Update 11.September 2007
Und das Tief hat mich wieder…
von Chris Ackermann
Immer noch überwältigt von den wunderschönen Fischen, die die letzten Wochen den Weg in die Maschen meines Keschers fanden, ging ich wieder auf Tour…wie immer wenig Gepäck, einmal laufen, schon am Wasser… Ein spiegelglatter See empfing meiner einer, und begrüßte mich mit über die gesamte Fläche des Sees springenden Fische. Kleine Fische…Brassen…hmmm, wie schön.
Voller Motivation platzierte ich mit einem kleinen Schlauchboot meine Ruten und wartete gespannt auf die erste, dieser monströsen, goldenschleimigen Brassen. Als ehemals begeisterter Stipper freute ich mich schon auf eine schlaflose Nacht. Wider Erwarten fand in diesen Stunden allerdings keine dieser wunderschönen Unterwasserfeen den Weg in meine sanften Hände. Nicht eine Brasse interessierte sich in dieser Nacht für meine wunderbar stinkenden Köder auf dieser kleinen, mit Muscheln übersäten Erhöhung in mitten des Sees. Etwas niedergeschlagen fotografierte ich am nächsten Morgen meinen Beifang, und schmiedete mir während der Heimfahrt neue Pläne, um das nächste mal so richtig zuzuschlagen…-P
Morgenstimmung
Das wollte ich!
Diesen netten Beifang nahm ich aber auch in Kauf… 24 kg – hihi
Nur Alde, Digger!!!
Chris
Dankbare Abwechslung zum Flussangeln
von Robin Wallisch
Dieses Jahr musste eine alternatives Ausweichgewässer zum Fluss her. Ständiges Hochwasser, Beissflauten, etc. sind nervig! Mein Angelpartner Alex Hegele wurde im Frühjahr auf ein neu bewirtschaftetes Gewässer, ganz in unserer Gegend, aufmerksam. Dieser Natursee lag Jahrelang unbeangelt in tiefer Landschaft. Seit diesem Jahr darf dieser beangelt werden. Ein Altbestand an Schuppen und Spiegelkarpfen von über 40Jahren machte uns heiß… doch eine Besatzmaßnahme von 4 Tonnen Speisekarpfen trügen unsere Laune. Die ersten Ansitze bestätigen unsere Befürchtungen und es wurden quälende schlaflose Nächte mit bis zu 15bissen. Eine Lösung musste her: Baitpruduktion von Boilies zwischen 30mm und 70mm! JA und die Fische sind verrückt danach. Dadurch ist fast ausschleißlich selektives Angeln auf 10Kg+ Fische. gegeben..
Wir hatten so langsam Spaß an der Sache und unsere Fangstatistik stieg rasch nach oben. Einige erfolgreiche Nächte liegen nun hinter uns…
Eine Woche später waren wir noch Mal am Neckar unterwegs und konnten diese beiden wuchtigen Fische fangen!
Ich wünsche allen Lesern von carp-gps.com viel Erfolg im Herbst.
Robin Wallisch
Mein AMUR
von Björn Wienen
Sommerzeit – Graserzeit…oder wer weiß, was noch so passiert wäre ohne Hochwasser??? Jedenfalls hatten die letzten Wochen einige schöne Fische an meinen Carptrack Banana/Fish Boilies gefallen gefunden. Auch wenn so manche Nacht nach bis zu 25 runs und doch ohne carp endete…(das nächste mal nehm ich `nen Edding mit und markiere die Barben und Brassen!!!! – Beim dritten Strich ist….!!)…lohnt es sich manchmal durch aus dran zu bleiben….
Banana/Fish Boilies
Zur eigenen Herstellung solcher zweifarbigen Boilies, die in diesem Fall auch aus zwei verschiedenen Mixen bestehen, füllt man die Teigspritze einfach parallel mit zwei halben Strängen je einer Sorte. Es ist kaum Merhaufwand und klappt 100%ig!
Wunderschöner Zeilkarpfen
Nachts am Rhein
20-kg-Graser
24kg+ Graser
Rudi Ehrenberger
Hallo Max,
Erstmals schöne grüsse aus Österreich. Ich befische einen Teich in Niederösterreich mit einer Größe von ca. 5,5 ha.
Sende dir hier einige Fotos meiner letzten Session (2 Tage/2 Nächte), die sehr erfolgreich verlief, dank Deiner Monster-Activ Boilies (28mm).
Alle Fische bissen auf einen mit Carptrack Amino Dip + Gel Monster Monster-Big Ball.
Diese Köder sind meiner Meinung nach von außergewöhnlicher Qualität, da es sich bei meinen Fängen um einige der schwersten Fische aus diesem Teich handelt.
Die Karpfen hatten ein Gewicht von 14 kg, 15 kg und 16,80 kg. (alles Schuppenkarpfen). Der Spiegler hat ein Gewicht von 12 kg. Und ein wunderschöner kleiner Carp fand auch den Weg auf meine Abhakmatte (Spiegler oder Zeiler?? da gehen die Meinungen sicher auseinander, aber trotzdem ein herrliches Schuppenkleid!) P.S. Dies waren jedoch nicht die einzigen Fische, es hatten noch etliche Carps zwischen 8-10 kg deine Boilies zum fressen gern.
Vielen Dank dafür, dass du mir mit den Boilies eine meiner erfolgreichsten Sessions an diesem Teich beschert hast.
14 kg
15 kg
16,8 kg
Angesetzter Zeiler
12 kg
Schöne Grüsse aus Österreich, RUDI.
Stefan Istas hielt mich über ein paar Tage auf dem laufenden:
„Hi Max,
Bei den letzten Touren konnte ich an einer wirklichen kleinen aber wunderschönen Pfütze zwei wunderschöne Schuppenkarpfen fangen, ein Besserer ging mir leider verloren.
Osmotic Spice Boilies brachten hier den Erfolg.
Leider verlor ich weitere Fische in einer Nacht an dem großen See in den versunkenen Büschen.
Allerdings gebe ich mich noch nicht geschlagen, an dem noch nahezu unbefischten See werden mit Sicherheit weitere Schönheiten und vielleicht auch Big Ones auf mich warten.
Der See sieht jedenfalls sehr viel versprechend aus.“
Einige Tage später:
Auch hier war Erfolgsgarant Osmotic Spice Boilie!
Der kleine Max kennt die Karpfen mittlerweile gut…
13 kg von heute morgen, 11.09.2007
Na jedenfalls nach einigen weniger guten Touren, scheint es endlich wieder los zu gehen.
Viel Glück für den Herbst 2007
Stefan
Und dann klingelte es eines Tages morgens um 7:00 Uhr auf meinem Handy… Es zeigte Stefan Istas an! Ich nahm das Gespräch entgegen:“ Wie schwer??!“
„YES, der vierte Fisch über 20 Kilo aus dem neuen Vereinsgewässer“ entgegnete Stefan. „Riesen Freude, sicherlich Glück aber auch die absolute Gewissheit und Bestätigung den richtigen Boilie gewählt zu haben.“
OSMOTIC Spice
22 kg
And now get the big one out !!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Stefan
Italienische Karpfen
von Stefan Schupfer aus Italien
„Hallo Max,
ich bin gerade aus meinem Angelurlaub zurückgekommen. Die Ersatzschraube ist leider nicht rechtzeitig gekommen, so musste ich kurzfristig umdisponieren, zum Glück konnte ich aber am See ein Boot mit Motor leihen. So sind wir in der Oasi Cadel lago (nähe Venedig) gelandet, das ist jener See an dem du 2003 ein Carpmeeting mit damals noch C4U mitgemacht hast. Ein 44 Hektar großer See mit 11 Inseln, 6 Tage und 6 Nächte lang wollten wir dort unser bestes geben und unser Glück versuchen. Leider waren die Umstände nicht sonderlich gut. Extreme Hitze, Wassertemperaturen bis zu 25 Grad, doch kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen! Wir angelten mit 2 Angeln vor einer Insel, wo der Boden von hart auf weich überging, in 2,7 m Tiefe, 2 vor einem Seerosenfeld, auf weichem Grund, sowie eine auf einer Kante in 200 m welche ein Hügel war, der von 2,5 auf 1,2m hoch ging. Leider waren keine tieferen Stellen zu finden… Das Fazit jedoch: alle Angeln brachten mindestens 1 Fisch. Dabei schienen die Seerosen ein besonderer Anziehungspunkt für die Karpfen darzustellen, da dort auch tagsüber Schatten war und dise am Tage auch Sauerstoff prduzieren. Doch eine optimale Platzwahl hilft nichts, wenn die Köder nicht in Ordnung sind, hierbei konnte ich mich wieder 100 prozentig auf Imperial Baits verlassen, Monster/Liver war das Erfolgsrezept, verfeinert mit einer Brise Proteinkonzentrat nach dem kochen, sowie Carptrack Liquid und Powder vor demAngeln. Das Ergebnis waren 9 Karpfen, keine Riesen, jedoch herrliche langgezogene Wildkarpfen, welche ihre Haut teuer verkauften und einen wilden Fight lieferten. Leider habe ich die Bolies erst eine Woche vor dem Ausflug gerollt und sie waren ein wenig weich und die Schleien und Rotaugen hatten ihre helle Freude daran, 11 Tincas bis zu 3 kg, sowie Rotaugen und Rotfedern bis zu einem Kilo, trotz einer Größe von 24mm. Das nächste mal eine Nummer größer und härter, wieder eine neue Erkenntnis gewonnen. Alles in allem bin ich zufrieden, wenn man bedenkt, dass die Angler vor uns in 4 Tagen am selben Platz leer ausgingen. Der nächste Trip ist auch schonan gesetzt und zwar Ende September an den Caldonazzo See, wobei ich dann endlich das Boot mit all seinen Features nutzen kann. Danke noch mal dass du dass mit dem Motor geregelt hast.
Monster Rotfeder
Outsch!
The Spot
Ciao und viele Grüße aus Italien von Stefan
Leave a Reply