Update 11.01.2007
HAPPY NEW YEAR!
Vorab schon die Ankündigung einer neuen grandiosen DVD, die ab morgen hier im Shop erhältlich sein wird – lassen Sie sich überraschen…!
Nun aber zu den aktuellen NEWS! Vielen DANK an alle erfolgreichen Einsender – von Euch leben diese NEWS! Ich darf es ein Mal an dieser Stelle erwähnen: wir haben täglich bis zu 800 Besucher aus allen Herren Ländern. Bitte entschuldigt dass ich derziet nicht jeden franz. Text übersetzten kann…
Viel Spaß mit diesem Update!
max nollert
Olivier sendete mir diesen tollen Fisch den er bei seinem ersten Versuch mit Monster Boilies fangen konnte!
SALUT MAX
Je t’envois 3 photos de la 27kg500 cette meme nuit je touche 4 poissons BONNE RECEPTION !!!!
HELLO , IT’S THE FIRST TIME I USE MONSTER BOLIES , IN THE MIDDEL OF THE NIGHT A BIG RUN A VERY BIG FIGHT FOR THIS VERY NICE 27KG500
GOOD BYE SO LONG
Olivier
Von Fabrice Bapst, dem Fänger des inoffiziellen Weltrekord Graskarpfens mit 34,8 kg, bekam ich vor kurzen diese Zeilen und wieder einen sehr schönen Fisch gesendet. Er konnte ihn mit Osmotic Spice Boilies überlisten.
Salut MAX,
Voici quelques photos de mes 2 derniers poissons de l’année que j’ai attrappé avec les nouveaux Osmotic Spice Boilies comme je te l’ai dis dans mon ancien méssage.
Désolé de n’avoir pu te les envoyer avant car j’ai beaucoup de travail.
La qualité de la photo de la 18kg n’est pas super car c’est une personne en promenade qui l’a faite.
Mais les photos de la 24,6 kg sont bonnes.
J’ai vu les photos du nouveau record de la commune, elle est simplement magique et imprésionnante.
Je te souhaite également de bonne fête de fin d’année à toi et tes proches, et vivement 2007 pour de belles sessions de pêche.
Amicalement,
Fabrice Bapst
18 kg
Christoph Saint Jean aus Belgien
…fischte am 6. Januar 2007 an einem Kanalstück. In den letzten 3 Jahren konnte er einige Fische bis 10 kg landen. Die diicken Fische in dem Stück liegen zwischen 15-17 kg , sind aber sehr selten. Bei seinem ersten trip dieses Jahr, als es mit Osmotic Spice Boilies unterwegs war hat es auf Anhieb funktioniert!
„Salut max,
je suis tres content des bouillettes carptrack boullies Osmotic Spice Boilies ! Je vais en deux mots te presenter le site ou j`ai peché pour mieux comprendre le bonheur de cette prise <!divider> c`est un petit bief (max 1.5 kilometre)d un vieux canal plus navigable tres peché par le passer (ancien bief de nuit) il y a eu beaucoup de vol de poisson et une grosse surpeche.
Le cheptel n est pas tres riche et il y a maximum 5 carpes de 15kl à 17.500kl en 3 saison pour 5 nuits par an j ai prit une trentaine de carpes pour maximum 10kl mais jamais une des rares plus belles.
Et comme c est tres pecher chaque obstacle visible (on peut voir les montages perdu aux arbres laisser par les plus maladroits) sont pecher tout le temp donc ma tactique fut de fuire les zones trop matraquées et de me concentrer sur un secteur sans le moindre obstacle visible mais plutot des obstacles imergés qui sont les vestiges d un ancien ponts sur la berge de la route (beaucoup de passage de velo et promeneur) ou personne ne tend ses lignes à part les pecheurs au coup j ai amorcé cette zone de passage depuis mi-decembre une fois par semaine avec un kilo d osmotic spice 20mm et 28mm comme y a pas une grosse population de carpes et de blancs cela me semple assez.
J y ai fait ma premiere sortie de l année le 6 janvier en pechant à la bouillette omsotic de 20mm enrober de pate crue du meme mix et booster dans le Osmotic Spice DIP
et apres dans le Osmotic Spice GEL
premier depart pour mon premier poisson de l année <!divider>une miroir de 15.200kg!
Enfin je touche une des grosses de ce site j en suis tres heureux !“
Ungarn 2006
von Chris Salzmann und Juri Becker
Ungarn 2006
Es ist Freitag, der 08.09.2006, 21 Uhr. Es ist Zeit für uns, sich auf den Weg zu machen, denn wir haben ca. 9 Stunden Fahrt vor uns bis wir an den Ufern des 210 ha großen Baggersees stehen können.
Die Stunden vergingen recht schnell und dann konnte es schon fast losgehen. Erst noch die Karten besorgt und etwas eingekauft, denn nicht nur unsere Lieblinge brauchen gutes Futter. <!smiley3> Die Arbeit konnte beginnen! Wir setzten uns gleich ein Ziel, wir wollten auf die kleine Insel die mitten im See liegt, denn schon bei unserem letzten Trip speicherten wir uns dort einige gute Spots in unser Carp-GPS. Plötzlich kam der Gewässerwart mit einem 4 m langen Motorboot um die Ecke. Er bat uns seine Hilfe an das Tackle auf die Insel zu bringen. Heino fuhr mit ihm schon mal los, Juri und ich fuhren mit unserem Schlauchboot hinterher. Schon 2 Stunden später lagen die 9 Montagen mit selbstgerollten Boilies aus Liver+Monster-Mix dank GPS an ihren Plätzen. Und wir mit hungrigen Mägen auf unseren Stühlen. Wir kochten, aßen, redeten und lachten bis in die späte Nacht. So schliefen wir auch recht schnell auf unseren Liegen ein. pppiiiiEEEEEPPPPP es ist 3 Uhr in der Nacht und ich steh Barfuß mit total gekrümmter Rute am Ufer. Ich konnte den Fisch kaum bremsen, er zog ununterbrochen Schnur von der Rolle, ich hatte Angst ihn zu verlieren……….und schon passierte es, die Rute schlug zurück und die Schnur war locker!!! verdammt war ich sauer aber ein guter Fisch in der ersten Nacht. „Das fängt schonmal gut an“, dachte ich. Am nächsten Tag erfuhren wir, dass es zurzeit nicht gut läuft am See, weil es Wochen zuvor kaum Regen gab und jeden Tag über 30 Grad herrschten. So vergingen die Tage, doch irgendwie kamen die Fische immer nur jede 2. Nacht an unsere Plätze. Sie fraßen die Boilies und Amino Pellets gerne, denn die Matte war jedesmal voll mit verdauten Boilies und Pellets. Nach einer Woche fingen wir 4 Karpfen und verloren 2. Es waren zwar diesmal keine Biggis dabei, aber dafür waren wir die Einzigten am See die etwas gefangen haben. Man sieht mal wieder die richtigen Baits und Plätze bringen den Erfolg. Eins ist klar – nächstes Jahr kommen wir wieder.
Und bis dahin wünschen wir euch noch ein erfolgreiches Jahr 2006.
Jan van Mill
Hi Max,
ein Kollege und ich haben es mal wieder versucht…
wie jedes jahr angeln wir 1 oder 2 mal in den Wintermonaten,
und konnten nie wirklich was fangen…
doch nun hatten wir Glück, 3 Winterkarpfen schon direkt in der ersten Nacht!
Wir freuten uns sehr, da wir mit so vielen Karpfen erst garnicht gerechnet hatten!
Die Nacht darauf folgte noch ein schöner Winterspiegler…
und alles war perfekt!
Gefangen haben wir die Karpfen mit mit den Carptrack Monster Cold Water Boilies”!
Danke auch von meinem Kollegen Alex!
Mfg Alex und Jan
Zum Abschluß dieser wieder etwas länger gewordenen NEWS, habe ich noch einen netten Sylvesterbericht von Bernhard Binding für Euch – viel Spaß beiom Lesen!
Am Freitag, 29.12.2006 stand die letzte Session diesen Jahres an, die eigentlich vom 27.12.2006 zum 30.12. geplant war, aber dann doch von mir noch verlegt wurde, um als Silvesterfischen zu fungieren.
Hierbei sollte eigentlich mehr die Gaudi im Vordergrund stehen und ein besinnlicher Abschluss mit Freunden am Wasser gefunden werden. Doch mein Kollege, der schon am zweiten Weihnachtsfeiertag am Wasser war und von da an die Tage bis zum 1.1. abreißen wollte, schürte die „Geilheit“ auf das letzte Fischen diesen Jahres mit einem 36er Mainschuppi, den er gleich am ersten Abend auf Carptrack Fish Boilies fangen konnte..
Man blieb in Kontakt, doch konnte bis zu meinem Eintreffen kein weiterer Fisch an Land gebracht werden.
So traf ich dann am 29.12.2006 morgens um ca. 10 Uhr am Wasser ein und sofort fanden die Kugeln ihren Weg zum Grund… noch eine Hand voll Boilies dazu und auf an den Aufbau von Zelt und sonstigem anderem Kram, den man eben so braucht.
So verstrich der Tag und es wurde dunkel. Drei Tage waren nun schon vorbei, seit der Dicke seine Anwesenheit angekündigt hatte, ohne dass sich etwas tat. Gegen 19 Uhr allerdings lief doch tatsächlich die Rolle vom Kollege schon wieder ab und es kam nach kurzem Drill ein 20er Schuppi zum Vorschein, der von uns „Glubschi“ getauft wurde, da sein rechtes Auge stark angeschwollen aussah und weit aus dem Kopf herausragte.
Nach der üblichen Prozedur wieder ab ins Zelt und das ein oder andere Bierchen geköpft, gewärmt von der sehr sinnvollen Gasheizung: es war kalt!!!
Gegen halb 11 ging es dann ab in die Fallen, um hoffentlich morgens von der Wintersonne geweckt zu werden, doch schon nach einer halben Stunde meldetet sich mein Bissanzeiger endlich auch zum ersten Mal… Da hatte tatsächlich ein Fisch die Kombination aus einem Fishboilie und 2 Maiskörnern genommen. Nach ebenfalls kurzer Drillzeit landete auch bei mir ein 22 Pfund Schuppi im Netz und die Freude war groß… Fotos machen und ab zurück ins Zelt und auf die Liege.
Ich lag nicht lange wach, war die Müdigkeit doch so groß, dass ich gleich einschlief. Doch nach wieder knapp 3 Stunden wurde ich wach und sah, dass die Funkbox blinkt… hatte ich den Ton nicht gehört, fuhr ein Schiff vorbei oder… da das erwartete piep,…,piep,…,piep,… der CarpSounder-Funkbox. Schnell mal aus dem Zelt gelugt: kein Schiff zu sehen, also wieder ab an die Ruten, Anschlag: sitzt! Auch nach diesem Drill kam ein Flussschuppi zum Vorschein, diesmal mit 24 Pfund. Der erste Fisch dieses Jahr, der nicht auf Fishboilies, sondern auf Monster/Liver-Selfmades gebissen hat!
Durchgefroren wieder auf die Liege… was soll ich sagen: nach exakt drei Stunden (um 06:30 Uhr) biss tatsächlich noch ein Schuppi auf Monster/Liver, der noch 20 Pfund auf die Waage brachte – was für EINE Nacht im Winter!!
Doch nach diesem Fisch blieb es ruhig und auch die Erhöhung der Rutenanzahl durch das eintreffen von Micha half nichts mehr – die Piepser schwiegen weiter vor sich hin.
Da die Silvesternacht bevor stand und mein Schwesterlein die Nacht bei uns verrückten Karpfenanglern verbringen wollte, musst tagsüber meine „Hütte“ leicht umgebaut werden und auf 2 Liegen erweitert werden – was bei einem Ein-Mann-Shelter recht abenteuerlich ist.
Also wurde dann um 12 das obligatorische Feuerwerk losgelassen und betrachtet, wie sich die Raketen im Wasser spiegeln, bevor dann starker Wind und ebenso starker Regen auf uns einbrachen und uns in unserem „Gemeinschaftszelt“ bis ca. 4 Uhr morgens im neuen Jahr festhielten. Wie gesagt um 4 Uhr ging es ins Bett, doch der Schlaf war nicht allzu lange. Es war für den späten Vormittag wieder Regen angekündigt, also wollten wir unsere sieben (oder mehr) Sachen im Trockenen packen, was bedeutete um 8 wieder raus aus der Koje…
Mitten im Abbau, es war ziemlich genau viertel nach 9, meldete sich tatsächlich mein Sounder. Ran an die Rute und: sitzt!! Also wird gedrillt, wie auch schon in den Wochen zuvor: der Kampf mit den doch noch für diese Jahreszeit überaus starken Fischen ging aber positiv für mich aus und machte an der Temptation wieder besonders viel Spaß.
Zu diesem Fisch kann ich nur eins sagen! Er rundet meinen Trip ab, denn ich hatte als letzten Fisch der Session und als ersten Fisch im neuen Jahr tatsächlich „Glubschi“ noch mal gefangen… ein Widerfang im Fluss passiert auch nicht oft, doch hier hat irgendwie alles verrückt gespielt: Wetter, Fische, wir.. <!divider>
Unser Gesamtgewicht an Fisch bei diesem Trip betrug 142 Pfund, mit einem Durchschnittsgewicht von ca. 24 Pfund, was will man mehr!!
Nunja… also starte ich das Jahr 2007 mit einem 20-Pfünder auf der Haben-Seite und hoffe, dass alle, die diesen Bericht lesen 2007 erfolgreich sind und belohnt werden!!
Bernhard Binding
Uwe mit 36er Main Schuppenkarpfen
Leave a Reply