• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeUpdate 24.03.2008
Previous Next

Update 24.03.2008

März 24, 2008

Frohe Ostern mit Imperial Fishing

Der 24. März 2008 – Ostermontag – ist für die meisten unter Ihnen, sehr verehrte Leser dieser NEWS, wahrscheinlich der Rückfahrtag des ersten ausgiebigen Angeltrips 2008!
Ich hoffe Sie waren bei diesen Konditionen erfolgreich – vielleicht senden Sie mir dazu einfach mal ein Feedback mit ein paar netten Bildern für das näcshte Update? Diverse Wetterkapriolen die steigenden und fallenden Luftdruck innerhalb kürzester Zeit mit sich bringen, boten nicht gerade ideale Bedingungen zum Karpfenanglen. Dennoch wurden Fische gefangen…! Zu diesem Zeitpunkt habe ich noch nicht viel zu hören bekommen, was aber nicht bedeutet dass der ein oder andere nicht doch einen tollen Trip hin gelegt hat. Für viele unter Ihnen war es aber wahrscheinlich nicht das oberste Gebot viele Fische zu fangen, sondern einfach mal wieder mit ein, zwei oder gar mehreren Freunden draußen am Wasser zu sein. Dass die Fische aber duchaus auch Futter aufgenommen haben steht fest. Denn von dem ein oder anderen habe ich schon von bis zu 10 Fischen (größter Fisch 18 kg) am WE gehört, selbst wenn es sich dabei um ein sehr kleines Gewässer gehandelt hat. Auch hier wissen wir: wenn die Fische nichts fressen wollen spielt die Gewässergröße eine eher untergeordnete Rolle….

Katalog Imperial Fishing schon bald als „Ebook“
Nach dem wir nun den deutschen und franz. Katalog gedruckt und als JPG`s online gestellt haben, wird es zum Ende dieser Woche endlich die „Ebook“ Variante online geben. Dies ist für uns eine neue Varinate des online Katalogs – sie dürfen blättern, zoomen, bestellen, Videos ansehen – und all dies übersichtlich, direkt und mit sehr wenigen Klicks. Geben Sie uns ein wenig Zeit, die erste Variante wird im weiteren Verlauf permanent überarbeitet bis alle Tools von Peter Schuh umgesetzt sind.

Auch FAQ`s sind auf unserer Liste, bei denen Sie Kundenfragen und Antworten vom Team Imperial Fishing katalogisiert einsehen können. Ausgesuchte Fragen, von denen wir wissen, dass es viele unter Ihnen interessieret, da wir diese häufig per e-mail gestellt bekommen und fundierte Antworten von unseren Teammitgliedern, sollen Ihnen helfen, Ihr Wissen über Ihr geliebtes Hobby permanent zu erweitern, ohne dabei unwichtige Dinge oder gar Streitigkeiten durchlesen zu müssen, bis schlussendlich ein Mal auf die eigentliche Frage eingegangen wird – wenn überhaupt.
Ein Beispiel lesen Sie dazu in den folgenden Zeilen:

„Hi Max,
wir sind drei Jungs aus Hamburg, die vorhaben, im Sommer für 2 Wochen zum Ebro zu fahren, um auf Karpfen und Waller zu fischen. Da wir noch nie auf Waller bzw am Ebro gefischt haben, haben wir natürlich keinerlei Ahnung, wie man dieses Gewässer bzw das Fischen auf diesen neuen Zielfisch angeht. Deshalb starten wir jetzt schon unsere Rescherchen im Internet und bei Anglern, die sich mit dem Thema auskennen. N.Ö. hat uns auf Dich gestoßen und vielleicht kannst Du uns weiterhelfen. Deshalb haben wir hier einige Fragen zusammengestellt, deren Antwort etwas Licht ins Dunkle bringen soll. Vielleicht hast Du ja lust die ein oder andere Frage zu beantworten. Damit wäre uns schon sehr geholfen.
1) Wir wollen eigentlich nicht bei einem Camp einbuchen, somit die
Frage:
wie sehen Camps das, wenn man auf eigene Faust loszieht? Hab mal gehört, dass die das nicht so gerne sehen, wenn man in deren „Revieren“ fischt.
Hat man ohne Camp überhaupt eine realistische Chance, einigermaßen erfolgreich zu Fischen?
Antwort Klaus Schneiderhan:
Theoretisch kannst Du autonom angeln aber nicht wild campen, da das wird wirklich nicht gerne gesehen wird und zwnagsläufig zu unerwünschten Problemen führt. Dazu später mehr…

2) Wie sind die Bestimmungen in Bezug auf Nachtangeln bzw im Freien nächtigen / zelten (soweit ich weiß ist beides nirgends erlaubt..), Rutenanzahl, Köder( Aal, Pellets, lebend Köderfisch…).
Die Cops sind dort wohl sehr achtsam…

Antwort Klaus Schneiderhan:
Nachtangeln ist generell verboten!!! Wer erwischt wird, hat richtig Probleme, also besser bleiben lassen. Zelten, sofern diese KEINEN BODEN haben ist kein Problem. Aber bitte den Müll nicht über Tage rumliegen lassen, sondern am besten TÄGLICH in Mülltüten verpacken und entsorgen. Es gibt genügend Müllcontainer an den Straßen. Gefischt werden darf mit 2 Ruten!!!! Pellets erlaubt, no Limit. Lebend Köderfisch
(Aal) ist, abhängig von der Region, auch verboten. Es wird sowieso momentan fast ausschließlich mit Pellets auf Waller wie auch auf Karpfen erfolgreich geangelt.

3) Was kostet die Angelkarte in etwa? (wöchentlich, monatlich) und wo ist diese zu bekommen (Tabakläden, Angelgeschäfte)?
Muss man sich zunächst eine Jahreskarte für einen bestimmten Bereich besorgen, braucht man weitere Angellizenzen?

Antwort Klaus Schneiderhan:
Zu 3: die Karte kostet ca. 40 Euro, ist in Anglecamps und Angelläden erhältlich, aber mit Wartezeit bis zu 3 Tagen. Also besser vor Antritt der Reise über einen Anbieter vor Ort organisieren lassen.
Deutsche Angelpapiere sind nicht erforderlich, kopie Personalausweiß ist ausreichend.

4) Da wir keinen großen Holzkahn bzw. Technostrat <!smiley1> besitzen, sondern nur Schlauch- und Faltboote müssten wir die Plätze so weit es geht mit dem Auto anfahren. Ist dies überhaupt möglich? Oder kann man sich auch günstig größere Boote mieten?

Antwort Klaus Schneiderhan:
Zu 4: Ein sehr heikles Thema. Es sind generell am Ebro ausschließlich nur noch Boote zugelassen, welche auch eine sogenannte „CHE“-Nummer deutlich sichtbar am Boot angebracht haben. Diese Nummer kostet für das ganze Jahr über 800 Euro!!!!!! Deswegen nimmt kaum einer ein eigenes Boot mit.
In der Regel kann man alle Plätze bis auf wenige Meter mit dem Auto anfahren, macht aber keinen Sinn.
Denn wenn mal der Platz gewechselt wird, ist man ohne Auto schneller und vorallem flexibler. Boote kann man am Ebro mieten, über einen der vielen Anbieter. Kommt auf Größe und Dauer an, aber im Schnitt muss man 350-400 Euro pro Woche für ein Boot mit Motor (ausreichend für 3 Personen incl
Tackle) bezahlen -zgl. Kosten für Benzin und Kaution.

5) Kann man sein Auto am Ebro alleine stehen lassen? Wir wollen eher in einsame Gegenden, die vielleicht nicht so überlaufen sind.
Antwort Klaus Schneiderhan:
Zu 5: Das ist keine gute Idee!

6) Da wir auf Karpfen und Waller parallel fischen wollen, empfielt sich denke ich eine flache Bucht mit guten Scharkanten, Löchern etc… .

Antwort Klaus Schneiderhan:
Da hast Du recht. Wer nicht so sehr auf „Masse“ sondern eher auf „Klasse“ aus ist, dem kann ich nur Mequinenza empfehlen. Tolle Plätze und hier hat man definitiv die größten Karpfen und Waller. Alleine zwischen Oktober und Dezember 2007 wurden hier 3 Waller über 100 Kg gefangen und Karpfen bis 26 Kg.

7) Wir wollen eigentlich nicht nach Mequinenza, da dieses Gebiet denke ich schon recht ausgelutscht und überlaufen ist, grad im Sommer. Welche Gebiete könntest Du uns empfehlen, an denen man recht gut auf Karpfen und Waller fischen kann.

Antwort Klaus Schneiderhan:
Zu 7: Aber hier gibt es dennoch Traumhaft schöne Plätze wo Du auch eine wunderschöne Landschaft und vor Allem Ruhe hast. Ich wiederhole mich, ich kann Dir Mequinenza nur empfehlen. (Dort wo der Segre in den Ebro mündet, Max hat dort seine besten Sitzungen Ende der 90er bis 2005, wo er das letzte Mal vor Ort war gehabt und auch heute noch ist es die beste Wahl!

8) Wie sind die Stellen zu bewerten, an denen zwei Flüsse zusammenfließen (Flusskreuzungen, Segre, Matarrana)?

Antwort Klaus Schneiderhan:
Siehe Punkt 7. Der Segre bringt trübes, aber Nahrungreiches Wasser mit sich – hier befinder sich die höchste Fischdichte. Die Zusätzliche Nahrung durch die Pelletfütterung ist nicht zu unterschätzen.

9)…oder doch über ein Camp? Dann hätte man die ganzen o.g. Probleme nicht!
Vielleicht hast Du ja eine gute Adresse..

Antwort Klaus Schneiderhan:
Ja das ist die bessere Variante für Einsteiger und Wiederholungstäter. Ich kann Dir/Euch mit gutem Gewissen die Anbieter auf folgenden Links empfehlen:

www.urlaub-nach-mass.com
www.bavarian-guiding-service.com

Klaus Schneiderhan ist seit Beginn an ein sehr erfolgreicher Teamangler von Imperial Fishing. Auch auf Messen steht er Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dies ist eines seiner Titelbilder, erschienen im Oktober 2005.

Falls noch Fragen offen sein sollten, einfach melden.

Viele Grüße
Klaus „Eso“ Schneiderhan

Bernhard und Bea Binding
.. soo, jetzt bekommst du auch endlich mal wieder ein Paar Fischfotos der letzten Woche<!smiley4> – kam wegen Zwischenprüfung und etlichem anderem leider nicht dazu, sorry!
Also dann: aufsteigend nach Gewicht: 11,5Kilo, 13 Kilo. 14 Kilo und 15,8 Kilo – alles aus dem Main!

Ab jetzt gehts wieder bergauf, der letzte Fisch mit 11,5 Kilo ist sogar ganz frisch von heute, 16.03.2008!

Viele Grüße,
„Bernardo“

Bernard Hesse – Osterkarpfen

„Ciao Max,
Je suis finalement allé a la peche ce w-end, malgres un temps désastreux, forte pluie, vent fort non-stop, grele et neige, le tout sous des temperatures de -3 a +6
maximum, et un eau a 6 degres!
Une dizaine de petits poissons tout de meme, et une bonne grippe innevitable aussi!

@+,
BERNY
Team Imperial-Baits
We love to fish !

Michael Morisot – visible Touch
„Hello Max,
Ok pour le catalogue mais j’aimerais avoir des infos sur ton fil….
Sur le net, je comprends pas bien l’allemand je ne sais pas si c’est un mono-filament ou une tresse.
Si c’est une tresse je peux être preneur pour essayer sur mes moulinets. Par contre, c’est la couleur qui me gène un peu…n’hésites pas à m’en dire un peu plus car sur le net c’est pas facile de se faire un avis (invisible comment ça??, diamètre 17/100 uniquement….?)

max nollert:
„C`est une tresse, toujours en 0,17mm en couleur jeaune (visible) ou gris (« invisible »). Elle est tres abrasiv et tiens longe temps. Elle est deja utiliser par plein des carpiste en europe. Voir aussi la page du catalogue en langue francais sur ce liens:

klick pour grandir l`image

Kundenfeedback Visible Touch
Invisible Touch – Kundenecheo von Markus Kranzer:
Hallo Team Imperial Fishing
Zu eurer „Invisible Touch“ muß ich gratulieren! Sie ist bis jetzt vom Abrieb her gesehen die beste geflochtene Schnur, die mir bekannt ist. Das hätte ich eigentlich nicht gedacht, dass sie das auch wirklich hält, wie mann es im Viedeo sieht, weil von 80% aller geflochtenen stimmt weder die Angabe des Durchmessers noch die Tragkraft. Also ich kenne bisher nur zwei Schnüre dieses Durchmessers, die in etwa die gleiche Stärke und Tragkraft auch tatsächlich haben – in Punkto Abrieb kann aber keine mit Eurer mithalten!
Wirklich eine gute Schnur die Ihr da auf den Markt gebracht habt…

Knoten
Ich habe verschiedene Knoten mit der Schnur ausprobiert: zb. Grinner, Clinch Palomar und ein von mir entworfener Knoten und kam immer auf gut zehn kilo knotentragkraft! Heist bei 10.095kg ist sie beim 3-4 Mal bei Maximalbelastung gerissen.
Zum Testversuch:
Ich teste das immer mit zwei Wirbel – Schnurlänge ca. 1m und einem Eimer Wasser – solange bis die Schnur eben reißt.
Der Kübel wird immer an einer geeichten Digitalwaage gewogen.

Wurftest
Der Wurftest war auch sehr positiv – ohenn Ansatz von Perücken!

Vergleich:
Zum Vergleich mit meiner bisherigen favorisierten geflochtenen „Byron Ganymed“
Durchmesser BG: fast identisch
Unterschied BG: leider ist die BG eine flache geflochtene und bleicht stark aus

Abrieb Vergleich mit Puma Messer:
Invisible Touch: ca. 20mal über die gezackte Klinge – Byron Ganymed gerade 4 Mal
Vergleich mit meiner bisher mir bekannt Abriebfestesten Tuf Line XP ca 5-6 Mal – mit derselben Klinge!

Vergleich mit eioner Wallerschnur
So und jetzt zu einer wirklich, sagen wir mal sehr, sehr beliebten geflochtenen zum Wallerangeln: „Leitner Supercat“ in stärke 0.40mm mit 54.5kg Tragkraft – diese war als einzige genauso abriebfest wie die Invisible Touch, allerdiengs nur wegen der 2.5 Mal so dicken Stärke.
Das war jetzt zwar etwas lange, aber das gehört auch gesagt.

Fazit über Invisible Touch
Genauso abriebsfest wie das spezial Vorfach von Kryston Quicksilver und das ist mir als das beste Vorfach gegen Abrieb bekannt.
Das bestätigen auch genug Angler im web.
Markus Kranzer –
e-mail: kranzer@aon.at

Anmerkung: die Invisible Touch und die visilble Touch sind identische Schnüre – sie unterscheiden sich nur in der Farbe.

Kundenecho North Western Multirange:
Kundenfeeback von Jens Fuhrwerk:
Hallo Max, ich hatte dich in Zwolle gesehen und wollte dir noch mal ein Feddback über die North Western Ruten geben. Es ist echt eine Top Rute. Ich konnte 2007 noch ein paar gute Fische bis 17 Kilo landen. Von der Aktion her hat die Rute keinerlei Konkurrenz. Das ist mein 8. Satz Ruten. Ich war aber nie mit den anderen richtig zufrieden. Mit der NW bin ich mir aber sicher! Also wirklich ne geile Rute. Du hattest nicht übertrieben.
So ab Sep. 08 werde ich für 9 Monate nach Holland ziehen. Mal schauen wie es da mit dem angeln aussieht.
Lass krachen
MFG
Jens Fuhrwerk
jensfuhrwerk@freakmail.de

Erste Fische 2008 von Christopher Krause
„Hi Max,
im Voraus erst einmal vielen Dank für die schnelle Lieferung des Schlauchbootes.
Am 01.02.08 konnte ich meine ersten beiden Karpfen für dieses Jahr auf die Matte legen.
Um ca. 20 Uhr haben ich einen kleinen mit 4 Kg gefangen und um 23 Uhr biss ein guter mit genau 15 Kg.
Beide Fische habe ich auf V-Pop weiß im Zusammenhang mit Monster Cold Water Boilies gefangen.
Ich wünsche allen ein erfolgreiches Jahr 2008.

Achja, zwei Tage später war ich gleich wieder am See. Als ich früh um 6:30 Uhr einen Biss bekam, konnte ich meinen Augen nicht trauen.
Resultat war: zwei mal Abriss. Aber seht selbst.

Viele Grüße,
Christopher Krause

Christian Quintus aus Luxembourg
„Hallo Max,
nach 3 Wochenenden mit nur kleinem Zeug, mal wieder einen schönen. Leider aber der einzige Biss in 2 Nächten und der erste Fisch, mit Carptrack Fishboilies die ich mit Amino Gel behandelt hatte (sonst immer ohne).

Gruss Chris und Paul.

Tamas Csörgö – Ungarn
Bereits Ende 2007 war es das Team Imperial Baits die den letzten Karpfen über 20 kg am sehr bekannten Merenye in Ungarn fangen konnten.
Und genau so fing das neue Jahr an. Der erste Fisch über 20 kg mit 21,3 kg wurde auf Imperial Baits Carptrack Osmotic Spice Boilie am 11.02.08 gefangen!

Roland Lorber berichtet über Bilder und ein nettes Kurzvideo über seinen letzten Italien Trip im Februar 2008.

Download Video:
Video Italytiger

Peter Schuh – Karpfen kurz vor Ostern

 

  • Wasser 5 Grad
  • Elite Sinker + Vpop White als Snowman
  • Schuppenkarpfen 18 kg

    Ich wünsche allen Lesern eine erfolgreiche Saison 2008!
    max nollert

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz