berichtes startete wie der erste Teil auf meiner Arbeit. Es war Mittagspause und ich beschloss all meine Vorbereitungen für die nächste Herbstsession zu treffen, um am Wasser so schnell wie möglich die Ruten auf die Spots werfen zu können. Ich blieb meiner Taktik treu und benutzte den geliebten Carptrack Fish Boilie, den ich mit der Liquid-Powder Paste zusätzlich ummantelte, um die Attraktivität des Hakenköders zu erhöhen und schneller einen Anbiss zu bekommen.

Hier noch ein kleiner Tipp von Mr. Pimp:
Legt Euren ummantelten Köder noch mal in das IB Carptrack Amino Gel Fish und schüttelt die Dose gut durch, so habt Ihr einen unwiderstehlichen Köder, der noch attraktiver durch das Gel wird und dem Karpfen somit noch schneller ins Auge sticht. Lasst Euren Ideen und Eurer Kreativität freien Lauf und spielt ein bisschen mit den verschiedenen Pimpmöglichkeiten der Köder herum. Falsch machen kann man dabei nichts!
Thomas1

Hier ein tolles Kurzvideo zur Anwendung der IB Carptrack Liquid-Powder Paste:

War das ein Zeichen? Nur mit viel Ortskenntnissen wusste ich, dass ich hier abfahren musste 😉 Oder einfach dem Regenbogen nach, hehe 🙂
Thomas2,5

Alle Blätter, die der Wind von den Bäumen geworfen hat, waren bereits weggefegt. Doch eins blieb standhaft und fiel erst nach dem Wochenende auf den Boden.
Thomas2

Da die Außentemperatur drastisch gefallen war und das Wasser sich auch stark abgekühlt hatte, kamen jetzt all die Stoffe in Frage, die sich im Wasser sehr schnell auflösen. Hierzu benetzte ich meine IB Carptrack Fish Boilies mit IB Carptrack inP und IB Carptrack inLiquid. Ganz wichtig ist, was viele nicht bedenken, dass Karpfen nur durch ihre Geschmacksrezeptoren wasserlösliche Stoffe wahrnehmen können. Das inP signalisiert dem Karpfen auf natürliche Art, durch Lecithin, Hefe und Leber, fressbare Nahrung und wirkt Fress-stimulierend.
Thomas3

Vorführung der Wasserlöslichkeit von inP auf der Messe in Berlin, Februar 2016.
DSC_0106-640x360

Was bei mir schon jetzt nicht mehr wegzudenken ist, sind die neuen iRocks. Alle Fakten zu dem neuen iRocks findet ihr in diesem aufklärenden iRock Update. Mehr Fische mit iRocks!
Thomas4

Die Sprungschicht-Details auf die es ankommt
Ich konnte noch etwas Tageslicht nutzen, um mithilfe des Fish Hawk GTM – Temperatur & Tiefenmesser die Sprungschicht zu ermitteln. Manchmal kommt es genau auf solche Kleinigkeiten an, um erfolgreich zu sein. Die Sprungschicht befand sich auf knapp 6 Meter, ich staffelte die Ruten von 5 Meter bis 12 Meter Wassertiefe und fütterte eine große Straße von der flachsten bis zur tiefsten Rute. Alles war vorbereitet, doch eins fehlte noch… Wind! Die besten Erfolge hatte ich zu den Zeitpunkten, als sich die Schaumkronen auf dem Wasser bildeten. Doch die erste Zeit blieb es leider ruhig.

Die Frage ist, bleibt es ruhig oder legt sich der Schalter in der Nacht um?
Thomas5

Gegen 6 Uhr morgens hörte ich, wie die Äste ständig auf mein Autodach hin und her knirschten. Der Wind wurde stärker und die Sonne kämpfte sich langsam durch die dichten Wolken. Nach einem kräftigen Frühstück und einem Schluck Kakao, wollte ich eigentlich meine Ruten kontrollieren und ggf. eine Rute etwas tiefer legen, doch irgendwie nahm die Bewegung auf dem Wasser immer mehr zu und ich entschied mich die Ruten doch noch bis Mittag liegen zu lassen. Von Stunde zu Stunde wurde der Wind stärker und ließ mich hoffen, dass die Fische aktiver wurden.

Mit dem Wind kam auch der erste Fisch.
Thomas6

Der Wind peitschte mir um die Ohren und die Finger waren eiskalt. Doch in solch Momenten ist einem alles egal! Schnell noch eine Ladung Wasser…
Thomas7

…bevor ich ihn in meinen Händen halten durfte. Einfach nur geil! Der erste Big One fiel auf die Rute, die genau in der Sprungschicht lag. Starker Wind, niedriger Luftdruck und IB Carptrack Fish Boilies waren das Erfolgsrezept und schenkten mir diesen schönen Herbstfisch.
Thomas8

Nach der kalten Fotosession wurde es erst mal Zeit für eine warme Tasse Tee.
Thomas9

Nach einer kleinen Stärkung und einer Mütze voll Schlaf, machte sich meine Funke erneut bemerkbar. Zum Glück sind an der Stelle keine Hindernisse unter Wasser und ich kann ohne Stress den steinigen Weg Richtung Rod Pod bewerkstelligen. Man kann ja ahnen, wie steil es da runter geht, wenn man sich mal die Bilder anschaut :). Hier ist volle Konzentration angesagt.

Der Kampf konnte beginnen
Mein zweiter Fisch der Session war ein richtiger Kämpfer, er ließ sich kaum hochpumpen, erst kurz vor dem Schluss. Lange Zeit zog er seine Bahnen im tiefen Wasser, was mich nicht nur einmal hoffen ließ, einen von den ganz Dicken dran zu haben. Nach knapp 15 Minuten lies er sich das erste Mal blicken und ich nutzte direkt die erste Möglichkeit, um ihn zu Keschern.

Ein Kämpfer der mich für einen kurzen Augenblick hoffen ließ, meinen Zielfisch am anderen Ende der Schnur zu haben. Die gepimpten IB Carptrack Fish Boilies liefen super!
Thomas10

Nachdem ich die Nacht und am Morgen leer ausging, entschied ich mich nach Hause zu fahren, um den Platz ein paar Tage ruhen zu lassen.

Mit voller Motivation und viel Ehrgeiz
Eine Woche später, startete ich erneut einen Anlauf nach der Jagd auf einen BIG ONE. Mit dabei war mein Kollege Jan der sich einen Platz weiter setzte, um die Spots besser staffeln zu können. Der Wind stand die ganze Woche gut und irgendwie hatte ich im Gefühl, dass was DICKES gehen könnte. Da am Wochenende zuvor die tiefsten Ruten liefen, entschied ich mich dieses Mal dafür, alle Ruten tief zu legen. Mit gutem Gefühl und vollem Magen, lag ich flach auf der Liege und schlief ein. Ständig hatte ich das Gefühl, dass es jede Sekunde knallen könnte und der erste abläuft. Jedoch das Einzige was ich knallen hörte war morgens die Autotür von Jan, als er sich auf den Weg zu meinem iBus machte, um Kaffee zu trinken.

Harte Bedingungen, erfordern spezielle Maßnahmen
Der Wind ließ wieder nach und drehte sogar Richtung anderes Ufer….“SHIT“, sollte es das gewesen sein? Was nun? Ich entschied mich die letzte Nacht doch noch am Wasser zu verbringen, getreu dem Motto, „Zu Hause fängt man nix :P“. Ich probierte mit allen Mitteln, in der letzte Nacht, das Ruder rum zu reißen und bereitete PVA Sticks vor, welche ich mit gecrushte IB Carptrack Fish Boilies (selbst abgerollt), verfeinert mit GLM, befüllte.
Thomas11

Dreht der Wind oder bleibt er so?
Alle Ruten lagen wieder perfekt und wir gingen dieses Mal mit nicht so viel Erwartungen an die ganze Sache ran. Bei einem leckeren Döner und einem Bierchen ließen wir es uns richtig gut gehen. Die Heizung war an, die Hunde lagen auf der Liege und ich genoss den Sonnenuntergang. Noch ein schneller Blick aufs Handy, um die Wettervorhersage zu checken und dann ab auf die Liege.
th12

Seht selbst 😀 (kleiner Sprachfehler sollte auf die Stelle heißen :D)

Es war Big Fish Wetter!
Genau an solchen Tagen muss man einfach draußen sein, um Erfolg zu haben. Der Luftdruck fiel unter 1000 hPa und der Wind drehte. Was will man mehr. Jetzt fehlte nur noch eins… der erste Lauf. Und dann kam er ;). Völlig benebelt und mit zitternden Knien stand ich mit krummer Rute am Ufer des Sees und ab da hieß es nur noch Karpfen gegen Thomas!

Wie bei dem ersten Lauf den ich hatte, machte der Karpfen ordentlich Druck und mir gelang es nach dem Anhieb kein einzigen Meter zu gewinnen. Die Bremse lief und lief…keine Chance da gegen zu halten :D. Nachdem ich langsam anfing, Druck aufzubauen, kam auch Jan langsam die Steine runter, um mir beim Keschern zu helfen. Selbst ihm konnte man ansehen, wie nervös er war, als er den Fisch das erste Mal sah :). Es war echt ein Kampf, den ich so schnell nicht vergessen werde. Die ständig Schlagartigen fluchten, die voll auf die Bremse gingen und die Ungewissheit, ob er schlitzt oder ob die Knoten hielten. Aber alle Sorgen waren umsonst, nach gefühlten Stunden schlossen sich endlich die Maschen, des Keschers, über die Goldige Haut des Karpfen.

,,Ey Thomas du hast hier ein Fuffi im Netz“,
waren Jans erste Worte. Auf den ersten Blick sah er schon etwas massiv aus :). Aber das der Zeiger der Waage die 25 Kilo Marke wirklich überschritt, sollte ich erst am nächsten Morgen erfahren.

BIG ONE…BIG ONE..waren meine Worte, die ich in unser Team Whatsapp Gruppe schrieb :D. Der Erste der mir seine Glückwünsche aussprach und fragte, ob es ein Ü25 Fisch sei, war Julian Jurkewitz :). Wie eine Invasion kamen danach die Glückwünsche vom Team, doch die Ungewissheit wie viel der Fisch jetzt nun wirklich hatte, war riesig.

Wenn der Atem beim wiegen stockt!
Die Matte wurde zurechtgestellt, die Waage genullt und die Schlinge mit dem Karpfen eingehangen. Beim Hochbeben wusste ich, das war er, der Fisch auf den ich das ganze Jahr gewartet hatte. Jan bestätigte dies dann auch wenige Sekunden später. ,, Glückwunsch Bursche, Du hast ihn, 25,3 Kilo Herbstgold hebst Du gerade hoch“
Thomas13

Hier ist „Er“ – der CAT-Carp!
Endlich wurde ich für all meine Arbeit belohnt. Der Luftdruck war unter 1000 hPa, der Wind stand gut und die Ruten lagen perfekt. Zwei 20mm IB Carptrack Fish Boilies platziert auf 6 Meter Wassertiefe, schenkten mir diesen Fisch. Wahnsinn! Mein Ziel war erreicht. „YESSSSS!!!“
Trovato1

See you again my friend ;)!!
Trovato2

Es hat gescheppert…25 Kilo Herbstbulle „YES!“
rovato3

Für diesen ganz besonderen Moment hatte Frank Dahmen mir damals mal eine Zigarre gegeben, die ich bis heute aufbewahrte, um diese bei einem besonderen Fisch zu genießen. Währenddessen ich die Zigarre genoss und dass Bier trank, musste ich einfach Julian anrufen, um meine Freunde mit ihm zu teilen. Danke Digga, du hast immer an mich geglaubt und mir gesagt, dass ich dieses Jahr noch für all das belohnt werde!

Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert :P.
Mit einem unbeschreiblichem Gefühl fing ich gegen Mittag an alles einzupacken, um das restliche Wochenende mit meiner Freundin zu verbringen. Doch so durchgedreht wie ich war hielt Janine es nicht lange zu Hause aus und machte sich auf dem Weg zum Stall 😀 Kann ich verstehen.
Trovato3
Bleibt am Ball Jungs und gebt nicht so früh auf. Irgendwann kommt bei Euch auch der Moment, der alles entschädigt und wieder gut macht.
Ich wünsche Euch viel Erfolg und viel Glück bei Euren Wintertrips.
Lieben Gruß,
Thomas Keutmann alias Tomsen
Team Imperial Fisching Germany

————————————————————————————————————————————————————
Kostenfrei anschauen: CARP TIME Folge 4 – Season 2016
1 Stunde Karpfen TV in bester Qualität und mit tollen Aufnahmen – Viel Spaß!

————————————————————————————————————————————————————

Sternstunden am Low Stock
von Philip Jakob

Eine Tour, die ich so schnell nicht vergessen werde. Anfang Oktober fuhr ich mal wieder in das benachbarte Frankreich. Nach einer anstrengenden Autofahrt, war ich an meinem Zielgewässer angekommen. Da ich zu diesem Zeitpunkt der einzige Angler war, hatte ich freie Platzwahl. Im morgendlichen Sonnenaufgang begann ich langsam mein Camp aufzuschlagen.
ph1

Nachdem mein Camp aufgebaut war, machte ich meine Rigs fertig. Ich entschied mich für einen 16mm IB Carptrack V-Pop in pink. Die fertige Rute legte ich in den Randbereich, in dem das abgestorbene Totholz im Wasser lag. Dazu fütterte ich ca. 2kg IB Carptrack Crawfish Black & White Boilies in 16 und 20 mm gemischt.
ph2

Bei den anderen Rigs, entschied ich mich für eine Kombination, bestehend aus einem IB Carptrack Crawfish Flying Hookbait und einem Crawfish Black & White Boilie. Warum ich alle meine Ruten mit dem Crawfish beködere? Alleine schon das tolle Farbspiel, welches der Black and White Boilie bietet, ist für den Karpfen einen Hingucker wert.
ph3

Einfach mal die Seele baumeln lassen
Nach dem alle meine Ruten abgelegt waren, hieß es erst mal ein kühles Bier trinken und die Sonne genießen. Das Wetter war einfach ein Traum. Von dem Lufthochdruck, den wir hatten, habe ich mich nicht beunruhigen lassen.

Das goße Fressen ging los…
Keine 3 Stunden waren vergangen, als plötzlich mein Bissanzeiger ertönte. Ich konnte es im ersten Moment nicht glauben. Voller Euphorie rannte ich zu meiner Rute und stieg ins Boot. Da der Bereich, in dem ich abgelegt hatte, voller Kraut war, musste ich mich langsam durch die Krautschicht kämpfen. Endlich am Fisch angekommen musste ich erst mal meine Schnur vom Kraut befreien. Nach einem etwas unspektakulären abschöpfen des Spieglers, musste ich feststellen was für einen wunderschönen Fisch ich da an Land gezogen hatte.
ph4

Voller Stolz kann ich Euch hier das Ergebnis von dem IB Carptrack Crawfish Black & White präsentieren. Dazu kann ich nur sagen „Daumen hoch“ für so einen erfolgreichen Start in eine unvergessliche Tour.
ph5

Nach so einem spektakulären Start verlief die darauffolgende Nacht unerwartet ruhig. Die Nacht war vorbei, ich schaute aus meinem Zelt und sah wie langsam der Nebel über dem See verschwand. Dieses atemberaubende Spektakel schaute ich mir bei einer Tasse Kaffee und einem guten Frühstück an.
ph6

Brutaler Vollrun zur Mittagszeit
Es war kurz vor Mittag, als blitzartig mein Bissanzeiger mit dem Glücksbringer meiner Frau im Dauerton durchschrie. Ich sprang mit einem großen Satz zur Rute und nahm sie auf. Man konnte direkt spüren, dass der Fisch auf der anderen Seite ein richtiger Kämpfer war. Ich fuhr mit dem Boot in Richtung Freiwasser. Dort befand sich auch mein Spot. Endlich über dem Fisch angekommen, merkte ich, dass er einfach nicht zur Wasseroberfläche wollte. Also wurde es ein Geduldsspiel. Mir zitterten die Knie, weil ich wusste, dass kann nur was Großes sein. Nach geschätzten 20 Minuten hartem Drill, merkte ich, dass dem Fisch langsam die Power ausging. Ich nutze meine Chance genau in dem Moment als der riesige Spiegler vor meinen Augen an die Wasseroberfläche kam. Ich konnte meinen Augen kaum glauben was passiert war. Voller Glück ruderte ich langsam zum Camp zurück. Das Wetter war perfekt. Es passte einfach alles. Die Fische fraßen und ließen sich anscheinend von dem Hochdruck nicht beeinflussen.
ph7

Der schönste Moment ist jedes Mal, wenn man so einen wunderschönen Karpfen die Freiheit wieder schenken darf.
ph8

Nachdem der Fisch wieder im Wasser war, habe ich meine Rute wieder abgelegt und ca. 2-3 kg IB Carptrack Crawfish Black & White Boilies großflächig verteilt. Der weitere Tag verlief sehr ruhig. Ich bin mit dem Boot etwas über den See gefahren, um bei dem schönen Wetter vielleicht einen der wenigen Karpfen zu Gesicht zu bekommen. Doch leider war ich hierbei nicht erfolgreich.

Die Wetterveränderung brachte die Bissanzeiger zum singen…
Nach 3 Tagen ohne jegliche Bewegung an meinen Ruten, schwank das Wetter um auf kalten Ostwind und es gab ab und an Regen. Mir gefiel das ganz und gar nicht, weil der kalte Wind direkt auf mein Camp drückte. Doch am vierten Tag ohne Fischkontakt bekam ich einen Fallbiss auf meine Rute am Totholz. Ich Stürmte ohne Jacke aus dem Zelt. Mit der Rute in der Hand fiel ich fast ins nasse Boot hinein. Es war ein Anblick, welcher im ersten Moment alles andere als lustig war. Zunächst dachte ich es wäre ein kleiner Beifang, weil ich keinerlei Gegendruck spürte. Also voller Enttäuschung am Spot angekommen, wurde ich eines Besseren belehrt und mein Gegenüber flüchtete mit Vollgas unter dem Krautteppich durch. Dieser war hier nur oberflächig. Nachdem ich die Schnur von dem vielen Kraut befreit hatte, ging es auch schon wieder los mit dem Drillen. Keine 5 Minuten später landete ich diesen großen Schuppi.

Nun war Tapetenwechsel angesagt.
Ich entschloss mich am Waldrand, welcher direkt hinter mir lag, ein paar schöne Aufnahmen zu machen.
ph9

Dem Fisch die Freiheit schenkend, wollte ich im Anschluss gleich erneut den Spot mit Futter und Köder preparieren.
Am Platz angekommen machte ich meine Rute fertig und legte sie wieder auf den Spot. Ich fütterte wieder 2-3 kg IB Carptrack Crawfish Boilies dazu. Es dauerte keine 2 Stunden als dieselbe Rute wieder ablief. Ich sage nur Black & White. Nachdem ich mein Gegenüber müde gemacht hatte, kam zwischen dem Kraut dieser wunderschöne Spiegler zum Vorschein. Ich zögerte keine Sekunde und schöpfte ihn direkt mit etwas Kraut ab.

Im Camp angekommen staunte ich erst mal, was ich doch auf die Matte gelegt hatte.
ph10

Was für ein „Beauty“
Da mir die Bilder von dem vorherigen Schuppi so gut gefallen hatten, machte ich mich auch hier zum Fotografieren zu der schon bekannten Location auf. Überglückliche hielt ich hier die Kirsche einer Sahnetorte auf den Armen.
ph11

Ich konnte auf der Tour noch ein paar weitere Fische erfolgreich landen. Es waren einige Karpfen der 20+ Marke dabei. Mal wieder war es eine Tour, die ich so schnell nicht vergessen werde. Man muss ja nicht immer direkt die Katze aus dem Sack lassen, aber was ich sagen kann ist, dass Black and White dieses Mal der Erfolgsköder war.
Liebe Grüße
Philip Jakob
Team Imperial Fishing Germany

————————————————————————————————————————————————————
Hier ein super Weihnachtsnagebot:

„Give me 4“ Pimp Box 2.0 + Liquid-Powder Paste

————————————————————————————————————————————————————
Crawfish bringt Herbstfisch
von Jan Federmann

Mit voller Vorfreude startete ich in den Oktober hinein. Die Wochen und Monate zuvor waren voller Arbeit, Termine und Verpflichtungen. Die ersten zwei Oktoberwochen waren noch mit beruflichen Messeterminen gefüllt und die letzten zwei Wochen mit Urlaub verplant. Eine Woche für mich, zum entspannten fischen gehen und die zweite Woche gehörte meiner liebsten. Ohne viel Stress und minimalster Vorbereitung startete ich in drei geplante Sessions, mit je einer Nacht fischen.

Meine Köderbox für den Herbst:
IB Carptrack Crawfish Black & White Boilies in 20mm – diese sind einfach ein Dauerrenner und sind ein wahrer Magnet für hungrige Karpfen im Herbst.

Carptrack Half´n Half Crawfish in 20mm – passend zu den gefütterten Crawfish Boilies setze ich gerne auf die Half´n Half durch ihren zusätzlichen optischen reiz.

Zu guter letzt, Abgekochte Tigernüsse bearbeitet mit IB Carptrack Liquid Amino.

Meine Montagen für den Herbst:
Ich liebe es ja unkompliziert. So vertraue ich der Kombi aus einem Carp’R’Us – ATS Centurion 2000 zusammen mit einem Carp’R’Us – Mouthsnagger Dragonfly Larvae SHORTY transparent an einem ca. 20-25cm langen Vorfach aus Carp’R’Us – Strip-X. Nun genug der Worte, ihr wollt bestimmt jetzt Bilder sehen.

Im Oktober lege ich mein ganzes Vertrauen in die Crawfish Boilies
JanUpdate_6.2016(1)

Diese werden vor jeder Session nochmal mit Amino Complex Powder, Amino Complex Liquid und einer kleinen Prise GLM full-fatveredelt.
JanUpdate_6.2016(2)

Zuerst kommt das Amino Complex Powder und GLM full-fat zum Einsatz. Gut schütteln bis alle Boilies eine Powderschicht haben.
JanUpdate_6.2016(3)

Anschließend ein guter schluck vom Amino Complex Liquid dazu.
JanUpdate_6.2016(4)

Das alles nochmal gut in der iBox schütteln und ich lasse es immer gerne noch einen Tag trocknen.
JanUpdate_6.2016(5)

Das Camp stand für die erste Nacht, welche ich gemeinsam mit Padde „Scupin“ verbrachte.
JanUpdate_6.2016(6)

Im Herbst darf es gern mal etwas mehr Futter sein.
JanUpdate_6.2016(7)

Die Nacht war sehr ruhig, doch am frühen Morgen gegen 5Uhr bekam ich meinen ersten Biss…
JanUpdate_6.2016(8)

…und ein schöner Schuppenkarpfen läutete meinen Oktober ein.
JanUpdate_6.2016(9)

Nachtbilder haben immer einen gewissen Charme wie ich finde.
JanUpdate_6.2016(10)

Zweite Session, welche ich alleine am Wasser verbrachte.
JanUpdate_6.2016(11)

Die Zeichen des Herbstes immer wieder schön zu knipsen.
JanUpdate_6.2016(12)

Bei der zweiten Session verbrachte ich die Nacht alleine und testete schon mal meinen Selbstauslöser.
JanUpdate_6.2016(13)

Ein starker Oktoberwind drückte mir aufs Ufer, sodass ich die Ruten an den erst abfallenden Kanten ablegte.
JanUpdate_6.2016(14)

Der Wind trieb immer wieder Kraut auf die Schnüre.
JanUpdate_6.2016(15)

Trotz perfekten Bedingungen blieb es sehr lange ruhig.
JanUpdate_6.2016(16)

Eigentlich ein schöner Hintergrund für ein Fangfoto.
JanUpdate_6.2016(17)

Ich wäre bereit für den ersten Fisch dieser Session, doch er ließ mich warten…
JanUpdate_6.2016(18)

…und warten…
JanUpdate_6.2016(19)

…bis um 3Uhr nachts diese Spiegler-Überraschung auf der Matte landete.
JanUpdate_6.2016(20)

Ein knalliger Spiegelkarpfen.
JanUpdate_6.2016(21)

Eine iBox mit Wasser gehört zu jeder Fotosession unbedingt dazu, um die Fischhaut feucht zu halten.
JanUpdate_6.2016(22)

Ein IB Carptrack Crawfish Black & White Boilie Liebhaber.
JanUpdate_6.2016(23)

Nach zig Jahren beim Angeln bemerkte ich endlich mal einen Eisvogel auf meiner Rute. Leider blieb mir nur Zeit für ein schnelles Smartphone Bild. Als ich nach meiner Spiegelreflex griff, war er wieder davon.
JanUpdate_6.2016(25)

Die dritte und letzte Session in meinem Urlaub brachte sehr, sehr viel Regen. Eigentlich regnete es von Anfang bis Ende durch.
JanUpdate_6.2016(24)

Sodass ich beim Selbstauslöser fotografieren meine Kamera mit Stativ unter meinen Schirm stellen musste und dort heraus dann die Fotos geschossen habe.
JanUpdate_6.2016(26)

Ein feucht, fröhlicher Abschlussfisch für den Oktober.
JanUpdate_6.2016(27)

Er hat sich die Fish Boilies und Tigernüsse auf dem Futterplatz schmecken lassen.
JanUpdate_6.2016(28)

Ich bin gespannt was der November für Schätze entbehren kann. Ich wünsche Euch viel Erfolg!
JanUpdate_6.2016(29)
Viele Grüße,
Jan Federmann
Team Imperial Fishing Germany

————————————————————————————————————————————————————
Nun aber schnell zugreifen – Weihnachten steht schon fast vor der Tür
Hier ein weiteres super Weihnachts-Messeangebot:

Amino Complex Liquid & Powder
Diese Produkte sind besonders jetzt zur kalten Jahreszeit ein Renner!
Sie bringen super viel Attraktion ins Wasser, um den Hakenköder am Spot und sättigen gerade jetzt die Fische nicht unnötig!

————————————————————————————————————————————————————

Stern Stunden mit Monster-Liver
von Philip Jakob

Nach einer erfolgreichen Moseltour, machte ich mich,ohne große Erwartungen auf ein fangreiches Wochenende, wieder auf den Weg ans Wasser. Die letzten paar Sommertage mit meiner besseren Hälfte zu genießen stand bei mir im Fokus. Der Platz den ich mir dieses Mal ausgesucht hatte, war nur mit dem Boot zu erreichen. Nach erfolgreichen Übersetzen,haben wir das Camp aufgebaut und die Ruten gelegt. Die erste Nacht verlief ruhig.
Morgens, kurz vor Sonnenaufgang lief die erste Rute ab, mein IB Carptrack Monster-Liver Boilie Futterplatz hatte zugeschlagen. Ich hatte keine grosse Hoffnung, als ich mit den Boot zu meinem Spot fuhr. Doch was an der Wasseroberfläche unter dem Kraut auftauchte, lies mein Anglerherz höher schlagen. Ein bildschöner Schuppi, der sich bei Sonnenaufgang klasse in Szene setzten ließ. Der Fisch durchbrach die magische Grenze – für mich war es jetzt schon ein erfolgreiches Wochenende. Die erwarteten Sommertage ließen leider etwas auf sich warten. Phil1

IB Carptrack Amino Gel Monster-Liver – die Geheimwaffe :).
Phil

Besser als mit einem Fang am frühen Morgen konnte der Tag nicht beginnen. Blue machte ihren alltäglichen Mittagsschlaf in der Sonne vor meinen Ruten. Sobald meine Bissanzeiger einen Ton von sich gegeben haben, stand Blue schnurstracks vor dem Boot und wartete, völlig aufgeregt auf mich. Für sie ist Bootfahren so spannend wie für mich das Drillen von Karpfen.
Phil2

Nach dem der Tag ruhig verlief, wurde ich Nachts von einem Dauerton aus dem Schlaf gerissen. Ich machte mich mit dem Boot auf in Richtung Spot. Es war alles eine heiße Angelegenheit. Ich musste durch das Kraut paddeln und gleichzeitig meine Rute etwas auf Spannung halten. Am Spot angekommen musste ich feststellen, dass der Fisch im Kraut feststeckte. Nach mehrmaligem Druck auf die Schnur geben, merkte ich, wie der Fisch sich langsam löste. Die Spannung war groß und plötzlich kam im Licht meiner Kopflampe ein riesen Schuppi zum Vorschein.

In dem Moment rutschte mir mein Herz in die Hose.
Ich war so glücklich und gleichzeitig so nervös den Prachtkerl zu verlieren. Deshalb schöpfe ich schnellstens den Burschen ab. Überglücklich machte ich mich auf den Weg Richtung Platz. Als ich den Fisch gewogen hatte, wollte die Waage nicht mehr stehen bleiben und der Zeiger schoss über die magische Grenze drüber. Nachdem ich zwei solche Brocken landen konnte, fiel mir das Einschlafen in dieser Nacht sehr schwer.

Hoffe Ihr könnt Euch in meine Lage versetzen, wie viel Adrenalin in der Nacht in mir war.
Phil3

Am dritten Tag musste ich mich leider geschlagen geben, als ich im Kraut einen der guten Spiegler aus dem See verloren hatte. Ich versuchte alles was in meiner Macht stand, um den Fisch sicher zu landen. Doch leider ist er durch das Kraut geschossen und hat dabei anscheinend einen Ast umkreist, der im Kraut versteckt war. Das machte die Situation für mich nicht einfacher. Kurz bevor ich den Spiegler in meinem Kescher landen konnte, musste ich zusehen wie mir der Haken gebrochen ist und der Spiegler langsam im See verschwand. Verärgert über das fehlerhafte Material machte ich mich zurück auf meinen Angelplatz. In Zukunft werde ich auf Haken von Carp’R’Us mein Vertrauen setzen. Der Tag verlief soweit ruhig.

Mit der Dunkelheit kam der Fisch!
Kaum wurde es dunkel, piepte mein Funker! Ich sprang voller Adrenalin auf und rannte zur Rute. Im Boot paddelte ich Richtung Spot, der in einem großen Krautfeld war. Nach kurzer Zeit sah ich den Schuppi an die Oberfläche schwimmen. Direkt schöpfte ich das gute Stück, mit meinem Kescher, sicher ab. Wie sagt man so schön: „Alle guten Dinge sind drei“. Das war der dritte Schuppi meiner Tour. Überglücklich machte ich ein paar Fotos mit dem guten Stück und er durfte weiter schwimmen.

Das war nur der Anfang einer unvergesslichen Nacht!
Phil4

Mit dem Dauerregen in der letzten Nacht fingen die Ruten nacheinander an abzulaufen. Ich konnte kaum glauben was passierte. Nicht nur mir ging es so, auch Blue war immer sehr neugierig was auf der Matte lag. Dieser Fang war endlich der erste Spiegler auf meiner Tour. Er knackte auch mal ohne Probleme die magische 20+ wie die beiden ersten Schuppis, die ich zum Fotoshooting einladen durfte. Die weiteren Bilder folgen. Also seit gespannt.
Phil5

Als ich zum zweiten Male in der letzten Nacht aus dem Schlaf gerissen wurde, hörte ich nur noch einen Dauerton. Die Rute lag in meiner Hand und ich merkte, dass es ein sehr guter Fisch war, der am anderen Ende meiner Schnur zog.

Noch einmal gab es einen harten Endkampf
Nach kurzer Zeit, im Boot, bin ich über dem Fisch angekommen und musste mich einem strammen Kampf entgegen stellen, der viel Zeit und Geduld mit sich gebracht hat. Nach einer Weile konnte ich den Spiegler durch das Licht der Kopflampe an der Wasseroberfläche sehen. Mir wurde klar, dass es ein sehr guter Spiegler war. Ich nutzte die Gelegenheit, die ich hatte und schöpfte den Spiegler ab. Am Platz freudestrahlend angekommen, hatte ich alles fertig gemacht um die Perle zu wiegen. Ich traute meinen Augen nicht. „ Was passiert hier nur?“, dachte ich mir. Es war der dritte Brocken, der die 20+ überschritten hatte.

Es hatte einfach alles gepasst in den Tagen.
Phil6

Die Kirsche der Sahnetorte halte ich hier in meinen Armen. Was soll man dazu noch sagen, wenn man sich den Rücken ansieht. In diesem Moment war mir alles egal. Selbst, dass ich mit kompletter Kleidung im Wasser stand.
Phil7

Klatschnass durfte ich stolz diesen wunderschönen Spiegler im Morgengrauen in meinen Händen halten. Stolz machte ich mich mit kompletter Montur ins Wasser, um dem Prachtkerl wieder die Freiheit zu schenken.

Zufrieden packte ich meine Sachen auf den Carptruck und brachte sie zum Auto. Selbst das Zusammenpacken im Regen machte mir nach dem erfolgreichen Trip nichts aus.
Phil8
Liebe Grüße
Philip Jakob
Team Imperial Fishing Germany
————————————————————————————————————————————————————
IF Katalog 2017 im A3 Großformat – kostenlos anfordern!
Hier kostenlos anfordern!

————————————————————————————————————————————————————
Ihr sucht noch ein cooles Weihnachtsgeschenk?
Jetzt noch kurz vor knapp das extrem stylische und coole iGlas bestellen!

Klick hier und gelange in den Onlineshop!

————————————————————————————————————————————————————
iBlog Update verpasst? Hier sind die letzten fünf:

Doppelupdate mit Thomas & Philip
Herbstoffensive die Erste – von Thomas Keutmann alias Tomsen
Übers Limit hinaus – von Philip Jakob

Klick hier!

In Kürze trifft sie endlich ein, die lange angekündigte und nur 10 Fuß kurze Karpfenrute, Max Nollert Temptation TEN – 10ft / 3lb – feel the fish!
Klick hier!

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – “THE ART OF BAIT”
– jetzt lieferbar!

Klick hier!

Freitag kamen die neuen iBoats – GEN4!
Das Raumwunder doppelt verklebt und Xtra Strong!

Klick hier!

iRock „more fish, more sportive, more nice!”
von Andreas Filusch

Klick hier!

————————————————————————————————————————————————————
Ganz lieben Dank an Alle die an uns denken!
…feels good!

Auch wir erhalten in diesen Tagen Geschenke und freuen uns riesig darüber, selbst das Geschenkpapier wurde in diesem Fall IB-Farbe gewählt!
IMG_8539 (002)

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

One Response to “DEZEMBER iBLOGBUSTER – 4 Updates in einem!”

  1. Pingback: DAS GROßE IF WEIHNACHTS-UPDATE! - iBlog by Imperial Fishing

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz