• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeUpdate 08.05.2012 – BIG ONE Update im Mai
Previous Next

Update 08.05.2012 – BIG ONE Update im Mai

Mai 8, 2012

Welcome to a new iBlog Update in may,

das letzte Update liegt nun 3 Wochen zurück und es hat sich eine Menge Bild und Textmaterial in unseren eMailpostfächern angesammelt. Höchste Zeit Euch die News zu übermitteln, denn das Jahr ist im vollen Gange und die Einsendungen werden aller Erfahrung nach nicht weniger. Auch bei mir hat sich an den letzten Wochenenden einiges getan, wer im Facebook aktiv ist wird die ein oder andere Fangmeldung mitbekommen haben. Dazu mehr im nächsten Update…
Julian Jurkewitz

Inhalt:
– Wir starten durch mit Stefan Fiedel, sein Update haben wir schon vor einiger Zeit angekündigt, er war im Süden Frankreichs unterwegs und bringt uns einen Sack voll Bilder mit.
– Jan Federmann fing viele schöne und einzigartige Fische, klein aber fein!
– Fabrice Bapst lässt uns mit vielen Bildern an seinem Frühjahrsstart teilhaben.
– Eine der Carp-Girl 2011 Teilnehmerinnen Bianca Götze präsentiert uns ihr neues Shirt – hot!
– Der 5. Top Secret Carp Cup war ein voller Erfolg für Imperial Baits, Platz 1 und 2 konnte das Tschechische Team rund um Tomas Blazek belegen.
– Gregor aus Slovenien fing seinen neuen Personal Best und viele weitere Fische.
– Ernst Helmhart verhaftet seine ersten Fische des Jahres.
– Björn Hansen ist begeistert vom Combi Carpo black/orange Style, lest was er zu sagen hat!
– Bojan konnte ebenfalls seinen PB verbessern.
– Florian Pöpperl lässt sich gerne beraten und setzt dieses 1 zu 1 am Wasser um – mit Erfolg!
– Sven Braun ist begeisterter Imperialist und schlägt über den 1. Mai richtig zu!
– Tamás Gyurecskó aus Ungarn macht den Rainbow Lake (Lac de Curton) in Frankreich unsicher – wahnsinn!
– Janos Fekecs fängt ebenfalls die ersten Karpfen des Jahres.
– Oliver Österreicher hat auch endlich sein iBoat 400 und ist völlig hin und weg!
– Sonja & Harry präsentieren ihr Carpmobil und erzählen kurz von ihrer Reise gen Süden.
– Der Italiener Stefano Cassola zeigt uns was er drauf hat – eine ganze Reihe dicker Fische…
– Exklusiv Distributor Pesca Deportiva aus Spanien mit Messebildern.
– Französischer See zu verkaufen – hat wer Interesse?

dicke Fische und viel Spaß bei diesem BIG ONE Update wünschen
max nollert & Team

Stefan Fiedel & Philip Bettini
2800 km

Jetzt sitzte ich schon wieder vor meinem Schreibtisch und schwelge in Erinnerungen. Was war es doch für eine vollkommene Tour. Das Ziel war es viel sehen und viel fangen. Genau das haben wir erreicht! Also jetzt nochmal von vorn.
Der Plan war mal wieder chaotisch also eigentlich nix neues bei mir. Im Vorfeld hatte ich mal wieder viel zu viel Infos eingeholt die es jetzt galt in eine Woche Frankreich zu packen. Klar war von Anfang an das wir nicht alles, was auf unseren Wunschzettel stand, schaffen würden, aber das war uns egal. Erst einmal losfahren, hiess die Devise. Die erste Location die auf unserer Liste stand war ein kleines Flüsschen, was mir vor etwa 2 Jahren ein Franzose ins Ohr flüsterte, als wir gemütlich bei einer Flasche Erheiterungsgetränk sassen. Ein verwunschener Forellenbach mit richtig Potential, allerdings viel unsere erste Nacht am Bach sehr ernüchternd aus…

Die erste Lokation unserer Tour

Die Flasche

Zwei Granaten Kois, jehnseits der 15kg!

Egal, es sollte weiter gehen, weiter in die Berge. Der See hat den Ruf als mega Lowstock Pool zu gelten… Spitzen Angler blankten dort Wochen. Machen wir es kurz: Wir fischten dort 2 Nächte und konnten sechs Fische fangen, darunter einen unbekannten Riesen. Den Fisch durfte ich auf Philips Rute drillen weil er einen Doppelrun hatte. Glücklich über den Bullen waren wir beide, denn ich nenne mich nicht den Fänger, maximal bezeichne ich mich als Abschöpfer.

Der große Bulle in meinen Armen

Was für ein Brett – GEIL!

Philip hatte die Falle gestellt!

Nennen wir es: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort oder vielleicht doch watercraft, kann aber auch sein das wir mega Glück hatten 😉 Wir hatten bereits am Anfang unserer Tour erreicht was wir uns vorgenommen hatten, also liessen wir den Traum See hinter uns und es ging weiter zum nächsten Namen auf der Landkarte.
Der Weg führte uns an weiteren Perlen Frankreichs vorbei und natürlich mussten wir überall anhalten und wenigstens ein paar Fotos schießen. So kam es das wir erst spät am Abend unser nächstes fischbares Ziel erreichten. Dank low tackle, aber alles keine Sache, waren die Boote innerhalb einer halben Stunde bereit zum moven.

Keep on moving!

Das neue Camp steht

Die Fallen lagen auch sehr schnell im Wasser und wir auf unseren Liegen. Die Nacht am neuen See verlief zu ruhig und so waren auch wieder ganz schnell alle sieben Sachen in den Booten verstaut. Eine Bucht am anderen Ende des Sees, sollte unser neuer Platz werden. Hier wollten wir mindestens zwei Nächte fischen. Wir verteilten Carptrack Elite Strawberry Boilies und Fish Pillen in der ganzen Bucht um die Fische zum Suchen zu animieren. Um unsere Fallen herum verteilten wir nur sehr wenig Futter dafür ordentlich mit Carptrack Powder, Liquid, GLM und Amino Liquid gepimt. Nach der Devise: Viel hilft viel!!!

Carptrack Elite Strawberry Boilies

Der Plan ging auf und gleich die erste Nacht brachte fünf Tiere. Der Wetterbericht für die letzte Nacht kündigte nichts gutes an und wir rechneten mit einen blank. Die Temperaturen vielen in den Keller. Aber trotz allen netzten wir noch weiter vier Tiere ein.

Im Endtackle vertrauen wir auf Korda Produkte

Der erste am neuen See, immer was Besonderes!

Langsam lief es an.

Er kam in der Nacht, es war ein so genannter Target-Fish

Die Grauzone

Ein Bulle aus der Grauzone.

Die Kiemendeckelbeule

Der Plan ging auf und die Carptrack Boilies funktionierten wie immer perfekt!

Der Entschluss stand fest, wir wollten noch die letzte Nacht unserer Tour an einen kleinen Fluss fischen. Glücklicherweise lag dieser auf unseren Heimweg. Ein Zufluss der großen Rhone sollte unseren Trip beenden. Nach dem wir einen geeigneten Abschnitt gefunden hatten, lagen die Fallen auch schnell im Wasser. Der erste Fisch lies nicht lange auf sich warten und so fingen wir einen mega Döbel nach dem anderen. Ich glaube unter die Top 10 in der Blinker wären wir mit den Granaten ganz sicher gekommen…Irgendwann, es muss kurz nach Mitternacht gewesen sein, die Funkbox brüllte nur so aus meinen Schirmgestänge herrab. Phillip schlief tief und fest obwohl er keine drei Meter neben mir aufgebaut hatte. Es war klar das am anderen Ende ein Flussbulle hing. Im nächsten Moment stand ich schon im Boot und die Richtung gab mein Kontrahent ganz klar an. Ein Fight den ich nicht so schnell vergessen werde. Immer wieder hing er in irgendwelchen Unrat fest und ich bekam ihn aber jedes Mal wieder frei. SHOCK IT Schlagschnur sei dank konnte ich ihn schließlich doch noch über den Kescher zerren. Ein lauter Schrei lies Philip dann doch noch aufwachen und wir waren wieder zwei „Im-Kreis-Grinser“!!! So endet die Reise einmal quer durch Süd-Frankreich. Ob es nun Entspannung war, bezweifle ich, aber es war das was WIR wollten!!!

Kloppt se raus die Viecher,
Stefan Fiedel & Philip Bettini

1 Meter Schuppenkleid – der Flusskämpfer!

In Gedanken immer am Stock!

Langeweile gab es nie, auch wenn es den Anschein macht

Nächtliche Bastelstunde

Nicht nur die Rollen rotierten!

The sunrise-fight

Stefan Fiedel & Philip Bettini

Jan Federmann
Angeln mit dem Neffen

Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Vor nun gut vier Jahren, am 5. März 2008, erblickte mein erster Neffe namens Colin die Welt. Stolz wie Oskar, nun endlich Onkel zu sein, plante ich schon damals irgendwann mit meinem Neffen angeln zu gehen. Da sein Vater, also mein Schwager Mirko, ebenfalls verrückter Karpfenangler ist, lag diesem Ziel auch wirklich nichts im Wege. Schon als noch ganz kleiner Bub bestaunte er die Fischfotos und besuchte mich mit Eltern des Öfteren am See und sah dort die ersten Karpfen live die ich fing. Schon dort entwickelte er richtiges Interesse an der Angelei und an der Kreatur Fisch. Nun vergingen einige Monate und Jahre und so stand nun der vierte Geburtstag von Colin vor der Tür. Was wünschte sich da mein Neffe nur? Playmobil? Rennautos? Rennbahn?…oder anderes Spielzeug und Krempel? Nein, er wollte mit seinem Onkel und Papa angeln gehen. Gesagt, getan, so gingen wir an einen kleinen Waldsee. Bewaffnet mit Maden, Mais und Posenruten, stellten wir dort zu dritt den Karpfen nach. Es wurde ein kleines Abenteuer an diesem urigen Waldsee. Einige schöne Karpfen konnten wir zusammen fangen, einer schöner als der andere. Für mein Neffen natürlich Abenteuer pur. Ich bin mir sicher, kein Spielzeug der Welt hätte meinen Neffen glücklicher machen können, als diese gemeinsame kleine Angeltour. Aber nicht nur Colin machte es mit seinen jungen vier Jahren mächtig Spaß, auch Mirko und ich hatten eine Menge Freude an jedem gefangen Karpfen. Damit sind die ersten Punkte für seine Angellaufbahn gesetzt. Ich bin mir sicher, in ein paar Jahren sitz ich mit meinem Neffen im Auto, auf dem Weg in den Süden Frankreichs und wir werden dort zusammen die Karpfen jagen. 🙂

Der erste, gemeinsame Waldseekarpfen

Geiler Zeiler für Mirko

Klein, aber kampfstark, wenn man es so nennen darf 🙂

Na, wo ist die Pose?

Mirko, Colin und Fisch – Freude Pur!!!

Wahnsinn was in so einem See alles auftauchen kann.

Gleich verschwindet sie wieder…

Eindeutig mein schönster

Der kleine Waldsee

Der nächste Zeiler für die Beiden.

Auf Maden und Mais waren sie total heiß.

Colin mit Kescher – schon jetzt eine große Hilfe.

Fein und klein!

Jan Federmann – We love to fish!!!
Team Imperial Fishing

Fabrice Bapst
Fruhjahr 2012

Nach 2 Trips Ende 2011 an 2 verschiedenen großen Seen, mit wenig Fischbesatz und machmal 30 grad über den Tag im Oktober, haben wir trotz wenig Fischaktivitäten eine schöne Zeit mit klasse Momenten gehabt.
Der Plan war, das neue Jahr so gut wie möglich zu beginnen. Wie in jedem Frühjahr steht zu aller erst das große „Boiliecooking“ an. Ich rollte 25 kg Monster’s Paradise Mix mit 7ml/kg Bloodworm Flavour ab. Die frischen Boilies standen bereit und ich konnte zwei mal Vorfüttern, jeweils mit 3 kg Monster’s Paradise Boilies 24mm.
Nach 3 Nächten steht fest: Alles richtig gemacht! 17 Fische mit einigen schönen Karpfen: Spiegler von 20 kg+ und Schuppi von 19,2 und 22,6 kg.
Alle Fische sind total auf Monster’s Paradise trainiert und so kann ich auch in Ruhe meine neuen Rigs testen. Perfect!
Jedes Rig wurde mit einem Half’n Half Monster’s Paradise 20mm bestückt. Das einzige Problem waren viele Waller die Nachts über meine Spots fegten. Es ging sogar soweit, dass ich jeden Tag in der Dämmerung die Hot Spots großflächig mit 3 kg Boilies befütterte und nur am Morgen die Rigs ins Wasser flogen. Die Taktik ging voll auf, ich fing keinen Waller doch alle großen Karpfen über Tag! Ein klasse Start ins Jahr 2012 und ich hoffe das es so weiter geht! Noch ein paar spezielle Anpassungen und dann ist meinen iBoat 400 bereit für meinen nächsten großen Trip!

Traumhafte Kulisse

Gepimpte Carptrack Boilies

Schwierige Bedingungen an französischen Flachlandseen, wenn kein Lüftchen weht…

Die beiden iBoats stehen bereit!

Schlammschlacht bei niedrig Wasser

Und wieder neigt sich ein Tag dem Ende

Der Feuerplanet

iBoat 400 & iBoat 260

Ausgestattet mit Lowrance Eagle Fisheasy 350 c, Carp GPS Gerät und E-Motor Minnkota Traxxis 45.

Feuer frei!

iBox 30 Liter für bis zu 20 kg Futter

Geiles Angeln – schwierige Bedingungen machen Spaß!

Alles ist voll natürlicher Nahrung

Die wichtigsten Sachen finden auf dem Bivvy Table Platz!

Neues Gewässer, neues Glück…


iBoxen
voll mit gutem Carptrack Futter

Und es läuft…!

Auch die Größeren haben jetzt richtig Hunger

Schöne makellose Schuppenkarpfen

Einer nach dem anderen…

Sie lassen sich die Carptrack Monster’s Paradise Murmeln schmecken!

Warten auf den nächsten Biss und wohlfühlen im Imperial Baits Kapuzenpulli!

Big One auf Monster’s Paradise – sie lieben die Boilies!

Imperial Baits Multirange – waiting for the big fight!

Graviertes Imperial Fishing Logo am Rutenknauf

Der V-Pop weiß macht sich gut im großen Karpfenmaul!

Meine Steinabrissmontage – es ist von großem Vorteil ohne Gewicht in der Schnur zu drillen.

Da habe ich einen weiteren Big Fish im Netz – ü20kg

It’s Schuppi Time!

Extrem kampfstark die Burschen!

We love to fish!

Hier wird schon in Kürze Nachwuchs erwartet…

SHOCK IT Schlagschnur – always have it!

Der Letzte einer gelungenen Session!

Fabrice Bapst
Team Imperial Fishing France

Carp Girl 2011 Teilnehmerin – Bianca Götze
Ein großes Dankeschön an Bianca für diese bezaubernden Bilder!!!
Einfach ohne weitere Worte die Bilder genießen 🙂


Carp Girl 2011 Teilnehmerin – Bianca Götze

5. Top Secret Carp Cup
2 Teams rund um Tomas Blazek, unserem Tschechischen Vertriebspartner, gingen bei diesem Event an den Start und beide Imperial Baits Teams belegten die ersten beiden Plätze 1 und 2!

Wir gratulieren zu dieser überragenden Ergebniss und präsentieren Euch hier eine Reihe Bilder des 5. Top Secret Carp Cups. Weiter Infos, Verlauf des Events und Videos unter www.rybarskyklubcr.cz.

Rangliste
Platz – Team – Karpfenkilos
1. Imperial Baits 2 – 541.1 Kg
2. Imperial Baits 1 – 269.6 Kg
3. Avid Carp – 180.7 Kg
4. Korum Carp – 153.2 Kg
5. Libuň – 152.9 Kg
6. Hinders – 80.5 Kg
7. JPS Baits – 73.8 Kg
8. Stormcarp – 54.1 Kg
9. Lady carp – 50.5 Kg
10. LK Baits-Jaroměř – 37.1 Kg
11. Chytil – Top Secret ( CZ/SK ) – 34.3 Kg
12. LK BAITS – 31.6 Kg
13. Maxcarp 2 – 25.9 Kg
14. Incognito Star – 16.7 Kg
15. Lutin – 15.9 Kg
16. Plotišťáci – 14.1 Kg
17. Pohoda – 11.4 Kg
18. Chytil 2 – 10.3 Kg
19. Starbaits 1 – 0.0 Kg
20. Diana – 0.0 Kg
21. Carp Inferno – 0.0 Kg
22. Maxcarp 1 – 0.0 Kg
23. Wasabi (SK) – 0.0 Kg
24. Mikbaits – 0.0 Kg
25. Starbaits 2 – 0.0 Kg
26. Infinity Baits – 0.0 Kg

Die Sieger stehen fest! Die richtigen Angler in Verbdinung mit Imperial Baits Carptrack Produkten machen ein solches Ergebniss überhaupt erst möglich! Liebe beruht ja bekanntlich auf Gegenseitigkeit – wir lieben die Karpfen und die lieben unser Futter!

Die Siegerehrung – Ehre wem Ehre gebührt!

Die Imperial Baits Carptrack Liebhaber im einzelnen!


5. Top Secret Carp Cup

Gregor aus Slovenien
Hi Max,

I want to share my joy with you and pictures of my new personal best and new record of kočevje lake. This monster took Carptrack Fruit Boilie with Carptrack Aminogel Fruit over it. Check out this big one with 25.5 kg of pure muscle.

Ein Traum wurde wahr! 25,5 kg Schuppenkarpfen!

Ein Nachläufer…

Carptrack Fishmix mit dazugehörigen Additiven: Stabil it, Liquid Amino, Black Pepper, Fish Flavour, Betain und BPS! Auf geht’s – Fishboilies rollen!

So sehen die fertigen Carptrack Fishboilies aus – ein Gaumenschmaus!

Auf ans Wasser!

Der Sonne entgegen…

Nachts immer noch Frost!

Doch der erste Fisch lässt nicht lange auf sich warten.

Auch aus Carptrack InP und InL kann man eine Paste mischen, die allerdings eine wesentlich wasserlöslichere Konsistenz als die Carptrack Liquid & Powder Paste hat, aber nicht minderfängig ist!

Meine Erfolgsmontage!

Weitere Rigs bereit zum schnellen Austausch!

Fisch auf Fisch, es kann so einfach sein!

Das Vertrauen auf gutes Futter und natürlich das Futter selbst ist dabei verdammt wichtig!

Catch & Release! Auf Wiedersehen!

Gregor
Team Imperial Fishing Slovenien

Ernst Helmhart
Hallo Max, hallo Julian

Der Anfang ist gemacht am WE endlich 2 Fische über 15 kg, auf dem neuen See.
Noch eine Frage, besteht die Möglichkeit das iBoat im Nachhinein mit eurem Motor
und Batterie nachzurüsten??
Im Mai (Schonzeit in Ö.) muss ich sowieso bestellen jetzt weiß ich ja welche Kugel läuft, da wird gedreht!!!

Antwort: „Klar in unserem Onlineshop findest Du den Rhino Cobold E-Motor zusammen mit dem Session Pack 7.0 AH als Set oder auch nur den E-Motor einzeln.“


Ernst Helmhart

Björn Hansen
Ich war auf der Messe Hannover 2012 und habe bei Imperial Fishing das Combi Carpo black/orange Style gekauft. Ich bin sehr begeistert von dem Pod, ein Quantensprung zu meinem Horizon.
Und hier ein 17 Pfünder aus meinem Privat Teich gefangen am 09.04 um 03.45 Uhr auf 16mm Monster’s Paradise Cold Water 😉


Björn Hansen

Bojan
Hallo Max,

Dank Deinen Produkten konnte ich meinen bis dahin größten Fisch übertreffen! Mein neuer Personal Best wiegt 21.2 kg und wurde mit Carptrack Birdfood Banana Boilies am Luganer See (Schweiz) gefangen.


Bojan

Florian Pöpperl
Hiermit wollte ich mich nochmals für die ausgezeichneten Tips bedanken, die mir Euer Teamangler Philipp Resch gegeben hat.

Wir kamen wie gewohnt an unser Hausgewässer keiner da außer wir, schnell alles aufgebaut und dann haben wir einen Spodmix aus Carptrack Boilies (Monster’s Paradies u. Birdfood Banana), Fischmehl, einem Partikelmix und ca.6 Tropfen original Carptrack NHDC gemacht. Danach über eine große Fläche mit der Futterrakete verteilt und noch ein paar Boilies mit dem Boilierohr darüber versträut.

Insgesamt haben wir in 3 Tagen und 3 Nächten 13 Karpfen landen können. Die größten mit 14 kg, 11,8 kg, 11, 2x 10 und 9,8 kg!

Vielen Dank für die super Köder und klasse Beratung!

Ein Küsschen und dann geht’s zurück ins feuchte Element!

Top Beratung führt mich zu Top Fischen – Klasse!

Den Monster’s Paradise Kapuzenpulli gibt es im Shop für 39,90 €!

Verschiedene Imperial Baits Carptrack Produkte die mir diese erfolgreiche Session ermöglichten.

Florian Pöpperl

Sven Braun
Konnte heute zum ersten Mal seit Langem mal an einen See und ich sag nur „TANZ IN DEN MAI“ 😉

Es kam dick, 6 Stunden -> 4 Fische!
Alles auf Carptrack Half’n Half Banana 20mm und ein paar einzelne Carptrack Amino Pellets dazu gefüttert. Fische hatten folgende Gewichte 14 Pfund, 22 Pfund, 36 Pfund und 38 Pfund 😉

Schöne Grüße aus dem Saarland,
Sven

Die Imperial Baits Carptrack Produkte denen ich mein Vertrauen schenke: Alles Banane du Pflaume? Carptrack Banana Boilies, Amino Gel und Dip Banana, Half’n Half Banana und Power Powder natürlich Banana 🙂

38 Pfund Schuppenkarpfen Power

36 Pfund – es läuft!

22 Pfund

14 Pfund

Sven Braun

Gyurecskó Tamás

Team Ungarn rockt den berühmt berüchtigten Rainbow Lake in Frankreich!
Bilder sagen mehr als tausend Worte…

Von oben links nach unten rechts: Carptrack Elite Strawberry, Banana, Monster’s Paradise, Fish und Elite Boilies

Serviert wurden zusätzlich Carptrack Amino Pellets in 4mm, Explosiv Stickmix, GLM, inP und inL

Und los geht’s – Big Fish ALARM!

Sieht heftig aus, funktioniert aber, solange die Schnüre in der Luft hängen 😉 Dies geschieht über Bäume und diverse Umlenker vor Ort. Die Schnüre gehen dabei meistens senkrecht am Spot ins Wasser. Nützliche Utensilien sind dabei die Krautimitate von www.carpsot.de.

Abendstimmung am Rainbow!

Montagen mit Carptrack V-Pops bestückt!

Ab nach Hause und auf in ein neues Abenteuer!

Gyurecskó Tamás
Team Imperial Fishing Ungarn

János Fekecs
Janos leitet in Ungarn ebenfalls das Frühjahr ein und präsentiert uns ein paar schönen Schuppenträger.

Monster’s Paradise Kapuzenpulli in Lauerstellung 🙂

Carptrack Liquid und inP – auch eine gute Mischung. Mit Carptrack Additiven kann man nichts falsch machen und auch nicht überdosieren. Wer wagt gewinnt!

Der Hund fühlt sich wohl und genießt die Sonnenstrahlen

Erster Streich …

und der Zweite folgt zugleich!

Ein weiterer schöner Schuppenkarpfen!

János Fekecs
Team Imperial Fishing Ungarn

Oliver Österreicher
Sau geil das iBoat 400 !!!!!

Meine erste Bootssession

Ein Traum dieses Boot! Ein Traum!!!

Oliver Österreicher

Sonja & Harry
Hier wollen wir Euch kurz unser Carpmobil zeigen…

Die gezeigten XXL Aufkleber, auf Hightech Folie gedruckt und absolut Wasch- & Regenfest, gibt es im Imperial Fishing Onlineshop!

Wollte Euch noch wissen lassen, dass die Schuhe (Sport Flaps) auch Südafrika tauglich sind. Keinen Schlangenbiss abbekommen 🙂 Meine Tante war auch gleich davon begeistert. Zuerst ihhhhhhhh solche Plastikschuhe und dann noch Tarnlook. Aber als sie sie probiert hat war der Kommentar: Wow die sind ja total leicht und angenehm zu tragen. Vor allem mit dem Fußbett. Nur war das nicht Ihre Größe also hab ich sie wieder mitgenommen. Sonst wären sie weg gewesen lach

In ein paar Angelläden war ich auch. Alle sind dort begeistert was Karpfenfischen angeht. Aber so richtig was bekommen tut man nichts. Es gibt zwar schon viele Markensachen aber der Markt ist noch total unterbesetzt Wäre doch glatt was für Dich 🙂
Muss dazu aber sagen dort wo ich war, (Wilderness liegt ganz unten von Südafrika also direkt am Meer) ist mehr Brandungsfischen angesagt. Wiederum sind dort auch viele viele Seen und dort sind auch viele Karpfen vorhanden die alles fressen was man ihnen reinwirft. Und Zwergwelse die Brot und Kuchen fressen. Aber keiner fischt irgendwie drauf. Obwohl sie echt begeistert sind, was Karpfenfischen angeht. Habe auch eine Fischerzeitung bekommen und da stehen auch Berichte drin. Eine Tigernuss als Köder ist schon das höchste der Gefühle! Ich hab mich dort mit einem Verkäufer unterhalten und er meinte auch boah, cool ob ich schon fischen war. Ich hab mich dann erst mal nach Futter erkundigt und da kam die Antwort: Ach so was haben sie nicht…aber ein anderer Laden hat Baits. Ich soll doch mal dort hinfahren. Also ab ins Auto und dort hin. Angekommen dort sofort reingegangen und doch glatt zwei Regale gefunden. Diese waren voll mit Mais in Gläsern, Feederfutter (muss man sich dort so vorstellen, Mais geschreddert ohne Geschmacksrichtung) und ein paar Dips. Alle gehen in die süßeste Richtung und obwohl ich für süß bin hab ich auch nicht wirklich was gefunden. Einen „Stinker“ konnte ich ausfindig machen und zwar Green Mamba. Aber das wars was stinkig angeht. Ich hab dann noch gefragt, ob das alles ist was sie so haben und mich noch nach mehr „Stinkern“ wie Muschel oder Fisch erkundigt. DAS Gesicht hättet Ihr sehen müssen. Zuerst Entsetzt dann ein Fragezeichen. Ja wie? Mit so was fischt man doch nicht. Damit kann man doch eh nichts fangen mit so einem Zeug…Ich hab ihm dann noch ein Bild gezeigt und gesagt das wir hier mit sowas fangen. Dann hat es ihn fast aus den Latschen gehauen bei so einem dicken schönen Fisch. Bei ihnen sind 10 kg Obergrenze. Rod Pod habe ich auch nur ein windiges Teil gesehen. Ruten gibts aber da musst auch schon Glück haben was vernünftiges zu bekommen. Aber massig Shimano Karpfenrollen. Damit könnten sie einen erwerfen. Ist ja klar. Keine Angeln dazu dann kann man auch die Rollen nicht verkaufen.

Kurz vor meiner Abreise ist meiner Tante dann noch eingefallen dass sie ja noch jemanden anrufen wollte, der einen See besitzt und er meinte ich kann den ganzen Tag auf dem See verbringen und Fischen. Er stellt mir das Boot und die Angeln zur Verfügung und zurücksetzen muss ich auch nicht. Darf ich alle mitnehmen. Dort ist es nicht üblich zurückzusetzen. Wird alles mitgenommen und landet in auf dem Grill. Aber hat dann leider nicht mehr geklappt. Vielleicht beim nächsten Mal. Aber da muss Harry dann auf jeden Fall mit!! Er war ja so lieb und hat auf die Katze aufgepasst.

Ich habe noch ein paar Bilder angehängt. Habe selbstverständlich knapp 12000 km von Deutschland entfernt auch Werbung für Dich gemacht 🙂
Und ein optimales Essen für ausgehungerte Angler hab ich auch gefunden. Ein Straussenei. Das gibt ne Portion wie man sehen kann. Nur einen Nachteil hat es. Mann sollte einen dicken Bohrer dabei haben um es aufzubekommen bzw. ne Säge. hat echt ne dicke Schale….

In diesem Sinne noch ein erfolgreiches Jahr mit besonders schönen Dicken


Sonja & Harry

Stefano Cassola
Good afternoon to everybody!

Here is Stefano Cassola from Italy. I sent a lot of pictures to you within my best fish that I have ever caught… until now!!!!
It is my last big from Salasco Lake IT, at the beginning of the season!

Thank you to Imperial Fishing!
Es folgt eine Bilderserie großer und vor allem sehr schöner Karpfen…


Stefano Cassola
Team Imperial Fishing Italy

Pesca Deportiva – Exklusiv Distributor Spanien
Hola Max,

Die Messe Show war ein echter Wahnsinn! Die Zeit verging sehr schnell wir hatten einen riesen Erfolg…

Das iBoat 160 stößt auf großes Interesse, wie auf so vielen Messen europaweit.


Pesca Deportiva – Exklusiv Distributor Spanien

See in Frankreich zu verkaufen
Für alle, die mal wissen wollen was soetwas in etwa kostet oder sogar Kaufinteresse haben, stellen wir hier ein aktuelles Angebot als PDF bereit, welches uns über einen eMailverteiler zukommen gelassen wurde.

Download PDF – beautiful Gravel Pit for sale

——————————————————————————————
iBlog News
Wenn auch Du eine Story auf unserem iBlog veröffentlichen willst, schicke uns dein Material (Text und Fotos) an: julian.jurkewitz@imperial-fishing.de und schon in Kürze stellen wir Deinen persöhnlichen Bericht vor!
——————————————————————————————

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

4 Responses to “Update 08.05.2012 – BIG ONE Update im Mai”

  1. Pingback: iBoats 2.0 sind da! 160, 260, 320 und 400 jetzt lieferbar - nur so lange der Vorrat reicht! - iBlog by Imperial Fishing

  2. Pingback: Imperial Fishing goes UK, English Catalogue 2013 OUT NOW! Company Presentation, Expo Review Carp Italy 2013 - iBlog by Imperial Fishing

  3. Reply
    Ben
    10. Mai 2012 at 20:59

    Gelungen!! Einfach nur gelungen!
    Macht weiter so Jungs. Vielleicht hat man mal das Vergnügen am Teich.

  4. Reply
    CarpCatchR
    8. Mai 2012 at 23:17

    Das Heineken Bild topt natürlich alles 😀 …. oder Bianca 🙂 ne Spaß IB rockt das Jahr schon gut los Gratulation an alle!
    Gruß
    Jannik

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz