Geschafft!
Die Austrian Fishing Show in GRAZ am Schwarzl-See is gerade vorrüber und damit unsere vorerst letzte Messe bis Dezember 2014. Nun heißt es durchatmen und anglerisch die heiße Frühjahrszeit auskosten.
Die Messe am Schwarzl-See war ein voller Erfolg und hat uns allen sehr viel Spaß bereitet. Schon in Kürze wird es ein großes Update zu Wolfgang Gungls MEGA-MESSE geben, macht Euch auf einen gebührenden Abschluss der Messesaison gefasst. Das iBoat Rennen war grandios!
Update Inhalt:
– Frag Padde – Die neue Kolumne im Carphuners Magazine
– Erste Session 2014 – Jetzt geht’s los! von Claudia Darga
– Fangerfolg nach dem Carpmeeting Speyer 2014 – von Marc Scheuer
– NOUVEAU: Media Carpe sur tablette et smartphone
– Une nuit entre 2 jours de travail – de Sylvain Halus
– 92 Bilder quer durch Imperial Baits Erfolge – von Peter Jorg
—————————————————————————————————————————————————————————
Frag Padde – Die neue Kolumne im Carphunters Magazine
www.carphuntersmagazine.de
Wir freuen uns sehr bekannt geben zu dürfen, dass unser Teamitglied Patrick Scupin seine eigene Rubrik „Frag Padde“ im Carphunters Magazine bekommt. In jedem zweiten Heft wird Patrick diverse Fragen rund um das Thema Karpfenangeln beantworten.
Doch vorerst seid Ihr gefragt…
Sendet Eure Fragen an: frag-padde@imperial-fishing.de
—————————————————————————————————————————————————————————
Erste Session 2014 – Jetzt geht’s los!
von Claudia Darga
Die erste Session dieses Jahres stand bevor und das Wetter war fantastisch. Die Sonne hat sich immer wieder blicken lassen und so fieberte ich dem Wochenende mit voller Zuversicht auf den ersten Fisch des Jahres entgegen. Wir waren uns nicht sicher welches Gewässer bei Wassertemperaturen um die 6 Grad fängig ist und so bereiteten wir uns auf alle Eventualitäten vor.
Das Motto im Früher ist bei uns ganz einfach: Flexibilität.
Beißt es an einem Gewässer nicht, versuchen wir uns kurzfristig für ein anderes Gewässer zu entscheiden. Dieser Aufwand hat sich in der Vergangenheit schon oft ausgezahlt und hat uns den einen oder anderen Fisch beschert.
So entschieden wir uns für einen Mühlenteich mit einer durchschnittlichen Tiefe von 2-3 Metern.
Als Rig kam wie so häufig das Carp’R’Us Cranked Hook Rig gebunden mit einem Carp’R’Us Stiff Link in Kombination mit Carp’R’Us Smooth Braid zum Einsatz.
Als Köder kamen entweder Schneemänner mit kleinen 10mm V-Pops in verschiedenen Farben, oder einzelne Hookbaits zum Einsatz. Wir wählten als fruchtigen Boilie den schon so oft bewährten Uncle Bait „The Boilie“, Fish Boilies und Monster’s Paradise als fischige und sehr würzige Alternative dazu.
Ein 16mm Uncle Bait in Kombination mit einem weißen 10mm V-Pop sollte bei mir den Erfolg bringen! Ready to fish!
Um die Attraktivität noch zu steigern, habe ich den Ködern im Anschluss 3-4 mal abwechselnd in Wasser und Uncle Bait „The Amino Gel“ getunkt.
Ein paar gecruchte Unclebaits zusammen mit Grundfutter und Haferflocken gemixt, das Ganze verfeinert mit inL und inP und dann ab in den PVA Strumpf und anschließend aufs Rig gefädelt…
Fertig ist die Coldwater Attraktionsbombe!!! 🙂
Als Singelhookbait gefischt mit einem maximalen Maß an Attraktivität, wird das Rig so direkt unter überhängenden Bäumen platziert.
So verging die Nacht und ich konnte den ersten Fisch des Jahres für mich verbuchen.
Die Freude war riesengroß und die Taktik ist voll aufgegangen!
Ein weiterer kleinerer Fisch sollte noch folgen…
Nach dieser Nacht stand die Entscheidung an, sollten wir noch bleiben oder sollen wir moven. Wenn Ja, wohin? Die Frage war relativ schnell beantwortet. Wir wollten mehr und so fuhren wir noch ein Stück weiter Richtung Norden bis kurz vor die Ostseeküste. Wir wussten, dass die Temperatur hier immer ein paar Grad kälter ist als bei uns in Hamburg. Das Gewässer ist ein sehr flacher, ca. 20ha großer See, der sich bei sonnigem Frühjahrswetter sehr schnell aufheizt und wir so gerade an sonnigen Tagen schon fantastische Fänge für uns verbuchen konnten.
Einen Haken hatte die Sache jedoch…
Der Wetterbericht sagte viel Wind und einen Wetterwechsel vor. Kaum kamen wir am Gewässer an, konnten wir direkt starken, kalten Gegenwind verspüren und die Flora und Fauna war sehr trist.
Vom Frühling keine Spur!
Das neue Gewässer verlangte nach einem Taktikwechsel. Hier mussten wir auf etwas mehr Futter setzen und die Ruten aufgrund des starken Windes mit dem iBoat 160 ablegen. Zudem wechselten wir teilweise auf geflochtene Visible Touch, da wir einige Ruten in Entfernungen von über 150 Metern platzierten. Die Bisserkennung ist bei geflochtenen Schnüren einfach wesentlich besser!
Imperial Baits Karpfenfutter – darauf vertrauten wir auch hier!
So wurden IB Fish Boilies mit inL, inP, IB Liquid und Powder gepimpt und in Kombination mit Grundfutter angeboten.
Die zweite Montage wurde mit einer Kombination aus Monster’s Paradise Boilies und halben IB Fish Boilies angeboten.
Eine Dritte Rute wurde wieder mit dem bereits bewährten Unclebait beködert und anschließend mit Uncle Bait „The Amino Gel“ gepimpt.
So wurden die Ruten ausgebracht und wir lauschten dem Wind der durch die Bäume rauschte
Das Wetter wurde immer ungemütlicher und der Sturm immer heftiger. Zweifel kam auf…
War es die richtige Entscheidung hier her zu kommen?
So lag die Wassertemperatur bei gerade einmal 6,0 Grad und der kalte Wind sollte das Wasser noch einmal abkühlen. Mitten in der Nacht wurde der Sturm immer heftiger und Äste flogen auf das Zelt. Da ging plötzlich die erste Rute ab. Nach einem sehr ungemütlichen aber erfolgreichen Drill konnte ich den ersten Fisch aus diesem Gewässer im Jahr 2014 sicher landen.
Wieder einmal hat der Uncle Bait seine Arbeit geleistet und bescherte mir einen tollen Spiegler. Die Rute wollte ich aber bei diesem Wellengang nicht mehr raus bringen, da der Wind einfach zu heftig war. Die Rute wurde auf Wurfdistanz hinaus befördert und mit dem Boilierohr ein paar Uncle Bait „The Boilies“ hinterher geschossen. So legte ich mich schnell wieder in den Schlafsack…
…und ca. 30 Minuten später ging die nächste Rute!
Dieses Mal war es die Rute die mit dem IB Fish Boilie. Auch dieser Fisch wurde sicher gelandet und ich warf die Rute wieder aus. Nur der Sturm sollte nicht nachlassen. Wir fingen zwar noch zwei Fische, konnten aber am nächsten Morgen unseren Augen nicht trauen, als wir sahen das es einen Baum der nur zwei Meter neben unserem Zelt stand ganz schön hart erwischt hat. Zum Glück wurde der riesige Ast von einem direkt daneben stehenden Baum aufgefangen und so blieben wir und das Zelt verschont.
Get him in the net! YES!
Wir mussten alle Fische einsacken, da die Wetterbedingungen einfach nicht mit spielten und so ging es am nächsten Morgen direkt zur Fotosession. Zwar war der Wind immer noch extrem stark, aber mit der richtigen Kleidung ist auch das kein Problem und so wurde der erste Fisch zur Fotosession gebeten…
Nach kurzem Fotoshooting, zurück ins Wasser – wir waren super happy!
Der zweite Fisch aus dieser heftigen Sturmnacht
…feel good!
Alles in Allem war dies eine Super Session mit einigen tollen Fischen. Auch wenn der Aufwand aufgrund des Gewässerwechsels recht hoch war und die Wetterbedingungen alles andere als optimal waren, haben wir das Beste aus den Bedingungen gemacht und nicht zuletzt dank super attraktiven Ködern von Imperial Fishing die ersten Fische des Jahres zu fangen.
Viel Spaß und Erfolgt am Wasser und bis bald!
Claudia Darga
Team Imperial Fishing
—————————————————————————————————————————————————————————
Fangerfolg nach dem Carpmeeting Speyer 2014
von Marc Scheuer – Team Pfalzcarp – www.team-pfalzcarp.de
Marc Scheuer vom Team Pfalzcarp berichtet über seinen Besuch auf der Messe in Speyer.
Promt danach fuhr er fischen und wurde gleich belohnt…
Textauszug:
„Nachdem wir die 1.Runde „überstanden“ haben und wir erneut am Imperial Baits (IB) Stand vorbei kamen, hielt mir ein Mann eine Tüte mit rosa, ja genau rosa Boilies, vor die Nase mit den Worten :“Rich mal!“ . Frank Heller sein Name, Teamangler von IB. Gesagt oder besser gehört getan und WOW…geil. Ein sehr starker Erdbeere – Sahne Geruch stieg mir in meine Nase. UNCLE BAITS von IB war der Boilie, der mich von der ersten Sekunde an überzeugt.“
Lesen Sie HIER das komplette Update!
—————————————————————————————————————————————————————————
NOUVEAU: Media Carpe sur tablette et smartphone
www.extreme-carpe.com
Bonjour,
En plus de sa version papier (kiosque et sur abonnement), Media Carpe est désormais disponible sous forme numérique. Grace au leader européen de la vente numérique lekiosk.com les magazines „frais“ et les anciens numéros peuvent être lus sur tablette, smartphone et PC (ou Mac).
Cette nouvelle implantation numérique des editions eboo fait suite au positionnement sur Facebook et Tweeter en 2013. Rappelons que la page Facebook Media Carpe est LA page qui a connu la croissance la plus fulgurante dans le domaine halieutique avec plus de 15 000 fans en 10 mois.
Bien à vous,
Stephane Gonzalez
Deutsche Übersetzung:
Guten Tag,
zusätzlich zu der gedruckten Version (erhältlich in jedem Kiosk und per Abonnement), ist unser Heft „Media Carpe“ zukünftig auch online verfügbar. Dank des europäischen Leaders was den online Verkauf betrifft www.lekiosk.com, können aktuelle Magazine, aber auch ältere Ausgaben auf einem Tablet, Smartphone und PC (oder MAC) gelesen werden.
Diese neue online Niederlassung der Edition Eboo ist die Fortsetzung unserer Positionierung auf Facebook und Twitter in 2013. Erinnern wir uns, dass die Facebook Seite von Media Carpe DIE Seite schlechthin im Bereich Karpfenagelei ist und mit 15 000 Fans in 10 Monaten ebenfalls diejenige mit dem höchsten Zuwachs auf diesem Gebiet.
Mit freundlichen Grüßen
Stephane Gonzalez
—————————————————————————————————————————————————————————
Une nuit entre 2 jours de travail
de Sylvain Halus
Malgré le manque de temps, je decide d ‚aller pecher une nuit sur un plan d’eau pres de chez moi.
Je decide d‘ amorcer pendant 2soirs des petites quantités d ‚appats, le long d’une bordure innondée:
j’utiliserai des carptrack Worm Up Boilies in 16mm & 20mm et les Amino Pellets pour l’amorcage.
Arrivé sur place en fin d’apres midi j’utilise mon iBoat 160 pour la dépose de mes montages:
Cotés lignes,2 cannes en bonhomme de neige avec les Worm Up Half´n Half et 1 canne avec un Amino Pellets
Tout est en place y a plus qu’a attendre:ce n’est qu’a 21h que la canne au pellets demarre et une belle commune tout en longeur rejoint l’epuisette!!! Apres le remplacement de la canne, un delkim se met a chanter: pour une breme!!!grrr
Le reste de la nuit fut calme :il me faut attendre le matin pour qu’une touche a retour me sorte du duvet.
Cette fois ci, c ‚est le bonhomme de neige Worm Up placé pres d’un arbre couché dans l’eau.
Ca se termine en séance photo avec une commune épaisse!!
Apres cette petite nuit ,il est deja l’heure de retourner au boulot:durdur apres tout ca!!!!
Sylvain Halus
—————————————————————————————————————————————————————————
—————————————————————————————————————————————————————————
92 Bilder quer durch Imperial Baits Erfolge
von Peter Jorg
Ohne weitere Worte möchte Peter Jorg in diesem Update einen Auszug aus seiner Angelei mit Imperial Baits präsentieren. Peter vertraut seit Jahren auf Carptrack Boilies! sein Favorit ist der Bestseller Monster-Liver, der ihm eine beachtliche Reihe an Großkarpfen weit über der 20 Kilomarke bescherte.
Bilder sagen mehr als tausend Worte, genießen Sie nun Peters Eindrücke…
Peter Jorg
Leave a Reply