• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeUpdate 28.11.2012 – DVD Carp Total VOL 2 ein ...
Previous Next

Update 28.11.2012 – DVD Carp Total VOL 2 eingetroffen! Weitere News & aktuelle Herbstfänge

November 28, 2012

Hallo liebe Karpfenanglergemeinde,
kurz vor der großen Messe in Wien/Vösendorf bringen wir noch ein herbstliches Update an den Start! Wunderbare News und tolle Herbstfänge erwarten Euch im Folgenden…

Update Inhalt:
1. Triple DVD Carp Total jetzt lieferbar!
2. Messeangebote 2012 & 2013 ab sofort online erhältlich!
3. Max Nollert unterwegs in Frankreich
4. „Herf pêche“ – Dicke Karpfen im späten Herbst
5. Philipp Resch – Erste Eindrücke des Carp’R’Us Endtackles & Session Rückblick
6. Nach langer Durststrecke endlich der ersehnte Big Fish für Heinz Windeck
7. Werner Mörs war ebenfalls erfolgreich im und fängt den goldenen Herbsttraum
7. János Fekecs erlebt den Herbst mit einem weiteren dicken Schuppenkarpfen
8. Ein ungarischer Kunde fängt wunderschönen 27,7 kg Fisch – unbedingt ansehen!
9. Alexander Graf lässt uns an seiner Herbst/Wintersession teilhaben

Die neue Triple DVD Carp Total VOL 2 ist mit dem heutigen Tag, wie angekündigt, eingetroffen und wurde bereits in großer Stückzahl an alle Vorbestellungen ausgeliefert. Wir wünschen Euch viel Spaß beim anschauen!

HIER CARP TOTAL VOL 2 BESTELLEN!

Der Mehrwert: Mit der DVD genießt jeder Käufer 30 Euro Preisvorteil beim Kauf von
Skulp Carp – the modern carp art!

Messeangebote 2012 & 2013 JETZT ONLINE erhältlich!

Und selbstverständlich auf diesen 4 Messen:
01.-02. Dezember 2012 Carp Austria (Wien/Vösendorf – Österreich)
08.-09. Dezember 2012 Carp Germany (Wallau/Frankfurt – Deutschland)
23. Februar 2013 Carp meeting (Berlin/Brandenburg – Deutschland)
23.-24. März 2013 Austrian Fishing Show (Schwarzl See bei Graz – Österreich)

Neue 2013ner Kataloge & Aufkleber
Ebenfalls heute eingetroffen der funkel – nigel – nagel – neue 76 Seiten starke Imperial Fishing Katalog 2013 und die Erstausgabe des deutschen Carp’R’Us Kataloges mit 32 Seiten.
In großer Stückzahl auf den Messen vorrätig an unserer Katalogbar!
Liegt ebenfalls jedem Versandpaket bei und kann Gratis angefordert werden!

Max Nollert
5 Tage Angeln in Frankreich von Ende Oktober bis Anfang November

Two Tone auf Carptrack Elite Strawberry Boilies

Leider war es über den Großteil der Zeit zu ruhig – doch das Combi Carpo und ich hatten Zeit!

Endlich kam der Regen und mit ihm sollten auch die Fische kommen!

Es regnete auch die ganze Nacht, die Geoff Anderson Xera Regenkombi hielt was sie verspricht!

Der Kescher hielt leider nicht, die Metallhülse brach beim keschern eines fetten Spieglers.
Als der rasante Biss kam, wollte ich keine Zeit mehr verlieren und die Regenkombi anziehen
– GET WET, YEAH!

Am nächsten Tag regnete es grade weiter so, aber der Fisch war im Sack!

19,8 kg – er liebte Worm Up Boilies!

Kurz nach dem massiven Spiegler, folgte auf gleichem Spot noch ein zirka 12 kg Schuppenkarpfen

Er wollte wohl schnell zurück zum Futterplatz – Worm Ups fressen!

Bye bye CU!

Regen bringt segen!

Die überragende Geoff Anderson Kombi bei uns im Shop zum Vorzugspreis – mit dem Anzug ist das Wetter egal, man muss ihn halt nur anziehen 🙂

In der Nacht war Dauerregen angesagt, doch leider hatte ich weder die Xera Regenkombi noch die überaus warme und leichte Dozer/Urus Kombi an! Jetzt war die Sonne sehr willkommen!

Carp’R’Us Snag Clip mit 16,5 cm 360° Stiff Link (ab Anfang Dezember lieferbar!)

Der Aufbau des Rigs geht in Windeseile von statten!

9,5cm Superstiff Link mit 4er Longshank Nailer.

Der Haken ist aufgrund des Bogens sehr drehfreudig und hakt zuverlässig!

Sie hatte uns über 5 Tage Ratten und Mäuse vom Zelt ferngehalten, bei der Abfahrt schien es als wolle sie auf Wiedersehen sagen…

Vorschau auf das nächste iBlog Update
Vom 20.-26. November verschlug es Julian und mich wieder nach Frankreich, es ist viel passiert und wir hatten eine tolle Zeit!
Alle Details und pictures dazu im kommenden Update am Abend des 5. Dezembers
– unser Nikolaus Update für Euch!

Max Nollert
Imperial Fishing – we love to fish!

„Herf Pêche“
Hervé ist ein sehr aktiver Karpfenangler aus Frankreich, der nicht nur sehr erfolgreich auf Karpfen angelt und bereits Fische bis 27,7 Kilo fangen konnte, sondern auch ein sehr geselliger Zeitgenosse, überaus freundlich, zuvorkommend und Gott sei Dank Angelgeil ist. Wie er das Ganze mit drei Kindern schafft, ist für mich ein Rätsel! Aber Hut ab, denn er macht es gut, wie ich an dem Besuch seiner Frau und seiner Kinder freudig feststellen konnte.

Hervé you are a good men!

Hervé und seine Frau

„Herf pêche“ wie es leibt und lebt 🙂

Hervé liebt Carptrack Monster-Liver, dem Fisch hatte es wohl auch gut geschmeckt!

Hervé interessiert sich für Carp’R’Us

Das 360° Rig machte auf ihn gleich einen sehr guten Eindruck!

Und die Biggies kamen!
Erst der Schuppi…

…dann der super Spiegler und immer wieder Monster-Liver!

Rainbow time = Big Fish time!

Hervé setzte bei einer Rute alles auf neu: Worm Up Boilie und Carp’R’Us Rig und dieser Biggie dankte es ihm!

Hervé Junior! Klein übt sich wer ein großer Karpfenangler werden will!

Und es lief weiter gut…

No words – just nice!

Back in the Cinema 🙂

Hervé thank you very much – merci bien – tu est un grand „herf“ :)!

Herve Pêche

Philipp Resch
Erste Eindrücke des Carp’R’Us Endtackles

Hallo liebe iBlog Leserinnen und Leser,

heute möchte ich Euch einige Sachen der Endtackle Schmiede „Carp’R’Us“ aus England vorstellen. Bereits im August haben wir ja eine Umfrage gestartet, wer diese Firma kennt. Da ich vor einigen Jahren in den Genuss kommen durfte, eine Packung Centurion 2000 Haken zu verangeln und seitdem nicht mehr ran gekommen bin, freut es mich nun umso mehr diese wieder fischen zu dürfen! Auch die sogenannten Mouthsnagger, ein larvenähnliches Imitat, welches als Schrumpfschlauch für den Line Aligner Effekt benutzt wird, dürfte einigen von Euch bekannt sein. All diese Sachen und noch einige weitere tolle Kleinigkeiten möchte ich Euch nun in detaillierten Bildern vorstellen.

Endlich halte ich den neuen Stuff in meinen Händen. Kritisch werden die Sachen nun begutachtet – ich bin sehr gespannt auf den Praxistest!

Mouthsnagger
Die Mouthsnagger sind ein larvenähnliches Imitat, welche den herkömmlichen Schrumpfschlauch ersetzen. Der Vorteil liegt ganz klar darin, dass diese immer wieder verwendet werden können. So kann man seinen Haken austauschen, ohne das halbe Vorfach danach wegschmeißen zu müssen! Da die Mouthsnagger einem Wurm bzw einer Larve ähneln, tarnen sie unseren Haken optimal und der Fisch schöpft nicht gleich verdacht auf einen Haken – an überfischten Gewässern sind die Mouthsnagger auf jeden Fall einen Versuch wert!
Erhältlich sind die Carp’R’Us Mouthsnagger in zwei verschiedenen Größen und vier verschiedenen Farben.

Erhältlich sind die larvenähnlichen Imitate in vier Farben und zwei verschiedenen Größen.

Hier sieht man sehr deutlich, wie sich das Line Aligner Rig mit dem Mouthsnagger in die Hand reindreht – so muss das sein! Das tolle daran ist, dass man ihn immer wieder verwenden kann!

ATS Haken
Vorerst habe ich mich auf zwei Modelle beschränkt, dem ATS Continental Snag Hook und dem schon von mir befischten Centurion 2000 in Größe 4 und 6. Mit den beiden Hakengrößen decke ich alle Boiliegrößen ab. Das besondere an den ATS Haken ist, dass hier eine spezielle Beschichtung aufgetragen wurde, die für absoluten Korrisionsschutz und ideale Tarnung sorgt. Auf Teflon wurde bei dieser Hakenserie komplett verzichtet, da bei der doppelten Erhitzung die Hakenstabilität extrem darunter leidet. Julian erzählte mir, dass er diese Haken bei seinem 2 wöchigen Trip in Frankreich im Einsatz hatte und diese nun seine neuen Favoriten sind.

Fazit: Ich habe nun beide Hakenmodelle an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden mit am Wasser dabei gehabt und ich muss sagen: Ich bin begeistert! Insgesamt 12 Fische konnte ich fangen und ich habe insgesamt nur zwei mal den Haken gewechselt (bis zu 5 Fische pro Haken)! Natürlich spielte auch der Spot eine Rolle (Spots mit extremen Hindernissen und Muschelbänken, etc.).

Carp’R’Us ATS Centurion 2000 in Gr.4 und Gr.6

Carp’R’Us ATS Continental Snag Hook in Gr.4 und Gr.6

Rap It
Da sich die Krebse seit heuer extrem vermehrt haben, kommt dieser Boilieschutz gerade recht! Oft war mein Hakenköder zerschnitten oder gar weg. Mit einem alten Strumpf habe ich diese Problem dann oft behoben, aber das war nicht das was ich wollte. Mit dem Rap It habe ich nun die perfekte Lösung für mich gefunden! Mit dem Medium und Large kann man Boilies von 12mm bis 30mm einschrumpfen. Die Hakenköder können problemlos bis zu 48h problemlos im Wasser liegen bleiben! Die Handhabung ist auch ganz einfach. Erst den Boilie in den „Schlauch“ eintüten, dann abschneiden und über heißen Wasserdampf halten. Fertig ist der Krebs- und Weißfisch sichere Köder.

Mit dem Material lässt sich fast alles einschrumpfen!

Eintüten und abschneiden

Nur noch kurz über heißen Wasserdampf halten…

… und fertig sind die Hakenköder!

Quick Hair Stop
Ein kleiner Helfer mit sehr großem Nutzen! Der Quick Hair Stop vereint gleich zwei Dinge. Zum einen schützt er die Schlaufe des Haars vor dem ausfransen bzw kaputt gehen und zweitens kann er als Boiliestopper benutzt werden! So spart man sich etliche Boiliestopper, da man den Quick Hair Stop immer wieder verwenden kann! Der kleine Helfer wird einfach in die Schlaufe des Haars eingeschlauft und schon ist er einsatzbereit!

Der CRU Quick Hair Stop

einschlaufen…

…Köder aufziehen…

…und den Stopper ausrichten, damit der Köder nicht vom Haar runtergeht.

Superstiff Link 90lbs
Endlich auch ein Leader für das Vorfach! Viele Karpfenangler benutzen solche Leaders namhafter Hersteller als letzten Meter des Rigs anstatt Leadcore oder einem Tube.
Der Vorteil dieses Superstiff Link 90lbs liegt ganz klar auf der Hand: zum einen die hohe Tragkraft mit 90lbs und der dementsprechenden dicke des Leaders. So kann man auch direkt auf Muschelbänken fischen oder vor Hindernissen ohne Angst haben zu müssen, dass alles abreißt! So kann man den Leader immer wieder fischen, was dann auch für den hohen Anschaffungspreis OK ist. Der andere Vorteil des Leaders ist, dass man vorne am Ring noch ein weiches Vorfach anknoten kann und somit erhält man ein flexibles Rig. Beim auswerfen des Rigs ist somit ein Verheddern so gut wie ausgeschlossen. Aufgrund der Farbe des Leaders ist das Vorfach so gut wie unsichtbar unter Wasser!

CRU Supperstiff Link 90lbs

Hinten der Leader und vorne ein paar cm Vorfach mit Haken – ein verheddern ist so gut wie ausgeschlossen! Um ein solch flexibles Rig zu binden muss man einfach das Rig ganz normal binden, auf die gewünschte Länge zuschneiden und eine doppelte Schlaufe binden. Dann das Rig in den Leader einschlaufen – fertig ist das Rig!

Kommen wir JETZT zum ANGELN! 🙂
Es hat sich einiges getan, seit dem ich Euch das letzte mal von meinen Trips berichtet habe. Von verschiedenen Trips in der Heimat, Frankreich und Co möchte ich Euch heute erzählen. Doch fangen wir von vorne an.

Endlich Dienstag, denn heute ist der letzter Schultag. Dann habe ich endlich 6 Wochen Sommerferien und kann tun und lassen was ich will. Bereits eine Woche vorher rollte ich für meine Vorhaben den jetzigen Worm Up Mix und Fishmix ab. Den Worm Up Mix habe ich mit viel Essential Oil Oriental Spice verfeinert und den Fish mit 3ml Essential Oil Garlic pro kg – man hat das gestunken ;-)!

Jetzt noch ein paar Boilies rollen und die Ferien können kommen!

Meinen ersten Versuch wollte ich an einem 40ha großen Baggersee in meiner Umgebung befischen. Das Wetter war alles andere als Top – zumindest aus anglerischer Sicht! 30°C und nirgendwo ein Plätzchen Schatten! Zum Glück hatte ich meine Badehose im Gepäck – dazu noch die GoPro Kamera! Es sind wirklich geile Videos entstanden! Vielleicht dazu ein Video demnächst… Da ich nicht wirklich Ahnung hatte, wo ich mich hinsetzen sollte, kam der Anruf von meinem Kumpel gerade richtig. Zu dritt haben wir uns dann in der Flachwasserzone mit max. 3m Wassertiefe niedergelassen. Meine beiden Kumpels haben die Plätze schon vorgefüttert, ich dagegen entschied mich in 30m Entfernung auf einer 1,8m tiefen Sandbank mein Glück zu versuchen! Dazu benetzte ich 5kg Fishboilies, welche ich ja mit Essential Oil Garlic abgerollt hatte, mit viel Powder und Liquid! Als Hakenköder kamen zwei 24er abgerollte Fishboilies ans Haar, welche zusätzlich noch mit Monster’s Paradise Gel benetz wurden. Ehrlich gesagt hatte ich wenig Hoffnung überhaupt was zu fangen – zum einen wegen der Hitze und zweitens war nichts gefüttert. Gegen 00:00 Uhr lief die erste Rute meines Kumpels ab und er konnte einen schönen Spiegler mit um die 10kg in seinen Kescher führen. Nach dieser Aktion legten wir uns langsam aber sicher auf unsere Liegen und versuchten zu schlafen. Ich war gerade noch dabei meine Funkbox einzustellen, als diese irgendwie anfing zu spinnen. Sicherheitshalber lief ich zu den Ruten und schaute ob alles passt. Von wegen! Die rechte Rute lief mit rasantem Tempo ab! Nach etwa 30min auf Biegen und Brechen vom Ufer aus konnte ich den Fisch sicher im Kescher landen – geil, ohne vorfüttern gleich einen Bigfish zu fangen! Zwei Stunden später wurde ich wieder wach, diesmal war es nicht mein Bissanzeiger, sondern der meines Kumpels. Ich mache es kurz, wir konnten in dieser Nacht gleich zwei gute Fische fangen!

Mit Hilfe der Visible Touch ist es ein Kinderspiel den Fisch bei Nacht in den Kescher zu dirigieren!

Jeder hat sich in der Nacht einen genommen!

Ein bulliger Fisch!

Und wieder einmal alles richtig gemacht! Der Anfang für die Sommerferien ist gemacht, mal sehen wie es weiter geht!

In zwei Wochen geht es mit einem guten Kumpel nach Frankreich, doch bevor es da hingeht, zog es mich noch ein paar mal an das Gewässer, wo ich gleich einen super Start hatte! So hielt ich die Sandbank unter Futter und konnte den ein oder anderen Fisch noch abgreifen. Sie standen voll auf die Fishboilies mit Garlic Oil! Auffällig war auch, dass ich kaum kleine Fische fing – alle hatten über 10kg. Ich denke, dass die kleineren Karpfen das „überdosierte“ Essential Oil Garlic nicht mochten!

Ein weiterer kampfstarker Karpfen! Doch eines fällt mir jetzt auf: warum zum Teufel hatte ich bei über 20°C Außentemperatur meine Geoff Anderson Dozer Jacke an???

Ein Twotone mit 11kg. So einen Fisch habe ich bis dato noch nicht aus diesem See gefangen!

Diese standen voll auf dem Platz! Nun geht es Schlag auf Schlag…

Dann endlich kam der lang ersehnte Frankreich Trip! Leider gibt es hier nicht viel zu Berichten, außer dass wir an zwei verschiedenen Seen geangelt haben, viel gelacht und nichts gefangen haben.

Spielereien mit der Kamera – mein Set Up in Frankreich bei Nacht

Nach dem Frankreich Trip konzentrierte ich mich wieder auf ein anderes Gewässer, da ich der Meinung war dort noch einige gute Fische fangen zu können. Dem war aber leider nicht so und so schnell schaute ich gar nicht, fing die Schule wieder an und der Alltag hatte mich wieder!

Eine kurze Session mit meinem Vater am See. Wir konnten ein paar Fische fangen – anscheinend waren sie jetzt im See. In den Ferien gelang es mir leider nicht, einen Fisch dort zu fangen.

Endlich ist die Worm Up Range Out Now! Der neue Stuff wurde gleich am See getestet: Worm Up Boilies, Gel, Dip, Flying Hookbaits und Half’n Half Worm Up.

Mein Rig bestehend aus 20mm Worm Up Boilie und Flying Hookbait Worm Up

Die andere Rute bestücke ich mit einem 20mm Worm Up Boilie und einem Half’n Half. Diesmal sind die Half’n Half nicht wie gewöhnlich weiß, sondern pink!

Das ganze wurde am Schluss noch im Worm Up Gel „gegelt“.

Eine Woche später verabredete ich mich mit meinem Kumpel wieder am See, wo ich zu Beginn der Ferien schon erfolgreich war! Ich mache es kurz, es kam wieder Dick! Doch über meine Fischerei im Herbst lest ihr dazu bald mehr in einem der deutschen Karpfenmagazine.

Es kam wieder Dick!

Und nun waren wieder 7 Wochen Schule vergangen und die Herbstferien standen vor der Tür. Drei Nächte war ich unter der Woche drausen und konnte noch mal zwei schöne Fische fangen!

Sollte es mein letzter Fisch für 2012 sein? Ich hatte ehrlich gesagt die Hoffnung schon aufgegeben. Alle anderen fingen fast gar nichts mehr.

… nein. Einen konnte ich noch fangen. Denselben hatte ich im August bereits mit 9kg. In knapp zwei Monaten hat er zwei kg zugelegt. Denn jetzt konnte ich ihn mit 11kg fangen.

Nun wünsche ich allen Leserinnen und Lesern noch einen schönen Herbst mit dicken Fischen und vielleicht sieht man sich ja auf der ein oder anderen Messe!

Philipp Resch
Team Imperial Fishing

Heinz Windeck
Hallo Max, hallo Julian, hallo an alle iBlock Leser,

nach langer Abstinenz und etlichen blank Nächten habe ich endlich wieder zuschlagen dürfen.
Aber es war eine extrem lange Durststrecke. Seit August war mir das Glück nicht mehr hold und ich war wirklich oft am Wasser.
eigentlich war ich der Meinung, mein Hausgewässer gut zu kennen, aber in diesem Jahr war und ist alles anders. Noch im letzten Jahr war die Beißzeit in den späten Abendstunden bzw Nachts bis 5 Uhr morgens. In dieser Zeit konnte ich einige gute Fische fangen.
Seit dem Frühjahr hat sich die Beißzeit in die frühen Morgenstunden verlagert und auch tagsüber konnten einige Fische gefangen werden. Bekannte Hotspots aus 2011 waren plötzlich tot, dort wurde kein Futter mehr angenommen. Das hat sich bis jetzt so gehalten und auch meine Angelkollegen machten die gleiche Erfahrung.
Seit August war dann komplett tote Hose. Es wurde viel gefischt, aber kein Karpfen war zu überlisten.
Letzten Freitag wollte ich es wieder versuchen. Ohne vorzufüttern legte ich meine Montagen, beide mit einem 24er ELITE STRAWBERRY bestückt, in Tiefen zwischen 7 und 10 Metern ab. Mein kleines iBoat 160 ist dabei wie immer unentbehrlich. Ich möchte dieses kleine Bötchen nicht mehr missen. Ich hatte keine große Erwartungen und schlief ziemlich früh ein. In der Nacht hatten wir extremen Wind und ich schlief ziemlich unruhig. Endlich, gegen 6:30 Uhr (es wurde schon wieder hell) der lang ersehnte Dauerton. Mittlerweile entwickelten sich aus dem starken Wind, heftige Sturmböen und ich überlegte erst, ob ich die 300 Meter auf den See wagen soll. „Scheißegal“ dachte ich dann, seit 4 Wochen kein Fisch, JETZT GILTS!! Mit dem kleinen Bötchen ging’s dann besser wie erwartet. Obwohl ziemlich viel Wasser hereinspritzte, kam ich sicher voran. Mit jedem Ruderschlag zu dem Fisch wurde ich ungeduldiger. Als endlich die Schlagschnur auf die Spule kam, machte ich Druck und es begann ein heftiger Drill. Einfach nur geil!!! der Fisch blieb lange auf dem Grund und zog dort seine Bahn und mich hinterher. Dafür bin ich Karpfenangler, ich genoss diesen „Fight“ und nach ca. 30 Minuten lag diese Spiegler-Baby in meinem Kescher. Ich kannte den Fisch. Vor 2 Jahren wog dieser Fisch noch 17 Kilo und er hat sich prächtig entwickelt auf nunmehr 26 Kilo!! Leider allerdings auch das „Geschwür“ an seinem Kiemendeckel. Dieses war vor 2 Jahren noch 2-3cm lang, hat dieses nun 10 cm und ist ziemlich wulstig. Hoffentlich wird ihm das nicht zum Verhängnis….
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Herbst und würde mich freuen, den einen oder anderen auf den anstehenden Messen zu begrüßen. Wir haben einiges Neues zu bieten, es lohnt sich…

P.S. Die „leicht verkrampfte“ Haltung auf den Bildern bitte ich zu entschuldigen. Da ich mir vor 5 Wochen die rechte Schulter gebrochen habe, war es ziemlich schwierig nur mit Fernauslöser den Fisch einigermaßen anzuheben.

24mm ELITE STRAWBERRY brachte das Monster aus der Tiefe!

26 Kilo! Vor 2 Jahren wog dieser erst 17 Kilo.

Eine prächtige Entwicklung!

Ein letztes Foto und good bye bis zum nächsten Treffen! Die zuvor gebrochene Schulter schmerzte stark! Ich denke das zeigt auch mein Gesichtsausdruck 😉

Heinz Windeck
Team Imperial Fishing

Werner Mörs
Keine Zeit?

Jedes Jahr das Gleiche. Im Herbst ist eigentlich Beißzeit und bei uns auf der Arbeit werden Überstunden angeordnet. Als ob das nicht genug wäre, habe ich einem Bekannten versprochen seine Innentüren zu lackieren. Stefan Istas bekommt noch mein 3 Meter Aquarium, wofür auch wieder ein Wochenende drauf geht. Also keine Zeit zum Angeln! Keine? Ne, so schnell gebe ich mich nicht geschlagen, dafür gehe ich viel zu gerne Angeln. Morgens wollte ich eine Stunde früher anfangen zu arbeiten, damit ich meine Überstunden leiste. Donnerstags und Freitags nach der Arbeit die Türen anfangen zu lackieren, Samstags sollte ich mit dem Lackieren fertig sein.
Samstagsmittags hatte ich die Türen lackiert. Zu Hause angekommen schaute ich den Wetterbericht, für Nachmittags war Regen angesagt. Ich war platt, die ganze Woche hart gearbeitet – nun der Wetterbericht. Meine Stimmung war auf dem Nullpunkt, ich hatte keinen Bock mehr zu angeln!
Ich musste mich zum Angeln zwingen, denn sonst hätte ich wirklich keine Zeit mehr zum Angeln gehabt. Das nächste Wochenende sollte Stefan das Aquarium bekommen. Also wenn nicht jetzt wann dann? So saß ich am See, hatte meine Sachen im trockenen aufgebaut. Eine Rute mit Elite Strawberry bestückt und zwei Hände Freebaits drum herum. Die andere mit Carptrack Monster-Liver, aber auch mit Elite Strawberry als Freebaits, diesmal etwas abseits vom Hakenköder. Damit hatte ich schon gute Erfahrungen gemacht. Zwei Stunden später kam der erste Biss, auf Elite Strawberry fing ich einen schönen 14 kg Schuppmann.

Ein langer Schuppmann – 14 kg auf Carptrack Elite Strawberry

Die Rute war gerade neu ausgelegt, als es anfing zu regnen.
Zufrieden machte ich es mir auf der Liege bequem und schaute „Drachenzähmen leicht gemacht“ im Fernsehen. Nach dem Film, es hatte aufgehört zu regnen, schlief ich ein. Morgens so um halb sieben bekam ich einen langsamen Biss. Als ich anschlug, ging ich von einer Brasse aus, da kaum Widerstand zu spüren war. Aber so wie ich den Fisch vom tiefen ins flache ziehen wollte, merkte er was los war. Er legte eine Flucht vom feinsten hin, zum Glück hatte ich die MK3 Temptation Rute am Start. Die Richtungswechsel wurden elegant abgefedert und sie bog sich bis ins Handteil.
Eine Rute mit Gefühl ohne schwabbelig zu sein – einfach geil!

Nach drei weiteren Fluchten hatte ich den Fisch im Kescher.
Es war ein großer, schon mit Herbstfarbe, goldener Schuppi von 22kg. Erst jetzt bemerkte ich, was für ein schöner Morgen es war. Die Sonne schien über die Baumwipfel, das Wasser war wärmer als die Luft, so dass Nebelschwaden aufstiegen. Es war absolut traumhaft – der perfekte Moment nach dieser Woche.

Von wegen keine Zeit!!!!!
Schöne Grüße Werner
Wir sehen uns auf den Messen.

22 kg – der Lohn meiner anstregenden Arbeitstage…

Im wunderschönen Morgenlicht präsentiert er seine goldene Herbstfarbe!

Werner Mörs
Team Imperial Fishing

János Fekecs

Janos aus Ungarn schicke uns die Fotos seiner letzten Herbstsession.
Ein dicker Schuppenkarpfen – jetzt ist BIGGY time! 😉

Solche Rigs fischen die Ungarn und das mit sehr großem Erfolg. In deutschland ist diese Montage wohl ehr selten zu sehen, dabei funktioniert sie hervorragend!
Die Carp’R’Us Produkte leisten ihren Teil!

Imperial Baits & Carp’R’Us – together we are even stronger!

3x 16mm Carptrack Boilies und ein langes Haar.
Ungewöhnlich aber wie heißt es? Wer fängt hat Recht!

Das Blattwerk ist bereits gefallen, ein Zeichen jetzt nochmals auf die Jagd zu gehen, denn die Großen sind noch längst nicht satt! 😉

János Fekecs
Team Imperial Fishing Ungarn

Tamás Csörgő
Tamas übermittelte uns dieses Fangfoto eines stolzen Kunden der mit Carptrack Elite Strawberry Boilies seinen neuen PB mit satten 27,7 kg fangen konnte.

Tamás Csörgő
Team Imperial Fishing Ungarn

Alexander Graf
Herbst/Wintersession

Ende Oktober war es wieder mal so weit, mein Kollege und ich fuhren für 10 Tage nach Ungarn.
Wie erwartet waren die „HOT-Swims“ wieder einmal besetzt und so mussten wir auf einen von mir noch nie gefischten Platz ausweichen. Dennoch waren wir guter Dinge. Die Wassertemperatur war mit knapp über 12 °C noch erstaunlich hoch.

(Datum der Bilder bitte ignorieren)
Das Wetter bat uns alles: Von Sonnenschein bis Schnee hatten wir so ziemlich alles dabei.

Ich setzte bei diesen Bedingungen auf Carptrack Monster Cold Water Boilies und lag damit genau richtig! Dazu später mehr…

Winterstuff: IB Monster Cold Water, Carptrack Amino Pellets, Proteinkonzentrat, IB Monster-Liver Amino Dip und Gel, Tigernuts

Wunderschöner Ausblick

Ein paar Schaufeln Tigers und eine einzelne Tigernut mit Amino Gel Monster-Liver gepimpt!

Und dann klappt’s auch mit dem Wintergold! 🙂

Gleich zwei schöne Schuppenkarpfen…

Bei den Temperaturen nicht leicht Karpfen zu fangen! Ich bin sehr glücklich an diesem Morgen 😉

Vielen danke fürs Lesen.
Vielleicht sieht man sich auf der Carp Austria in Vösendorf.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Graf

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz