• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeMesse, Video, Fische, Magazine und vieles mehr!
Previous Next

Messe, Video, Fische, Magazine und vieles mehr!

April 3, 2014

Wir stehen kurz vor unserem Jahresabschluss hinsichtlich Messen in diesem Winter, Tatort: GRAZ am Schwarzlsee. Veranstalter Wolfgang Gungl lädt auch dieses Jahr zur großen Austrian Fishing Show am 05.-06.04.2014 ein. Mit einem 12 köpfigen Team werden wir sowohl in der Messehalle als auch draußen am Wasser für Euch präsent sein. Als besonderes Bonbon findet ein iBoat Rennen statt, bei dem der schnellste ein brand aktuelles iBoat 210 gewinnt. Wir sind völlig unvorbereitet auf dieses Rennen, vertrauen aber auf die Qualität unserer iBoats.

Update Inhalt:
– Letzte Chance nutzen – das Ende der Messeangebote naht!
– Imperial Fishing Messeplan – Austrian Fishing Show in GRAZ
– Vorschau: Carpworld Magazin – April Ausgabe
– Das frische Onlinemagazin Twelve feet mit Ausgabe ZWOOO!
– Neues Video: Von Lachs und Kaviar – by Julian Jurkewitz
– Chillen mit Freunden – von Werner Mörs
– Kundenfang aus Italien
– Rückblick 2013 – von Manuel Feller
– Personal Best geknackt und zwar im Zweierpack! – von Matthias Steinhauser & Manfred Manzella
– Highlight 2013 – von Marko Hirschböck
– Imperial Baits Team Polen
– Imperial Baits – Mehr als nur eine Marke – von Robin Ehinger

LOS GEHT’S!

april update 2 640

—————————————————————————————————————————————————————————
Letzte Chance nutzen – das Ende der Messeangebote naht!
Hier geh’t zu den Messeangeboten:
https://www.imperial-fishing.de/index.php?page=categorie&cat=277

—————————————————————————————————————————————————————————
Imperial Fishing Messeplan – Austrian Fishing Show in GRAZ
Unsere Planungen sind bereits abgeschlossen, heute Abend geht es 800 km weit Richtung GRAZ um unseren 13 m langen Messestand zu errichten und für Euch am 05. und 06. April 2014 bereit zu sein.

Wir freuen uns in folgender Konstellation auf Euren Besuch…

klicken zum vergrößern

Das besondere Messe-Bonbon:
Hier mitmachen und ein iBoat 210 gewinnen!

Der iBoat Härtetest mit Euch!
Wir sind uns bewusst darüber, dass es sich beim iBoat-Rennen am Schwarzlsee am kommenden Wochenende, um eine absolute Ausnahmesituation hinsichtlich der Belastung der iBoats, vor allem der Ruderdollen handelt. Extremer geht’s nicht!

Unveränderte Serienmodelle
Alles was bei diesem Härtetest geschehen sollte, wird später in der weiteren Serienproduktion berücksichtigt. Bei den im iBoat-Rennen verwendeten iBoats 210, handelt es sich um unveränderte Serienmodelle.

Metall statt Plastik
Nach wie vor sind wir die einzige Firma, die Schlauchboote anbietet, deren Ruderdollen mit Metallrohren anstatt Plastikröhrchen ausgestattet werden.

Der kristische Punkt
Der einzige vorstellbare kritische Punkt bleibt der in dickem Kunststoff eingelassene 6mm Edelstahlstift mit Gewinde zur Befestigung der Ruder selbst. Sollte dieses bei den vorstellbar extremen Kräften der Teilnehmer nachgeben, werden wir zukünftig, auch wenn es im Alltag unnötig scheint, auf die eigentlich solide Serienproduktion verzichten und Kunststoff aus dem Ruderdollenbereich gänzlich entfernen.

Selbstsichernd
Last but not least sei erwähnt, dass auch die iBoats die einzigen Schlauchboote am Markt sind, deren Rohre in den Ruderdollen mit durchgehenden Schrauben versehen sind, welche mit einer selbstsichernden Mutter fixiert werden.

—————————————————————————————————————————————————————————
Vorschau: Carpworld Magazin – April Ausgabe

Erneut konnten wir den „Covershot“ des europaweit bekannten, englishen Magazin Carpworld für unser Team gewinnen. Diesmal glänzt dort Julian Jurkewitz der gleichzeitig seinen Bericht „Spring Fever“ im International Carper veröffentlicht.

SHARE AND LIKE: www.facebook.com/CarpworldMagazine

—————————————————————————————————————————————————————————
Das frische Onlinemagazin Twelve feet mit Ausgabe ZWOOO!
Auf 152 Seiten präsentiert Herausgeber Felix Kaczmarek hochprofessionelles Bild und Textmaterial. Berichte mit 4 Fischen über 30 Kilo innerhalb weniger Tage, sowie inetressante Porträtierungen, interaktive Möglichkeiten und vieles mehr… Twelve Feet Ausgabe ZWOOO! – jetzt anschauen!

Kostenlos online ansehen:
https://www.twelvefeetmag.de/issue2/index.html

—————————————————————————————————————————————————————————
Neues Video: Von Lachs und Kaviar – by Julian Jurkewitz
Das brand neue Video von Julian Jurkewitz feierte seine Premiere ebenfalls in der neuen Twelve Feet Ausgabe und ist nun auch bei Youtube online!

Das Video zeigt Julian Jurkewitz & Felix Kaczmarek zusammen in einer unglaublichen Kurzsession im Mai. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Kurzfilm, erleben Sie die Geschehnisse am Wasser hautnah mit…

Mehr Info und Bilder zur Session gibt es im
Twelve Feet Carpfishing Magazine Ausgabe ZWOOO:
https://www.twelvefeetmag.de/issue2/index.html#/106

—————————————————————————————————————————————————————————
Chillen mit Freunden
von Werner Mörs

Hallo an alle I-Blog Leser,
das Jahr schreitet vorran und ich hoffe Ihr erfüllt Euch Eure Wünsche und Träume im Jahre 2014! Ich möchte Euch in diesem Update kurz zurück ins Jahr 2013 führen. Bei mir war es ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Viel Arbeit, wenig Zeit zum Fischen.

2014 wird alles besser!
Anfang Oktober konnte ich doch nochmal ein ganzes Wochenende durchfischen. Da einer meiner Freunde, Daniel, eine Nacht mitfischen wollte, entschieden wir uns für das Vereinsgewässer, welches bei
Daniel um die Ecke liegt. Dort konnten wir schon oft große Karpfen fangen, also perfekt um die gemeinsame Zeit zu genießen und dabei vielleicht einen der BIG ONES zu erwischen. Trotzdem war das Angeln eigentlich zweitrangig nach
dem ganzen Stress der letzten Wochen auf der Arbeit. Am See angekommen, entschied ich mich für den Platz, wo Daniel die Fische in der Woche zuvor hat rollen sehen.

Das Zelt wurde aufgebaut. Doch Vorsicht!
Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht! 🙂

Das ganze andere Tackle kam auf den für ihn vorbestimmten Platz, so wie es sein sollte!
Die Ruten wurden ausgelegt. Eine mit Half´n Half Worm Up und die andere mit Flying Hookbait Worm Up. Als die Montagen an ihren Plätzen lagen, fütterte ich noch jeweils drei Hände Worm Up Boilies in 16mm und 20mm lose um die Hakenköder. Da der See mittlerweile stark von Karpfenanglern belagert wird und die meisten von ihnen füttern als gäbe es kein Morgen mehr, entschied ich mich nur für die paar Hände voll.

Es blies ein kräftiger Wind aus östlicher Richtung

Nach meiner Erfahrung keine guten Voraussetzungen für diesen See…
Nachmittags besuchte mich Sven. Wir unterhielten uns über dies und das. Er sagte mir, dass keiner der großen Fische über 20kg in den letzten paar Monaten gefangen wurde. Der Angeldruck wäre doch sehr stark angestiegen. 20 Zelte am Wochenende sind keine Seltenheit. Das konnte ich bestätigen, waren es doch an diesem auch schon wieder 16 Zelte.

Sven verabschiedete sich und das große Warten begann

Ich schaute über den See – hier und da rollte ein Karpfen auf meinem Platz!
In Gedanken versunken schaute ich zu meinem Hund, der schon fast 14 Jahre mein treuer Begleiter
ist. Möge Gott ihn mir noch ein wenig hierlassen!

Abends lief ich noch eine kleine Runde mit meinem Begleiter umher und legte mich dann schlafen.
Morgens wurde ich von einem Anläufer geweckt. Nach ca. 10 cm Schnurabzug war auch schon wieder Schluss. Ich drehte mich wieder um – es war einfach zu schön warm im Schlafsack um aufzustehen!
Um 11 Uhr wurde ich wieder wach und kontrollierte die Rute, an der es den Anläufer gab. Alles war in Ordnung. Die Angel kam an ihren Platz, aber diesmal kräftig mit Worm Up Amino Gel gepimpt. Gegen 12.30 Uhr kam mich abermals Sven besuchen, der sich nach meinen Fängen erkundigte.

Sven war nicht der einzige Besucher den ich hatte!

Als wir so dastanden, lief meine eben geworfene Rute ab! Nach einem wirklich sehr aufregenden Drill über zwei Krautbänke hinweg, kescherte ich den König des Sees!

In der Tat hatte ich ihn in vier aufeinander folgenden Jahren jeweils gefangen…

Daniel traf ein und wir machten ein paar Fotos. Mittlerweile sieht man „Blödschkopf“ sein hohes Alter an. Ich kenne Ihn schon länger als meinen Hund!
Drei Stunden später lief die gleiche rute erneut ab. Der Fisch kämpfte nicht so stark, bohrte sich aber Tief ins Kraut, sodass der Temptation MK3 alles abverlangt wurde. Auch der CRU Cranked Hook hielt dem Stand. Seit ich diesen Haken benutze, sind meine Aussteiger gleich NULL!

Der Karpfen entpuppte sich doch als wesentlich größer als ich es vermutete!

Traumhaft!

Wir saßen noch den ganzen Abend zusammen, tranken das ein oder andere Bier und hatten sehr viel Spaß. Karpfen haben wir keinen mehr gefangen. Am nächsten Morgen packten wir zusammen. Beim einpacken kam ein neues Vereinsmitglied zu mir
und fragte was ich gefangen hätte. Ich sagte ihm zwei Fische. Er meinte, nur zwei Fische. Ich hätte früher auch schon mal mehr gefangen! Darauf gab ich ihn als Antwort: „Das ist richtig, aber da
hatten auch zwei Fische keine 94pfd, so wie jetzt und ich bin damit mehr als zufrieden!“ 🙂

Ich wünsche allen Lesern eine erfolgreiche Saison!

Zum Abschluss:
Einen älteren Artikel zu genau diesem Fisch „Rendezvous mit Blödschkopf“ von Werner Mörs, könnt Ihr hier lesen: Carp and Fun Ausgabe 03 / 2013

Werner Mörs
Team Imperial Fishing

—————————————————————————————————————————————————–

Kundenfang aus Italien

Das Jahr startet mit einem langen Brummer!

—————————————————————————————————————————————————————————
Rückblick 2013
von Manuel Feller

Hallo Max & Julian,

wollte mich mit diesem Update nochmals bedanken, dass ich in der letzten Saison meinen Ski-Renn-Helm mit eurem Karpfenlogo schmücken durfte. Und wie es aussieht hat er mir Glück gebracht! 🙂

2 Siege, ein 3ter Platz und mehrere Top 10 Platzierungen haben mir schlussendlich den 3. Rang in der Slalomgesamtwertung im Europacup gesichert. Mit diesem 3ten Platz bin ich jetzt in die österreichische Slalomweltcupmannschaft aufgestiegen und habe für die kommende Saison einen Fixstartplatz in allen Weltcupslaloms!

Noch dazu konnte ich mich bei der Junioren WM im kanadischen Quebec als Slalom Juniorenweltmeister krönen. Und auch im Weltcup konnte ich mit den Plätzen (16, 20 und 21) meine ersten Punkte sammeln! …feel very good! 🙂

Nach der Rennsaison hatte ich dann endlich wieder Zeit für mein großes Hobby, das Karpfenangeln!
In diesem Sinne würde es mich sehr freuen wenn ich auch Heuer wieder euren „Killerkarpfen“ auf meinen Helm lackieren darf!?

Ich sende Euch anbei noch ein paar Fotos von der vergangen Ski- und Angelsaison.

Mein Glücksbringer!

Schöner Fisch und fabelhafter Hintergrund!

Der Glücksbringer-Helm brachte mich in der letzten Saison mehrfach aufs Siegespodest!
Slalomweltmeister bei der Junioren WM im kanadischen Quebec 🙂

Ein Bild vom Slalomrennen – schnell unterwegs! 🙂

Mit sportlichen Grüßen und Tight Lines
Manuel Feller

—————————————————————————————————————————————————–

Personal Best geknackt und zwar im Zweierpack!
von Matthias Steinhauser & Manfred Manzella

Es war endlich soweit!
Der lang ersehnte „Angelurlaub“ konnte beginnen. 3 Tage Entspannung, kein Stress und nur unter sich sein. Jedoch zu viel auf die faule Haut legen sollte auch nicht sein, denn wir wollten ja natürlich auch Fische fangen. 🙂

Früh am Morgen ging es los
Auto bis ans Dach vollgepackt und ab ging die wilde Fahrt an einen Privatsee in der Nähe von Vicenza. Unsere Erwartungen waren groß, da an diesem See schon viele dicke Wasserschweine überlistet wurden. Karpfen von bis zu 30kg sind dort möglich. Jedoch wurden unsere Erwartungen bei früheren Besuchen an diesem See, nicht immer so, wie wir sie uns vorgestellt hatten. Kaum einen Fisch von 20kg konnten wir auf die Matte legen.

Dieses Mal sollte alles anders kommen
Nach guten 4 Stunden Fahrt waren wir endlich am Ziel angelangt. Und zu unserer Überraschung waren kaum Angler am See. Von den 15 Plätzen waren nur 2 besetzt. Umso besser, so hatten wir mehr Möglichkeiten unsere Köder an verschiedenen Spots zu präsentieren. Im Bezug auf Futter gab es nicht viel, da wir unser vollstes Vertrauen nur in das Futter von Imperial Baits stecken.

Bis auf Worm Up Boilies und Fish Boilies hatten wir keine anderen Boilies im Gepäck. Natürlich durfte der gute alte Mais nicht fehlen, doch auch dieser wurde mit NHDC – das Original! aufgepimpt.

Zum Vorfüttern dienten uns PVA-Säckchen gefüllt mit Amino Pellets. Einfach aber effektiv!
Lösen sich die Dinger erst einmal auf, ist es nur mehr eine Frage von Sekunden und man hat die Fische am Platz. Dann raufen die Fische sich nur so um das Futter. Das alles in Kombination war der Top Köder!

Die Fische liefen und liefen.
Es gab kaum eine Verschnaufpause. Setzte man einen anderen Karpfen zurück, lief die nächste Rute ab. Es war wie verzaubert. Noch nie hatten wir so etwas an diesem See erlebt.

3 Tage, 25 Fische und noch 2 Granaten dazu!
Nun will ich nicht länger von unseren Erfahrungen sprechen. Seht euch die Bilder an und macht euch selbst ein Bild von unserer Traumsession!
Um diesen Angelausflug kurz zu beschreiben fällt mir nur dies dazu ein: 3 Tage Hardcore-Fishing pur! 🙂

Am Anfang wollten nur die „Kleinen“ an den Haken

Verschieden Fische, meist Schuppis von 15kg-18kg konnten unseren Ködern von Imperial Baits nicht wiederstehen…

…sie wurden allmälich größer!

Wir knackten beide unsere Personal Bests!

Was für eine unglaubliche Session!

Imperial Baits und die Nacht gehört Dir!

Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch!
Imperial Baits rockt einfach!

Matthias Steinhauser & Manfred Manzella

—————————————————————————————————————————————————–

Highlights 2013
von Marko Hirschböck

Hallo alle zusammen,

Heute präsentiere ich meine Highlights vom Sommer bis zum Ende der Saison 2013 und nunja was soll ich sagen, die SEUCHE hat mich fest im Griff!

Trotz aller Bemühungen und ettlichen Trip’s ans Wasser, komme ich nicht mehr über die 15kg, gerade mal in die Nähe, WAAA!

Ausgerüstet mit dem besten Futter, ein kleiner Auszug gefällig ;-)?
Monster-Liver Boilie, Banana Boilie, Uncle Bait „The Boilie“, Monster’s Paradise Boilie und Elite Strawberry Boilie und meinen Selbstgerollten Boilie ’s ,sowie den jeweiligen Amino Dips & Gele, Pop Ups wie V-Pop white, V-Pop pink und der Give me 4 Box sowie einer vollen Packung Motivation ging es also los…

Von Ungarn, die Sommerhölle, mit spitzen Temperaturen von 40,5°Grad und einer Wassertemperatur von gut 31° Grad, ging es anschließend nach Kärnten. Dort herrschte dann mini Flusskarpfen-ALARM!

Dannw ar wieder eine zeitlang arbeiten angesagt, doch es dauerte nicht lange und ich war schon wieder unterwegs nach Kärnten. Diesmal an einen See, 5 Fische verloren und 2 gelandet, trotzdem geil, ich werde nächstes Jahr wieder kommen! Zu guter Letzt durften natürlich auch ein paar Tage am Wasser in der Heimat nicht fehlen. So zog es mich in die Süd-Steiermark an ein Gewässer welches ich zum ersten Mal befischte, aber außer 2 riesen Brassen war leider nicht mehr drin! Toller See! Sehr schwer zu befischen, und ich werde ihn heuer nochmal besuchen!

Aber nun genug geschrieben und allen Lesern viel Spaß mit den folgenden Fotos…
Wir sehen uns auf der Messe in GRAZ am kommenden Wochenende!

Spaß muss sein 🙂

Ready to catch!

Meine Lieblinge!
Monster’s Paradise Boilies in der Cold Water Ausführung. Gerade für Kurzsessions sehr zu empfehlen, da sie sehr schnell und stark im warmen Wasser arbeiten!

Sitting, waiting, wishing!

Meine Futtermischung gibt allerlei Leckereien her!

Home sweet home

Normal kann jeder!

Carptrack inP und inL – hochgradig wasserlöslich und ultra attraktiv für Karpfen!

Sommerfeeling in der ungarischen Hitze bei über 40 Grad!

Zurück in Kärnten…

Hübsche Karpfen und entspannte Tage

Setup

Die Köderkiste gab alles her!

Regelmässige Besucher an meinem Spot

Ein langer Wilder!

IB Carptrack Amino Gel Elite Strawberry – mein Favorit unter den Gelen!

Ich tat alles was ich konnte, sogar die Bleie wurden mit Amino Gel gepimpt!
In der neuen Saison wird alles besser 🙂 Ich wünsche es Euch!

Marko Hirschböck

—————————————————————————————————————————————————————————
Imperial Baits Team Polen
CrazyCarp Fishing Center – www.crazycarp.pl

Unser polnischer Vertriebspartner Krzysztof Skiba findet selten Zeit zum fischen, doch wenn, dann erfolgreich!

—————————————————————————————————————————————————————————
Imperial Baits – Mehr als nur eine Marke
von Robin Ehinger

Hallo Leute,

ich möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Robin Ehinger, ich bin 24 Jahre jung und komme aus Pforzheim aus dem sonnigen Baden.

Als ich vor einigen Jahren übers Internet irgendwie auf den Namen Max Nollert stieß und dadurch auch auf Imperial Baits, ließ mich dieses Thema nicht mehr los.
Seit mienem 18. Lebensjahr bin leidenschaftlicher Karpfen-Angler. Die Größe und diese Gewisse Präsenz die diese Fischart ausstrahlt, zog mich vom ersten Tag an in seinen Bann!

Was ist Imperial Baits für mich?
Für mich ist es nicht nur die qualitativ hochwertigste Marke, die ich sehr gerne und mit vollstem Vertrauen fische, sondern sowie andere Menschen Fan von einem Fußballverein sind, bin ich es von IB!

Okay… der Kelch des „Fußballs“ ging auch an mir nicht vorüber 🙂

Ich checke mehrmals täglich die Homepage nach News im iBlog, um die Freude mit anderen Anglern und ihren gefangenen Karpfen zu teilen. Seit ich diese Produkte fische hab ich noch mehr Freude und Ehrgeiz am Angeln entwickelt. Und das sei nicht einfach nur so daher gesagt…

Zu meinem Gewässer:
Ich fische an einem 40ha großen Baggersee mit glasklarem Wasser. Im Sommer ist der an den Uferbereichen gut verkrautet, was natürlich Ufernahe Hot-Spots mit sich zieht. Das Gute an diesem See ist, dass man beim Fischen meist seine Ruhe hat. Man trifft nur selten andere Angler und Angelstellen gibt es hier in Hülle und Fülle. Wir hatten über Bekannte und Freunde schon mitbekommen, dass es hier ganz schön dicke Fische geben sollte und davon nicht zu wenige.

Durch meinen großen Bruder kam ich an diesen See und Ich weiss noch ganz genau, wie heiß wir damals auf unseren ersten Karpfentrip dort waren. Ein guter Freund, der auch ein Carphunter ist, begleitete uns damals.

Es war an einem regnerischen Mai-Tag 2010, bei Temperaturen um die 14°C. Pünktlich standen wir zum Sonnenaufgang am See. Wir befischten eine von uns 3 Tage lang vorgefütterte Stelle. Das war ein ganz schöner Aufwand, da wir immer eine halbe Stunde Autofahrt bis zum See benötigten. Ich hatte von Beginn dieses Tages aber schon irgendwie ein gutes Gefühl, da ich dieses schmudelige und dreckige Wetter liebe. Die Ruten waren schnell mit Osmotic Spice Flying Hookbaits bestückt und punktgenau ausgebracht. Da die Bissanzeiger am Anfang stumm blieben, fielen mir langsam die Augen zu…

…als Plötzlich……PPPIIEEEEPPPP…………..BISS!!!…BISS!!!
Ich sprang auf und konnte noch gar nicht realisieren, dass ich gerade meinem ersten Run auf einem Boilie an diesem See hatte. Ich nahm die Rute in die Hand und ab ging die Post. Nach ca. 10 minütigem Drill durch das viele Kraut, kescherte mir mein Bruder einen schönen 15,5kg Schuppi 🙂 Ich zitterte und hatte ein breites Grinsen auf dem Gesicht. Es war geschafft!

Das nenne ich dann mal: First Trip – First Carp!
Geschafft! Beim ersten Ansitz gleich ein Volltreffer: Ein makelloser Schuppi mit 15,5kg

Was mir immer wieder bis heute auffällt ist, dass die Karpfen an unserem See besonders auf Murmeln mit würzigem oder sehr fruchtigem Aroma stehen.

Weitere Karpfen soll(t)en folgen 🙂

Schöner Sommer-Schuppi mit 8,0kg

Vor über zehn Jahren gab es an diesem See wegen des hohen Krautvorkommens einen Graskarpfenbesatz. Einer von ihnen ging mir an die Matchrute. Einer der spannendsten Drills die ich je hatte. Dieser Torpedoförmige Freund brachte stolze 7,0kg auf die Waage. Es war mein erster Graser und dafür absolutes Neuland für mich. Die Geschichten über seine Kraft und Ausdauer im Drill waren nicht übertrieben! 😉

Sonnenaufgang am See

So hab ich es am liebsten:
Ein Osmotic Spice Boilie oder Banana Sinker und darauf ein V-Pop 16mm. Und das Ganze noch richtig schön gedipt!

Imperial Baits – We love to fish!

Auch in diesem Jahr habe ich meinen Sommerurlaub wieder mit intensivem Angeln verbracht und wurde dafür belohnt. 32 Pfund hatte dieser um Mitternacht gefangene Schuppenkarpfen.

Was für ein schöner Beifang. Tinca Tinca!

Über die Jahre versucht man doch immer seine Ausrüstung aufzubessern oder manche Sachen aus zu tauschen. So legte ich mir meine erste Spiegelreflexkamera zu. Da ich im Jahr 2013 aber oft darauf angewiesen war alleine angeln zu gehen, beschaffte ich mir einen Funkauslöser um mich mit den gefangenen Fischen ablichten zu können. Das bedarf aber noch der Übung 🙂

Check – Wird besser 😉

Mein Spot-Mix:
Mais, Hanf, Weizen, Maden – und auf dem Futterteppich Imperial Baits Cream Boilies

Spot-Mix und Carptrack Explosiv Stickmix Boilies, benetzt mit Liquid, Powder und GLM full-fat.

Aus Sicht der Rute…

Selten gesehen! Ein Koikarpfen auf Nahrungssuche zwischen den Krautfeldern.

Was für eine Abendröte! Solche Bilder zeichnen das Angeln aus!

Ich wünsche Euch für 2014 viele Karpfen und jede menge Big One`s!

Robin Ehinger

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz