• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeUpdate 11.09.2009
Previous Next

Update 11.09.2009

September 11, 2009

Hallo liebe News Leser,
nun ist dieses Update schon mein 20tes Newsupdate in diesem Jahr!
Zu diesem, sag ich mal, 20ten News-Jubiläum möchten wir einen kleinen Preis verlosen.

Habt Ihr mit Imperial Baits unvergessliche Stunden am Wasser erlebt oder konntet Ihr mit den Baits einen besonders schönen Fisch fangen? Dann sendet uns einen nette Bericht mit ein paar Bildern und dies wird dann im nächsten Update veröffentlicht. Unter allen Veröffentlichungen werden wir dann einen Gewinner verlosen.

Jetzt juckt es einigen bestimmt schon in den Fingern und Ihr fragt Euch, was denn der Preis sein könnte? Da jetzt der Sommer so langsam verschwindet und der Herbst schon seine kleinen Runden dreht, könnt Ihr das Herbst Angebot von Imperial Baits gewinnen.

Der Preis

Jetzt haben wir etwas Interessantes für unsere Selbstroller. Viele Kunden fragen häufig, wie oder wo ich welchen Flavour ich in den Imperial Baits Mixen einsetzen kann. Auch mehrfach wird gefragt ob ich ein Essential Oil wie das Carptrack Black Pepper Essential Oil zusammen mit einem Flavour im Mix verarbeiten kann. Nun haben wir hier unter:
Carptrack R E Z E P T E
eine exakte Aufstellung aller Zusammenstellungen der Carptrack Boilies.
Wenn man sich nicht mehr sicher mit der Dosierung ist oder welchen Flavour man verwenden kann, kann man nun hier ein wenig stöbern. Viel spaß dabei!!!

Sie sind endlich da Die Carptrack Power Powders

Es gibt sie in fünf verschiedenen Ausführungen und zwar in:

  • Carptrack Power Powder Banana
  • Carptrack Power Powder Cream Scopex
  • Carptrack Power Powder Elite STRAWBERRY
  • Carptrack Power Powder Osmotic Spice
  • Carptrack Power Powder Tutti Frutti

Mein Interesse an diesen Power Powders war groß und kaum hielt ich sie in meinen Händen, fing schon das experimentieren an. In den folgenden Bildern beschreibe ich Euch mein Power Powder Experiment.

Für den ersten Test entschied ich mich für das Carptrack Power Powder Tutti Frutti,
welches einfach einen unglaublich geilen und süßen Geruch als Eigenschaft besitzt.

Eine kleine Brise von nur 1g bis 2g über ca. 2-3kg Partikel reichen da schon vollkommen aus.

Partikel bestäubt mit ein wenig Power Powder

Nun alles gut vermischen.

Noch ein paar Carptrack Fruit Boilies dazu.

Zum Schluss noch einmal alles vermischen und fertig.

Das Ergebnis seht Ihr in meinem Update ein wenig weiter unten…

Aber jetzt wünsche ich Euch erst mal viel spaß beim neuem Update.

Grüße,

Jan – THE NEWSMAKER

Francois Lalli et Mathieu Fischer

Salut Max,
Mardi 1 septembre avec Mathieu ont suis la météo avec intérêt, celle-ci prévoit une bonne dépression pour jeudi jusqu’a dimanche avec des vent fort de Sud/Ouest, celle-ci ne peut pas tomber mieux puisque pour cette période nous attaqueront notre quatrième réservoir de la saison, de plus elle marquera l‘ arrivé de l‘ automne, on se fais déjà des plan sur la comète….Mathieu décide de faire les quelque centaines de kilomètres pour aller préparer un poste, histoire de se motivé un peut plus encore…
Mercredi matin mon patron m‘ annonce que par manque de travail, je dois prendre un jour de congé supplémentaire (quel poisse….lol….) c‘ est donc cette après midi, un jour plutôt que je partirais en éclaireur avec toufue (Anis ma chienne), quelques heures plus tard la voiture est chargé, et en route pour avaler les 250 km…
Arrivé sur place je décide de pécher un autre secteur que celui que Mathieu a amorcé, si déjà il a fais le boulot, j‘ attendrais sont arrivé pour le rejoindre, cette nuit m‘ apportera une jolie commune d’un peut plus de 13 kilos, mais malheureusement aussi je découvre qu‘ un carpiste posté sur la rive en face va tendre ces lignes a 300 mètres sur le poste a Mathieu…
Jeudi Mathieu me rejoint enfin, avant sont arrivé je décide de me déplacer sur sont secteur (enfin je le pense) a sont arrivé il m‘ explique que je me suis gouré de poste et que je pêche 250mètres trop sur la droite ,tampis j’y suis je reste, le poste me plais bien et puis sa donnera l‘ occasion a Mathieu de profité de sont travail. A 19h alors que nous somme cacher dans
le bois un carpiste vient benner une grosse quantité de graine et quelque Monster-Liver Boilies
bouillette sur le poste a Mathieu, décidément se lac fais plusieurs centaine d‘ hectares et malgré le peut de carpiste, se poste semble être apprécié… La nuit commence pas trop bien pour moi, puisque des ma première touche je finis le combat dans une de ces satané bouée, la ligne sera re tendue et quelque heure plus tard, on se refait le même scénario, Toufue me regarde d’un drôle d’air quand je tape ma canne dans l’eau sous la colère…La cannes sera re-tendue avec un peut plus de marge. Vers 6 heures une autre canne démarre, et cette fois cette une miroir qui passe la barre magique des 20kg qui viendras rejoindre le tapis, j’en profite pour aller voir Mathieu, et c’est déçue que je découvre que lui n’a rien fait sur sont poste…
Vendredi la pluie et le vent sont au rdv se qui nous fais vraiment plaisir, le temps est au top pour la pêche, Toufue apprécie pas trop mais bon, les cannes sont tendue après le départ des pécheurs de brochet pour plus de discrétion…
La nuit est longue et c’est seulement vers 5h30 du matin, sous une lune bien pleine et des température très basse, que mon delkim s‘ affole, cette canne n‘ avait rien produit encore, elle m‘ apportera mon second poisson a plus de 20kg, cette fois la session est plus que réussi. Je part préparer un petit café a mon pote qui lui une fois de plus a dormis comme un bébé, se soir on péchera ensemble, Mathieu a la bonne idée de reprendre mon poste et de décaler sa batterie de 250 mètres sur notre droite, le poste est sans danger et la centrale sans fil passe bien, donc no soucie…
Pour cette dernière nuit Mathieu perdra un poisson qui nous semblait pas mal a quelque mètre du bord, mais heureusement ces cannes tendue sur la droite produiront elle deux autres carpes, de 11 kilos chaqu‘ une, dommage quelle ne sont pas plus grosse, mais au moins sa stratégie a payé, même si bien sur l‘ objectif n‘ est pas atteint .

La vengeance va être terrible ! dans 15 jours les carpes du mc vont prendre
chers…….

Fançois et Mathieu

Marco Beck
Sommer, Sonne, Badezeit
Es ist warm, teilweiße schon unerträglich heiß. Das einzige, was bei diesem Wetter hilft, ist das feuchte Element oder doch ein Eis – nee macht nur dick. So kommt es, dass man sich am Wochenende in die Fluten stürzt und am Wasser seine Zeit verbringt, damit die bessere Hälfte schön braun wird. Natürlich wollen die Mädels nicht den ganzen Tag am See liegen und warten bis sich einer unserer Piepser meldet, so müssen ein paar Stunden genügen. An den letzten Wochenenden legte ich meine Fallen immer für 3 bis 4 Stündchen aus. Gut, dass ich einen kleinen See in der Nähe habe, in dem der Karpfenbestand nicht so Rah gesät ist. So konnte ich beim Sonnen und Baden mit meiner Süßen ein paar Fische fangen. Unter anderem ein paar Juwelen die mir aus diesem Gewässer noch fehlten.
Gefischt habe ich mit V-POP Gelb 16mm über einem Pelletsfeld bestehend aus Carptrack Amino Pellets 4mm und den neuen Proteinsticks, damit die Fische nur gelockt und nicht gesättigt werden. Siehe da, es funktioniert hervorragend!
Schönen Gruß und geht baden so lange es noch geht….

Marco

Egon – ein Mitdreißiger

Es blüht hier –

Glubschauge – wir kenne uns

Bloß nicht vergessen

– dort auch.

Meine Köderwahl – zum Glück die richtige.

Wirklich schä

Einer der größeren Bewohner – kurz und gewaltig dick 20,3kg

Sonnen im Schatten – wer versteht die Frauen

Jan Federmann
Das Power Powder Experiment
Wie lang habe ich mich wieder auf diese Session gefreut. Die Schule regelte wieder meinen Alltag und meine Freizeit beschränkte sich mehr und mehr. Hausaufgaben, lernen, Hausarbeiten, Protfolios und viele andere Dinge hielten mich vom Fischen ab. Nachdem die Fusions Party ein voller Erfolg war, musste ich wieder raus an Wasser. Eine Nacht war geplant und leider kam ich vorher nicht zum füttern, aber dies sollte mich nicht abhalten. Ich testete mein „Power-Powder Futter“ auf einem Spot, welcher in der Vergangenheit selten einen Fisch brachte. Hoffnung hatte ich, dass mal was Neues vielleicht wieder Fische bringt und es kam wie ich mir es erhofft hatte und ich fing Fische auf diesem Platz.

Der erste…

Mein neues Filip´s Goalpost

Zum zweiten Mal besuchte er mich in diesem Jahr.

Marco wollte auch mal wieder drillen…hihihi

Auch ein guter war dabei…

Vollmondnacht

…aber auch ein außergewöhnlicher.

Ob dies nun ein Einzelfall war oder doch am Power-Powder Futter lag, wird sich die nächsten Wochen zeigen. Bis dahin…

Nur Digge Alda
Jan Federmann

Bundik Zsolt
Die Carptrack Monster-Liver Boilies sind einfach Big One Köder und verhalfen mir zu diesem klasse Schuppi.

Julian Jurkewitz
„Cassien links“ heißt es nach der Autobahnabfahrt. Es kribbelt in allen Gliedmaßen, ich könnte platzen vor Aufregung. Der Camcorder läuft um die ersten Eindrücke dieses Wahnsinns Sees einzufangen. Eine Kurve, und noch eine Kurve, verdammt wo ist er endlich? Meine Blicke rasen von links nach rechts und ich konzentriere mich kaum noch auf den Verkehr, hinter mir fangen Franzosen an zu hupen, doch das nehme ich in diesem Moment nicht wahr. Plötzlich sehe ich wenig Wasser zwischen ein paar Bäumen hindurch, ist er das?
Die Wasserfläche wird immer größer, kein Zweifel, WIR SIND IM PARADIES! Zwei unvergessliche Wochen am Lac de Saint Cassien – mein Jugendtraum!(Fotoserie) Für diesen Urlaub suchte ich mir die knall weißen Carptrack Cream Boilies in 20 und 28mm aus, im Gepäck hatte ich zusätzlich noch 30kg Carptrack ELITE Strawberry Boilies eingesalzen in den Größen 24 und 32mm. Die erste Woche verblieben wir ohne einen Fisch Kontakt. Der See war voll mit Anglern, wir kannten uns überhaupt nicht aus und erkundeten einige Stunden pro Tag die riesige Wasserfläche dieses atemberaubenden Stausees. Nach einigen Moves kamen wir letztendlich doch an einem für uns perfekt geeignetem Platz an. Nun hatten wir noch 5 Tage zu fischen. Völlig unerwartet schoss die erste Rute in den Abendstunden los, mein erster Cassienkarpfen brachte gleich 15kg auf die Waage. Von nun an fingen wir konstant bis zu 7 Fische am Tag. Die Karpfen standen auf einen Mix aus den besagten Boilies und einigen Tigernüsse. Wir verfeinerten den Schmaus mit Carptrack Liquid AMINO und bestäubten anschließend mit Carptrack Proteinkonzentrat. Das Ganze ergab eine ziemliche Pampe aber die Lockwirkung war einfach enorm und die Fische reagierten nahezu süchtig auf unser Futter. Ich experimentierte sehr viel mit meinen Hakenködern. Dabei kam heraus, dass die Half n Half ELITE Strawberry einfach am fängigsten waren. So ganz kann ich mir das nicht erklären, aber diese Präsentation von perfekt ausbalanciertem Köder scheint wie Magie zu wirken. Mehr möchte ich an dieser Stelle noch nicht berichten, da ihr euch auf einen großen Cassien Bericht in einem der deutschen Fachmagazine freuen könnt

Allen eifrigen Newslesern DICKE DINGER!
Julian Jurkewitz

Alex Kobert
Hallo Max, Hallo Jan,
Peter und ich waren Ende August zu Besuch am Dachswaldsee im Schwarzwald. Mit im Gepäck unter anderem das neue Carptrack Amino GEL ELITE Strawberry, das ich unbedingt testen wollte, nachdem die Carptrack ELITE Strawberry Boilies bei uns am Hausgewässer schon sehr erfolgreich waren. Gesagt getan. Nach knapp 4 Stunden Autofahrt kamen wir top motiviert am See an und wurden gleich von Oli empfangen und bestens versorgt. Zelte aufgebaut, Ruten montiert und dann erstmal mit Boot und Echo raus auf den See. Schnell waren Spots gefunden und die Tipps von Oli waren mehr als hilfreich. Die Ruten wurden alle mit dem Boot raus gefahren und abgelegt. Es wurde langsam Abend und wir waren sehr gespannt was die erste Nacht bringt. Leider – wie so oft – blieb die erste Nacht ruhig und ohne Biss. Am nächsten Morgen haben wir dann die Montagen neu bestückt und wussten noch nicht was uns an diesem sonnigen Sonntag erwarten sollte. Gemütlich saßen wir zusammen und quatschten, als mein Funker sich meldete. Die linke Rute macht gehörig Dampf. Rein ins Boot und raus auf den See. Der Fisch biss auf den Elite Strawberry Boilie samt Gel verfeinert noch mit Carptrack Liquid AMINO. Nach kurzem Drill sahen wir den Fisch das erste Mal an der Oberfläche, und es war ein Spiegler der uns begrüßte.

15 Pfd. Für den Anfang nicht schlecht.

Es verging ca. 1 Std. als ebenfalls die linke Rute von Peter sich meldete und ab ging wie die Feuerwehr. Das war die Rute bestückt mit Carptrack Fish Boilies gedippt mit Liquid Amino und Elite Strawberry Gel. Wir ins Boot und ran an den Fisch. Man merkte deutlich, dass hier was richtig Großes dran sein musste. Peter mit gewohnter Routine pumpte sich langsam an den Fisch heran und ich war fast aufgeregter als er. Der Fisch liest sich Zeit und gespannt schauten wir in das klare Wasser des Dachswaldsees. Es vergingen gut 10 Min., als wir das erste Mal einen dunklen Schatten sahen – der war gewaltig. Wie ein U-Boot kam er aus der Tiefe. Mir blieb fast der Atem stehen; es war ein wirklich mächtiger Schuppi. Kurz darauf konnten wir ihn keschern und sicher ans Ufer zurückrudern wo sich schon die anderen Angler versammelten. Am Ufer angekommen wurde er vermessen.

Unglaubliche 109 cm, und die Waage blieb bei exakt 51 Pfd. stehen.

Was für ein Fisch! Petri Peter…

Anmerkung von Max Nollert:
Dieser 50+ Fisch von Peter ist ein wunderbares Beispiel, wie sehr man sich auf Grund eines Photos bei Fischgewichten verschätzen kann. Der Fisch ist kein Unbekannter und zweifelsohne hat er dieses Gewicht. Je nach dem, wie ein Fisch gebaut ist, Perspektive des Photos, Haltung und Größe des Fängers etc. können schnell mal 10 Pfund „verschwinden“….

Die kommende Nacht war wieder ohne jeglichen Biss, doch Oli verlor wohl einen guten Waller. Sehr schade…Am nächsten Morgen dasselbe Spiel – Montagen neu bestückt. Ich versuchte es wieder mit Elite Strawberry, aber diesmal auch mit einem Carptrack Fisch Boilie direkt vor einem Busch, der immer für Erfolge spricht. Es wurde wieder Mittag, die Sonne brannte und ich dachte nicht an einen Biss. Oli sagte immer „die beißen gleich“. Plötzlich ein kurzer Piep und dann der allseits beliebte Dauerton mit dem sanften Surren der Rolle. Das gibt’s ja nicht. Wieder die Rute mit Elite Strawberry Boilie samt Gel. Barfuss rein ins Boot. Ich merkte, dass es diesmal was größeres sein musste. Bei herrlichem Sonnenschein pumpte ich mich langsam zum Fisch. Aber der war völlig unbeeindruckt davon und nahm immer wieder kräftig Schnur von meiner Shimano. Doch langsam wurde er müde und er zeigte sich an der Oberfläche. Ein schöner Spiegler der beim ersten Anblick für mich sicher ein neuer PB war. Peter kescherte ihn kurz darauf, und ich lies meiner Freude freien Lauf mit einem lauten „Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa“ Am Ufer wurde er gemessen und gewogen: 89cm und 29 Pfd. Ich war super glücklich und zufrieden.

Aber von Ruhe keine Spur. Keine 1,5 Stunden später pfiff die rechte Rute mit dem Fischboilie gehörig ab. Ich versuchte gleich dem Fisch entgegen zu setzen, damit er sich nicht im Gebüsch festsetzt. Was mir schließlich auch gelang.
Gibt’s ja nicht – wieder eine gute Gegenwehr. Nach kurzem Drill zeigte sich ein schöner Schuppi an der Oberfläche und der schien vom gleichen Kaliber zu sein wie der Spiegler zuvor. Schaffte ich diesmal die magische Grenze von 30 Pfund? Voller Erwartung zurück ans Ufer. Gemessen und gewogen. 90 cm und 31 Pfd. ! Ich hatte es endlich geschafft…

Völlig am Ende und vollkommen zufrieden bei einem kühlen Bier entschloss ich mich die Ruten erst wieder am Abend raus zufahren. Die Nacht war mal wieder ruhig und auch der nächste Tag – unser letzter ganzer Tag – war sehr ruhig nachdem ein kleines Gewitter in der Nacht vorbei zog. An unserem letzten Tag wurde es langsam Abend und Peter wollte sich noch einem Kapitel aus seinem Buch widmen als genau in diesem Augenblick eine seiner Ruten abging. Und ja, es war die die mit Elite Strawberry samt Gel gedippt war. Da es schon dämmerte hatten wir glücklicherweise unsere Stirnlampen dabei. Aber die Gegenwehr war nicht ohne diesmal. Es wird doch nicht wieder ein größerer Karpfen sein? Nach endlosen Minuten hatte der Spuk ein Ende und es war diesmal kein Karpfen sondern ein Waller mit 95cm und 13 Pfd. Wir waren glücklich und gleichzeitig erstaunt. Aber wir wurden ja gewarnt das die Waller hier durchaus auf Boilies beißen. Der feucht-fröhliche Abend verging, und wir verkrochen uns in unsere Zelte, um die letzte Nacht am See zu genießen. Mein Funker meldete sich um ca. 4.30 h mit einem Dauerton. Diesmal war es meine mittlere Rute die ich mit einem Carptrack Osmotic Spice Boilies bestückt hatte. Der Fisch wollte einfach nicht weg vom Boden und er fühlte sich irgendwie merkwürdig an. So gar nicht nach Karpfen. Wir überlegten und irgendwann kam uns der Gedanke, dass es sich doch nicht schon wieder um einen Waller handeln könne. Nach endlosen Minuten hatte der Spuk ein Ende – und ja es war ein Waller. Am Ufer gemessen, immerhin 111cm und 19 Pfd. Was für eine Nacht und was für ein tolles Ende dieses Trips dachten wir uns.

Es war Mittwoch und somit unser letzter Tag. Wir packten schon etwas zusammen als ein benachbarter Angler Peter um Hilfe bat, da sich seine Montage sich im Kraut verheddert hatte. Samt Boot wollte er grad losrudern als sich ein Dauerton meines Funkers meldete. Mit Spurt zur Rute und es war klar: Elite Strawberry samt Gel. Ein schöner Drill endete noch mal mit einem schönen Schuppi mit 88cm und 25 Pfd.

Mit unserem Fazit waren wir mehr als zufrieden. Wir hatten in den 5 Tagen insgesamt 10 Runs wobei wir 3 verloren. Nächstes Jahr kommen wir sicher wieder!

Grüße
Alex Kobert und Peter Lippert

Team Italia
Hi Max,
in the following some photos of the last Enduro!
The Carp Enduro was made at the ruver Po on the third to fifth of July 2009.
Our two Teams from Imperial Baits made place Nr. one and two!

Chiesa Renzo and Eugenio Morini, where first place and Andrea Lodi with Sandro Peracchi on the second place which is a fantastic result for Imperial Baits!

Carptrack ELITE Strawberry Boilies,for us the number one!

Chiesa und Eugenio mit dem ersten Platz.

Andrea und Sandro mit dem zweiten Platz

Alle Teams zusammen

Cheers,
Renzo Chiesa, Eugenio Morini, Sandro Peracchi e Andrea Lodi.

Team Imperial Baits.

Ein französischer Kunde – Richard Koene

Auch er vertraute den Carptrack Monster-Liver Boilies und konnte diese zwei schöne Schuppis darauf fangen.

Fabrice Bapst
JUILLET – AOUT 2009

La saison estivale se termine doucement et l’automne arrive à grand pas. J’ai pu reprendre goût au pêche de journée, car durant c’est 2 mois, j’ai pêché uniquement la journée sans faire la moindre nuit, moi qui ne en général va au bord de l’eau pour 2 jours minimum, j’ai été agréablement surpris. Les gravières ont été mon choix pour mes pêches d’été car les carpes du canal que j’avais exploité au printemps préférées prendre des bains de soleil plutôt que de me rendre visite. Mon stock de Carptrack Monster Boilies a fondu comme neige au soleil car à chaque journée de pêche, les carpes se régalaient de mes Boilies. J’ai pu combattre des poissons dans une eau cristalline en pleine journée, à voir le poisson plonger sous votre barque, c’est vraiment magique. La big-one me fuit toujours en cette année 2009, mais un bon nombre de + 15kg se sont laissées séduire par mes montages MONSTER-LIVER avec 1 Carptrack Flying Fish dont quelques communes qui mon fait des combats de titan. Après avoir eu une bonne activé au niveau des runs et des poissons durant cette période, je vais maintenant me consacré à la capture de ma 1ère big-one 2009, tout du moins je l’espère. Mon stock de MONSTER-LIVER étant à sec, mes tables à rouler vont chauffer avec le nouveau mix que j’ai préparé, en mélangeant plusieurs produits de la gamme, mais ça c’est une autre histoire dont je vous tiendrais au courant après mes premières pêches.

A bientôt et bonne pêche à tous,

IMPERIALEMENT
Fabrice BAPST
Team Imperial-Baits

Andi Ahlers auf dem Technostrat
Am größten Teil des Sees herrscht Uferbetretungs-Verbot.

Dank dem Technostrat kein Problem.

Ich war der Einzige am See der ein paar Fische hochhalten durfte. Seit 14 Tagen lief da nix mehr. Keine Rekorde, aber die kämpfen wie ganz große dort – wirklich toll!

Angeln erlaubt, Ufer betreten streng verboten!! Hier wird Sand und Kies abgebaut und gewaschen.

Das Spülwasser kommt von rechts aus dem Graben und vorne am Strand runter gelaufen.
Direkt am Strand geht es steil auf 4,50 m runter – ein Traumplatz!

18 kg Kampfsau. Solche Power hab ich noch nie bei Fischen erlebt.

Selbst diese Größe hält Dich richtig auf Trapp. Keine Ahnung wo die solche Power her nehmen.

Viele Grüße vom Ufer,
Andi

Rene
Hallo Max !
Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub – auch angeltechnisch gesehen. Die Sachen sind noch alle rechtzeitig vor deinem Urlaub bei mir angekommen. Vielen Dank dafür noch mal! Den Graskarpfen habe ich am 23.08. auf Carptrack Fish Boilies in einem Baggersee ohne Vorfüttern gefangen. Kampfmaße: 103 cm 15 kg

Viele liebe Grüße aus MV
René

Neues aus unserem Angebot bei Imperial Fishing

Endura „Out & Back“
modernstes handheld GPS mit Farb Touchscreen und individueller Anpassung und USB Online-Map-Funktion (Kompatibel zu Tracks und Wegpunkten aus dem Web

Selbst für professionelle Anwendung geeignet & Updatefähig

  • beste Ablesbarkeit durch das transreflective QVGA Display mit 6,9cm Diagonale (gleiche Größe wie das H2O aber in 256 Farben)
  • Hot Spot Navigation jetzt noch leichter
  • vereinfachte Bedienung über Touchscreen (abschaltbar)
  • auch das „ziehen“ von Karten ist auf dem Display möglich
  • Nutzen Sie Ihre digitalen wassersport- oder topografischen karten, Wandertouren als Tracks, seheneswürdigkeiten und Geocache Information direkt auf dem Gerät.
  • Topografische Karten für Mitteleuropa als Zubehör auf Micro SD Karte oder Download (Dateien können im GPX Format direkt geöffnet werden)
  • Liest auch Navionics Seekarten
  • Micro SD Card Slot (bis zu 32 GB) für Speichererweiterung
  • Stoßgeschützt durch die umlaufende Gummiarmierung
  • Wasserdicht
  • schnelle und einfache USB Verbindung zum PC
  • automatische Programminstallation am PC
  • Tripcompuer für Aufzeichnungen von Trackdaten
  • Direkter Download von GPX tracks und Geocaches möglich
  • Fotobetrachter

    Weitere Eigenschaften:

  • Abmessungen im cm: 12,95H x 6B x 3T
  • Display: Farbe, 2.7″ (6,9cm)
  • Memoryfunktion
  • Standby-Modus zum Batterie sparen
  • Verschiedene Koordinatensysteme einstellbar ( z.B. UTM, Grad/Min/Sek, WG“48Default, usw.)
  • Menüführung in DEUTSCH
  • Deutsche Kurzanleitung
  • Englische Bedienungsanleitung
  • Gewicht nur 165gr.
  • CE- Prüfzeichen
  • Egnos- / Waas-Fähig
  • Gebührenfreie Nutzung weltweit

    Hochfahren

    Menuefuehrung

    Kartenansicht

    Beispiel Feindaten von integrieter Basiskarte:
    der Hafen bei Traben-Trarbach

    PC-Verbindung

    Automatische Installation

    Installation erfolgreich beendet

    Einfacher Schnellstart dank der Kurzanleitung

    Imperial Fishing vertreibt A T R O P A
    Übersichtliches spezialisiertes Programm, technisch hochwertig, extrem Robust.

    Das sind die Attribute, die man bei genauerer Studie der stets patentierten Produkte, mit der südfranzösischen Manufaktur ATROPA in Verbindung bringt.

    Geschäftsführer Daniel Chanselme nimmt die Problemzonen ambitionierter Karpfenangler unter die Lupe und schafft Lösungen, die möglichst miteinander kombiniert werden können.

    So ist beispielsweise der Multifunktionsempfänger eine Zentrale Einheit, die am Mann oder im Zelt verweilt und stets über bis zu 8 Bissanzeiger, Bewegungen rund um den Angelplatz oder gar den sich ändernden Wasserstand informiert.

    Letzteres wird spätestens dann interessant wenn man Gewässer befischt an denen innerhalb einer Nacht der Wasserspiegel schnell mal 2 Meter steigen kann!

    Große Reichweite (und damit weiter als die integrierten Sender der meisten Bissanzeiger) und Synchronität ist dabei besonders hervor zu heben.

    Die kompakte helle Zeltbeleuchtung, die durch Bewegung gesteuert automatisch immer dann angeht wenn man sie braucht, sowie Spot Markierungsprodukte runden das feine Programm ab, welches Sie über den bekannt schnellen Lieferservice von Max Nollert, Imperial Fishing erhalten.

    Diesen Erreichen sie

  • über den Onlineshop www.carp-gps.com
  • per Tel: 06541 818500
  • e-mail: info@imperial-fishing.com

    ATROPA

    Das ATROLIGHT – leuchtet dann wenn Sie es brauchen!
    Sie kennen das: in völliger Dunkelheit erschrillt der Alarm, die Kopflampe wird ertastet und gefunden, richtig oder falsch herum auf dem Kopf stürzt man zur Zelttür hinaus in Richtung Ruten. Ohne Schuhe? OK die musste man noch zuvor mit richtigem Neigungswinkel der Kopflampe finden und nach rechts-links Beachtung anziehen…
    Ein versierter Karpfenangler macht das spielend, alles nur Routine.
    Aber es könnte für uns alle noch etwas entspannter gehen, mit dem Atrolight.
    Sobald Sie Ihre Füße vom Bedchair nach unten bewegen, wird es durch 4 Leuchtdioden angenehm hell im Zelt und alles läuft wie am Tag. Nach 2 Minuten ist das Licht wieder aus, sofern es keine weiteren Bewegungen registriert (sehr effiziente Batterienutzung).
    Sobald Sie das Zelt wieder betreten, geht es automatisch wieder an. Schuhe aus, Lampe weg und ab in den Schlafsack.
    Kümmern Sie sich nicht um das Licht, es geht gleich von selbst aus……
    Das Atrolight hat 3 Jahre Garantie, besitzt zudem einen Tag- und Nachtmodus, und kostet derzeit im Angebot von Imperial Fishing für den Endverbraucher nur 69,90 €.

    ATROLIGHT

    Beim nächsten Update erfahrt Ihr mehr über den genialen Multifunktionsempfänger…..

    Das Combi Carpo und seine Traumaße von 90/60/90

  • 90: das Dreibein vom Combi Carpo wird im Lieferumfang mit 50 cm langen Extension Legs geliefert.

    Im ausgezogenen Zustand kommt man so auf 90 cm Beinlänge.

  • 60: Das ergibt eine Grundhöhe des Dreibeins (ohne Aufbau der Wippe) von 60 cm
  • 90: Die Wippe mit den starren 90° Bögen + die Buzzer Bars und die montierten Bissanzeiger
    bringen somit die Ruten auf eine Mindesthöhe von 90cm

    Bild groß anzeigenÜberzeugen Sie sich selbst!

28.04.2018 fb post

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz