Update Inhalt:
– NEW VIDEO: Max Nollert’s Schlauchboot-Ära, since 1996
– Neue Rubrik: Das Experiment!
– How to use the „Give me 4“ Pimp my Bait Box
Kurzinfo:
Aufgrund eines Rechnerabsturzes kommt das Update jetzt mit einer kleinen Verzögerung online.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und wünschen allen einen schönen Restsonntag!
max nollert & Team
KLICK HIER UND ERFAHRE MEHR / CLICK HERE TO READ MORE!
—————————————————————————————————————————————————————————
NEW VIDEO: Max Nollert’s Schlauchboot-Ära, since 1996
Wie angekündigt präsentieren wir heute den Kurzfilm „Max Nollert’s Schlauchboot-Ära, since 1996“. Für diese Produktion kramten wir sämtliche Boote aus den Kammern und Ecken, die Max Nollert seit 1996 am Wasser begleiteten. Anhand der Schlauchboot Flotte bis hin zu GFK Booten der Firma Technostrat, kommentiert Max seine persönliche Boots-Historie und geht dabei explizit auf die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse ein, die letztendlich zu der Entwicklung unserer heutigen iBoats geführt haben. Dabei untermalen über 50 zusätzlich eingeblendete Bilder aus der Vergangenheit den Filmstreifen.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Image und Werbevideos die absichtlich nur mit Handys gedreht worden sind. Von dieser Technik wollten wir uns selbst überzeugen und versuchten erstmals nur mit dem Einsatz von Smartphones (Sony Experia Z2 für das Video und iPhone 5s für den Ton als Mikroersatz) diesen Film zu drehen.
Dabei gibt es sicherlich noch Verbesserungsmöglichkeiten (Gesichtserkennung sollte man deaktivieren), aber überzeugt Euch selbst von unserem Ergebnis – FILM AB!
—————————————————————————————————————————————————————————
Neue Rubrik: Das Experiment!
Der Launch eines neuen Produkts ist stets etwas Besonderes und steht unter genauer Beobachtung der Öffetnlichkeit.
Zum Großteil werden neue Artikel unter Ausschluss der Allgemeinheit entwickelt. Nur beim Crowdsourcing (siehe www.my-boilie.com) ist es explizit genau anders herum. Dabei werden spätere potentielle Kunden bereits bei den Entwicklungsschritten interaktiv mit einbezogen.
Bei „Das Experiment“ gehen wir einen neuen und aufregenden Weg! Dabei werden Produkte nicht intern bei uns und unserem Team, sondern durch Sie auf Herz und Nieren auf ihre Tauglichkeit überprüft!
All das geschieht bevor es das Produkt bei uns zu kaufen gibt. Die Produkte müssen nicht zwingend Neuentwicklungen sein. Es geht also auch um Produkte, die wir ggf. in unseren Vertrieb mit aufnehmen möchten, aber nur wenn die Testergebnisse unseren und vor allem Ihren Ansprüchen gerecht werden.
Experiment 1 – „Stormsure“:
Los geht`s mit dem Tuff Tape und Glue der Firma Stormsure. Durch unsere Abwrackprämie und Schlauchboothistorie hat sich bei uns eine Gummiflotte angesammelt, die wir gerne mit einem kostenlosen Deal an Euch weiter geben wollen. Gratis: Defekte Boote inkl. Tuff Tape und flüssigem Stormsure Kleber gibt’s nach einem Auswahlverfahren durch eine kurze Bewerbung gratis. Ein gewisses handwerkliches Geschick ist grundzätzlich erwünscht und das darf auch gerne in der Bewerbung dokumentiert werden.
Der Deal:
Die Reparatur der Boote ausschließlich durch Produkte von Stormsure, soll mit Photo und / oder Video (Handy reicht) sowie Eurem Fazit dokumentiert werden. Wir geben Euch dazu 2 Wochen nach Erhalt des Bootes Zeit. Das Boot dürft Ihr bei erfolgreicher Reparatur und zeitgerechter Einsendung des Reparaturberichts selbstverständlich behalten.
Bewerbungen bitte ab sofort bis 31.08.2014 an: info@imperial-fishing.de
The Challenge:
1: Ein Boot hat es besonders in sich und wurde von Mäusen regelrecht zerfressen. Aussichtslos sagen Sie? Wir werden sehen! Das grundsätliche Material ist natürlich tadellos!
2: Ganz anders bei meinen alten Metzelern. Dort gibt es zum einen größere Löcher, zum anderen ist das Material teilweise porös. Gibt es hier noch etwas zu retten? Evtl. eine ganz neue Reparaturtechnik, die gerade das Stormsure Lqiuid überhaupt erst möglich macht? Wir werden uns überraschen lassen!
—————————————————————————————————————————————————————————
How to use the „Give me 4“ Pimp my Bait Box
Hallo liebe iBlog Leser,
Heute soll es rund um das Thema „Give me 4“ Pimp my Bait Box gehen. Vorab ein paar Infos zu den einzelnen Produkten des 4er Sets, die wichtig für die Anwendungsvarianten sind.
Carptrack Liquid: Flüssig – sehr gut für die Sommer- und Herbstzeit geeignet sowie vorzugsweise bei „Stinker“ Boilies. Selbstverständlich funktioniert das Liquid sowie alle anderen Carptrack Additive auch bei süßen und fruchtigen Boilies, jedoch überdeckt es sehr stark deren Geruch.
Carptrack Powder: Pulver – equivalent zu Carptrack Liquid ist auch Carptrack Powder sehr gut im Sommer oder Herbst einzusetzen und vorzugsweise bei „Stinker“ Boilies.
Carptrack inL: Flüssig – sehr wasserlöslich und daher besonders effektiv zur Winterzeit einsetzbar. Carptrack inL ist vom Geruch etwas dezenter als Liquid und daher auch sehr gut mit süßen, fruchtigen Ködern kombinierbar.
Carptrack inP: Pulver – equivalent zu Carptrack inL sehr wasserlöslich und für alle Boiliesorten geeignet.
Und so funktioniert der Baitpimp:
Das Baitpimpen lässt sich am einfachsten anhand eines Beispiels erklären. Ihr nehmt 1kg von Eurem Karpfenfutter, egal ob Boilies, Pellets oder Partikel und füllt dies in einen Eimer. Dann kommen immer zuerst die pulverförmigen Additive (Carptrack Powder und Carptrack inP) zum Einsatz. Dosierung wie folgt: CT Powder und inP jeweils 10g. Abschließend das Ganze gut durchschütteln bis alles eine leichte Powderschicht bekommen hat. Anschließend kommen die Liquids zum Einsatz. Hier dosiert z.B. jeweils 10ml von dem CT Liquid und CT inL. Dann wird der Eimer mit dem Futter wieder gut geshaked. Nun könnte man das Futter sofort einsetzen oder man lässt die Mischung 1-2 Tage trocknen und ziehen. Dann entsteht eine feste Kruste (Wurfrohrfest!), die Lockstoffe dringend etwas in den Boilie hinein und es gibt eine sehr lang anhaltende Lockwirkung unter Wasser.
Hier nochmal in kurzen Schritten erklärt:
1. 1kg Futter in einen Eimer
2. 10g CT Powder + 10g CT inP dazu (Gesamt: 20g, also 20er Baitpimp!)
3. Gut durchschütteln
4. 10ml CT Liquid + 5-10ml CT inP dazu
5. Gut durschütteln
6. Ab ins Wasser damit oder 1-2 Tage trocknen und ziehen lassen
Vorteil bei sofortiger Fütterung:
Die Lockstoffe fangen sofort an zu arbeiten und lösen sich wesentlich schneller wodurch sich die gesamt Lockdauer etwas verringert. Super wenn man nur für ein paar Stunden angeln geht.
Vorteil bei längerer Trocknung:
Es bildet sich eine hoch attraktive und wasserlösliche Kruste um den Boilie (Wurfrohrfest!). Die Kruste um den Boilie gibt über einen längeren Zeitraum Lockstoffe an das Wasser ab.
Natürlich könnt Ihr auch nur das CT Powder + Liquid oder CT inL + inP in der angegebenen Dosierung zum Baitpimpen verwenden. Man muss nicht zwingend alle vier Additive verwenden! Deiner Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt! Alles ist kombinierbar, alles fängt FISCH und wirkt höchst stimulierend auf Karpfen!
Die neue Maßeinheit: Was ist ein 10er, 20er oder 30er „Bait Pimp“?
Beispielsweise ein 30er „Bait Pimp“ bezeichnet ein Mischverhältnis von z.B. Carptrack Powder 30 g und Liquid 30 ml bei der Köderbenetzung von außen. Es hat sich ergeben, dass bei der äußeren Benetzung mit einem flüssigen und einem mehligen Produkt, die Gramm und Milliliterzahlen gleichbleiben sollten um einen optimalen „Bait Pimp“ zu erreichen. Durch dieses Mischverhätnis erhalten Sie die perfekte und bekannte Carptrack Kruste, ohne das die Köder klebrig werden!
(10er Bait Pimp = 10 g / 10 ml; 20er Bait Pimp = 20 g / 20 ml pro kg)
Hier geht’s zur „Give me 4“ Pimp my Bait Box!
klicken zum vergrößern / click to entlarge
klicken zum vergrößern / click to entlarge
Carptrack Liquid-Powder Paste
Wann habt Ihr das letzte Mal Paste am Hakenköder gefischt?
Wahrscheinlich wie wir alle, viel zu selten!
Carptrack Liquid-Powder Paste ist ein hochattraktiver und einzigartiger Hakenköder der seines gleichen sucht. Ob man sie nun pur oder um den Boilie ummantelt fischt, sie gibt eine sehr intensive Lockwirkung von sich wo kaum ein anderes Produkt eine Chance hat. Diese intensive Ausstrahlung löst bei Karpfen den Fressreiz aus. Um die Paste herzustellen benötig man 1 Teil Carptrack Liquid und 7-10 Teile Carptrack Powder. Im Bild wird super gezeigt, wie diese am einfachsten herzustellen ist. Oder schau einfach online in unserem Pimp my Bait Flyer für weitere Informationen.
Liquid-Powder Paste wird von vielen Anglern auch „Wonderpaste“ genannt!
Das Angeln mit der Carptrack Liquid-Powder Paste ist so erfolgreich, dass aktuell verschiedene Testversuche mit einer „Ready to fish“ Liquid-Powder Paste aus der Dose laufen.
Jan Federmann
Team Imperial Fishing
—————————————————————————————————————————————————————————
Werde Teil der „Ready to fish“ Liquid-Powder Paste Entstehungsphase!
NEU: Monster-Liver Baitpack mit Liquid-Powder Paste u. Pop Ups – TEST IT NOW!
Ordern Sie jetzt unser Baitpack und beteiligen Sie sich damit bei der Entwicklung unserer Liquid-Powder Paste (ready to fish!).
IB Carptrack Liquid und Powder sind bereits zu großen Anteilen im fertigen Monster-Liver Boilie enthalten. Unzählige Karpfen fallen permanent auf diese unwiderstehliche Kombination aus Boilie und Paste herein!
Be a part!
Testen Sie mit und senden Sie uns Ihren Kurzbericht und Fang mit den IB Carptrack Monster-Liver Boilies + Liquid-Powder Paste an: bigones@imperial-baits.com
Inhalt:
– 2 kg Monster-Liver Boilies (16, 20, 24 mm nach Wahl) = 24,90 €
– 65 g Flying Hookbaits Monster-Liver (16 o. 20 mm nach Wahl) = 7,90 €
– 180 g Liquid-Powder Paste = 10,90 € GRATIS
Baitpack = 32,80 € anstatt 43,70 €
IB Carptrack Monster-Liver Boilie
Dieser Köder hat vermutlich die meisten Karpfen über 25 kg in Europa gefangen!
Überzeugen Sie sich selbst…
Leave a Reply