Wallerrekorde von Stefan Seuß und Benjamin Gründer
Am 18.3.2006 starten Stefan Seuß und Benjamin Gründer zu einem Wallertrip an den Po. Ihr Ziel ist das Welscamp am Po von Bernhard und Ute Heiner. Durch den kalten und langen Winter lassen die Wassertemperaturen zu wünschen übrig. 9,2°C beträgt die Wassertemperatur an der Angelstelle der Spezis. Sie befischen mit Grundmontagen eine langgezogene Sandbank und fangen in den ersten Tagen bereits sehr gute Waller bis 71 Kilo! Was aber in der Nacht des 21.03 passiert ist eine riesen Sensation!
Gegen 23:30 Uhr bekommt Stefan Seuß einen harten Biss auf seine Rute, es folgt ein langer Drill, in dem der Fisch mit ungewöhnlich starken Fluchten auf sich aufmerksam macht. Nach 45 Minuten versucht Stefan den Riesen zu greifen und wird dabei ins Wasser gerissen.
Gerade mal eben wieder auf den Beinen und Herr der Lage, sieht Stefan Seuß seinen Mitangler und Teamkollegen Benjamin in gewaltigen Sätzen Richtung der in Flussrichtung abgelegten Rute hasten, deren Bissanzeiger sich geradezu überschlägt. Nach einem beherzten Anschlag ging auch hier der nächste Höllen-Tanz los.
Beim ersten Messen der Fische verschlägt es den beiden Wallerspezis die Sprache. Das Maßband zeigt in beiden Fällen eine Länge von über 2,40m! Wahnsinn.
Bei der korrekten Längen- und Gewichtsermittlung waren sieben glaubwürdige Zeugen anwesend und haben mit Ausweis und Unterschrift die unten angegebenen Längen und Gewichte bezeugt. Das Wiegen wurde auf einer geeichten, zertifizierten Waage durchgeführt.
Stefan Seuß fängt 2,48 m bei 102,8 Kilo Gewicht – neuer offizieller Weltrekord.
Benjamin Gründer fängt 2,41m bei 97,4 Kilo Gewicht.
Gefangen wurden die Fische im Welscamp am Po. Inhaber Bernhard Heiner/Ute Heiner.
Frühjahrskarpfen von Alex Kolacz
Es war 12 Uhr mittags, der Geschichtsunterricht war mal wieder sowas von langweilig und ich konnte es kaum erwarten bis endlich dieser „Dong“ ertönte, der die Stunde beendete. Ich möchte mich an dieser Stelle bei meiner Geschichtslehrerin entschuldigen, dafür dass ich mit meinem Kollegen die ganze Stunde Karten spielte um die Zeit schneller rumzukriegen. Dafür bin ich dann gleich zwei Mal aus dem Unterreicht geflogen und das innerhalb einer Stunde – Rekord Ich schäme mich zutiefst….. ok nicht wirklich – aber egal
Endlich war der Unterricht vorbei und ich konnte es kaum erwarten. Schnell nach Hause, Sachen ins Auto rein und ab ans Wasser!
Dort angekommen, begrüßte mich direkt ein starker Wind, der sowas von auf meinen Spots stand, aber leider auch genau auf meinem Zeltplatz! Dabei alleine sein Bivy aufzubauen ist anstrengender als 90 Minuten übern Fußballplatz gehetzt zu werden!
Als dann alles Stand, kam dann auch noch Regen dazu – na toll… ich verkroch mich daraufhin erstmal ein paar Minuten in meinem soeben errichteten Bivy.
15 Min später war dann das schlimmste vorbei (der Regen) und ich konnte nun meine anderen Sachen fertig machen. Die Ruten waren nun startklar und wurden mit Murmeln bestückt, auf der einen kam ein Monster Cold Water Boilie zum Einsatz behandelt mit speziellen Additiven (siehe Bild), die zweite Rute wurde mit einem Fruchtboilie, den ich „nackt“ fischte, bestückt und last but not least kam ein neuer Flying Hookbait „Cream“ zum Einsatz.
Die Ruten wurden alle sorgfältig auf ihre Spots befördert und nur sehr wenige Boilies gefüttert…
Ich war gerade dabei mein ganzes Equipment ordentlich einzuräumen, da pfiff auf einmal ein brutaler Dauerton aus meiner Funke, welche ich bereits auf meinem bivytable platziert hatte!
Mein Blick wanderte sofort zu meinen Ruten und ich erkannte wie die mittlere Rute sich um einiges nach Rechts bog!
GEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIL!!!!
Da war er, der erste Run im Jahr 2006! Nach einem sehr schönen Drill lag ein toller Schuppi von guten 17 Pfund auf meiner Matte – ein super Start!
Da es in strömen regnete entschloss ich mich den Fisch für ein paar Stunden zu sacken um ihn dann später einer kleinen Photosession zu unterziehen.
Um sechs Uhr hatte ich dann einen weiteren Biss! Diesmal war es ein Fallbiss! Ein kleiner aber feiner Schuppi von 13 Pfund hatte meinen Flying Cream Boilie eingesaugt!
Gegen Mittag packte ich gemütlich meine Sachen ein! Bilanz: 6 Bisse, 6 Fische, 4 Karpfen bis 24 Pfund, 1 Wels, und eine Brasse!
Sehr zufrieden trat ich die Heimreise an, zwar war kein wirklich Großer dabei, aber das Jahr ist noch lang und die „Dicken“ werden sich auch noch blicken lassen!
Alex
Messe Bonn im März 2006
Langjähriger Wegbegleiter, extremer Karpfenangler und Fänger des bisherigen Imperial Baits Rekord mit 32,3 kg aus Deutschland Andreas Scherf
Ein Mann der ersten Stunde René Rex – Profi in Sachen Mixe, Einschätzung und Beratung. Nebenbei fängt er auch große und vor allem schöne Fische die bereits einige Titelbilder im In- und Ausland schmückten.
Ingo Abramowski (Woodlands Carp Hunting) zeigte tollen Einsatz auf der Messe
René und Andreas mit North Western Rodcraft und Shimano Tecnium 10000
Seit der Messe gibt es das Lowrance iFinder H2O für 249,00 € hier im Shop
Auch Jocelyn Dupré war nochmal auf einer weiteren messe in Frankreich unterwegs. In der nächsten Ausgabe des Carp Mirror wird es von ihm einen sehr interessanten Bericht über den Lac de la Forêt d`Orient geben….
Leave a Reply