Update 20. Oktober 2007 – Teil 2
Thomas Bastien, Stefan Istas & max nollert, Peter Schuh & Frank Knauf;Thomas Bastien
Thomas hatte ion den letzten beiden Ausgaben des Carp Mirros über seine Taktiken und Gedanken zum Fang von großen Karpfen geschrieben. In der nächsten Januar Ausgabe wird er den dritten teil seiner Serie veröffentlichen. Unter vielen Karpfenanglen im In- und Ausland ist sein Erfolg Gesprächsthema. In disem Update kommen zwei neue wahre Giganten ans tageslicht die er in den letzten beiden Wochen fangen konnte. Die Bilder haben in den vergangnene Monaten den See verraten. Dieser See ist nach wie vor überaus schwierig zu befischen. Noch kaum ein Angler hatte den Erfolg den Thomas vorweisen kann. Seine gezielte Vorgehensweise wird von Imperial Baits Carptrack Boilies und Additiven unterstützt. Thomas war einer der ersten die Monster und Liver Mix kombinierten. Diesen Boilie werden wir erstmals als Carptrack Fertigboilie Monster-Liver in ca. 2 Wochen anbieten – na Gänsehaut! Aber auch Monster ACTIV und Liver ACTIV haben bereits zu seinem Erfolg beigetragen sowie die überaus knalligen V-Pops. Ganz zu schweigen von den Additiven Carptrack Liquid und Carptrack Powder!
Hier also nun seine neuesten Bilder und als Bonus gleich als erstes eine Diashow als Download über seine vergangnen 3 Jahre Karpfenangeln – Achtung Big Ones arrive!
Download Diashow Carpiste Thomas Bastien
Mc Pom
Mit Stefan Istas war ich in Mc Pom.
Stefan schrieb anschließend folgende Zeilen:
„Es klingelte mein Telefon, es war Max: „ Hey Stefan hast du Bock mit Nach Mecklenburg Vorpommern zu fahren? Markus Paparozzi kann nicht.“
Zwei Tage später waren wir schon auf der Autobahn Richtung Mc Pomm. Der Liebe Gott hatte alle seine Schutzengel auf uns angesetzt, denn wir entgingen nur knapp einer Katastrophe.
100 Vater Unser weiter, sind wir an einem 350 Hektar See angekommen.
Der eigentliche Grund für unsere Gewässerwahl, war ein anstehender Event organisiert von Zylle Fishingtours.
Imperial Fishing versorgte die teilnehmenden Teams mit Boilies, und erleichterte mit einem 530er Technostrat bestückt mit einem 50 PS Honda die Erreichbarkeit der zuvor ausgelosten Angelplätze.
Doch zum Thema Event wird Jörg van Diffelen sicherlich noch etwas schreiben.
Max und ich fischten natürlich außerhalb der Wertung, somit hatten wir unsere Platzwahl selbständig bestimmt.
Die Fische ließen sich zu Anfang nur schwer zu einem Landgang überreden.
Ein 28mm V-Pop Orange der zuvor ein angenehmes Bad im Carptrack Monster Flavour genommen hatte, brachte den Knoten zum Platzen.
Auch Carptrack Liquid und Carptrack Powder stellten wieder mal ihre absolute Darseinsberechtigung unter Beweis, die von uns getroffene Platzwahl hingegen forderte einiges an Raffinessen von uns ab.
So hatte Max mit seiner Expander- Umlenkmontage eine wirklich erfolgreiche Methode herbeigezaubert. Die Fische die zuvor gnadenlos ins Schilf wanderten und ausschlitzen, konnten nun bestens ins Freiwasser gedrillt werden.
Die Fische hatten auf Grund der ständig wechselnden Wetterbedingungen keine festen Standorte, so fingen wir unsere Fische in 1,70 m, 3 m, 5,50 m und 6,40 m Wassertiefe. Dank GPS überhaupt kein Problem diverse Spots wieder zu finden und genauestens zu befischen. Unsere Vorgehensweise zahlte sich aus letzten Endes fingen wir 26 Fische.
Auffällig war, wie schnell die Fische zum beißen überredet werden können, wenn der richtige Köder am Haar baumelt, so war der knall Orange 28mm V-Pop ein hervorragender Köder.
Jedenfalls Herzlichen Glückwunsch dem Gewinnerteam von mir und Max, wie ich hörte habt Ihr ja den nächsten Event kostenfrei in der Tasche, das ist doch was <!smiley1>
Einen wirklich lieben Gruß an Carphunter Klausi aus Mecklenburg Vorpommern, denn ohne Ihn hätten Max und ich keine Broiler essen können (Broiler wurde in der früheren DDR zum Gattungsnamen für Brathähnchen)
Darüber hinaus hatten wir viel zu Lachen mit Ihm und bekamen einen Grundkurs in Sachen Deutsche Demokratische Republik.
Hier einige Bilder:
Kilometerlange Schilfguertel
Eventtaxi
eine wirklich schoene Stimmung
Einige der Erfolgsgarnaten
der erste Fisch aus Torgelow
der zweite ließ nicht lange auf sich warten
Einfach ein TRAUM
auch hier war es die Orange Wunderkugel
klein aber fein
auf einmal begann der Himmel zu singen
die Pods standen 110cm tief im Wasser
Ein sonniger Tag
sie fangen an zu fressen
es lief immer besser
einer der Mittleren
Expander-Umlenkmontage – diese wurde ca. 30 M vor dem Schilffeld mit einem Gewicht platziert. Somit konnten wir 150 m paralel zum Schilffeld fischen und über den Expanderclip umlenken – ab dem Moment Null Fischverluste…zuvor gab es immer Blumensträuße aus Schilf <!smiley1>
Gleich geht was
gleich gehts zurück
Meterhohes Schilf
Klaus Linke ein gern gesehener Gast am Wasser
Nachtschicht
Fisch Nummer 24
passt der Fisch nicht gut zum Fleece? Die Jacken von Geoff Anderson aus bestem Fleece gibt es mit Imperial Baits Logo ab und auf den Messen günstig zu kaufen…
Ringelnatter
Schoene lange Fische nur kämpfen wollten alle nicht so richtig
Schoener Moment
Wenn wir da erstmal aufgebaut haetten…! (sorry – Insider)
wir hatten Spaß
Stefan Istas
In Meck Pomm fischten Max und ich u.a. sehr erfolgreich Snowman Osmotic Spice veredelt mit V POP in weiß. Die Fische, sind somit zum anbeißen verurteilt. Der Kontrast des Köders am Haar hebt sich so stark vom Futterteppich ab, dass der Erfolg nicht lange auf sich warten lässt.
Genau mit dieser Strategie gelang es mir letzte Nacht (15.10) am Hausgewässer einen 20 Kilo 200 Gramm Spiegler zu fangen.
Nächte zuvor konnte Frank Steckbauer ebenfalls auf Osmotic Spice einen wunderschönen 14 Kilo Two Tone fangen.
Frank sitzt seit kurzem an einem 6 Hektar Gewässer, das zuvor noch nicht beangelt wurde, wer weiß was er noch zieht.
20,2 kg
14 kg
Gruß stefan istas
Peter Schuh und Frank Knauf
Nachdem ich bereits vor einigen Wochen an der Saone war und Welse bis 1,70 Meter fangen konnte, zog es mich und Frank erneut übers Wochenende in Richtung Süden. Nur mir Wallertackle und Boot war die Fahrt ein Katzensprung und bereits nach 4 Stunden standen wir an der Trailerstation.
Plomb Teaser in die Tiefe und kurzer Blick auf Echolot und zack!!! – keine 3 Minuten am angeln und schon ein Waler von 1,77m / 36kg, so schnell kann es gehen. Frank legte mit 1,68m / 30kg nach.
Grüße
Peter und Frank
Leave a Reply