• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeUpdate 06.07.2009
Previous Next

Update 06.07.2009

Juli 6, 2009

06.07.2009
Update mit,
Tomas Blazek, Chris Ackermann, Marco Beck, Stefan Istas, Jan Federmann, Julian Jurkewitz, Marco Bettin, Thorsten Illig, Renzo.

Hallo liebe NEWS-Leser.
In diesem Update erwarten Euch wieder interessante Berichte, tolle Bilder und super Fische! An den meisten Gewässern sind die Fische endlich auch aus ihrer Laichzeit draußen und von Freunden erhalte ich wieder super Fangmeldungen von großen Fischen. Noch eine Woche Schule und meine Sommerferien stehen vor der Tür. Viel Zeit zum fischen und diese möchte ich dann natürlich auch nutzen. Einige Sessions mit Freunden sind geplant und neue Gewässer werden befischt, aber davon werdet Ihr dann natürlich mehr in den Carp GPS News erfahren. Nun wünsche ich Euch wie immer viel Spaß beim lesen und viele BigOnes.

Grüße,
Jan Federmann

Tomas Blazek
Carp Cup on Štít gravel pit
This carp fishing competition was enacted on private lake, not too far from Tomas’s house. This gravel pit is well known thanks to plenty of nice carps up to 24kg. Tomas was never fishing there. Though because invitation of officials this competition he engaged with his Imperial Baits Team.
Tomas did draw lots hopeful place with two islands. Starting-shot sounded in 12:00. Two hours later had Imperial Team two superb carps – 14,7kg and 16,5kg. Fishing strategy of Imperial team worked very well and Tomas with his team was on general second place. Their loss on winning team was only 1,9kg. Imperial Team rowed their baits on distances about 500 meters. Thanks to braided lines Visible Touch was not any problem with take signalisation. Connection Visible Tough with Shock`it 0,70mm – Super Shockleader represent ultimate set up for long distance fishing in zebra mussels and sharp edges on the lake bed. Tomas with Imperial Team was using barbless hooks Longshank Nailer size 6. In 7 days of fishing they did only loose one fish. Imperial Team brought 50kg Carptrack Amino Pellets 4 and 15mm and prodigious Carptrack ELITE Boilies. Amino pellets were specially prepared for competition in advance. For maximal increasing their attraction were pellets boosted with Carptrack Liquid, Carptrack Intense Fish Oil and Carptrack Cream Flavour. These amplified pellets were show up by Carptrack Squid-Liver Mehl. Each fishing place was feed with 5kg of these pellets together with approx. 20 pieces of Boilies. These places appeared such attractive, that takes was coming up to one hour after placing of hookbait. The most successful bait was Carptrack Flying ELITE and Half n Half ELITE dipped in Carptrack ELITE Flavour. Also there Tomas covered all hookbaits with Carptrack Liquid + Carptrack Powder paste. Imperial Team got 6 carps over 15kg on this carp cup. The biggest fish was pretty female fish 81cm and 18,5kg.

C´mon boys


Crazy moments. A lot of takes on our rods.

My friend Jirka and his common caught on Flying ELITE Boilie

Lovley Carp in good condition

My favourit hooks.

Nice one

My friend Lewis and his 15,7kg common

Our biggest Carp caught on Flying ELITE + Powder

Referee Karoli Palinko

Wieder ein Mal der 1. Platz!

Imperial Baits competition Team

Chris Ackermann
Über Überraschungen, Bolle, und andere Dinge…
Verschlafen öffnete ich meine Augen, und wurde mal wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Der Morgen war da, die Sonne bereits am aufgehen. Ich war enttäuscht, hat in der letzten Nacht, in der ich mir mehr Hoffnungen als sonst üblich gemacht hatte, nicht ein einziger Fisch den Weg in die Maschen meines Keschers gefunden. Klein Bootsmann schlief noch, welch Wunder. Sonst ist er es, der mir in den frühen Morgenstunden keinen Schlaf mehr gönnen will.
In Gedanken versunken drehte ich mich wieder zur Seite, und fiel kurze Zeit später wieder ins Land der Träume…
Leichte Nebelschwaden lagen auf dem spiegelglatten Morgenwasser. Kleine Fische sprangen durch die flachen, krautreichen Bereiche, und auch dieser wuchtige Schuppi war aktiv. Gemächlich zog er da unten seine Runden. Die flachen Bereiche mochte er nicht mehr, sie waren ihm mittlerweile zu warm, um gemütlich seinen Hunger zu stillen. Gerade gestern erst hatte er da hinten eine Hand voll leckerer Häppchen gefuttert. Süß, und doch irgendwie natürlich wie er fand. Also so natürlich wie all die anderen Dinge, die er seit seiner frühesten Kindheit in sich einsaugte. Schnecken, kleine Würmchen, Larven und so weiter. Aber diese Bollen auf diesem kleinen Sandfleck waren doch richtig lecker. Konzentriert auf einer kleinen Stelle gelegen, und nicht wie sonst üblich, weit verteilt im Schlamm vergraben, oder auf Geäst und Stein fest sitzend.
Gleich da um die Ecke müsste die Stelle wieder sein, und tatsächlich, welch Glück er doch hatte. Die Anderen waren ihm nicht zuvor gekommen, da lagen tatsächlich wieder ein paar dieser Leckerein. Für ihn ganz alleine… Genüsslich nahm er einen nach dem anderen auf. Er ließ sich Zeit dabei, und vergaß, vorsichtig zu sein. Wie oft er schon schlechte Erfahrungen auf solchen Stellen gemacht hatte. Aber diesmal war einfach alles anders. Die Bollen schmeckten ihm besonders gut, und auch die Menge schien nicht verdächtig. Und so kam es, wie es eben kommen musste. Der Schein trog, und so fand er kurze Zeit später doch wieder in die Maschen von klein Chrissis Kescher. Aber egal, dachte er sich. Ich lebe noch, und ab und an auf nem Bild zu erscheinen hat auch was für sich. Er jedenfalls sei nicht so blöd, nur ein paar Bilder wegen auf diese leckeren Dinger zu verzichten…

Nur Digge, und bis zur CCFT-Fusion-Bombers Party am 29.08.09
Chris

Schwanengetummel am Nachbarsee.

Meist ist er es, der mir keinen schlaf gönnt.

Auf Abwegen

Mother Nature hat viele Gesichter

Ein weißer Besucher umringt vom grünem Rahmen

Einer den ich wollte…

Er wollte auf die leckeren ELITE einfach nicht verzichten

Haubentaucherpärchen kurz vor der Balz

In ihrem Element

Erste Begegnung mit Fisch… Selbstauslöser versteht sich… grins

Liebe Leute zu besuch

Papa was ist das…und das…und das

Marco Beck
Wer wagt gewinnt / bloß nichts verpassen…?
Es ist Montag, wieder einmal sitze ich hier an meinem Schreibtisch, starre in den Bildschirm meines Rechners und grüble über die vergangenen, nächtlichen Stunden am Wasser. Eigentlich sollte ich meiner Arbeit meine volle Aufmerksamkeit schenken, aber es fällt mir immer wieder schwer meine Gedanken nicht schweifen zu lassen. Etwa vor eineinhalb Stunde lag ich noch gemütlich, träumend in meinem Schlafsack am Wasser und hoffte, – genau auf den ersehnten Anbiss. Meine ausgelegten Fallen blieben fast unberührt, bloß eine Brasse verirrte sich und konnte dem Half n Half Fish nicht widerstehen. Leider, wie viele Nächte zuvor hoffte ich vergebens…
Wieder schießt mir diese Frage durch die Birne: Warum? Genau, wieso tu ich mir das an? Eigentlich will ich doch nur diesen einen Fisch fangen, es sollte doch nicht so schwer sein! Er muss doch fressen, oder? Es kann nicht sein, dass nur Brassen und Schleien auf meinem Futterplatz tagein, tagaus ihr Unwesen treiben und meine, eingebrachten Leckereien vertilgen. Ich erwische mich schon wieder bei dem Gedanken, einfach mal ein anderes Gewässer zu besuchen. Was ist schon dabei, endlich mal ein paar schöne Karpfen zu fangen und vielleicht ist ja sogar ein Guter dabei…
Zweifel kommen auf. Vernachlässige ich dann nicht mein Ziel? Wird mein „Most Wanted“ gerade dann in dieser Nacht auf meinem Futterplatz fressen? Die letzten Male schreckte mich dieser Gedanke immer wieder zurück und führte mich, hoffend auf den Einen an seinen See. Er kam trotzdem nicht vorbei und auch sein Gefolge ließ vergebens auf sich warten. Gerade deswegen, in alter „arschlecke Manier“ wollte ich für eine Nacht woanders hin, aber ich schaffte es mal wieder nicht mich loszureißen. Mein Auto rollte schon in die Richtung meines 2,5 ha Hausgewässers, da bog ich links ab und drehte um. Keine Ahnung welcher Geist mich da führte… Ich hatte Bammel… Besser gesagt Angst, Ihn zu verpassen. Doch was sprang am nächsten morgen raus? Die gleiche Situation wie oben schon mal beschrieben, nichts. Es war Donnerstag und nach der Arbeit ging es dann doch raus, genau ans Hausgewässer für ca. 3 Stunden um dort mein Glück zuprobieren.
Siehe da es passierte was, aber seht selbst Bilder sagen oft mehr…

Mein kleiner aber feiner Vereinssee

Es gab schreckliche…

… aber auch schöne Aussichten

Da lag sie nun zum Tanz bereit

Er ließ sich nicht 22 mal bitten

Littel Scale mit stolzem Gewicht

So sollte es immer sein! Alles nass und duftend nach Fisch

Pünktlich ging die Sonne heim und ich auch

Mit breitem Grinsen verbleibe ich….
Marco

Stefan Istas
We love to fish!!!

Der Sommer zündet dieses Jahr spät, die Fische können sich nicht so richtig entscheiden zu laichen. Es ist mir überdrüssig darüber nachzudenken ob und wann ein Karpfen beisst in solchen Zeiten. Also gehe ich ans Wasser, beobachte was sich tut (Aufstiege) und fische dort. Das ist zumindest an meinem Gewässern die beste Variante. Es gilt herauszufinden, wo sich die Fische aufhalten, wo sie fressen und vor allem ob ich eine realistische Chance habe diesen Fisch dort auch sicher landen zu können. Oft halten sich die Fische zu diesen wärmeren Zeiten an Schattenplätzen auf, überhängende Bäume und Sträucher unter Wasser machen uns das Drillen dann unmöglich. Nun Gut, ich hatte Glück die Fische machten genau das, was ich ahnte und wollte. Sie bissen auf unsere Carptrack Cream Boilies allerdings die „Futterboilies“! Das Kilo liegt bei € 5,– solange der Vorrat reicht. Alle Karpfen (zumindest die Deutschen) konnte ich in den letzen 3 Wochen mit den Futterboilies überlisten. Auch Alexander Foermes war mit den Futterboilies schwer erfolgreich.
Max erklärt weiter nten noich worum es dabei geht, woher sie kommne und was noch auf lager ist….
Ein paar Touren an „Klein Marokko“ starteten wir gemeinsam und hatten ein paar wirklich schöne Momente. Ich hatte bereits in den letzten News geschrieben, dass ich mich dort festbeißen werde. Nun ca. 14 weitere Nächte brachten zwar mäßigen Erfolg und die Fische werden bereits nach ca. 18 Fischen gedoppelt, dennoch ist es ein besonderes Gefühl dort zu fischen. Der Inselsee, den Ihr vielleicht von der DVD Carp TOTAL kennt, lässt mich auch dieses Jahr nicht im Stich. Im Gegenteil er überraschte mich sehr, dachte ich doch, das ich über 90 % der Fische über 10 Kilo bereits am Band hatte. Ich wurde eines besseren belehrt, ich fing in 2 Nächten ca.20 Fische die mir gänzlich unbekannt waren. Nun war auch die Stelle neu für mich, und ich kann jetzt sicher davon ausgehen, dass es sich um standorttreue Fische handeln muss. So kann man sich irren. Die Gewässerflexibilität ist dieses Jahr enorm bei mir ich konnte bis jetzt an 11 verschieden Gewässern Karpfen landen. Ausschließlich der Creamboilie und der Carptrack ELITE Strawberry kamen zum Einsatz.

Und heute Abend geht es wieder ans Wasser.

Die Orange Schnur ist eine Testschnur die noch nicht im Handel erhältlich ist!

Kommentar max: Herzlichen Glückwunsch Stefan

Euch viel Erfolg am Wasser
Stefan Istas
Team Imperial Baits

Carptrack Futterboilies:
nur jetzt und nur für kurze Zeit
Wir haben derzeit sogenannte „Carptrack Futterboilies“ auf Lager.
Kosten 5 € / kg so lange der Vorrat reicht.
Viel Cream, Banana, Monster etc. 20mm und 28mm
Warum der Begriff „Futterboilies?“
Diese sind entweder schon über 4 Monate alt, oder haben teilweise leichte Risse oder sind noch von den Farben her die alten, da wir ja im Winter Cream, Fruit und Banana gefärbt haben.
Alle Carptrack Futterboilies wurden in disen Tagen mit Liquid AMINO und passendem Flavour noch ein Mal nachbehandelt. Lieferungen per Vorkasse oder Nachnahme.
Zu bestellen unter dem Begriff „Futterboilies 5€ / kg“. Wünsche zgl. Sorte können geäußert, sind aber nicht zwingend bindend für uns.

Imperial Baits
…and now get the big one out!

Aktualisiert (Aktuelle Bestellungen seit 29.06.09 sind nicht berücksichtigt)
Noch auf Lager
Carptrack Monster-Liver 20mm 8 x 5 kg
Carptrack Monster-Liver 20mm 1 x 1 kg
Carptrack Osmotic Spice 20mm 5 x 5 kg
Carptrack Cream / Scopex 20mm 16 x 5kg
Carptrack Cream / Scopex 20mm 1 x 2 kg
Carptrack Monster 20mm 2 x 5 kg
Carptrack Monster-Liver 20mm 7 x 5 kg
Carptrack Liver 20mm 9 x 5 kg
Carptrack Liver 20mm 1 x 2 kg

Carptrack Monster ACTIV 28mm 3 x 5 kg
Carptrack Monster ACTIV 28mm 1 x 2 kg
Carptrack Monster ACTIV 28mm 1 x 1 kg
Carptrack Cream / Scopex 28mm 20 x 5 kg
Carptrack Cream / Scopex 28mm 1 x 1 kg
Carptrack Cream / Scopex 28mm 1 x 2 kg
Carptrack Monster 28mm 1 x 5 kg
Carptrack Liver 28mm 9 x 5 kg
Carptrack Liver 28mm 1 x 2 kg
Carptrack Birdfood Banana 28mm 11 x 5 kg

Carptrack “Futterboilies” – nur für kurze Zeit

Jan Federmann
Sommer, Sonne, Wind und Fisch…
Die letzte Tasche war endlich auf dem Boot verladen und es konnte bei gefühlten 35C° losgehen. Einige Meter rudern stand mir bevor…
Endlich am Platz angekommen schnell den Schirm im Schatten aufgebaut und die Liege darunter. Ich setzte mich erstmal auf meine Liege und schaltete das Radio ein und was sagte mir da die Wettertante im Radio? Gegen Abend soll es bewölkt und windig werden. Ich blickte noch Mal an den Himmel und dachte mir, dass kann doch nie und nimmer sein. Naja, dies war mir dann aber auch erst mal egal. Ich zog meine Ködertasche unter der Liege hervor und stand wie immer vor der Köderwahl. Diesmal soll es was anderes wie die vorherigen Male sein. Die Carptrack Liver ACTIV Boilies 28mm sollten mir diesmal Glück bringen…
Um mich kurz zufassen, die Wettertante im Radio hatte recht und es wurde extrem windig. Komischerweise hatte ich das Gefühl, dass es nur windig wurde, wenn ich meine Ruten wieder rausrudern musste. Irgendwie hatte mich dieses Wochenende Mutter Natur überhaupt nicht lieb, aber dafür die Fische umso mehr.

Endlich am Platz angekommen

Der erste kam ganz schnell…

Noch windstill…

Alles vorbereitet, wenn auch ein bisschen schief…der Camcorder

Liver ACTIV…ein optimaler Sommerköder

Willst Du schöne Bilder machen, musst Du in die Sonne lachen…

Der nächste im Kescher…

Er hatte gut abgelaicht…

Grüße,
Jan

Julian Jurkewitz
Der Juni vergeht und mit ihm Regen, Kälte und Sturm. Sommer! Endlich ist er da und ich freue mich auf die kommenden Sessions, insbesondere auf meinen 2 wöchigen Cassien Trip zusammen mit meiner Freundin. Den Juni über hatte ich sehr wenig Zeit für längere Sitzungen. Ich fuhr meist unter der Woche nur für eine schnelle Nacht, d.h. 20 Uhr am See sein und 6 Uhr morgens im Auto sitzen und Richtung Arbeit fahren. Die Müdigkeit wurde dennoch durch schöne Fische entlohnt und es gibt doch nichts motivierenderes, als mit einem breiten Grinsen morgens die Firma zu betreten und an die Schönheiten der vergangenen Nacht zu denken. Wir fingen viele Fische zwischen 20-30 Pfund und ein paar schafften sogar die 30 zu überschreiten.
In der Zeit experimentierte ich sehr viel mit verschiedenen Ködern, deren Größe und der Futterstrategie. Die Fänge wurden von Session zu Session besser und ich weiß, dass ich auf dem richtigen Wege bin einen meiner Zielfische zu fangen. Um die ganz kleinen Fische zu selektieren bin ich bei einer Boiliegröße von 30mm angelangt. Partikel und anderes Babyfutter fallen komplett weg. Auch meine Futterstrategie wählte ich etwas speziell und anders als die anderen am See, doch dazu an späterer Stelle mehr. Meine Boilies verfeinerte ich mit Carptrack inP
und Carptrack inL. Die Karpfen scheinen ganz verrückt danach zu sein, denn seit ich diese kleine Verfeinerung einsetzte nahm die Fangmenge drastisch zu. Als Boilie diente Carptrack Monster-Liver Boilies, dieser wird jedoch ab Anfang Juli von der neuen Erdbeerpower abgelöst um meine komplette Zielfisch Strategie perfekt zu vollenden. Seid gespannt auf die nächsten Updates!
und nun wird GESTÄMMT …

Marco Bettin
Hi Max,
ich war von Freitag bis Sonntag bei uns am Vereinssee. Dort habe ich meine 30kg Carptrack Fish Mix für die bevorstehende 2 Wochen Session abgerollt. Natürlich habe ich auch gefischt. Ich konnte auf selbstgerollte Carptrack Fish Boilies insgesamt 10 Fische fangen. Der Größte hatte 37 Pfund, es war ein Schuppi den ich vor ca. 4 Wochen schon Mal hatte, er liebt einfach Deine Fish Boilies. Die Krönung war aber ein 12 Pfund schwerer Koi, der Freitagabend gebissen hatte. Er konnte wohl nicht genug von den Boilies haben, denn er biss Samstagnacht gleich noch ein Mal, ein Zeichen für die hohe Qualität Deiner Boilies. Die anderen Fische waren alles Schuppis um die 20 Pfund und ein kleiner Graser. Heute habe ich noch schnell im Garten den neuen Carptrack ELITE STRAWBERRY Mix mit dem passenden Flavour abgerollt. Der Mix ist einfach der Hammer, er lässt sich wie alle Deine Mixe super abrollen. Der neue Flavour ist ein Traum und die abgerollten Boilies schmecken richtig geil. Alle meine Boilies habe ich gedünstet. So gehen keine wasserlöslichen Pülverchen verloren. Ich habe 20 Kilo 20er und 15 Kilo 24er Boilies gerollt. Es sind noch anderthalb Wochen bis zu meiner 2-Wochen Session. Ich hoffe ich kann ein paar dicke Schweinchen auf die Matte legen. Bis bald.

Viele Grüße aus NRW,
Marco Bettin

Thorsten Illig
Hallo zusammen,
ich war am Wochenende wieder ein Mal draußen. Dieses Mal sollte es eine ganz
besondere Herausforderung werden. Ein sehr schwieriges Vereinsgewässer von gerade ein Mal 2 Hektar Größe, welches früher als Schlemmbecken beim Kiesabbau gedient hat. Es liegt bedeutend höher, als die umliegenden Gewässer und wird über eine Pumpe von einer der tiefer liegenden Kiesgruben über einen kleinen Graben gespeist. Schon beim ersten Loten zeigte mir mein „Smart Cast RF 15“ eine dicke Schlammschicht, welche extrem weich zu sein schien.
Genaueres Nachloten mit Pose und weißem Wollfaden bestätigte meine
schlimmsten Befürchtungen. Das angeknüpfte 100g Blei sank mehr als einen
Meter tief ein. Dazu sollte ich erwähnen, dass dieser Vorgang ca. eine Stunde dauerte. Was sich in diesem Zusammenhang allerdings als extrem positiv herausstellte, war die Tatsache, dass das Blei nach dieser Stunde mit Kleinstlebewesen wie Egeln und dergleichen übersät war. Keine schlechten Aussichten wie ich finde. Boilies, die ich zum Test auf diesen weichen Boden legte, sanken über Nacht fast komplett ein, ragten aber noch wenige Millimeter aus dem Schlamm heraus. Nach einiger Tüftelei, gelang es mir einige gut funktionierende Montagen zu bauen, von denen ihr nach weiteren Test sicherlich mehr hören werdet. Nachdem diese Hürde genommen war, fütterte ich 4 Tage lang mit einem Mix aus halbierten und ganzen 20 mm Carptrack ELITE STRAWBERRY Boilies vor, wobei ich die Anfangsmenge von ca. 1 Kg täglich bis auf etwa 200g reduzierte. Zusätzlich schüttete ich täglich ein Liter Wasser in die extrem langsame Strömung des Einlaufes, in welches ich zuvor 100 ml inL und 100g inP , sowie 100 ml Kaffeesirup mit der Geschmacksrichtung Erdbeere rührte. Man konnte wunderbar erkennen, wie diese Wolke ganz langsam in den See getragen wurde und direkt auf der Futterstelle zum stehen kam, da das Wasser im Einlaufbereich ansonsten glasklar war. Perfekt! Da mir bekannt war, dass im laufendem Jahr lediglich ein erwähnenswerter Karpfen von 22 Pfund (2 pfündigen Satzkarpfen, zähle ich da mal zu den weniger erwähnenswerten!), gefangen wurde, war ich natürlich sehr gespannt, was passieren würde.
Die Ruten wurden mit meiner „Spezialmontage“ sowie einem 360° Rig bestückt,
wobei an einer Rute ein Sinker und an der anderen Rute ein „Half`n Half“ zum Einsatz kam. Beim Werfen stellte sich heraus, dass meine Montage bei etwas unsauberen Würfen dazu neigte zu vertüddeln, was am Tag allerdings kein Problem war, da man diesen Vorgang schon beim Wurf gut erkennen konnte. Dennoch, nachdem ich den zweiten Fisch, nachts um halb eins, erfolgreich landen konnte, blieben die Ruten still. Wie sich morgens herausstellte, waren beide Montagen unbrauchbar verworren. Nachdem alles wieder im Lot war, konnte ich noch einen 10 pfünder landen. Auch nicht schlecht. Wer weiß, was die Nacht mit „scharfen Montagen“ noch so gebracht hätte. Für ein Gewässer, das als extrem schwierig gilt und lediglich 5 bekannte
Fische über 10 Kg beherbergt, sicherlich kein schlechtes Ergebnis.

I love to fish!
Thorsten Illig

Renzo
Hello, Max, how are you? I send you photos of a beautiful day for fishing.
8 carps, they are the best pictures. I took these photos with the automatic timer. Great effort. Carps are very powerful and combative. I caught with Carptrack ELITE Boilies, Carptrack Amino Pellets 15mm, Carptrack inL
, Carptrack inP. Carptrack Fish Boilies + Carptrack Liquid
Excellent result! Hello to the next!

Renzo

Tomas Blazek
again…
Tomas war mit Carptrack ELITE STRAWBERRY Boilies bei seiner Kurzsession erfolgreich.

Carptrack Power Powders – sie kommen!
Was sind Power Powders?
Bereits von Beginn an haben wir mit einer Dosierung von nur 0,075% das Osmotic Spice Power Powder im Osmitic Spice Mix, genau so wie das STRAWBERRY Power Powder im Elite STRAWBERRY Mix, oder das Banana Power Powder im Birdfood Banane Mix eingesetzt und ich weiß sie können es sich schon denken, das Fruit Power Powder sowie das Cream Power Powder in den gleich namigen Mixen verwendet.
Dies höchst konzentrierten Powder Attractants (keine sprühgetrochneten Flavours!) werden in schlanken 100 g Dosen angeboten und dienen Ihnen

  • zum Aufpeppemn eigener Boiliemixe
  • zum Verstärken von Stick Mixen
  • zum nachträglichen Benetzen mit Liquid AMINO

    Lieferbar ab Mitte August – nach den Imperial Fishing Sommefereien.

    ACHTUNG BETRIEBSURLAUB:
    vom 01.08.09 – 15.08.09 ist die Firma geschlossen.
    Es gibt also in dieser Zeit keinen Versandservice und keine Telefon- oder e-mail Korrespondenz.
    Bis dahin und danach geht alles wie gwewohnt mit voll Power und wir versuchen möglichst alle Interessierte darüber zu informieren – also bitte weiter sagen – vielen Dank!

    max nollert

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz