Update mit H2O wieder da!, Cold Water Boilies Sonderaktion, Messerückblick Aufbau Wien sowie der Berciht von Chris Ackermann, Marco Beck und Bootsmann und ihrer Tour de France 2009
Ein frohes neues Jahr wünsch ich allen Newslesern auch noch Ende Januar 2010, da Max dieses Update doch einiges später online stellt als geplant und einen erfolgreichen Start in die neue Saison gibt es gleich noch obendrauf!
Über das Wetter brauch ich glaub ich nichts zu schreiben, denn man brauch nur aus dem Fenster zu gucken, Radio zu hören oder Nachrichten schauen. Leider gibt es immer nur recht negative Berichte über das kommende Wetter, aber Besserung kommt sicher. Nun gut, jetzt habe ich doch über das Wetter geschrieben, obwohl ich es diesmal lassen wollte. Ich bin gespannt was mich dieses Jahr am Wasser so erwarten wird. Einige neue Ziele habe ich mir gesetzt und ein paar Auslandtrips sind geplant. Ob diese Saison allerdings ohne Pleiten, Pech und Pannen bleibt ist noch offen und mit diesem Übergang wünsche ich Euch viel spaß bei dem neuem Update von Chris Ackermann und Marco Beck, welche an ihrem vierwöchigen Trip in Frankreich einige Pleiten einstecken mussten.
Grüße,
Jan Federmann
Ja, lieber Jan und liebe NEWS-Leser, an dieser Stelle möchte auch ich Allen eine tolle Saison 2010 wünschen und mich für die Verzögerung dieses Updates entschuldigen. Manchmal kommen so viele Dinge auf ein Mal, so dass es gar nicht die Minuten oder Stündchen sind, die mich davon abhalten, das stets super vorbereitete Update von Jan online zu stellen und ggf. zu ergänzen.
Die Korrespondenz mit Ihnen als Kunde oder Interessent diverser Artikel aus dem Hause Imperial Fishing nimmt neben dem „unsichbaten Tagesgeschäft“ eine enorme Zeit in Anspruch.
Da wird es häufig schon mal weit nach 0:00 Uhr nachts bevor ich mich von meinem Bürostuhl trenne…
Für Sie mache ich das gerne und ich hoffe, dass der ein oder andere von Ihnen, der doch mal etwas länger warten musste, mit mir nachsichtig ist. Mein und unser Bemühen bleibt stets ein Top Produkt mit bestem Service zu liefern.
Bevor nun das von Jan angekündigte Update von Chris Ackermann und Marco Beck in Scene gesetzt wird will ich auf das Eintreffen der Lowrance H2O (das einzig wahre) Geräte sowie die Sonderaktion der Cold Water Boilies aufmerksam machen.
Lowrance iFinder H2O – wasserdicht – wir haben sie Alle!
– auf Wunsch mit integrierten Max-Carp-Spots
Dieses Gerät ist seit Jahren der Inbegriff von Genauigkeit bei mobilen outdoor GPS Geräten!
- Lieferung inkl. angepassten Voreinstellungen, Kurzanleitung „GPS in 5
inuten“, gratis Tel. Support von mir persönlich…! - mit deutscher Menueführung voreingestellt
- deutsches Handbuch im Lieferumfang
- Batterien im Lieferumfang
- unkomplizierter Garantieablauf
Unser Preis 2010
– das H2O liegt bei 249,00 € und damit über gelegentlichen Angeboten, die man beispielsweise auf Ebay findet, obwohl dies jetzt nicht mehr der Fall sein sollte.
Dafür gibt es aber einen Grund, den ich Ihnen kurz erläutern möchte.
Die Geräte die Sie von mir bekommen sind von mir persönlich eingestellt, so dass man damit sofort zum angeln los ziehen kann.
Die normale Grundeinstellung, so wie es von beinahe jedem anderen Anbieter ausgeliefert wird, lässt dies leider nicht zu!
Dabei stelle ich das Gerät auf deutsche Menueführung um, stelle es auf metrische Werte (keine Fussangabe), verändere die Einstellung des Backlights (weiße LED`S) auf Permanent (An/Aus auf Wunsch), deaktiviere die unnötige ALARM Einstellung (ist nur für Großschifffahrt interessant) sowie die automatische Trackfunktion, letzteres sorgt nämlich dummerweise immer dafür, dass der Bildschirm nach kurzer Verwendung am See/Fluss voll mit der eigenen gefahrenen Linie (Track) ist (je nach Zoomfaktor) und dann kommt der Anruf des Neunutzers, weil auch dieses Detail selbst in dem 87 Seiten starken deutschen Handbuch nur schwer zu finden ist. Nach all diesen und einigen anderen Ein- bzw. Umstellungen wie z.B. der „Fortgeschrittene Modus“ damit Sie auch wirklich 1000 Spots abspeichern können und nicht bloß einen(!), habe ich auch eine einseitige Anleitung „GPS in 5 Minuten“ geschrieben und lege diese selbstverständlich zu jeder Lieferung.
Diese ermöglicht es jedem Angler das Gerät sofort so gewinnbringend ein zu setzten – so wie ich es seit 2001 tue – patizipieren Sie also von meinen Erfahrungen.
Dazu kommt eine unkomplizierte Garantieabwicklung sowie ein telefonischer Support (gratis ohne weitere Kosten!) falls gewünscht.
Und weil ich die Batterien zum Ändern der Einstellungenn so wie so in das Gerät bringen muss, lass ich diese auch stets gleich für Sie drin.
Ich hoffe ich konnte Sie überzeugen, dass der Kauf eines GPS Gerätes bei Carp-GPS kein Risiko birgt und darüber hinaus für Sie der richtige Partner ist.Carp-GPS war der erste gezielte Anbieter von GPS Geräten für die Karpfenangelei.
Lowrance war damals die erste Wahl und das bleibt es heute noch.
Wir haben in den letzten 8 Jahren erkannt, was der Angler von seinem GPS erwartet.Und das ist unser Jubiläumsangebot:
- Carp GPS – seit 8 Jahren – wir hatten nicht zu viel versprochen!
Die Vorstellung vor 8 Jahren im Carp Mirror sorgte für heißen Gesprächsstoff
unter den Anglern am Wassr und in den Foren.
Heute gehört das GPS zur Standardausrüstung eines jeden versierten Karpfenanglers!
Bild groß anzeigen
Auch heute sieht es nicht viel anders aus und bringt uns den größten Nutzen.
Früher: Lowrance X67c Farbecholot + Lowrance GPSHeute:Eagle 350c Farbecholot + iFinder H2O GPS
Winter Sonderaktion
die Carptrack Cold Water Sonderaktion – nur für kurze Zeit und als limitierte Auflage!
– 5 kg einer der folgenden Sorten bekommen Sie geliefert. Natürlich gilt auch dafür derzeit unser Jubiläumsangebot!
5 kg Carptrack Boilies + iBox + Flying Hookbaits oder V-Pops + großer 30cm Aufkleber für 55 € + Versand 6,50 € bei Vorkasse bzw. 9,90 € bei Nachnahme.
Folgende Sorten haben wir in kleiner Produktionseinheit auf Lager – und nur so lange der Vorrat reicht: - Carptrack Fish 16mm Cold Water Boilies
- Carptrack Fish 20mm Cold Water Boilies
- Carptrack Osmotic Spice 20mm Cold Water Boilies
- Carptrack ELITE 16mm Cold Water Boilies
Bitte geben Sie am Ende Ihrer Bestellung bei „Ihre Nachricht zur Bestellung“ einfach die Sorte und Durchmesser an.
Vielen Dank und viel Erfolg!
max nollertInfos zu unseren begehrten Cold Water Boilies:
Kaltes Wasser und trotzdem Karpfen!
Die fünf wichtigsten Regeln zum Erfolg: - 1. niemals zu viel Füttern, die Fische verwerten das Futter bei kaltem Wasser äußerst langsam (wechselwarme Tiere) – füttern sie regelmäßig kleine Portionen cold water Boilies!
- 2. verfolgen Sie bereits schon ab Oktober wo sich die Karpfen verstärkt aufhalten, diese Plätze sind oft nicht weit entfernt von den Winterplätze
- 3. suchen Sie das tiefe Wasser, Löcher in denen die Strömung vermindert ist oder in denen die Temperaturen im härtesten Winter meist immer noch bei 4°C liegen. Ein Gewässer friert immer von oben zu unten bleibt es daher wärmer!
- 4. Karpfen ziehen im Winter wesentlich weniger umher, falls Ihr Angelplatz nicht produktiv ist, wechseln Sie, bis sie den ersten Kontakt haben!
- 5. die Beißphasen der Winterkarpfen sind kurz, Tiefdruckgebiete sind oft am erfolgreichsten – es darf schneien und Stürmen, dann sind die Erfolgsaussichten am besten!
Der erfolgreichste Köder für den Winterkarpfen:
Carptrack Monster und Liver Boilies „cold Water“ von Imperial Baits – und jetzt für kurze Zeit auch Carptrack Fish, Monster-Liver, Osmotic Spice und ELITE als cold water Version!
Das Wasser wird im Winter kälter und kälter und kommt meist im April erst wieder über die 10° Schwelle. Für diese Zeit im Jahr, wenn die meisten Boilies am Markt nicht optimal arbeiten, haben wir etwas ganz besonderes entwickelt.Grundlage:
Das Carptrack Team von Imperial Baits konnte in den letzten 5 Jahren eine überdurchschnittlich große Menge an Karpfen über 25kg und über 30 kg fangen, dabei auch 2 mal den Schuppenkarpfen Weltrekord und zusätzlich noch den ehemaligen inoffiziellen Amur Weltrekord.Unsere Kunden haben so gut gefangen wie nie zuvor in ihrem Leben.
Wir freuten uns sehr über der Bestätigung der Carp Mirror Leser, als in einem großen Voting über die besten Köder der Jahre 2007/2008 abgestimmt wurde und Imperial Baits den Tackle Award dafür erhielt!
Dieser Preis wird nur alle zwei Jahre verliehen und ist bedeutend für das Marktgeschehen.Nicht ohne Grund sind die Cold Water Versionen unserer Carptrack Boilies so beliebt im Winter, denn diese Boilies enthalten angepasst an die kalten Temperaturen noch mal mehr wasserlösliche Substanzen (Palatants) als wir onhehin schon in den Carptrack Boilies verarbeiten.
max nollert: „Die „cold water“ Boilies werden Ihnen bei kaltem Wasser Karpfen bescheren, an die sie bisher nicht geglaubt haben…!“
Aktuelle Messbilder:
Bis es jedoch so weit ist, muss stets ein logistischer Aufwand betrieben werden, der den Messehelfern einiges abverlangt! Die folgenden Bilder der Messe in Wien sollen auch darüber mal informieren und an dieser Stelle möchte ich meinem Team einen großen DANK aussprechen!
„Fight & Celebrate“ ist nicht nur bei den Messen ein gutes Motto, sondern passt auch ganz gut zum Karpfenangeln selber! Die Summe aller Bemühungen, die auch mit einem gewissen Kampf verbunden sind und wenn es manchmal nur darum geht den inneren Schweinehund zu überwinden, sind verantwortlich für den Erfolg, den man dann auch wohl verdient feiern darf….!
Nach einer nacht auf der Autobahn wurde noch ein Nickerchen eingerichtet, bevor sich die Pforten der Messehalle für den Aufbau öffneten…
Heinz Windeck – let`s go
Stefan Istas, Jan Fedemann und René Rex kamen auch langsam zu sich
Es wurde hell – der Hänger hat die lange Fahrt gut überstanden.
Wallerwolle alias Wolfgang Michel im Small Talk mit Heinz Windeck
Auch Katja wollte nach dem rechten schauen
Gleich sollte es los gehen, aber zuvor noch….
Ausladen
Welches Teil kommt wo hin?
Die Tackle Ecke nimmt Formen an
Kaffee-Zeit
Schon gar nicht schlecht, aber leider noch lange nicht fertig…
Den großen Banner oben auf dem Stand hat später so gut wie keiner gesehen – man lernt nie aus!
Nach einem ganzen langen Tag Aufbauarbeit ist endlich ein Ende in Sicht!
Während der Messe hatte leider keiner von uns zeit Bilder zu machen.
Dieses hier bekam ich später von Kris Kuri gesendet.
Kris ist der verantworliche Redakteur und Layouter sowie Übersetzter einer der besten ausländischen Karpfenzeitungen die ich kenne: Das kroatische heft SVIJET SARANA!
Nach der Messe war Abbau und Zählen angesagt. Nach einem ganzen Tag Meseaufbau, zwei Tagen hartem Messeverkauf keine leichte Aufgabe – die nerven können da schin mal blank liegen…
Chris Ackermann und Marco Beck
Tour de France 2009
Pleiten, Pech und ein paar Fisch…..
Die Kälte, die meine gebräunte Haut die letzten Tage mit kleinen Knubbeln ziert, passt eigentlich überhaupt nicht zu den letzten vier Wochen. Zu den vier Wochen, die wir drei, also Marco, mein kleiner Scheißer Bootsmann und meiner einer im Süden Frankreichs verbrachten. Wir haben in der Zeit recht viel erlebt, uns gesonnt, einiges durch gemacht und gefangen. Es war kein perfekter Urlaub. Es war einer dieser perfekt geplanten Urlaube mit Strategien und Zielen im Hinterkopf, die dann alles andere als glatt laufen. Trotz vieler Strapazen und Hürden die es zu überwinden galt, genossen wir den Großteil unseres Trips tierisch. Dank guter, neuer Freunde wurde er zu etwas ganz Besonderem… Aber warum so viel schreiben. Bilder erzählen mehr als tausend Worte…
Liebe Grüße, wir drei
PS: Als Köder dienten mit Liquid und Powder behandelte Tigernüsse (scheiß Katzenwelse) und Fish Boilies in größen 16 und 20mm. Dazu selbstgerollte Bigballs aus mischmasch Mix, bestehend aus ELITE Strawberry, Fish und Monster-Liver … Einfach genial…Futter hatten wir genug dabei
Bootsi war von der langen Fahrt völlig platt
Der erste Fisch unserer Tour
Beim Wasserplanschen…
…immer auf der Suche
…und sahen noch mehr…
Auch da verbrachten wir ne Nacht…
Wasser ade, und dennoch Angler ohne Ende…
Auch diese kleinen Monster fingen wir….hier die Königin des Sees…
Nen Abstecher an die Rhone hatten wir zwar nicht eingeplant, war aber irgendwie dennoch lustig…
Dunkel wurds in dieser Nacht nicht…
Einer der Retter in NOT…
Der zottelige Marco…Hihihi
Gold in Marcos Händen…
Wüste…
Neuer See, neues Glück…
Und kurz danach ging die liebe Sonja auch schon unter…
Schlamm ohne Ende und keine Watstiefel mit…
Schaum vorm Mund…
Auch er hatte anscheinend keine Watstiefel mit…
Gottesanbeter in Menschengestalt…
Meinereiner, Phillip, Chrissi und Marco….ein Paartagezusammenlebdreamteam….hat echt Spaß gemacht…
Und der wunderbare Abend nach der Autopanne, zusammen mit guten neuen Freunden…
Morgenstund hat Nebel im…Naja, das Gelabere…
Mike und Marco mit Marco… Man sieht sich in Cottbus Jungs…
Klein, aber der wird noch…
Ja was soll ich sagen, er genoss die Schlammschlacht mehr als Marco und ich…
Einer von vielen Fischen…
Die Ruten für die morgendliche Angelei vorbereiten…
Wir sahen viel…
Wie war das….geteilte Freunde ist doppelte Frende…stimmt voll und ganz…
Stephane, Marco, ich, Arnou und seine kleine süße Tochter, zuhause bei Stephane…
Leave a Reply