—————————————————————————————————————————————————–
Fänge in Nordfrankreich
von Marvin Eckert
Hallo liebe iBlog Leser,
Es war Anfang September und wir wollten einen See in Nordfrankreich befischen.
Der See ist größtenteils von einem dichten Schilfgürtel umrandet, der Wasserstand ist hoch und einige Plätze somit nicht zu befischen. Hinzu kommen die nicht wirklich herbstlichen Temperaturen, 30°Grad und auch die Wassertemperatur schießt innerhalb unseres Aufenthaltes von 18° auf über 22°Grad hoch.
Die Taktik
Von unserem Vorhaben, die Fische im Freiwasser mit Futter abzuholen, wichen wir schnell ab und suchten nach harten Stellen am Schilf und freien Stellen in den Krautfeldern. Auf große Futtermengen verzichteten wir, 2-3 Hände pro Rute sollten genügen um den Fischen eine attraktive Mahlzeit zu bieten. Die Entscheidung, auf Carptrack Worm Up! und Osmotic Spice Boilies zu setzen, erwies sich einmal mehr als richtig.
Und dann ging es los…
Nachdem in der ersten Nacht nichts geschah, konnten wir in der darauffolgenden unsere ersten Fische landen und bis zum Ende unseres Trips mehrere Bisse verbuchen.
Die Drills gestalteten sich als schwierig und waren nur im Teamwork zu bewältigen, da die Fische sich nach dem Biss förmlich ins Schilf bohrten. Hier war dann ein ruhiges Händchen gefragt und ein bombensicherer Sitz des Hakens. Der CARP’R’US Continental Snag Hook in Verbindung mit den CRU Mouthsnaggern SHORTY sollte sich hierbei als die richtige Wahl herausstellen.
Unsere Vermutung, dass die Karpfen in diesem Gewässer mehrfach im Jahr laichen wurde uns bestätigt, die Fische waren alle komplett leer und hinterließen auch auf der Matte und im Sack keine Hinterlassenschaften. Sicherlich nicht die besten Voraussetzungen einen Big One mit Topgewicht zu fangen, dennoch waren wir zufrieden mit unserer Fangausbeute.
Ein Bussi zum Abschied
Großmaul, hier geht so einiges rein!
Der CARP ‚R‘ US Continental Snag Hook in Verbindung mit den CRU Mouthsnaggern SHORTY sollte sich bei unserer Angelei als die richtige Wahl herausstellen.
FISH ON!
Unsere „Fangeisen“
Dicker Spiegler, wenn auch nicht mit TOP Gewicht
Wir hatten eine fette Zeit am Wasser und kommen sicher wieder!
Marvin Eckert
—————————————————————————————————————————————————–
Der große Jahresrückblick 2012 – Part 2 Sommerzeit
von Jan Federmann
Hallo liebe Newsleser/inne,
wie bereits angekündigt präsentiere ich Euch nun meinen Sommerpart zum großen Jahresrückblick 2012. Leider kann ich diesen nur sehr kurz und knapp fassen. Denn er war wirklich *zensiert*!!! Im Juni startete ich mit Pascal an einem neuen Gewässer in den Sommer hinein. Zwei Tage voller Sonnenschein und gleich in der ersten Nacht wurde ich mit einem kleinen Karpfen belohnt, Pascal musste sich mit ein paar Brassen vergnügen. Doch danach schwiegen unsere Bissanzeiger. Wir versuchten alles was möglich war, beobachteten aktiv das Wasser und legten auch mal die Ruten auf neue Spots. Doch das half alles nichts und so waren die ersten Fische auch die letzten Fische. Schön war es aber trotzdem! Nach einem schönen Urlaub mit meiner Freundin wollte ich wieder motiviert meine Sommersaison fortsetzen. Leider blieb es bei dem „wollte“. Ich bekam irgendeinen ansteckenden Augenvirus, mit dem ich mich fast 6 Wochen rumschlagen musste. An Angeln war nur noch selten zu denken. Wenige Nächte kam ich trotzdem ans Wasser und diese waren soagr erfolgreich. Zum Herbst hin sollte alles besser werden!
Jan´s Köderbox für den Sommer:
Boilies: Carptrack Worm Up & Monster’s Paradise
Additive: Carptrack Liquid & Powder
PopUps: Alle Farben laufen suuuuper im Sommer 🙂
Mit Pascal befischte ich dieses neue Gewässer für zwei Nächte.
Bestens vorbereitet legten wir unsere attraktiven Montagen ab.
Hier ist der Hakenköder mit dem Carptrack Banana Gel bearbeitet.
Selbst bei weiten und starken Distanzwürfen hält das Amino Gel am Köder.
Ready for a fish!
Mein Camp für diese Session
Links an dieser Schilfbank konnte man den ganzen Tag die Karpfen beobachten.
Erst zum Abend hin wurden sie dort aktiv und begaben sich auf Nahrungssuche.
Wir ließen es uns natürlich auch sehr gut gehen, bei leckerem, gegrillten Essen.
Neue Session – neues Glück! Diesmal mit Timo an meiner Seite.
Selbstgedrehte Carptrack Worm Up Boilies…
Immer ein Hit!
Die schuppigen Besucher standen voll und ganz auf Worm Up Boilies!
Mit der GoPro Cam auf der Brine, wir sammelten reichlich Material für unsere Show!
Ein markanter Schuppinski!
Der Camcorder stets am Start
Das kommt dabei heraus, wenn man einem Patrick Scupin die Kamera in die Hand drückt…
An einem der letzten, schönen Sommertagen konnte ich auf einen V-Pop weiß diesen schön beschuppten Spiegler fangen.
Ein Auge fürs Detail
Part 3 – Der Herbst folgt in Kürze!
Jan Federmann
Team Imperial Fishing
—————————————————————————————————————————————————–
The Monster Summer 2013
by Damien Simonelli
MONSTER SUMMER: Nous voila début juillet et c est le moment pour moi de travailler un peu !!! lol en réalité c est le moment de l année ou je conjugue passion et travail
Je suis plagiste sur les berge de st cassien au « rocher de l’américain» et cela pendant les deux moi d été.
Cette été avec la lois sur la pèche de nuit qui c’est durcit et les contrôle intensifier mon temps de pèche va se réduire a des coup du soir et du matin il va falloir que ma pêche sois optimal sur de très courte durée pour cela il a fallu que j adapte mon amorçage qui aura été constituer de Monster-Liver Boilie et Monsters Paradise Boilie mélangé en plusieurs diamètre 16 20 et 24 mini mètre pour tenter de tenir le Fish sur ma zone et l inciter a fouiller de partout pour se nourrir de mais bille .
Je commencerai en amorçant 6 a 10 kilo par jour en plusieurs fois sur de grande zone ou j’ai l habitude de prendre du Fish en vaillant a ce qu’il y est toujours des appât sur mais spot pour qu’au moment ou j’y dépose mais montage les carpes soi encore dans les parages .
Le résultat fut plutôt concluant pour le mois de juillet avec une moyenne de 4 touche par jour pour un poids moyen de 15 kilo avec quelque beau spécimen de 18 a 23 kilo. Voici quelque photo et mois d’aout dans le prochaine épisode!!!!!
Am Lac de Saint Cassien lieben die Karpfen Monster’s Paradise Boilies!
Ein ganz besonderer Fisch! Schaut Euch seine Farben genau an!
Damien hat es vorallem auf die Großen abgesehen.
Gerade die BIG ONES lieben Monster’s Paradise Boilies!
Und wie es funktioniert…
Let’s swim baby!
Irres Foto mit einem einzigartigen Fisch
Ein langer Südarm Spiegler
Und zu guter Letzt ein richtiges Cassien Original in der bulligen Form.
Damien Simonelli
—————————————————————————————————————————————————–
Mein Sommer 2013
von Tobias Seeber
Nach langer Abstinenz melde ich mich nun zurück.
Gefühlstechnisch habe ich den ganzen Sommer verpennt. Viele von Euch werden es vielleicht kennen?! Es kam die Zeit in der sich nicht nur noch alles ums Hobby drehte. Demotiviert rappelte ich mich zwischenzeitlich hin und wieder auf, doch war ich mit dem Kopf nur selten bei der Sache. Folglich blieb ich öfter ohne Fisch und hatte einzig und allein das Gefühl, vom Pech verfolgt zu sein. Ich habe gute Exemplare verloren und dahingegen Beifänge sauber eingenetzt.
Irgendwann kam der Gedanke, ich könne wenigstens mal was vorfüttern um die Fische an einen Platz zu gewöhnen. Die folgenden Tage brachte ich konstant einige Kilos Carptrack Liver Boilies sowie zusätzliche Uncle Bait „The Boilie“, für den visuellen Reiz, auf einen auserwählten Spot.
Zum aller ersten Mal kam ich überhaupt auf die Idee unter der Woche, vor der Arbeit zu fischen.
Nun seht selbst, was daraus geworden ist…
Die Sonne brannte und das schien den Fischen nicht zu schmecken
Er liebte es im Rampenlicht und kam einige Male zurück
Ein Bild das zum Träumen anregt…
Die 1,5m langen Beine des Amiauds machen es möglich um Ufergestrüpp vorbei zu fischen.
In der folgenden Nacht gingen mir leider zwei Fische verloren.
Lediglich ein Satzer fand den Weg in meinen Kescher – immerhin 🙂
Ein Bild, das die Sommerangelei mit allem Drum und Dran beschreibt!
Nur der Stärkere gewinnt 😉
Gefischt wurde ausschließlich mit den neuen Uncle Bait „The Boilie“
– der beste Instant Köder den ich kenne!
Auch wenn es nicht so aussieht 🙂
…aber es war meine aller erste Barbe während einer geselligen Nacht im Ruhrgebiet!
Die Ruhe nach dem Sturm
Die Nacht über hielten uns Regen, Sturm und Gewitter ständig bei Laune
Carpsounder – sie laufen, laufen und laufen einfach…
Mein erster Fisch vor der Arbeit. Mit Sicherheit einer der besten Starts in den Tag!!!
Die Led Lenser SEO 7R ist meiner Meinung nach die beste Lampe für jeden Angler.
Überzeugt euch selbst! JETZT IM ANGEBOT FÜR 69,90 € anstatt 89,90 €!
Ein Ausblick bei Nacht
Bei einer kurzen Session spare ich an Tackle. Da bleibt die Front auch gerne zuhause…
Summernight
Er liebte die selbstgerollten Half’n Halfs aus Carptrack Birdfood Banana- und Fish Mix!
Das Resultat am Ende einer stillen Nacht – geht doch 🙂
Immer mit dabei, der beste und sicherste Karpfensack am Markt: Carpsack Excellent, in dem dazugehörigen Bag!
Tobias Seeber
Team Imperial Fishing
Leave a Reply