Update 07.08.2008
Neu: Download IB-Clip-Video
Tomas Blazek
überlistet einen der begehrtesten und schönsten Schuppenkarpfen aus Tschechien mit Carptrack Half`n Half ELITE Boilie!
Italian adventure mit Tomas Blazek und Jakub Vagner auf Blinker ABO DVD – sehr sehenswert!
Anm. max nollert: die Bilder dazu hatten wir bereits im letzten Update. Dennoch: Hier eine Erläuterung von Tomas dazu.
As I told you, we was fishing on Italy! together with my friends. We was fishing in really shallow about 1m deep water. Carps was wandered there for spawning. Main part of fish was long commons between 80-95cm with weight between 8 – 14kg.
But I caught three lovely commons and one mirror. The most successfull bait was Osmotic Spice + V-pops enhaced with Dip Monster. I tryied there also new boilies Elite and throught few hours I got 2 suberb fishes. To protecting nuisance fish attack my hookbaits – I enhaced Elite boilies with Black pepper and Amino acid complex.
My friend Jakub Vagner was fishing with me for 4 days and together we shoot the film for Blinker magazine. DVD with this film would be released early in August.
Jakub caught also some good fish. His most successfull boilies was Monster/Liver boilies.
Czech results of Imperial team CZ
This year we caught some good fishes on czech public waters. Pictures of our czech carps will follow. I tried new boilies Elite also in czech waters and have to say – I got some fantastic carps with it! My biggest carp was big 24kg common. It is well known fish, one of the best looking and very promissing carp. I caught this fish with Carptrack Half´n Half Elite. It is funny because I caught him only few hours after I received first samples of Half´n Half boilies <!smiley21>
Morning success
This morning I catch 14kg common and after that I got absollutelly crazy, very strong take – and it was again my old mate – 24kg common.
24 kg
14 kg
Best Regards
Tomas Blazek
Darko Lasnik
Hi Max!
I just wanted to let you know that our team from Slovenia is working very hard to be as prepared as possible for the WCC 08 on Madine in September. We have decided to do it as professionally as possible from fulfilling the entry form to standing on the banks of beautiful Lac de Madine. Every single detail is taken seriously and we are making everything we can to avoid any problems and unwanted scenarios when the competition kicks in at the end of August. Our team started with preparations in early March and will do everything to be prepared as much as possible by the end of August! Our goal is to choose variety of the most suitable baits for the venue and prepare tackle that will ensure us a good chance to hook and land every fish even in the trickiest and hardest swims on the venue. Our training sessions take place on many logistically and fishing wise hard lakes in Slovenia and Croatia and will continue to do so until final weekend in August. So far we have had some amazing catches during our training sessions with many carp over 15 kg. Two sessions really stand up from the rest: session on Lake Šmartinsko where we had two carp over 20 kg up to 24,2 kg (+ 21,5 kg, 17 kg …) and session on Lake Slivnica with carp up to 19,1 kg (+ 15 kg, 14 kg, 13,5 kg …).
Imperial Baits are a big part of our armoury and we strongly rely on them for the WCC. It looks like carp just can’t get enough of Carptrack Liquid and Powder combination!
Best wishes,
Darko Lasnik
Hubert Schmitz
Hallo Max,
ich war mal wieder auf Tour im Juni, an einem Dir bekannten Gewässer und war sehr erfolgreich. Vielleicht lag es am Regen, der in der ersten Woche bruchartig vom Himmel fiel. Ungewohnt mit Kälte, Gewitter und Hagelkörner. Links von mir fischte ein Team aus den Niederlanden und rechts eins aus Deutschland. Beide fingen deutlich weniger Fische. Hatte mit Monster-Liver Boilies gefischt. Ich muß sagen, ich war wieder einmal mehr als zufrieden mit Deinen Baits.
Meine Ausbeute:
23 Bisse – davon 20 Fische gefangen. Es waren 7 Fische bis 14,5 Kilo – 9 Fische bis 15 Kilo, 3 Fische über 18 Kilo und ein Superbaby von 25,2 Kg (den Fisch hattest du damals mit 19,8kg).
Eine richtig geile Tour!
Im Anhang noch ein paar schöne Fotos.
Gruß Bert <!smiley1>
Thorsten Illig
Farbspiele
18.07.2008
Endlich mal wieder Zeit für zwei volle Tage ans Wasser zu fahren.
Allerdings mal wieder mit Komplikationen, die einem Angelverrückten wie mir eigentlich nicht passieren dürften.
Rückblick auf den Abend vor dem Fischen:
Um ca 19:00 Uhr war ich endlich von der Arbeit zu hause. Schnell in den Keller Boilierohr und Boilies geholt……..
Scheisse!
Der Boilievorrat ist aus! Das kann doch wohl echt nicht war sein, da habe ich doch tatsächlich vergessen, frühzeitig neue Knicker zu bestellen.
Was tun?
Telefon her und rumtelefoniert, wer kann mir kurzfristig Frucht Boilies zum Füttern verkaufen?
Endlich der Lichtblick Ein Freund erklärt sich bereit, mir mir auf halber Strecke entgegen zu kommen, um mir die benötigten Murmeln zu veräußern. Doch dann der nächste Schock. Er bringt nicht die versprochenen Köder, sondern 24er Fischboilies der Firma XY-Supergut, mit. Seine lapidare Antwort: „Von den Fruchtboilies hatte ich leider nicht mehr genug!“ Na toll!
Die komplette Strategie über den Haufen geworfen.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, den ständig beißenden Schuppis, der letzten Wochen ein Schnippchen zu schlagen, denn Fische der 10 bis15 Pfd. Klasse hatte ich nun wirklich genug gefangen.
Egal, hauptsache es landet was im See. Umdenken war angesagt.
Am See angekommen, beschloss ich, erst einmal Ausschau nach Fischen zu halten Gesagt, getan! Schon nach kurzer Zeit konnte ich einige Fische rollen sehen. Was lag also näher, die 3 Kg Fischmurmeln dort zu versenken?!
Der Angeltag rückte näher und dieses mal spielte der Zufall zu meinen Gunsten sein Spiel. Der Angelgerätehändler meines Vertrauens hatte doch tatsächlich zwei Kilo Carptrack Fruit Boilies im Laden liegen. Irgendwie kam mir die Farbe zwar etwas ungewohnt vor, irgendwie intensiver und vorbestellt seien sie auch, aber als Verkaufsleiter bin ich es gewohnt, zähe Verhandlungen zu führen. So hatte er schließlich keine andere Wahl, als mir die Tüte zu verkaufen.
Nun aber zügig nach hause, Klamotten gepackt und ab ging es.
Am See angekommen, legte ich erst eimal 1 Kg der Fischboilies und etwa 20 Fruit Boilies an die gegenüberliegende Kante.
Je eine Rute wurde mit Fisch – und eine mit Fruitboilie direkt nebeneinander auf den Futterplatz gelegt.
Die erste Nacht brach herein und gegen 23:30 Uhr konnte ich den ersten Fisch mit 24 Pfd. auf der Habenseite verbuchen. Unverhoffter Weise mit dem Carptrack Fruit Boilie.
Um einen Zufall von vorneherein auszuschliessen, tauschte ich die Rute mit dem Fruit Boilie von rechts nach links.
Stunden vergingen, dann endlich wieder der ersehnte Dauerton.
Wieder 24 Pfd. allerdings dieses mal auf der linken Rute.
Wieder also auf dem Fruit Boilie. Das kann doch wohl nicht sein! Ein Kilo Fisch – und 200g Fruit Boilies nachgefüttert, Ruten erneut getauscht und innerlich schon auf den ersten 15 Pfund Schuppi auf der Fischmurmel eingestellt. Denkste!
03:30 Uhr, Dauerton, 26 Pfd., Fruit Boilie. Das wars!
3 Fische ausserhalb der momentanen Norm in 2 Tagen. So darf es weitergehen!
Danke an meinen Angelgerätehändler.
Grüße Thorsten Illig
Heinz Windeck
Experimentierfreude!
Hi Max!
Angeregt durch dein neues Produkt Half´n Half, welches mich durch seine Fängigkeit absolut überzeugt hat, wollte ich ebenfalls mal etwas neues ausprobieren.
Eine extrem erfolgreiche Boilimixtur war bis dahin die Kombination Birdfood Banane und Fish Mix jeweils zu 50% mit etwas Bananenflavour und Black Pepper Flavour. Mit dieser Kombination fang ich schon seit letztem Jahr sehr gute Fische und der Erfolg stellte sich immer sehr schnell ein, egal ob im See oder am fließenden Gewässer.
Durch das Zusammenschütten der beiden Mixe und Flavor war der Eigengeruch allerdings nicht eindeutig zuzuordnen, zwar sehr angenehm aber ob nun süß oder fischig konnte ich nicht sagen.
Also wollte ich das ganze etwas optimieren.
Mit Hilfe meiner Pastamatic drehte ich mir 1,5 Kilo Birdfood/Banane geflavourt mit 4ml Banane 4ml Tangerine und 2ml NHDC ab und gab den Teig durch eine 24mm Düse. Der Zusätzliche Tangerine „Duft“ gab dem ganzen eine noch etwas fruchtigere Note.
Dann anschließend 1,5 Kilo Fish Mix geflavourt mit Black Pepper den ich ebenfalls zu 24er Teigwürste verarbeitete.
Anschließend habe ich jeweils eine Wurst Banane und Fish, mit einem scharfen Messer in der Länge halbiert mit Eiweiß benetzt und einen halben Bananenstrang und Fishstrang wieder zusammengesetzt, leicht angedrückt und mit dem Abroller zu fertigen Boilies geformt. Das ging völlig problemlos genauso wie das anschließende kochen in der Friteuse.
Das Ergebnis war eindeutig anders als bei der bisherigen Produktion.
Man konnte ganz klar Banane und das Black pepper Aroma „herausriechen“.
PRAXISTEST:
Jetzt mußten die Kugeln sich am Wasser bewähren!
Anfang Juli war die Wassertemperatur wegen der großen Hitze schon bei 24 Grad. Keine guten Bedingungen.
Nach ca. 5 Stunden so gegen 22.00 Uhr der erste Run. Der Biss kam ohne Vorankündigung und von Null auf Hundert. Es war allerdings ein kleinerer Wildkarpfen, über den ich mich jedoch riesig gefreut habe, da dies mein erster in 2 Jahren an diesem Gewässer war und diese nur vereinzelt vorkommen. Gegen 23.00 Uhr next run und 14,5 Kilo Schuppi. Danach machte ich Schluß. In den nächsten Tagen fing ich trotz Hitze noch einige Karpfen bis 17 Kilo. Auch wenn die ganze Aktion sehr aufwendig war werde ich immer wieder ein paar Kilo Half´n Half Sinker mit produzieren – einfach um Mal was neues auszuprobieren. Ich finde diese „Experimente“ beleben unser Hobby und machen es nicht zu eintönig.
Auf ein frohes experimentieren!!!
I love to fish!
Heinz Windeck
Stefan Brümmer
Hi Max,
ich erzähl mal kurz von einem 2 Tagesansitz mit meinem Kumpel Mirko an der Aue in Steyerberg. Also wir haben eigentlich normal gefangen 6 Karpfen zwischen 18-31 Pfund waren dabei. Ich habe alle meine Karpfen auf Half`n Half Fisch Boilie gefangen, zur Zeit mein absoluter Favorit. Den Köder hab ich auf 2 Ruten gefischt auf den anderen beiden Peitschen hatte ich Selfmade Monster Boilies, wo mit ich auch aussreichend gefüttert hatte. Morgens gegen 5 Uhr, Mirko war gerad mit drillen beschäftigt, machte auch meine Funkbox sich bemerktbar. Oh nein, nicht schon wieder nen Brassen. Na ja ich schon ein wenig genervt von den Fressattacken der Brassen, machte mich auf den Weg zu den Ruten. Dah sah ich das mein Swinger ganz unten war, nun gut raus muss die Rute eh.
Als ich das erste Mal Kontakt mit den Fisch hatte, dachte ich das sich mein Verdacht mit der Brasse bestätigt.
Aber beim zweiten Anhieb bemerkte ich mehr Widerstand, das könnte doch ein Karpfen sein… Aber nein… Nach kurzen aber heftigen Drill lag er vor mir ein 91 cm und 16 Pfund schwerer Zander. Hammer!!! Gefangen auf 2 Monster Boilies…Das ist doch mal ein vernüftiger Beifang…Immer wieder mal was Neues…
Im Anhang sind ein paar Bilder von den 2 Tagen…
Gruß Stefan Brümmer
91cm – 16 pf auf 2 Monster Boilies
Paul und Christian Quintus
Hallo Max,
nach 8 Wochen, ohne Biss mal wieder ein Fisch gesehen.
18,2kg Liver behandelt mit C.T Liquid,C.T Powder und Amino Gel
Paul muss noch etwas warten, biss er wieder drillen darf.
Aber zeichnen kann er schon wieder und seinen Humor hat er auch nicht verloren wie du sehen kannst…
Bild groß anzeigen
Hier noch ein Bild vom WE
Mosel,15.5KG, gefangen mit einem Fish Sinker und einem Half`n Half Fish behandelt mit in-P und in-L
Jean Paul Depaula sendete uns diese Bilder direkt vom St. Cassien.
Die Fische konnte er alle mit Carptrack Monster-Liver fangen!
Bernd von den www.carpbrothers.at
eingesendet von Roman raser
Hallo Max,
war für 2 Tage in Ungarn.
Diese 2 Carps konnte ich mit Monster-Liver 2 x 20mm fangen.
Schöne Grüße aus Österreich
Bernd www.carpbrothers.at
Daniel Hermann
Hallo,
hier nun ein paar Bilder vom diesem und letztem Wochenende welche ich auf einen eigenen Fischmix angereichert mit Proteinkonzentrat ( 4% ) und Squid-Liver Mehl ( 6% ) gefangen habe..
Als Beifutter habe ich pures Proteinkonzentrat verwendt – 500 Gramm pro Rute und Tag!
15,1 kg
15,1 kg
18 kg
20,2 kg
13 kg
14 kg
ein paar Tage später….
…erst mal vielen Dank für das BPS, welches wirklich hilft auch dem quitschen des Allroundmarins vorzubeugen.. <!smiley1>
Leider ganz vergessen die Bilder der Proteinkonzentratfütterung zu machen.
Werde ich aber nun am Wochenende nachholen.
Starte da mal ne große Aktion, das Wetter soll ja besser werden..
Dafür konnte ich wieder diesen schönen 20 Kilo (Fastleder <!smiley1> ) Fisch fangen…
20 kg
Henry – eingesendet von Bernard Hesse
Voici une carpe de 24 kg prise en riviere avec 16 mm Osmotic-Spice Boilies par Henry, un ami de Stephane Niego.
a+
BERNY
Team Imperial-Baits
We love to fish !
Beste Grüße,
Daniel Hermann
Nadja und ihr erster Karpfen
eingesendet von Christian Börold
…und zwar haben meine beiden Engel mich in meiner ersten Woche Urlaub am Wasser besucht (kommt leider noch viel zu selten vor) und wie es „unser Karpfengott“ wollte, lief natürlich eine Rute ab!! So sind dann ein paar tolle Foto´s entstanden. (schwerer wie die 16Pf hätte er nicht sein dürfen <!smiley1> )
Tony Kränkel
Hallo Max,
den Graser habe ich in der großen Richard auf Schwimmbrot gefangen, da habe ich ein fach nur einen Mais Haken auf die Schnur auf gebunden.
Den Graser habe ich 20min gedrillt.
Dennn Spiegler und den Schuppi habe ich im Tagebau Köckern auf Mais gefangen, da habe ich mit Selbsthakmontage geangelt.
Der Graser war 1,10m groß und wog 17,75kg
Der Spiegler war 70cm groß und wog 8,4kg
Der Schuppi war 76cm groß und wog 7kg.
Fängige Grüße von,
Tony
Leave a Reply