KLICK HIER UND ERFAHRE MEHR / CLICK HERE TO READ MORE!
———————————————————————————————————————————————————–
——————————————————————————————————————————————————-
3D Schilder als Weihnachtsgeschenk – made in Germany
Jetzt brand neu: KLICK HIER!
Für alle Fans bieten wir ab sofort handgearbeitete 3D Schilder an.
In edlem Design, made in Germany!
Das Logo besteht aus gefrästem Acrylglas das nachträglich konturengenau in höchster Qualität foliert wurde. Die Grundplatte kommt in gebürstetem Aluminium Look einher (Dibond). Somit ist das Logo absolut Wetterfest.
Das Acrylglaslogo wurde mit einem Abstand von 1,5 cm zur Grundplatte angebracht, wodurch ein schöner 3D Effekt entsteht.
Die 3D Schilder gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen und jeweils in 2 unterschiedlichen Größen: 40 x 40 cm und 80 x 80 cm.
Durch den Montageaufbau eigenen sie sich sehr gut um nachträglich mit LED`s versehen zu werden.
Einziger Nachteil dieser edlen Logos:
Sie schlagen mit höheren Preisen zu Buche, als Sie evtl. zunächst vermuten oder hoffen würden. Wer jedoch im Besitz eines dieser wunderschön anmutenden Logos ist, kann sich über einen starken optischen Auftritt freuen und darauf, dass man Sie öfter darauf ansprechen wird.
3D Schild mit IB Logo – made in Germany = ab 99 €
3D Schild mit Monster’s Paradise Karpfen – made in Germany = ab 99 €
——————————————————————————————————————————————————-
Mein Herbst 2014
von Luis Niedergassel
So Leute, mittlerweile ist der Herbst vorbei! Das Wetter war mal mehr und mal weniger herbstlich! Oft saß man mit dem T-Shirt im November vor den Ruten und fotografierte Libellen, doch dann gab es wieder diese herrlichen Herbsttage mit Regen und Sturm! Meine Eltern erklärten mich immer wieder für verrückt, wenn ich bei diesen Wetterlagen an den See wollte – doch das ist meine Passion! Kaum war ich wieder vom Wasser zu Hause, plante ich schon die nächste Session mit einem Freund oder fütterte die Woche meine auserwählten Hot Spots vor. Kiloweise Futter wurden durch die Wälder geschafft, mit der Hoffnung am Wochenende wieder ordentlich abzuräumen! Oft klappte das, manchmal aber auch eben nicht, tja so ist das und es gehört einfach dazu!
Feinste selbstgerollte Carptrack Fish und Monster’s Paradise Boilies! Die Dinger laufen einfach immer und überall, vorausgesetzt der Angler weiß sie richtig einzusetzen 😉
Anfang Oktober fuhr ich mit meinem Vater an extrem stark beangelte und somit sehr anspruchsvolle Baggerseen nach Nordfrankreich. Die Bedingungen vor Ort waren nicht wirklich optimal, das absterbende Kraut machte mir echt zu schaffen. Wenn sich nachts beim Sturm wieder Kraut in der Schnur verfing und die Montagen verzog, mussten die Ruten neu gelegt werden! Kurz gefasst: Die Session verlief mehr als schlecht, alle anderen Angler am See gingen ebenfalls leer aus. Es stürmte und regnete die Woche über durch, aber da gewöhnt man sich ja mit der Zeit dran 🙂 Ich gab mein Bestes, fuhr stundenlang tagsüber bei verschiedenen wetterlagen den See mit meinem iBoat 160 ab, um nach Fischaktivität im Kraut und Holz zu suchen oder neue Spots zu finden. Doch es half alles nichts!
Ein Trip der mir in Erinnerung bleibt, auch ohne Fisch! Man lernt nie aus!
Es wurde zum Chaos-Trip, alles nass und komplett schlammig, ja das kommt davon wenn man im Regen das moven anfängt… Zusätzlich fuhren wir uns mit dem Auto mehrmals fest, Rollenhalter kaputt, ich könnte diese Liste noch um einiges ergänzen! Und als wir dann für die letzten 2 Nächte noch einmal den See wechseln wollte, sprang das Auto nicht an. Hätte ich mir irgendwie denken können… Dann erstmal mit dem ADAC telefoniert, doch ohne GPS Koordinaten konnte dieser nicht viel anfangen. Ein Dickes Danke geht nochmal an Julian Jurkewitz der uns innerhalb weniger Minuten die GPS Koordinaten durchgab! Letztendlich hatten wir uns dann eine Autobatterie von einem anderen Angler geliehen um unser Auto zu überbrücken. Ebenfalls Danke dafür! Jetzt noch zum anderen See fahren? Schlechte Idee meinte mein Vater… dann ging es eben 2 Nächte früher nach Hause, doch gerade erst zuhause angekommen, ging es dann direkt wieder eine Nacht los!
Seit diesem Trip nutze ich das iBoat 160 so gut wie immer bei meiner Angelei. Ob es zum schnellen füttern, zum Montagen rausfahren oder auch zum drillen benutzt wird ist egal, denn es eignet sich für alles perfekt! Das gibt ein Drillgefühl der Extraklasse kann ich Euch sagen 😉
Zuhause lief es dann endlich!
Ich fing einen stark gefärbten Herbstfisch – ich liebe diese Herbstfarben! Er biss auf einen Worm Up Boilie in 20mm! Ich fütterte nur ein paar kleine Hände der mit Carptrack Liquid und Powder benetzten Pillen weit verteilt über den Spot.
Die nächsten Wochenenden war ich durchgängig am See unterwegs. Ich fing einige schöne Fische, doch irgendwie war der richtige Herbst-Dickfisch noch nicht dabei. Ich war trotzdem zufrieden!
Einer von 2 Fischen von einem Morgen!
Als hätte ich es geahnt ging ich morgens zu den Ruten und setzte mich auf den Rand vom iBoat 160. Genau in dem Moment bekam ich einen Fallbiss auf die Rute in 7m Tiefe, bestückt mit einem Worm Up Boilie in 20mm, umhüllt mit Carptrack Liquid-Powder Paste!)
Mehr braucht man nicht um sich super fängige Hakenköder herzustellen!
Ich habe immer eine Dose fertig ummantelter Hakenköder dabei. Einfach etwas GLM full-fat über die Boilies geben, damit sie nicht aneinander kleben, gleichzeitig gibt dies aber noch mehr Fresssignale frei!
Das Ganze ist auch sehr schön von Max Nollert in diesem Video erklärt:
Noch ein Fisch derselben Größenordnung, diesmal auf Monster’s Paradise Boilies!
Er hatte ein wunderschönes Schuppenbild an der Unterseite. Ich verabredete mich mit einem guten Kumpel am See und es lief eher sporadisch an und er fing in der ersten Nacht einen kleinen Spiegler. Doch in der zweiten Nacht war die Dickfisch Zeit angebrochen! Erst fängt er einen extrem massiven Fisch, dann habe ich zugeschlagen mit einem langen Kampfschuppi mit zweigeteilter Schwanzflosse. Die Verletzung war aber schon gut abgeheilt!
Er lieferte einen extremen Kampf ab, trotz zweigeteilter Schwanzflosse! Kaum die Rute wieder rausgefahren, an eine abfallende Kante in 6 m Tiefe, lief grade beim Schlafsack zuziehen diese Rute erneut ab! Schnell war ich mit dem iBoat 160über dem Fisch und konnte ihn dann, nach etwa der Hälfte an Drillzeit des Schuppis, keschern.
Dieser Fisch war bedeutend größer! Da hab ich ihn, den Herbst-Dickfisch!
Fix ein paar Nachtbilder gemacht… Ich mag es nicht den Fisch über einen so langen Zeitraum in der Herbstdunkelheit zu hältern.
Mega Fisch, Mega Happy!
Spontan entschloss ich mich an einem See, den ich zuletzt im Frühjahr befischt hatte, einen Futterplatz anzulegen. Ich war in der Hoffnung einen meiner Zielfische zu erwischen. Deswegen verteilte ich mehrfach eine ordentliche Ladung restlicher Carptrack Boilies Fish, „Carp Total!“, Worm Up waren die auserwählten Sorten. Kurz nach dem aufbauen am Wochenende bekam ich schon die ersten Fischaktivitäten über meine Funkbox mitgeteilt und dann lief in der Dämmerung die Rute ab. Ich konnte einen unfassbar schönen Fisch fangen! Er lief in 7 Meter Tiefe auf 2 Carptrack Worm Up Boilies in 20mm ab.
Ich staunte sehr, als er vor mir im Kescher lag!
Meine Freunde und ich kannten ihn noch nicht…
Die andere Seite war auch nicht zu verachten!
Kurz darauf fing ich noch einen alten Bekannten, er wollte ebenfalls die 2 Worm Up Boilies haben. Schnell lichtete ich den Fisch mit ein paar Selbstauslöser-Fotos ab, gar nicht mal so schlimm geworden wie ich dachte 😀
Ein alter Recke, viel gewachsen ist er nicht mehr in 3 Jahren…
Das war es aber nun erst mal wieder von mir. Ich wünsche Euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins hoffentlich gesunde und erfolgreiche Jahr!
Haut rein
Luis Niedergassel
——————————————————————————————————————————————————-
Kostenfrei die neuen Kataloge bestellen + 4 GRATIS Sticker!
KLICK HIER!
Leave a Reply