• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeUpdate 07.08.2012 – neue IB Produkte, Umfrag ...
Previous Next

Update 07.08.2012 – neue IB Produkte, Umfrage-Gewinner, dicke Fische & vieles mehr…

August 7, 2012

Das erste August Update – hallo liebe Karpfenanglergemeinde!
Schön, dass uns der Sommer in diesen Tagen doch noch erreicht hat und das sogar mit Temperaturen über 30 Grad! So lässt es sich leben und das warme Wasser läd neben der Fischerei zum Badespass ein!

Heute werden wir Euch 2 neue Imperial Fishing Produkte vorstellen, die ab sofort auch im Onlineshop erhältlich sind.

Wir wollen uns außerdem für die rege Beteiligung an unserer Carp’R’us Umfrage bedanken, Ihr habt uns mit Eurer Meinung wirklich sehr geholfen. DANKE! 🙂
Neben unseren Neuigkeiten und der Umfrage-Gewinner Bekanntmachung, haben wir selbstverständlich auch wieder viele tolle Fangbilder & Storys zusammen gefasst.

Wir wünschen einen erfolgreichen Sommer und entspannte Tage am Wasser!
max nollert & Team

Update Inhalt
1. Carp’R’us Umfrage-Gewinner – 5x Baitpakete im Wert von ca. 100 €!
2. NEU im Sortiment – Carptrack V-Pops weiß & pink in 10 mm!
3. NEU im Sortiment – In-/Visible Touch Snaggy Water 0,30 mm
4. Tobias Seeber – Rückblick der letzten Wochen, Fische bis 23 kg!
5. Carp Girl Bianca Götze zeigt uns Ihre letzten Karpfenfänge – ein echter Hingucker!
6. Urlaubsfeeling Teil 2 & 3 von Peter Jorg
7. Jungangler Pauli Uster mit Frühjahrsreport 2012
8. Gregor Podjed aus Slowenien erfolgreich mit spezial Osmotic Spice Mixtur
9. Tamás Csörgő mit seinen Worm Up Fängen!
10. An einem 160 HA See war János Fekecs ebenfalls mit Worm Up Boilies erfolgreich!
11. Zsolt Bundik auf Abwegen in Österreich – der Ossiacher See verführte ihn!
12. Donatas aus Litauen mit 2 sehr schönen Sommerkarpfen
13. Zum Abschluss ein Video vom Jungangler Alexander Graf

Carp’R’us Umfrage-Gewinner
Wir beglückwünschen folgende Umfrage Teilnehmer zu einem IB Baitpacket im Wert von zirka 100 €:
– Maik Achterberg
– Thorsten Dreher
– Robin Ehinger
– Helena Berger
– Klaus Rinke

Vielen Dank noch mal an alle Teilnehmer!
max nollert & Team

NEU im Sortiment – Carptrack V-Pops weiß & pink in 10 mm
Die begehrten, sehr leuchtstarken Carptrack V-Pop Ups gibt es ab sofort im Durchmesser 10 mm, vorerst in den beliebten Farben weiß und pink. Setzen Sie damit den gewissen „i“ Punkt auf ihren Köder, angeln sie sehr fein auf vorsichtige Karpfen oder balancieren Sie Kleinstköder, wie etwa Mais, Tigernüsse und andere Partikelköder damit aus.

Hier geht es direkt zum Produkt im Onlineshop

NEU im Sortiment – In-/Visible Touch Snaggy Water 0,30 mm
Snaggy Water Dyneema Made in Germany

Extreme Bedingungen verlangen nach starker Ausrüstung in allen Bereichen. Deshalb haben wir ganz neu die Snaggy Water Variante der bereits bekannten geflochtenen Hauptschnüre entwickelt. Gerade wenn die Köder mehrere 100m durch das Gewässer gezogen werden und dabei diverse Hindernisse passieren, z.B. Kraut voller Muscheln, scharfe Steine, Muschelbänke usw. ist eine sehr hochwertige eng geflochtene Schnur zur Bruchvermeidung notwenig. Die sehr fein geflochtene Snaggy Water Variante ist ideal für jeden hardcore Einsatz und mit einem Durchmesser von 0,30mm sowie einer Tragkraft von 21kg fast unzerstörbar!

Oberflächenversiegelt: – Weite Würfe – Keine Perücken – Kein Farbverlust
Hier geht es direkt zum Produkt im Onlineshop

Tobias Seeber
Nachdem das Jahr erfolgreich begonnen hat und ich dank der milden Temperaturen schon einige schöne Fische auf die Matte legen konnte, sollte meine Glückssträne in den Ferien weiter gehen. Ich fischte zunächst ein sehr verkrautetes Gewässer. Eine wahre Materialschlacht ohne Boot. Einige Montagen, sowie eine Rute waren der Preis dafür, um einige Fische aus der Krauthölle ziehen zu können. Der Spaß blieb ziemlich auf der Strecke, wenn man während des Drills gleich 3 Mal oder noch öfter den Spitzenring von Algen befreien muss. Nach Abschluss der Session nahm ich mir vor, mich die nächsten Nächte wieder meinem Hausgewässer zu widmen. Zunächst hatte ich viel mit Alanden, Schleien und Satzern zu kämpfen. Hier und da gerieten auch ein Stör oder Wels in die Maschen meines Keschers, doch am Ende ließen sich doch noch zwei gute Fische überlisten, dank Carptrack Osmotic Spice, sowie Carptrack Fish Boilies.
Der Größere davon brachte etwas über 23 Kilo auf die Waage und schmückte meinen Wiegesack mit reichlich Osmotic Spice Brei.

Mein größer Fisch auf Carptrack Osmotic Spice boilies – 23 KILO!

Einer der Fische aus dem Krautdschungel – die Anstrengung steht mir ins Gesicht geschrieben!

Und noch einer aus dem Krautsee!

Karpfenwetter!

Der Abend kommt – hoffentlich mit Fisch!

Na klar! Geiler Fisch!

Schönes Farbenspiel – ich musste es einfach festhalten!

Carptrack Worm Up Boilies (Worm Up Live Report hier!) – viele Fische fing ich auf diese neuen Wunderkugeln!

Ganz Neu im Sortiment – 10 mm V-Pops in pink und weiß! Damit setze ich den „i“ Punkt auf meinen Hakenköder!

Worm Up wieder… UNGLAUBLICH!

SNAPSCHOT

Hier nochmal eine Bildkomposition mit den neuen 10 mm V-Pops!

Wow! Was für ein Volltreffer, könnte ein Wallpaper werden oder? 😉

Was verbrigt diese Bucht?

Mit meiner neuen Camera Canon EOS 600D musste ich naürlich auch Makroaufnahmen testen 🙂

Schöne Aussicht

Natur Pur!

Auch der schwarz/weiss Modus funktioniert!

Abgedrückt und schon suchte sie das weite…das Bild hab ich!

Eine einsame Insel

Wahnsinns Staudamm!

Wasserbewegung – es gibt viele Möglichkeiten sie fotografisch festzuhalten!

Ein Stör auf 10 mm V-Pops – GEIL!

An meinem Hausgewässer ging es erfolgreich weiter!

Entenfamilie on Tour!

Ein guter 15kg +

Barsche auf Raubzug

Ich liebe es die Natur zu fotografieren, hier etwas schwer zu erkennen – Libellen beim Liebesspiel!

Eine Nahaufnahme sollte die Schilfansicht verdeutlichen 🙂

QUARK! – Bis zum nächsten Mal!

Tobias Seeber
Team Imperial Fishing

Bianca Götze
Carp-Girl Bianca sendete uns ihren letzten Fang, den wir Euch natürlich auch gerne zeigen wollen 😉


Bianca Götze

Ein Dreiteiler von Peter Jorg
Urlaubsfeeling Teil 2 & 3 – Saison Start 2012

In diesem iBlog Update möchte ich Euch Part 2 & 3 meiner längeren Berichterstattung vorstellen. Ewig viel Text will ich Euch auch hier ersparen und präsentiere meine Bilder daher nur mit ein paar Bildüberschriften, das macht die ganze Sache interessanter! Los geht’s…

Geil! Gleich der erste Fisch mit Carptrack Monster´s Paradise Boilies 22,7 kg – ein alter Bekannter, voriges Jahr mein PB mit 25,6 kg, er konnte ein zweites Mal einfach nicht widerstehen – trotzdem wahnsinns Fisch auch mit Gewichtsverlust!

Linda hält immer brav Ausschau nach einem Fisch – ob die Nacht noch wohl was gehen wird?

Siehe da die Überraschung mein neuer PB Wels mit 1,88 m und 59 kg –
Dank Monster´s Paradise Boilies

Wahnsinn wie gut diese Kugel funktioniert – mein neuer Schuppenkarpfenrekord mit 25,05 kg konnte kaum glauben was hier gerade passierte!

Monster´s Paradise works for me! Fängt eben nur die ganz großen MONSTER KARPFEN 🙂

Die Erfolgsmontage! Mit Carptrack Monster’s Paradise Boilie!

Mein Set Up für 5 kg des Worm Up Testmix (Worm Up Live Report hier!)

Auf 60 Eier – 50 ml Worm Up Flavour! Wenn Bilder nur riechen könnten… bitte Max diesen Flavour in die fertigen Kugeln rein – ein Wahnsinn!

50 ml Maggie um ein bisschen Würze reinzubringen!

Ready to roll! Worm Up Testmix!

BPS (Boilie Protector Spray) erleichtert das Verarbeiten des Mixes. BPS verhindert außerdem das Auswaschen der wichtigen Inhaltsstoffe beim Kochen der Kugel und lässt wenig Wasser eindringen.
Somit verringert sich die Schimmelgefahr um ein Vielfaches!

Einfach ein kurzer Sprüher auf´s Brett reicht – die Boilies werden kugelrund!

Worm Up Boilies – kurz vorm Kochen nochmal BPS drüber!

Fertig gekochte Worm Up Boilies!

Bereits nach 2 Stunden trocknen weisen sie eine super Härte auf – ready to go fishing 🙂

Habe die Worm Up Kugeln drei Tage trocknen lassen und konnte sie von 26.-29.06. mit Erfolg testen bei nur 5 kg Kugeln konnte ich zwei mit 7kg und 4x die 15+ Marke durchbrechen – echt genial! Unten im Bild Worm Up Boilies (Worm Up Live Report hier!) gemischt mit Carptrack Monster´s Paradise Baits

15,2 kg – WORM UP POWER!

16,8 kg – WORM UP CARP!

Bitte nicht abhauen – noch nicht 🙂

16,3 kg – WORM UP war schuld!

Am letzten Tag zum krönendem Abschluss ein weiterer Big One und natürlich öffneten wir ein Mäxchen for the Big One!

Mr. Warze mit 18,5 kg (siehe Brustflosse) wurde vorheriges Jahr von einem Freund in 7km Entfernung mit 20,5 kg gefangen – ein alter Bekannter also!

Mr. Warze 18,5 kg – WORM UP!

Nachfolgend noch ein paar Impressionen meiner Angelei

Pimp my Baits Baby 🙂


Peter Jorg

Pauli Uster
Back on the lake! Part 1

Ja, so schnell kann’s gehen, kaum ist der Winter vorbei, das Eis geschmolzen, beginnen die Wiesen und Bäume zu blühen. Sofort sitze ich wieder am Wasser! Wie lange hab ich schon das klackern meiner Bremse nicht mehr gehört? Es ist Mitte April, bisher hatte ich dieses Jahr erst einen kleinen Schuppmann auf der Habenseite zu verzeichnen. Doch ich bin wieder am See, die Ruten liegen bereits am vorgefütterten Spot. Als Hakenköder verwende ich einen Carptrack Monster’s Paradise Boilie, der mit CT inP und inL aus dem Hause Imperial Baits gepimpt wurde!

Seit zwei Stunden liegen die Ruten nun schon im Wasser
…gerade koche ich das Mittagessen für meinen Angelkollegen und mich, als mein Receiver plötzlich zwei einzelne Pieper von sich gibt! Sofort stehe ich bei den Ruten – ein typischer Dropback!
Ich wartete noch kurz ab und als sich der Swinger wieder nach oben bewegte schlug ich an! Sitzt!

Der Fisch nimmt einige Meter Schnur von der Rolle
…doch nach kurzem hin und her hatte ich Oberhand gewonnen und konnte den Fisch dann landen! Der Blick in den Kescher war befriedigend, ein wunderschön gefärbter Schuppi mit ca. 11 kg. Das war doch schon ein guter Anfang! Bis zur Dämmerung passierte nichts, außer die erste (und hoffentlich letzte) Brasse in diesem Jahr. Wie heißt es so schön? „Der ersten Brassen wird der letzte sein!“ Spaß beiseite 🙂

Die nächste Nacht brach herein
…um halb drei meldete mein Receiver einen Vollrun, wieder auf der selben Rute. Nichts wie raus aus dem Zelt. Der Anhieb sitz und sofort zog mir der Fisch einige Meter Schnur von der Rolle. Ich spürte aber leider schon die heftigen Schwanzschläge des Fisches, was auf einen Wels deutete. Nach einem spannenden Drill zappelte am Ende ein Waller in meinem Kescher. Den Fisch enthakte ich im Wasser und schenkte ihm direkt die Freiheit. Am frühen Morgen bekam ich dann noch einen Biss auf eine Rute die ich mitten in einem Krautfeld liegen hatte – natürlich lag der Köder in einer kleinen Lücke! Der Drill verlief unspektakulär und ein weiterer kleiner Schuppi verirrte sich in die Maschen meines Keschers. Er war etwas kleiner als der erste Fisch dieser Session und auch gleichzeitig der letzte, denn an diesem Tag fing ich leider nichts mehr.

Mitte Mai – seit der letzten Session konnte ich noch einige Fische landen
…die Saison lief perfekt. Die Fische haben das Laichen jetzt bereits eingestellt, also bereitete ich mich auf eine Shortsession am See vor. Es wurde vorgefüttert mit Tigernüssen, Mais und natürlich Carptrack Boilies. Die Ruten wurden auf die Spots gelegt, das große Warten konnte Beginnen! Noch in der Nachmittagshitze bekam ich einen Run, der Fisch setzte sein Gewicht ein und kam lange Zeit nicht an die Oberfläche, was mich auf einen größeren Fisch hoffen lies. Als ich ihn das erste Mal sah bekam ich Angst, jetzt nur nichts falsch machen – ihr kennt das, die Knie fangen an zu zittern! Nach weiteren harten Minuten im Drill konnte ich den Fisch endlich landen. Ein guter Schuppi mit einer sehr markanten Köperform lag vor mir. Super Start in die neue Session. Die ganze Nacht passierte nichts, kein einziger Zupfer, kein Piepser, rein gar nichts.

Der neue Tag brach herein
…und ich begann das Tackle abzubauen, als mein Bissanzeiger einige Pieper abgab. Die Pieper entwickelten sich zum Vollrun. Nach dem Anschlag nahm der Fisch kontinuierlich Schnur von der Rolle. Er flüchtete ins Freiwasser, also stieg ich ins Boot um dem Fisch zu folgen. Der Drill war wirklich hart, immer wieder nahm mein Gegner Schnur von der Rolle. Meine Knie zitterten mal wieder – es waren wirklich bange Minuten. Gerade wurde ich Herrscher des Drills, als plötzlich meine Schnur erschlaffte. Ich sah nur noch eine riesige Schwanzflosse aus dem Wasser schlagen und weg war er. FU**! Was war schief gelaufen? Ein glatter Schnurbruch. Wie konnte das passieren? Na klar ich hatte KEINE SHOCK IT Schlagschnur drauf! Mit einem Scheiß Gefühl ruderte ich zurück ans Ufer. Jeder Angler kennt dieses Gefühl, voller Ratlosigkeit und Leere. Missmutig packte ich darauf mein Tackle zusammen und fuhr nach Hause.

Nun ist es Juli…
…der Verlust des „großen Unbekannten“ sitzt mir noch immer tief in den Knochen. Einige Fische habe ich seitdem schon gefangen, doch es war noch immer kein richtig Großer dabei! Bedingt durch die Arbeit konnte ich in dieser Woche nur ca. 5 Stunden am Tag fischen, aber diese Zeit nutzte ich aus! Ich ging 5 Tage je 4-5 Stunden fischen, und jedes Mal konnte ich mindestens einen Fisch fangen, wobei der kleinste 8 und der größte 14 kg hatte. Eine wirklich tolle Woche war das! Dann, am Sonntag darauf konnte ich endlich wieder Nachtangeln. Um 17 Uhr bezogen wir unser Quartier und die Ruten wurden ausgelegt. Nach dem super Abendessen saßen wir vor den Zelten auf unseren Stühlen als plötzlich meine Rute abpfiff. Was sich danach abspielt habe ich noch nie erlebt, es war wirklich der heftigste Drill meines Lebens. Nach einer viertel Stunde bekam ich den Fisch das erste Mal zu Gesicht, zu meiner Verwunderung war der Fisch ziemlich klein, das wiegen ergab nachher 13,7 kg – EINE KAMPFMASCHINE! Gerade als ich den Karpfensack ausbreitete um den Fisch für das Fotoshooting am nächsten Morgen einzusacken, bemerkte ich ein großes Loch mitten im Sack, die Ratten hatten wieder mal ihren Job erledigt! Wir machten also das Foto im Dunkeln und entließen den Kämpfer wieder in die Freiheit. Sichtlich müde legten wir uns dann in die Liegen und schliefen die Nacht durch. Leider!

Die ersten Sonnenstrahlen weckten mich und meinen Kollegen
…also machten wir ein Paar Naturfotos im Sonnenaufgangslicht. Piiiiiiiiiiiiiieeeeeeeep – Vollrun. Wieder auf der selben Rute die mit einem gedippten Carptrack Monster-Liver Boilie bestückt war. Der Fisch machte ordentlich druck und flüchtete ins Freiwasser, weg von den versunkenen Bäumen – das Lob ich mir! Nichts wie ins Boot und über den Fisch. Ich war mir sicher dass es ein Guter wird! Und tatsächlich, als sich der Fisch das erste Mal an die Oberfläche begab sah ich schon seinen fetten schuppenfreien Körper, einmal zog der Fisch dann noch in die Tiefe doch der erst Kescherversuch gelang und endlich hatte ich ihn, den ersten großen Fisch für 2012.
Ein fetter, unbekannter Spiegler lag dann auf der Matte – wunderschönes Tier! Nach dem ausgiebigen Fotografieren wurde der Fisch sofort freigelassen – was für ein geiles Gefühl! Die restliche Session brachte mir leider keinen Fisch mehr, aber ich war trotzdem mehr als zufrieden! Zwei traumhafte Fische in einer Nacht! Zufrieden packte ich mein Tackle zusammen und fuhr nach Hause – so könnte es weitergehen!

Mittlerweile haben wir schon August
…und wieder habe ich viel zu tun, die Urlaubswoche verbrachte ich mit meiner Familie in Croatien, dort konnte ich leider nicht angeln, aber als der Urlaub zu Ende war ging’s sofort eine Nacht ans Wasser. Am Nachmittag war ich wieder vor Ort und es konnte losgehen. Diesmal bestückte ich eine Rute mit einem Carptrack Monster’s Paradise Boilie, die andere Rute mit einem Carptrack Monster-Liver Boilie und es konnte losgehen. Bereits am ersten Nachmittag konnte ich einen schönen kleinen Schuppi überlisten, der Drill war verhältnismäßig gut, ein toller Karpfen! Nach dem Foto wurde der kleine wieder freigelassen, und die Rute wieder ausgelegt. Bis zur Dämmerung passierte nichts, doch gegen 21 Uhr bekam mein Angelkollege einen Biss. Ein schöner Satzkarpfen konnte seinem Ananas Pop Up nicht widerstehen. Er wurde – so wie jeder Karpfen bei uns – zurückgesetzt. Gegen 23 Uhr gingen wir schlafen und hofften auf einen Dicken in der Nacht – leider vergeblich. Bis in die frühen Morgenstunden fanden unsere Boilies keinen Abnehmer, also Frühstückten wir erst mal gemütlich und plauderten, fachsimpelten, normaler Smalltalk zwischen Karpfenanglern eben. Gegen halb 12 bekam ich dann endlich einen heftigen Biss, der Fisch nahm trotz geschlossener Bremse einige Meter Schnur von der Rolle und flüchtete in einen gesunkenen Baum. Shit, das Schlauchboot lag bei mir zu Hause, also stieg ich mit der Rute ins Wasser und schwamm zum Fisch, leider war das Wasser sehr tief, so musste ich mit der Rute im Mund hinüberschwimmen. Ich ruckelte an den Ästen, nichts. Wie aus dem nichts stand die Schnur aber wieder unter Spannung. Mit offenem Freilauf schwamm ich zurück zur Angelstelle und wie durch ein Wunder war der Fisch noch dran. Sichtlich müde vom Drill ließ sich der Karpfen heranpumpen und kurze Zeit später glitt ein feiner Spiegelkarpfen in meinen Kescher. Die Freude war riesig und auch dieser Fisch wurde nach der Fotosession wieder in die Freiheit entlassen. Im Laufe des Tages konnte ich noch einen schönen Schuppi fangen.

Bisher ein gutes Angeljahr oder?
Fortsetzung Folgt…

Pauli Uster

Gregor Podjed
Hi Max,

I want to share with you pictures taken from my session on kočevje lake two weeks ago. I rolled your Carptrack Osmotic Spice Mix with additives like Carptrack NHDC – the original, CT Betain, Osmotic Spice Power Powder, Osmotic Spice Flavour, Stabil It and other Imperial Baits super stuff.
In eight days I caught over 600 kg of carp and even two grasscarp on V-Pop Up covered with Carptrack Amino Gel fruit, wich is really rare catch on this lake. I‘ am really happy with the results Osmotic Spice did it on this lake. Keep up the good work!

My special Carptrack Osmotic Spice mixture!

Carptrack Amino Pellets and other Stuff like Power Powder…

Carptrack V-Pops – I caught a lot with them…

My favourit rigstyle!

A new day…

…and the end of this day – CATCH TIME!

Here are my results with my special Osmotic Spice Boilie mixture!


Gregor Podjed
Team Imperial Fishing Slowenien

Tamás Csörgő – www.imperialbaits.hu
Hello Max & Julian!

Wir waren am Lake Palotás, zirka 80 Ha groß, um den neuen Worm Up Boilie (Worm Up Live Report hier!) zu testen! Karvas Gabor und Ich fingen in 4 Tagen 33 Fische. 15 Stück über 10 kg bis 16 kg.

Gabor fing alle Fische mit Carptrack Elite Strawberry Boilies!
Ich überlistete alle Fische mit Worm Up Mix + Flavour und dem ebenfalls neuem Oriental Spice Flavour.

Werden sie den Worm Up Köder lieben?

ja…und wie!!!

Double Shot

Gabor vertraute dem alt bewährten Carptrack Elite Strawberry Boilie und behandelte seine Hakenköder zusätzlich mit Carptrack Amino Gel Elite Strawberry!

Tamás Csörgő
Team Imperial Fishing Ungarn

János Fekecs
Feky fischte an einem 160 Ha großen Baggersee und konnte ebenfalls einige Fische mit Worm Up Boilies fangen!

Die Bilder sprechen für sich! WORM UP POWER!
(Worm Up Live Report hier!)

Die Wettervorhersage meldet: SUMMERTIME!

Worm Up Boilies – die Fänge häufen sich immer weiter!

Fertige Montagen einsatzbereit

Carptrack Elite Hookbait!

Ein Baby in meinem Armen!

Was wird der Worm Up Boilie in Zukunft noch für Fänge bringen? Wir sind gespannt!

János Fekecs
Team Imperial Fishing Ungarn

Zsolt Bundik
Zsolt Bundik unterwegs am Ossiacher See in Österreich! Eine Tour mit vielen Höhen und Tiefen…

Hey – Ho – let’s go…

Unser Hausfloß!

Mitten in den Bergen versuchten wir Karpfen zu fangen!

Das riecht doch nach Hot Spot oder?

Auf zum Spot ich mach in HOT natürlich mit Carptrack Boilies!

Rute direkt davor und einige Leckereien in Form von Carptrack Boilies oben drauf.

Gutes Carptrack Futter mit extra Pimp! Darauf zählen wir an solch großen Gewässern!

Hmmm lecker, lecker!

Wir waren gut versorgt – sämtliche Carptrack Additive sowie Boiliesorten hatten wir dabei um wirklich für jede Situation gerüstet zu sein.

Tief einatmen und…

…Blubb…Blubb…untertauchen 🙂 – crazy!

Die Fische liefen sofort an, hier zunächst ein Brassen.

Beachtliche Maulgrößen – da geht einiges rein!

Tinca, Tinca – auch Schleien lieben Imperial Baits…

Neue Spots suchen und weiter machen! Wo sind die Karpfen?

Besuch einer Schwanenfamilie

YEAH! FISH ON!

Der erste Karpfen aus dem Ossiacher See in Österreich. Na endlich!

Auch mein Teampartner konnte kurze Zeit später zuschlagen und fing…

…diese Schuppenrakete!

Weiter geht’s – der nächste stieg ein!

Wir haben die Schuppenkarpfen drauf!

Und plötzlich Nachts der erste Spiegler – schöner Fisch!

Ein Räuber der Dunkelheit – Waller Knaller! Besonders Carptrack Fish Boilies lieben sie!

Wieder einer – die Kulisse ist hier besonders schön!

Einer ist Keiner – daher fingen wir einen zweiten Spiegler 🙂

Noch eine schöne Schleie zum Abschluss!

Und dann ging es leider nach Hause.

Einen Dicken konnte ich dann doch noch fangen, aber nicht am Ossiacher!
Tschau bis zum nächten Mal 🙂

Zsolt Bundik
Team Imperial Fishing Ungarn

Donatas aus Litauen – www.carp-shop.lt
Hi Max,

Hot summer fishing! Carptrack Liver and Monster-Liver Boilies did it again 🙂

14,5 kg

18,4 kg

Donatas aus Litauen
Team Imperial Fishing Litauen

Alexander Graf
Endlich haben die Sommerferien bei uns in Österreich begonnen.
Die erste Session des Monats Juli war bereits geplant, wieder einmal zog es mich und meinen Kollegen an einen großen Baggersee in Ungarn. Der See wird unter Insidern immer wieder als „Low-Stock“ Gewässer bezeichnet, doch die Produkte der Firma Imperial Baits funktionieren auch unter schwierigen Bedingungen.
Natürlich ist wie immer die Platzwahl einer der wichtigste Entscheidungsfaktoren, aber erst die Kombination mit den richtigen Baits macht solche Ergebnisse möglich…
—–> seht selbst im Video!

Mein Anfutter bestand dieses mal aus:
Carptrack Monster-Liver, Monster Cold Water, Carptrack Amino Pellets gepimpt mit Carptrack Liquid, Powder, inP und inL

Tipp!
Die Hakenköder in einen extra Behälter geben und mit einem beliebigen Carptrack Amino Dip übergießen, einwirken lassen und anschließend den am Haar fixierten Boilie im Amino Gel wälzen. (beim zweiten Vorgang sollte der Boilie ins Wasser getaucht werden bevor Sie ihn erneuert im Gel wälzen) – viel Erfolg!

Alexander Graf

——————————————————————————————
iBlog News
Wenn auch Du eine Story auf unserem iBlog veröffentlichen willst, schicke uns dein Material (Text und Fotos) an: julian.jurkewitz@imperial-fishing.de und schon in Kürze stellen wir Deinen persöhnlichen Bericht vor!
——————————————————————————————

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

2 Responses to “Update 07.08.2012 – neue IB Produkte, Umfrage-Gewinner, dicke Fische & vieles mehr…”

  1. Reply
    Klaus Rinke
    15. August 2012 at 22:32

    Ich bedanke mich recht Herzlich für das Gewinn Paket und ich habe direkt am Wochenede 2 super Fische gefangen einen Stör und einen gr.Brassen.Wow bin einfach nur Begeistert.Bilder sind auf Facebook unter meinem Namen zusehen.Danke…………….Lg Klaus

  2. Reply
    Jens
    14. August 2012 at 17:50

    Sehr gute und kreative Aufnahmen Tobias. Karpfenangeln mal aus einer etwas anderen Sicht. Nicht nur immer nur Endlosserien dicker Fische… gähn….

    Viele Grüße vom Team Wilthener

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz