Herzlich willkommen zum großen März Update,
das Jahr schreitet allmälich voran und konstante Temperaturen im Plus Bereich, vielerorts schon zwei stellig, lassen die Hoffnung auf den ersten Fisch Kontakt enorm steigen. Bald geht es wieder los – endlich! Die letzten Wochen gingen recht turbolent zu, eine Messe jagte die nächste, somit hat sich seit dem letzten News Update vor 3 Wochen einiges getan!
Im direkten Anschluss präsentieren wir heute das „Carp Girl 2011 Big Winner Picture“. Desweiteren stellen wir vor: „Die Carptrack Schatzinsel“ – viele von Euch werden das Poster schon in den Händen halten! Die Monster’s Paradise Range sorgt in ganz Europa für Furore, aktuelle Bestätigung unserer frühzeitigen Erkenntnis dazu in diesem Update! Tattoos rund ums Karpfenangeln – die erste Sammlung an Karpfentattoos im Internet, nur bei uns! Heute schon nen Snapshot (Schnappschuss) gemacht? Die aktuellen Angebote wollen wir Euch nicht vorenthalten. Das iBoat 400 als „Basic Station“ oder: Wie rüste ich mich perfekt zum Bootsangeln? Weitere Fishing News von Luka Blazic, Jan Federmann, Marco Bettin, Stefan Fiedel und zu guter Letzt der Messerückblick Berlin – das ALLES in diesem Update „THE BIG ONE!“
Carp Girl 2011 Big Winner Picture
Bild vergrößern
Carp Girl 2011 Big Winner Picture
Letzte Woche verschickten wir an alle Telnehmerinnen das „Carp Girl 2011 – the voting shirt“ und wollen uns nun ein letztes Mal bei allen Girls bedanken. Das Jahr läuft langsam an und wir sind gespannt auf Eure besten Fotos 2012!
Dieses Big Picture ist in der aktuellen Carp Connect auf einer Doppelseite zu bestaunen und natürlich hier bei uns 🙂
Imperial Fishing – we love to fish!
Die Carptrack Schatzinsel
Paul Quintus, begeisterter Angler und Lebemann aus Luxemburg, zeichnete in vielen nicht enden wollenden Sessions vor bereits 2 Jahren ein wunderbares Comic mit einer „wahren Geschichte“ und legte dabei besonderen Wert auf kleine und feinste Details – sehen und lesen Sie selber!
Als Paul uns voller Stolz die Originale überreichte, war klar, daraus müssen wir etwas besonderes machen!
Die feinen Bleistiftzeichnungen wurden hochauflösend eingescant und in mühevoller Arbeit von Julian Jurkewitz coloriert.
Es entstand ein Poster mit den Maßen 70 x 50 cm „Die Carptrack Schatzinsel!“
Diese Imperiale Piratengeschichte, die auch zum Schmunzeln anregen soll, legen wir momentan jeder Bestellung gerne gratis bei!
Bild vergrößern
Die Carptrack Schatzinsel
Monster’s Paradise News
Die Monster’s Paradise Range ist mittlerweile als einer der besten Großfischköder in ganz Europa bekannt. Zahlreiche Karpfen jenseits der 20, 25 und 30 Kilo Marke wurden auf die sehr spezielle, ja höchst intensive und ganz und gar scharfe Boiliesorte gefangen. Die Boilierange ist besonders selektiv und trennt kleine von großen Karpfen über Geschmack und Schärfe, wie kein zweiter – der stärkste Boilie der Welt eben!
Doch was steckt hinter dem Geheimnis?
Wir nannten ihn nicht umsonst „Monster’s Paradise“!
Schon vor einigen Jahren ergaben diverse Tests mit dem sehr aggressiven Essential Oil Black Pepper in höherer Dosis, dass kleine Fische dadurch regelrecht abgeschreckt werden, große die Schärfe jedoch umso mehr lieben. Diese Erkenntnis machten wir uns bei der Entwicklung des Monster’s Paradise Boilie zu Nutze.
Schon der erste Eindruck und Geruchstest erweckt bei den meisten Leuten Reaktionen wie:
– „Puhh der riecht ja ganz übel!“ oder „Was für eine heftige Stinkbombe!“
Den Geruch bekommt er dabei durch das sehr intensive Essential Oil Garlic in Verbindung mit Carptrack Bloodworm Flavour. Für den scharfen Geschmack sorgen ungarisches Paprikapulver, original Spanish Pepper von Haith und asiatisches Knoblauchpulver. Additive wie Carptrack Powder, das original NHDC und ein paar „top secret“ Zutaten runden den einzigartigen und sehr intensiven Geschmack und Geruch ab.
Neuste Beurteilungen von diversen Kunden, die wir auf unseren Messen und dem täglichen Service Geschäft zur Fangtauglichkeit der Monster’s Paradise Range befragen konnten, bestätigen unsere These und unser Vorhaben, sowie die Tests unserer Teammitglieder:
– „Ich fische an Gewässern mit einer großen Menge kleinen Karpfen und musste mich bisher immer durchangeln, teilweise bis zu zehn mal pro Nacht aufstehen. Seitdem ich die Monster’s Paradise Boilies benutze, fange ich zwar viel weniger aber dafür meine eigentliche Zielfische in meinem speziellen Gewässer ab 15 kg! Teams neben mir hatten teilweise schlaflose Nächte mit Kleinkarpfen und wunderten sich schon, dass es bei mir nur zwei mal piepte, dafür aber zwei top Fische aus diesem Gewässer. Meine früheren Versuche, die großen Karpfen über große harte Boilies zu selektieren, hat nicht gut funktioniert. Mit den Monster’s Paradise Boilies habt ihr eine echt scharfe Waffe kreiert! Vielen Dank!“
Ein Köder entwickelt für wahrhaftige Monster Karpfen!
Tattoos rund ums Karpfenangeln
Wenn auch Du stolzer Träger eines Tattoos bist, womit Du deine Liebe und Leidenschaft zum Thema Karpfenangeln ausdrückst, dann schicke uns Deine schönsten Bilder für die erste Sammlung von Karpfen-Tattoos im world wide web.
Als Dankeschön legen wir bei Deiner nächsten Bestellung gerne 2 kg Imperial Baits Carptrack Boilies Deiner Wahl dazu.
Sehen Sie mehr Karpfen-Tattoos in dieser Rubrik
Tattoos rund ums Karpfenangeln
Aktuelle Snapshots (Schnappschuss)
Heute schon gesnappt?
Snapshot = zeitlich begrenzte, limitierte Auflage zum Sonderpreis!
Ganz aktuell bieten wir für Euch eine limitierte Auflage der Imperial Baits T-Shirts in schwarz an.
– beste Qualität aus dem Hause “Fruit-of-the-Loom“
– auf der Rückseite befindet sich wie immer in feinstem Siebdruck das Logo + Schriftzug “Imperial Baits“ und “…and now get the big one out“
– auf der Vorderseite das große “IB – we love to fish“ Logo
– zusätzlich haben wir das Logo auf den Arm drucken lassen!
– in den Größen S, M, L, XL und XXXL erhältich!
– Spitzenpreis 17,50 € – schlagen Sie sofort zu, die Menge ist sehr begrenzt!
Viele weitere Sonderangebote unter www.imperial-fishing.de – Rubrik „Snapshots“
Aktuelle Snapshots
iBoat 400 „Basic Station“
Das iBoat 400 erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das liegt nicht zu letzt daran, dass die moderne Bootsfischerei immer häufiger praktiziert wird und das iBoat 400 die ideale Lösung für den Einstieg in diese Angelei ermöglicht.
Die Vorzüge eines 4 Meter Schlauchbootes liegen auf der Hand:
– kein Trailer nötig
– weniger Platzverbrauch als z.B. mit einem GFK Boot
– passt in jeden normalen Kofferraum
– Angeln Sie an Stellen, die nur vom Boot aus befischbar sind
– schnelles „moven“ mit der gesamten „Basic Station“ ohne großartig ab zu tackeln, erspart viel Zeit in der Sie noch länger Angeln können!
Rod Pods am iBoat?
Für die iBoats 260, 320 und 400 gibt es dazu verschiedene gute Lösungen – je nach Bedarf.
Wer bereits ein Mini Carpo, Combi Carpo oder Carpo von Amiaud besitzt, kann mit folgendem Zubehör durch starten:
iBoat 260, 320 und 400
Klemmvorrichtung für Heckspiegel
Klemmvorrichtung für Bootsschlauch
Nur iBoat 400
Gleitplatine für Befestigung auf dem Multiplexboden
Teleskopfuß für die Rod Pod Befestigung
iBoat 400 mit Zeltaufbau
Auch hierfür gibt es sicherlich viele Lösungen! Zwei verschiedene wollen wir Euch nicht vorenthalten.
Bei Rückfragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung!
Hier das iBoat 400 mit einem einfachen Holzaufbau und dem HOT SPOT Brolly System von Ehmanns Fishing, eine tolle Lösung wie wir finden!
Foto: Marco Paetau
Vorne weg das Amiaud Combi Carpo Stahl – black/orange Style
Foto: Marco Paetau
Sehr gut eignet sich ebenfalls das HOT SPOT Boat Bivvy der Firma Ehmanns Fishing
Das iBoat 400 ist noch bis zum 01.04.2012 auch online zum sensationellen Messepreis für nur 1499 € (1799 € regulär) + 5 kg Carptrack Boilies nach Wahl erhältlich.
Luka Blazic
Luka sendet uns noch einige Bilder aus 2011.
Big Common Carp
Luka vertraut auf Korda Produkte wie den Kaptor Wide Gape Haken und das N-Trap Vorfachmaterial.
Mirror Carp loves Imperial Baits!
Wonderful colours on this fish!
Let’s fight!
See you 2012! For sure!
Luka Blazic
Team Imperial Fishing Slowenien
Jan Federmann
Das SUPER Carptrack Amino GEL
Bis vor wenigen Tagen war die Landschaft von Schnee und Eis bedeckt. Für uns Angler eine besonders harte Zeit, vor allem wenn das Frühjahr immer näher rückt und die Temperaturen nicht wärmer sondern ständig kälter werden. Man fängt an zu spinnen und verrückte Sachen zu treiben. Das Kribbeln in den Fingern und den Drang ans Wasser muss man irgendwie durch andere Aktivitäten unterdrücken.
Vor kurzem stand ich in meinem Angelkeller und begann langsam meinen Frühjahrscheck durchzuführen. Ich sortierte mein Kleinzeug, räumte die Bude ein bisschen auf und kontrollierte mein Tackel. Beim Aufräumen meiner Additive bekam ich ein paar Carptrack GEL Dosen in die Finger. Zwei von diesen waren nicht mehr ganz voll und so mischte ich sie einfach zusammen. Durch diese Mischung flog ein Duft in meine Nase, durch welchen mir gleichzeitig eine interessante Idee in den Kopf schoss. Ich schnappte mir alle Amino GEL Dosen, drei leere Behälter, einen Löffel und fing an zu experimentieren. Ich mischte verschiedene GEL Sorten miteinander in unterschiedlichen Kombinationen und Dosierungen. Es war erstaunlich welch Gerüche da zustande kamen. Aus meinen favorisierten Carptrack Amino GEL Sorten mischte ich mir mein ganz persönliches „SUPER AMINO GEL“. Mit dieser Mischung fange ich dieses Jahr ganz sicher ein paar dicke Karpfen. Probiert es aus und mischt Euer persönliches Amino GEL zusammen.
…ohne Worte…
Was treibt sich da auf dem Eis herum?
In wenigen Wochen ist das Eis weg und meine Montage liegt im Wasser.
Das ”SUPER AMINO GEL”
Das experimentieren kann beginnen
Der Erste Versuch: Carptrack Amino GEL Fish mit Banana.
Links: Banana GEL / Rechts: Fish GEL
Zusammengemischt sieht es so aus. Ein Fisch/Fruchtiges Amino GEL.
Zweiter Versuch: Fisch GEL + Banana GEL + Osmotic Spice GEL
Die fertige Mischung
Nun zieht man einen Testboilie auf die Schnur.
Ab ins Wasser damit.
Dann in die selbstkreierte GEL Mischung
Diesen Vorgang wiederholt man noch zwei bis drei mal.
Die Wirkung im Wasser.
Ein schönes Orange ensteht durch diese Fisch – Banana – Spice Mischung
Jetzt mein persönliches “Super Amino GEL”
Eine (ca.) 40/60 Mischung aus Monster´s Paradise GEL (40%) + Explosiv Stickmix GEL (60%)
Alles wieder gut vermischen. Am besten mit einem Löffel oder durch schütteln.
Das Ergebnis: Ein NEON Grünes Carptrack Amino GEL. Deutlich heller und leuchtender als das normale Monster´s Paradise GEL
Den Ideen beim Mischen von Carptrack Amino GELen sind keine Grenzen gesetzt. Probiert es Mal aus und kreiert euer ganz persönliches Imperial Carptrack Amino GEL. Es macht wirklich Spaß damit ein bisschen zu experimentieren. Auf dem Bild unten rechts, das gewöhnliche Monster’s Paradise GEL.
Jan Federmann
Team Imperial Fishing
Marco Bettin
Hallo an alle Blogleser,
Wenn ich gerade aus meinem Bürofenster schaue und sehe wie sich die Eisbrecher durch das dicke Eis im Düsseldorfer Hafen kämpfen, wünsche ich mir das es endlich wärmer wird und das Eis verschwindet. Die Wettervorhersagen für die nächsten Tage klingen schon besser. Aber Leider ist das Eis so dick das es wohl noch bis mindestens Mitte März dauern wird.
In solch harten Zeiten denke ich jeden Tag an die schönen Momente aus der letzten Saison. Die Nächte mit guten Freunden beim Grillen, an die Sessions mit meiner Freundin, aber auch an die Momente in denen ich ganz alleine am See sitze und einfach nur die Natur genieße.
Jetzt hoffe ich diesen Monat schnell hinter mir zu lassen und das es endlich wieder losgehen kann.
Bis zum nächsten Mal…
30er abgelöscht…
Er konnte dem Monster-Liver Schneemann nicht wiederstehen…
Marco Bettin
Stefan Fiedel
Ein kleiner Nachtrag aus wärmeren Tagen…
Der Dicke stand voll auf mein Carptrack Futter!
Catch & Release – ein MUSS!
Ich hatte die Großen drauf…
Alle wohl genährt und voll mit guten Baits.
Bei Regen stehen sie tief!
Stefan Fiedel
Das 9. Karpfenanglermeeting Berlin/Brandenburg 2012
Auch wir waren wie jedes Jahr am Start! Der Anfang war schwer und vom Reifenplatzer auf der Autobahn, liegen gelassenen Messebannern, bishin zum Kabelbruch in der Standelektronik blieben wir von nichts verschont. Aber was tun wir nicht alles um für Euch vor Ort zu sein und das tun wir gerne!
Doch am frühen Morgen des 25.02.2012 stand dann alles bereit für Euch. Noch bevor die Pforten öffneten bereitete Thorsten Illig die Carptrack Paste aus Liquid + Powder vor.
Die ersten Messestunden vergingen wie im Fluge, keiner hatte Zeit auch nur irgend ein Foto zu machen und dann waren wir schon beim frühen Nachmittag, als die „Hot Hooks“ Rasselbande uns überfiel.
Strahlende Gesichter – Max Nollert gibt extra Tipps für die Jungen wilden!
Für alle gab es Autogramme, Aufkleber, Boilies und T-Shirts!
Werner Mörs und Julian Jurkewitz – diesmal im Tacklebereich zu Euren Diensten!
Stefan Istas in Action!
Schon die neuen Monster’s Paradise geschnuppert?
Ronny von Gegenüber, immer ein Grinsen auf den Backen – so ist’s richtig!
Augen auf beim Tackle-Verkauf Werner! 😉
Kalle und sein Team von Progressive Baiting haben immer ein paar Späße auf Lager!
Die Fahne weist den Weg to success!
Max Nollert im Bait Bereich
Hier gab es den extra Tipp!
Der Andrang war sehr groß, doch jeder kam irgendwann an die Reihe
Julian Jurkewitz, Stefan Istas und Jarvis Alexander Nollert
Wir sehen uns 2013 – auf ein Neues und dicke Fische für Euch alle!
Noch bis zum 1. April Messeangebote auch online wahrnehmen!
5. März 2012 at 22:34
Klasse Berichte, auch die Bilder von unseren Kids
LG an das ganze Team
Petri heil und strammes Seil
wünschen die Hot Hooks :o)
5. März 2012 at 20:58
Schöne Bilder! Euer Messestand war echt Klasse sehr übersichtlich und die Besuchermassen haben sich gut verteilt. Der Aufbau hat mir gefallen.
Tight Lines
Jannik