KLICK HIER UND ERFAHRE MEHR / CLICK HERE TO READ MORE!
—————————————————————————————————————————————————————————
Imperial Baits Carptrack Liquid-Powder Paste – ready to fish!
JETZT LIEFERBAR! 180 g = 10,90 €
Es ist soweit: die als extrem fängig bekannte Carptrack Liquid-Powder Paste gibt es jetzt fix und fertig aus der Dose.
Für alle Fans war es bisher ein eher mühseliges und klebriges Unterfangen die Paste mit den Carptrack Additiven „Liquid“ und „Powder“ im Verhältnis 30 / 70 am Wasser selbst herzustellen. Jetzt haben wir einen Weg gefunden das Herstellungsverfahren in größeren Mengen zu bewerkstelligen und somit die Paste als fertiges Produkt anbieten zu können.
Max Nollert: „Als Karpfenangler gibt es ein Leben vor und nach dem esten Mal mit Liquid Powder Paste! Testen Sie die Paste und Ihr Angeltag wird nicht mehr der selbe sein!“
Einfach zu gebrauchen bei 15-25°C
1. entnehme ein Stück der Paste (Größe wie Boilie)
2. rolle sie zügig in den Händen -> sie wird weicher
3. drücke die Paste flach und rund -> setze den Boilie drauf
4. ummantle den Boilie mit der Paste
5. rolle ihn kreisförmig in den Händen
6. ziehe den fertigen Köder auf das Boiliehaar
Preis: 10,90 €
Inhalt: 180 g
Produziert mit: 130 g CT Powder, 50 ml CT Liquid
IB Carptrack Liquid-Powder Paste: Anwendungstipps
In diesem Video demonstriert Max Nollert die Anwendung der IB Carptrack Liquid-Powder Paste. Dabei geht er genau auf das „Coating“ der Hakenköder ein, sowie einer speziellen Aufbewahrung mit Hilfe von Carptrack GLM-fullfat und Betain.
—————————————————————————————————————————————————————————
New IF Exclusive Distributor in Belgium
We are happy to have a new Imperial Fishing partner. Stijn Praet from Lierde is the man which deliver from now on exclusively Imperial Fishing / Imperial Baits products to dealers and fishermen in the terretory of Belgium.
We are looking forward to all activities in this new market.
Exclusive Distribution / Wholesale
Stijn Praet
Nieuwe Wijk 46
B – 9570, Lierde
Tel: +32 486300569
E-Mail: crazyforcarp@telenet.be
—————————————————————————————————————————————————————————
Frankreichurlaub 2014
von Thomas Keutmann
Hey Jungs,
Nach vielen Überlegungen entschieden sich mein Freund und ich nach Frankreich zu fahren um dort gemeinsam unseren Urlaub zu verbringen. Im Internet fanden wir über unseren ausgewählten See recht wenig, was mir die Hoffnung nicht nahm, dass dieser See noch nicht so Populär ist. Jedoch wussten wir, dass viele kleine Fische dort ihr Unwesen treiben, aber auch ganz Dicke ihre Bahnen ziehen.
Die Vorfreude stieg von Tag zu Tag, doch bevor wir das Auto packen konnten, hatten wir noch eine andere, sehr entscheidene Aufgabe… Ich hatte bei Imperial Baits eingekauft 🙂
Vor dem Vergnügen kommt die Arbeit – feinster Carptrack Fish Mix plus dazugehörige Flavour und Additive stehen zum abrollen bereit!
Hier das original Rezept von Imperial Baits:
Carptrack Liquid Amino 12 ml / kg
Carptrack Essential Oil Black Pepper – original aus Indien 3 ml / kg
Carptrack Fish Flavour 6 ml / kg
Mix it!
Meine teils selbstgebaute Maschine schafft einiges weg!
Inklusive automatisiertem „Wurstschubser“
Hinein in die Walzen…
Und unten kommen kugelrunde Boilies heraus.
Die Boilie Produktion war voll im Gange!
Bevor die frisch abgerollten Fish Boilies in die Eimer kamen, ließ ich sie noch 2 Tage trocknen um eine bessere Härte sowie Schimmel Vorbeugung zu erzielen.
Zusätzlich zu den Boilies packte ich noch ein paar Carptrack Additive ein um den Köder am Wasser zu verfeinern.
Doch dann sollte es endlich losgehen. Die Boilies waren verpackt und das Auto war beladen bis oben unters Dach. Nach der ersten Hürde (die Fahrt zum See) standen wir dann endlich am Ufer des 500 Hektar großen Stausee. Schnell ein Bild geschossen und ab zurück ins Auto!
Die guten Plätze sind meistens schwer zu erreichen 😉 nur durch einen Tipp von einem französischen Freund gelang es uns diesen Weg zu finden.
Angekommen stellten wir zuerst unsere Zelte auf und machten die Ruten scharf.
Das Futter benetzen wir mit Carptrack inL, Carptrack inP und Carptrack GLM full-fat.
Ich platzierte die Rute direkt an einer Steilkante die am Anfang einer großen Bucht war.
Futter Marsch 🙂
Auch an Board war die Stangenboje von Max die uns das genaue füttern und ablegen der Rute vereinfachte.
Der Hauptspot!
Der erste Fisch der Tour lief auf einen 16 mm V-Pop.
Carptrack Liquid Amino – ich liebe das Zeug!
Die Köder als erstes schön im Liquid Amino dippen…
…dann mit IB Carptrack inP verfeinern! inP ist ein wahrer Karpfenmagnet, was sich auch gleich nach nur ein paar Stunden bestätigte.
Der zweite Fisch der Tour lief auf einer Tigernuss und einem weißem V-Pop Up ummantelt mit Carptrack Liquid Amino und inP.
Meine Tacklebox ist seit den letzten Jahren nur noch mit Kleinzeug aus dem Hause Carp´R´Us gefüllt. Das Endtackle ist unglaublich robust und genau sowas braucht man bei solchen Touren.
Man kann auch ohne viele Komponenten eine fängige Montage binden
– Carp´R´Us macht es möglich 😉
Ready to catch!
Nicht nur für Boilies gut – die iBox ist auch perfekt als Rutenablage zu gebrauchen!
Da freut man sich morgens doch glatt doppelt wenn man aufsteht und im Hinterkopf weiß, dass man den Erfolg von der Nacht ablichten kann.
Etwas verkrüppelt, aber cool! 😎
Kleine Kampfmaschine!
Das Pinke Gold (Uncle Bait „The Boilie“) im Focus des Sonnenuntergangs.
Wir bestückten die Montagen mit größeren Baits, in der Hoffnung auf einen großen Seebewohner!
Auf dem Wasser muss es alles schnell gehen wenn die Fische mal richtig aktiv sind. Deswegen hab ich die Montagen und das Futter immer im Boot und kann sofort nach dem Drill die Rute neu bestücken und auf dem Spot ablegen.
Eine abgelegene Bucht in der wir eine Rute ablegten und nur wenig aber dafür hoch attraktives Futter fütterten.
Sitzt Perfekt 🙂 Der CRU Centurion 2000 in Kombination mit einem grünem Mouthsnagger ließ keinen Fisch aussteigen und hakte perfekt.
Einer von vielen kleinen Fischen in diesem See…
Diesmal fuhren wir eine Rute direkt vor die Staumauer, in der Hoffnung einen von den größeren Fischen in den Armen halten zu können…
Setup steht – wo bleiben die Dicken?
Die Ruten waren scharf und die letzte Nacht brach an. Jetzt hieß es nur noch abwarten.
Auch die weite Rute an der Staumauer brachte Fisch, nur leider nicht den erhofften Großen. Dennoch freu ich mich über jeden gefangen Fisch und das ist in meinen Augen sehr wichtig zwischen dem heutigen Gewichtewahnsinn!
Die Woche ging leider zu schnell rum und wir haben es nicht mehr geschafft einen der Dicken zu überlisten. Jedoch kommen wir wieder und dann bekommen wir euch auch! 😉
Ich wünsche Euch viel Erfolg am Wasser und bei Euren Touren!
Thomas Keutmann
—————————————————————————————————————————————————————————
Max Nollert:
„Das war schön, die Aussichten sind erstmal bescheiden – wird aber Zeit dass die WT sinkt! Das Fishhawk hatte uns 19,1 Grad an der Wasseroberfläche und noch satte 18,9 Grad in 7 m Tiefe angezeigt! Fluss…“
Pingback: Jahresrückblick 2014 - von Thomas Keutmann - iBlog by Imperial Fishing