• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeUpdate 25.05.2012 – Happy Happy Monster Show ...
Previous Next

Update 25.05.2012 – Happy Happy Monster Show!

Mai 25, 2012

BIG ONE ALARM!!!
Hello @ all Carphunters over europe,

this month May we should declare as „THE BIG ONE MONTH“! It is incredible how many large fishes were caught on Imperial Baits Carptrack Boilies in this few days! Last week it was Dylan Porte who did brake the buttom of the bucket. On one of the biggest lakes in europe Dylan caught a very stunning mama with 34,8 kg!!! Congratulation – it is phenomenal!

So we don’t want to talk much longer, here is the content of Imperial Fishing „BIG ONES“ Update:
1. Dylan Porte with his huge Baby – 34,8 kg Carp-Power from 4800 HA!
2. Werner Mörs our German Teammember loves BIG CARP and shows us his 29,6 kg muscle fish!
3. New Czech rekord carp on open water – 28,1 kg River-Giant out of the Elbe!
4. A story about the „Kids on Carp“ Event 2012 from Alex Kolacz.
5. Zsolt Bundik from Hungary with pictures from his last fishingtrip.
6. Big photostory with Tomas Blazek about his last weeks together with Teammembers from CZ.
7. A picture & story supplement concerning the Top Secret Carp Cup.
8. Christian Protzer – a young guy who want to show us his success.
9. Also in croatia we have Imperial Fishing Fans, take a look at Tomislav Ondrasek!
10. Paweł Zajączkowski from poland present us his fishes up to 20 kg.
11. Last but not least Stefano Cassola a very good fisherman from italy with beautiful carp.

Enjoy the happy happy Monster Show!
max nollert & team

Dylan Porte
Hallo Max,

Wir schreiben Mittwoch den 16. Mai 2012 und ich bin erneut an meinem Lieblingsgewässer, einem der größten Seen, die wir als Karpfenangler in Europa befischen können. Satte 4800 HA Wasserfläche!

Gedanklich hatte ich den gesamten Trip schon durchgeplant und wollte eine kleine flache Bucht befischen, in der Hoffnung, dass sich niemand sonst in diesem Areal aufhalten würde. Schon ein einhalb Wochen zuvor war ich mit Max an Ort und Stelle, doch nach einer längeren Orientierungsphase im satten Regen blieb uns schlussendlich nicht mehr viel Zeit zum Angeln – der Platz war heiß, da waren wir uns sicher!
Als die Bucht in Sichtweite vor mir lag, stellte ich schnell fest, ich habe sie für mich allein – YEAH!
Ich verankerte mein Boot und mitten drin hörte ich einen gigantischen Fisch zu meiner Linken springen. Noch bevor sich der große Schwall an der Oberfläche auflöste, sprang ich in mein Beiboot, in der Hoffnung diese Karpfenschönheit zu erblicken. Aber leider zeigte er sich kein weiteres Mal.
Meine 4 Ruten beköderte ich nach einer Empfehlung von Max Nollert mit Imperial Baits Carptrack Fish Boilies, gepimpt mit Carptrack InL und InP. Diese Kombination ist immer meine erste Wahl! Nachdem ich mit aller Mühe und Sorgfalt die Ruten perfekt platzierte, konnte ich mir endlich eine gute kleine Mahlzeit zubereiten.

Drei Stunden später meldet sich mein linker Delkim.

Ich sprang in mein iBoat 260 und fuhr dem Kämpfer so schnell es ging entgegen. Am Spot angekommen, bemerkte ich wie die Schnur in einen gewaltigen Baumstumpf geraten war. Ich spürte nichts am Ende der Rute und dachte schon der Fisch sei verloren. Während ich dabei war meine Shock’it Schlagschnur Meter für Meter zurück zu gewinnen, sah ich wie plötzlich eine enorme helle Masse aus den Bäumen schoss. Als wäre Magie im Spiel löste sich meine Schnur von selbst, der Fisch hing noch sicher am Haken und verließ die gefährliche Zone. Der Kampf konnte im Freiwasser weiter gehen. Nach 15 Minuten durchbrach der riesige Fischkörper die Oberfläche und BINGO – gleich der erste Kescherversuch war ein Volltreffer! Ich fiel zurück in mein iBoat und war völlig in Trance, SIE die mit riesigen Schuppen bekleidete Karpfendame war gewaltig!!! Dennoch hatte ich aufgrund ihres hohen Gewichtes starke Schwierigkeiten den Brocken überhaupt in mein Boot zu heben. Dabei nutzte ich den Vorteil der verschiebbaren Sitzbank und hatte somit mehr als ausreichen Platz für diesen MONSTER KARPFEN! Schnell erkannte ich den Fisch und konnte mir ungefähr ausmalen mit welchem Kaliber ich es hier zu tun hatte. Die Waage zeigte 34,8 kg an!!!! Und ja, es handelt sich wohl um „Moby Dick“ – Wahnsinn ich hatte die Nadel im Heuhaufen gefunden! Ich rief sofort meine Angelfreunde an um diesen magischen Moment mit ihnen zu teilen! Natürlich öffneten wir eine Flasche Sekt und begossen den Fang meines Lebens.

Moby Dick la grosse breme
Kommentar max nollert:
Bei all den Big Ones über 30 kg die sehr häufig in kleinen- und Kleinstgewässern gefangen werden, fällt dieser Fisch noch Mal prima aus der Reihe und ist jede Veröffentlichung in diesem und größerem Stil wert! Gänsehaut feeling! Ich habe Dylan geschrieben, dass mich dieser Fisch an den Bulldozer aus dem Orient erinnert, der für mich und viele andere Karpfenangler immer mit dem Namen Léon Hoogendijk fest verbunden sein wird! Dylan dachte auch Mal aus speziellem Anlass über einen Namen für den Fisch nach. Und da Dylan bei jedem Trip mindestens eine Brasse (franz. Breme) fängt, heisst er ja schon „Bremehunter“! Als er mich nach dem nächtlichen Fang morgens um 7:45 Uhr angerufen hat, hatte er den Namen des Fisches praktisch schon unbewusst genannt: „la grosse breme“. Er sagte nämlich am tel: „j`ai fait une breme – une grosse breme!“ zu deutsch: „Ich habe eine Brasse gefangen – eine große Brasse!“ Wie recht er doch hat.
Gratulation Dlyan – Danke für diese Geschichte und phantastischen Bilder!

Ein Traum wurde Realität…


Dylan Porte

Werner Mörs – Noch ein paar Maiböcke gefällig?!
Nach dem gemeinsamen Wochenende mit Max, Julian und Stefan zog es mich an ein anderes Gewässer. Ich hatte noch die Woche Urlaub und wollte einen mir bekannten Two Tone, der mittlerweile auch 26 kg auf die Waage bringt, fangen.
Montag ging es dann los, nach einer Nacht im heimischen Bett. Am See angekommen erkundigte ich mich erst Mal, wo momentan die Fische beißen! Ein mir bekannter Angler hatte in einer flachen Bucht 19 Fische bis 20 kg gefangen. Aber da das Wetter schlechter werden sollte, endschied ich mich für den tieferen Teil des See. Als das Camp aufgebaut war, legte ich die Ruten aus – eine mit Carptrack Elite Strawberry und eine mit Elite Strawberry Half´n Half. Gefüttert wurde auf beiden je 2 kilo Elite Strawberry!
Die ganze Nacht passierte nichts. Morgens um sechs hatte ich den ersten Biss. Bis Mittags folgten noch drei weitere. Aber es war nur Satzi-Alarm – alle so um die 6-7 kg. Dann kam ein Gewitter vom feinsten, mit Hagel und Allem was dazu gehört. Nur eine Stunde später folgte der nächste Lauf. Wie sollte es anders sein – ich war gerade beim Kochen. Ich merkte sofort, dass es sich um einen guten Fisch handelte. Nach 20 Minuten und einigen guten Fluchten konnte ich ihn einnetzen.

Es war ein langer Spiegler mit 1,11 meter und 29,6 kg!

Es fehlten 400g, aber alles Wiegen half nichts – er hatte keine 30 kg, zumindest nicht mit meiner Waage. So sollte es dann sein und es war fein! Bis zum nächsten Tag kamen noch 9 weitere dazu. Tagsüber lief nichts mehr, sodass ich mich entschloss einzupacken. Den Zweifarbigen konnte ich nicht fangen, aber man braucht ja noch Ziele für die Zukunft!

Mein Amiaud Combi Carpo Inox steht bereit!

Einer der vielen kleinen Satzis.

Ein erfolgreicher Tag sollte beginnen – noch wusste ich nicht was noch kommt!

In märchenhafter Stimmung liegt der große Natursee zu meinen Füßen.

Nach heftigem Gewitter mit Golfball großen Hagelkörnern nahm der Riese mit 1,11 Meter Länge und 29,6 kg Gewicht den Carptrack Elite Strawberry Boilie.

In der Matte ist seine Größe deutlich zu sehen, wer sie kennt weiss was dort liegt – 29,6 kg Muskelmasse!

Die 30 kg wollte er mir nicht gönnen – noch nicht und es war gut so!

Zurück in die Freiheit – Imperial Baits rockt!
Max Nollert: Ein gutes Beispiel, dass man mit jedem Zweifel an Gewichten vorsichtig sein sollte.

Ich fing danach noch viele schöne Fische bis an die 20 kg Marke.

Dabei war auch dieser herrlich beschuppte mit 16 kg.

18,5 kg Spiegler

Dieser Charakterfisch errinnert mich an eine alte Cassien Legende namens „Fleur“!
Den Saint Cassien hat er schon lange verlassen und lebt jetzt bei mir – in meinem Natursee! 😉
19 kg Karpfenschönheit.

Werner Mörs
Team Imperial Fishing

Tschechischer open water Rekord Karpfen
Schon oft sorgte der Carptrack Monster’s Paradise Boilie für wahre Monsterkarpfen. Er wird seinem Namen gerecht, was ein weiteres Mal durch den Fang des tschechischen Rekordkarpfens aus einem öffentlichen Gewässer – der Elbe – bewiesen wurde. 28,10 kg brachte der riesige Schuppenkarpfen auf die Waage!

Monster’s Paradise – ein gefundenes Fressen!

Zum vergrößern klicken!

Team Imperial Fishing Tschechien

Alex Kolacz – Kids on Carp 2012

Vom 4.-6. Mai fand an einer Kiesgrube im Raum Köln ein weiteres Mal der Jugendworkshop „Kids on Carp“ statt. Viele Sponsoren unterstützten dieses großartige Ereignis bei dem insgesamt zwölf Jugendliche in sechs Teams teilnehmen durften. Zum ersten Mal in der Geschichte gab es auch ein reines Mädchenteam. Wie es das Losglück so wollte, durfte ich die beiden talentierten Mädels, Claudia Ulrich und Selina Kürner, betreuen.

Leider spielte das Wetter nicht wirklich mit und ab Freitagabend regnete es nahezu ununterbrochen. Auch die Außentemperatur ging deutlich in den Keller. Wohl der Hauptgrund warum leider nur drei Karpfen zu einem Phototermin überredet werden konnten. Umso bitterer, dass Claudia am zweiten Abend einen guten Fisch kurz vor dem Kescher verlor. Nichtsdestotrotz war es mal wieder eine wirklich gelungene Veranstaltung. Die Kids hatten Spaß, das geniale Betreuerteam ebenfalls und so wird das Event hoffentlich auch in den nächsten Jahren eine Fortsetzung finden.

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle noch an alle Sponsoren, Eltern und Helfer, sowie insbesondere an Moritz Rott, der jedes Jahr viel Arbeit auf sich nimmt, um den Erfolg dieses Jugendworkshops zu gewährleisten.
Weiter so!!

Mögen die Spiele beginnen!

Das erste Damenteam bei Kids on Carp!

Und ich hatte das Losglück! Ein hübsches Team 😉 Claudia Ulrich & Selina Kürner

Imperiales Futter…


Explosiv Stickmix & Groundbait
gepimpt mit Carptrack InL und InP konnte kaum noch was schief gehen.

Alex auf Spotsuche.

Claudia hat eine Idee wo die Fische sein könnten.

Unser Swim roch zunächst nur so nach Fisch.

Leider waren es Brassen, die mit ihrem Laichgeschäft begonnen hatten. Der Carptrack Explosiv Stickmix wurde deshalb zunächst wieder eingepackt.

Nachdem sich das Wetter verschlechteter und die Brassen nicht mehr auszumachen waren, wurde er jedoch wieder ausgepackt.

Dieser Wurf brachte unseren ersten Lauf.

Alle warten auf die Ablichtung des ersten Karpfen bei dem diesjährigen Event.

Marc und Moritz mit erstem Fisch!

Marian Sura und Louis mit einem der wenigen Karpfen…

Marian und Pierre amüsieren sich!

Meine männliche Tacklebox… Schande auf mein Haupt 😉

Moritz, ist ein wirklicher Experte im Vorfach binden.

Ohne gutes Futter keine Fische, aber manchmal hilft selbst das nicht 🙁

Der Carptrack Explosiv Stickmix liefert bei korrekter Anwendung eine Wassersäule durch alle Tiefen! Daher extrem gut bei mässiger Beißlaune und wenn die Karpfen sich nicht gerade in Bodennähe aufhalten.

Rigs zum schrumpfen bereit. Korda N-Trap und Hayabusa Haken gehören zu meinen absoluten Favoriten

Selina Kürner montiert ihre Ruten.

Selina´s Equipment. Sie baut ihre Ruten übrigens selbst! Was sagt ihr dazu? 🙂

Das glorreiche, nicht vollständige, Betreuerteam!

Über die Goodies konnte man nicht meckern!

Zum Ende der Veranstaltung gab es noch ein Präsent der Firma Carpsounder zu verlosen

Das Abschlussgruppenfoto

Bauchfrei! Man sieht ich muss noch was tun bis der Sommer da ist!

Alex Kolacz
Team Imperial Fishing

Zsolt Bundik
Zsolt Bundik, Imperial Fishing Teammitglied aus Ungarn, sendet uns diese Fotos von seinem erfolgreichen Mai Trip an ein großes ungarisches Gewässer!

Wir lieben großes Wasser!

Mit Imperial Baits – dem Erfolg ganz nah!

3 Ruten fertig beködert und ready to fish!

Der Erste und gleich ein Guter mit dickem Bauch.

Weiter gehts mit diesem langen Schuppenkämpfer.

Dieser hat eine heftige Verletzung hinter sich, aber alles überstanden.

Und dann kam dieser Gigant! Ich freute mich riesig!

Einer der großen Seebewohner…

Raues Wetter steht immer im Zeichen des Fangerfolges.

Der nächste Big One wartet bereits in meiner Wiegeschlinge.

Er dreht durch!

WOW was für eine Schuppenkarpfenrakete!

I love to fish!

Ich möchte ihn kaum noch los lassen – dieses prächtige Tier!

Es dauert nicht lange, dann steigt der Nächste ein.

Die Natur an großen Gewässern beeindruckt mich immer wieder…

Good bye bis zum nächsten Mal!

Zsolt Bundik
Team Imperial Fishing Ungarn

Tomas Blazek – Exklusiv Distributor Tschechien – www.imperialbaits.cz
Tomas Blazek sendet uns Bilder seiner letzten Touren zusammen mit Teammitglieder und einen Englishen Bericht dazu.

Follow the Mohicans
It’s early may and now we have the chance to catch big! The water temperature is increasing rapidly and hungry carp need the power for spawning time. This is the right time to catch a big mama. This year I want to focus our home waters and try to catch a giant.
It has been twelve years ago since I came to Dame lake the first time. When we look back there were many things which changed over the years. Lots of carp were killed or sold into private lakes and thousands of big fishes gone away. A few big carp are still there and it is a great challenge for a lot of carp fishermans to catch one of them. Already during the big Brno Exhibition I talked with my friend Brona, that it is a big desire to meet one of the last „Mohicans“. I want to leave early in the week, but because of many work I left on friday. Brona has a projection and caught some carp up to 14kg. After my arrival, we feed different points with pimped Amino Pellets, Monster’s Paradise and Elite-Strawberry Boilies. The first day I have nothing, but Brona has seven runs. The biggest for Brona was 16kg. I startet one day later with runs! After every bite I feed 30 boilies. We bring out the rods over a distance of 80 meters and had to be very careful because of trees in the water. There was a high risk that the fish went into the trees after a take. As a mainline we use Visible Touch, and at the end we had 50m 0.60 mm Shock-It. For Hookbait we use a Half’n Half diped in Monster Flavour or the Essential Oil Black Pepper. In three days of hunting, we caught 25 carps from 12 to 16 kg. I get the old mirror carp with a weight of 21.20 kg. I was very happy that this carp lives, because I saw him for the third time. In spring 2003 he was caught from Peter Bydzovsky and in autumn from Jirka Novotny. This time I was on the other side of the camera. He weights 16 kg in this time. Now I have him with a new record weight on 20 mm Monster’s Paradise boilie in combination with a V-pop.

Es beginnt mit zwei gewichtigen Schuppenkarpfen.

Diesem Fisch steht die Laichzeit auf die Haut geschrieben.

Große Flossen bedeuten immer kampfstarker Fisch!

Catch & Release

Wir haben die Schuppmänner drauf!

Gib dem Gewässer reichlich Imperial Baits und Du wirst belohnt in Form von dicken Karpfen!

Dieser makellose Spiegler legte einen starken Run hin!

Und wieder zurück in sein Element!

Freude am angeln – ja so sollte es sein!

Tomas mit seinem ersten Fisch, ein langer Schuppi.

Carptrack Explosiv Stickmix in Kombination mit Elite Boilies und Amino Pellets in 4mm.
Dazu grelle V-Pops!

Carptrack Elite Boilie + halber pinker V-Pop Up!

Alle Köder und Bleie noch Mal ordentlich mit der Stickmixmischung ummantelt – das lockt!

Die Jungs beissen!

Der Carptrack Explosiv Stickmix sorgt für aktive Spots – da verirrte sich auch schon Mal ein Weißfisch am Hakenköder…

Der Bursche konnte das Maul nicht voll genug bekommen.

Und wieder ein Schuppenträger…

Die neuen braunen Imperial Baits Kapuzenpullis gibts es hier!

Dieser unverwechselbare Fisch durchbrach die 20 kg Marke locker.

Ein wunderschöner Fisch und die Belohnung für alle Mühen.

Das iBoat 160 steht bereit!

Tomas Blazek vertraut auf die 4mm Aminopellets – hier in Kombination mit einem Monster’s Paradise Boilie und gelben V-Pop.

Wer ihn kennt, weiss das Tomas immer sehr verrückte Montagen fischt!

Doch der Erfolg gibt im Recht!

Gepimpte Hakenköder – stark geflavourt!

Das verwendete Endtackle.

Reich gedeckter Tisch – mehr braucht es für den Fang von großen Karpfen nicht!

Halbierte Monster’s Paradise Boilies runden die Explosiv Stickmix & Aminopellet Mischung ab!

Monster’s Paradise Range – entwickelt für wahre Monsterkarpfen!

Der nächste steigt ein, harter Drill – dicker Fisch?

Wieder ein Schuppenkämpfer der den Monster’s Paradise Boilie nahm.

Zwischendurch gelang es auch mal einen der Spiegler zu fangen.

Doch dann wurde es wieder schuppig… 😉

Doppelfoto – geteilte Freude ist die schönste Freude!

Und ab mit euch in die Freiheit…

An einem neuen Gewässer ging es direkt weiter mit……

SCHUPPENKARPFEN!!!

Monster’s Paradise und Explosiv Stickmix Cold Water Boilies, dazu ein Stickmix PVA Netz.

Das Ergebniss…

Mit Imperial Baits Produkten warten Sie nicht lange auf den nächsten Lauf!

Die Max Nollert Temptation MKIII endlich wieder lieferbar!

So kann es weiter gehen… bis zum nächsten Trip!

Tomas Blazek
Team Imperial Fishing Tschechien

5. Top Secret Carp Cup – Bildernachtrag
2 Teams rund um Tomas Blazek, unserem Tschechischen Vertriebspartner, gingen bei diesem Event an den Start und beide Imperial Baits Teams belegten die ersten beiden Plätze 1 und 2!

Wir gratulieren zu dieser überragenden Ergebniss und präsentieren Euch hier eine Reihe Bilder des 5. Top Secret Carp Cups. Weiter Infos, Verlauf des Events und Videos unter www.rybarskyklubcr.cz.

Rangliste
Platz – Team – Karpfenkilos
1. Imperial Baits 2 – 541.1 Kg
2. Imperial Baits 1 – 269.6 Kg
3. Avid Carp – 180.7 Kg
4. Korum Carp – 153.2 Kg
5. Libuň – 152.9 Kg
6. Hinders – 80.5 Kg
7. JPS Baits – 73.8 Kg
8. Stormcarp – 54.1 Kg
9. Lady carp – 50.5 Kg
10. LK Baits-Jaroměř – 37.1 Kg
11. Chytil – Top Secret ( CZ/SK ) – 34.3 Kg
12. LK BAITS – 31.6 Kg
13. Maxcarp 2 – 25.9 Kg
14. Incognito Star – 16.7 Kg
15. Lutin – 15.9 Kg
16. Plotišťáci – 14.1 Kg
17. Pohoda – 11.4 Kg
18. Chytil 2 – 10.3 Kg
19. Starbaits 1 – 0.0 Kg
20. Diana – 0.0 Kg
21. Carp Inferno – 0.0 Kg
22. Maxcarp 1 – 0.0 Kg
23. Wasabi (SK) – 0.0 Kg
24. Mikbaits – 0.0 Kg
25. Starbaits 2 – 0.0 Kg
26. Infinity Baits – 0.0 Kg

Die folgenden Bilder und einen kurzen Bericht schickte uns Tomas Blazek nachträglich. Sie unterstreichen ein weiteres Mal die Freude und den Erfolg eines solch klasse Carp Events!

Endlich der Start einer neuen Angelsaison. Nach dem langen Winter sind wir froh mit diesem Event, dem 5. Top Secret Carp Cup zu starten. Der See ist gut zu erreichen und das gesamte Event wurde sehr gut organisiert. Wir stehen vor einer harten Konkurrenz, die dieses Wasser bereits kennen und regelmäßig dort angeln. Da wir nicht genau wissen was uns erwartet, gehen wir wie immer vor! Auch die Köder nehmen wir wie üblich mit. Imperial Baits Carptrack Boilies in den Größen 16 und 20 mm.

Wie kam es zu diesem heftigen Erfolg?
Wir (Imperial Baits Team 1) fischten mit Carptrack Elite und Monster’s Paradise. Unsere Mannschaft bestand aus 2 Teams. Die Jungs von Team Imperial Baits 2 verließen sich auf die bewährten Carptrack Boilie – Monster/Liver 16 und 20mm. Als Ergänzungsfutter gab es für die Karpfen Amino Pelltes in 4 und 15mm. Das gesamte Futter pimpten wir mit den bekannten Carptrack Additiven wie z.B. Liquid und Powder. Pro Rute fütterten wir 2 kg benetzte Amino Pellets und etwa 30 Boilies. Die Hakenköder, meistens ein Snowman mit V-Pops, tränkte ich in Bloodwormflavour. Bei einem solchen Wettkampf geht es darum den Karpfen höchstmögliche Attraktivität zu bieten – wir setzten zusätzlich einen der besten Lockstoffe für Karpfen ein – Carptrack GLM fullfat. Wärend des „Rennens“ stellte sich heraus, dass wir alles auf die richtige Karte setzten und einen Fisch nach dem anderen kescherten. Wir versuchten mit all unserer Erfahrung und allen Mitteln an die Spitze der Rangliste zu kommen, was uns am Ende gelang!
Für jede Montage gab es noch ein kleines extra PVA Strumpf, wie immer mit 4 mm Aminopellets gefüllt. Carp Cups sind sehr anstrengend und es ist wichtig ein funktionierendes Team zu haben. Wenn nicht jeder Alles gibt, ist es unmöglich einen vorderen oder gar den ersten Platz zu belegen. Natürlich spielt die Platzwahl bzw. Losung auch eine entscheidende Rolle, doch der beste Hot Spot bringt nichts wenn er falsch beangelt wird.
Bei jedem Rennen gibt es viele gute Plätze und jeder dieser Plätze kann den Sieg bringen!
In unserem Fall war Imperial Baits Team 1 und 2 in völlig unterschiedlichen Sektoren des Sees verteilt!


Tomas Blazek
Team Imperial Fishing Tschechien

Christian Protzer
Hey mein Name ist Christian Protzer und ich bin 19 Jahre Alt!
Von klein auf, hatte mich die Magie des Wassers und der Fische in ihren Bann gezogen. Anfangs jagte ich alles was Flossen hat, bis ich meinen ersten Karpfen drillte. Der Virus hat mich gepackt! Meine jetzigen Ziele sind grosse Baggerseen sowie wunderschöne Waldseen, wodurch ich sehr viel mit Montagen und der selbstständigen Boilieherstellung tüftle.
Mein Hobby macht mir einfach so viel Spass, dass ich so gut wie jedes Wochenende ans Wasser fahre und alles ausprobiere um die Fische auf die Matte legen zu können. Glücklicherweise kann ich mein Hobby so ausleben wie ich es will. Ab 2013 werde ich das erst mal nach Italien zum Karpfenfischen fahren.
Mein derzeitiger Personal Best liegt bei 33 Pfund, habe aber auch schon viele Fische bis 33 Pfund gefangen unter Anderem einen wunderschönen Spiegelkarpfen mit 32 Pfund.

Es sind einfach die Schönesten Momente wenn man am Wasser sitzt 🙂


Christian Protzer

Tomislav Ondrasek

Tomislav aus Kroatien vertraut voll und ganz auf Imperial Fishing Produkte und sendet uns diese Fotos für unsere iBlog News…


Tomislav Ondrasek

Paweł Zajączkowski
Hello Max!

I’m sending you just few photos of carps (from 13 kg up to 20) which i have caught at the end of last year.
This year I’m going to take part in a lot of competitions in Poland so if you want i can write you about results.
Best greetings 🙂

13,5 kg

16 kg

14 kg

And 20,5 kg

Paweł Zajączkowski
Imperial Fishing Team Polen

Stefano Cassola
Der Italiener Stefano Cassola gibt dieses Jahr mächtig Gas und seine Fangserie will nicht abbrechen!
All die schönen Karpfen hat er den Imperial Baits Ködern sowie Additiven zu verdanken…

Max Nollert: Besser kann man das nicht fotografieren, ich bin beeindruckt!


Stefano Cassola
Team Imperial Fishing Italy

——————————————————————————————
iBlog News
Wenn auch Du eine Story auf unserem iBlog veröffentlichen willst, schicke uns dein Material (Text und Fotos) an: julian.jurkewitz@imperial-fishing.de und schon in Kürze stellen wir Deinen persöhnlichen Bericht vor!
——————————————————————————————

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

3 Responses to “Update 25.05.2012 – Happy Happy Monster Show!”

  1. Pingback: Moby Dick – a twenty year journey to my dream! by Tomas Blazek | Imperial Fishing Europe

  2. Pingback: Update 11.06.2012 - 7 neue Rekordkarpfen inside!!! - iBlog by Imperial Fishing

  3. Pingback: News du 28-05-2012 | iBLOG Imperial Fishing France

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz