• Home
  • Shop
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Experimente
      • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
      • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
      • Aufstellwinkel der Angelruten
      • Das Experiment Zugkraft im Drill
      • Das Experiment Stormsure
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Team
    • IB Ladies Team
      • Tanja Merl
      • Stephanie Kuntze
    • IB Team Germany
      • Roland Gründler
      • Ernst Helmhart
      • Dennis Pries
      • Brad Smudzinski
      • Kurt Trinkl
      • Kevin Hoffmann
      • Stefan Istas
      • Lars Krüger
      • Philipp Dannheimer
      • Stefan Preisinger
      • Tim Wohlschlögel
      • René Rex
    • IB Team Europe
      • Alessandro Baccoli
      • Marco Bertaglia
      • Zsolt Bundik
      • Sergio Ceccarelli
      • Victor Sosa Gomez
      • Gregory Lefebvre
      • Jose Sanchez Ortega
      • Matteo Paini
      • Jarosław Sadłocha
      • Damien Simonelli
      • Juan Sosa
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Wie werde ich Teammitglied?
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Experimente
      • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
      • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
      • Aufstellwinkel der Angelruten
      • Das Experiment Zugkraft im Drill
      • Das Experiment Stormsure
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Team
    • IB Ladies Team
      • Tanja Merl
      • Stephanie Kuntze
    • IB Team Germany
      • Roland Gründler
      • Ernst Helmhart
      • Dennis Pries
      • Brad Smudzinski
      • Kurt Trinkl
      • Kevin Hoffmann
      • Stefan Istas
      • Lars Krüger
      • Philipp Dannheimer
      • Stefan Preisinger
      • Tim Wohlschlögel
      • René Rex
    • IB Team Europe
      • Alessandro Baccoli
      • Marco Bertaglia
      • Zsolt Bundik
      • Sergio Ceccarelli
      • Victor Sosa Gomez
      • Gregory Lefebvre
      • Jose Sanchez Ortega
      • Matteo Paini
      • Jarosław Sadłocha
      • Damien Simonelli
      • Juan Sosa
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Wie werde ich Teammitglied?
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Experimente
      • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
      • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
      • Aufstellwinkel der Angelruten
      • Das Experiment Zugkraft im Drill
      • Das Experiment Stormsure
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Team
    • IB Ladies Team
      • Tanja Merl
      • Stephanie Kuntze
    • IB Team Germany
      • Roland Gründler
      • Ernst Helmhart
      • Dennis Pries
      • Brad Smudzinski
      • Kurt Trinkl
      • Kevin Hoffmann
      • Stefan Istas
      • Lars Krüger
      • Philipp Dannheimer
      • Stefan Preisinger
      • Tim Wohlschlögel
      • René Rex
    • IB Team Europe
      • Alessandro Baccoli
      • Marco Bertaglia
      • Zsolt Bundik
      • Sergio Ceccarelli
      • Victor Sosa Gomez
      • Gregory Lefebvre
      • Jose Sanchez Ortega
      • Matteo Paini
      • Jarosław Sadłocha
      • Damien Simonelli
      • Juan Sosa
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Wie werde ich Teammitglied?
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeUpdate 11.06.2010
PreviousNext

Update 11.06.2010

Posted by: admin, Juni 11, 2010

Update 11.06.2010
mit Stefan Istas, Team Imperial Baits Ungarn, Zlatko, Monty Feller, Cyril Sanvoisin, Thorsten Illig, Luka Blazic, Michael Canu, Christopher Krause, Danny Pittoors, Luca Icardi, Frank Steckbauer, Christian Schüler.

Hallo zum neuen Update, um genau zu sein, mein 33.Update seit meiner News Maker Zeit. Das lange warten auf meine Ergebnisse von meinen ABI Arbeiten hat endlich ein Ende, denn nun weiß ich endlich, ich habe es bestanden. Juhuuuu!!! Nun ist ganz nach dem Motto Fight&Celebrate, feiern und fischen gehen angesagt. Jetzt wird richtig angegriffen. Ich werde Euch selbstverständlich von meinen Sessions berichten.

Grüße,

Jan

Hallo Jan,
sehr gerne möchte ich Dir auch an dieser Stelle gratulieren!
Auch wenn die Abstände der NEWS zuletzt etwas länger waren, haben wir viele Leute begeistert und tolle Feedbacks darauf bekommen. Heute ist das neue vollgeladene Update da und am WE wird es schon das nächste geben welches über den Trip von Stefan Fiedel und mir berichtet. Dabei soll es nicht nur um gute Fische gehen, sonder auch um ein Meilenstein in einem wichtigen Bereich unserer Karpfenangelei. Manchmal ist viel mehr möglich als man denkt.

iBoats sind da!
Bereits das iBoat 160 begeistert derzeit viele unter Ihnen und an dieser Stelle möchte ich neben der bereits veröffentlichten Bildern diese beiden zeigen.
Endlich sieht man auch Mal wie klein das Packmaß ist und welche Ventile und Pumpverbindung die dicke Qualität des Material unterstreichen.

FAQ`s iBoat 160:

  • 1) Wie Groß ist das iBoat im verpacktem Zustand?
    95cm x 45cm x 25cm
  • 2) Welches Gewicht hat das iBoat? 9 kg
  • 3) Benötigt man beim Aufpumpen des iBoats unbedingt ein Manometer für den richtigen Luftdruck(Hochdruckboden – Luftkammern )?
    Nein, ich habe noch nie ein Manometer verwendet.
  • 4) Wie hoch sind die Versandkosten bei Vorkasse und bekommt man noch die 5kg Carptrack Boilies?

    0,00 € bei Vorkasse + 5kg Carptrack Boilies mit 50% Rabatt baw.

    Grüße,
    max nollert

    Passt, wackelt nicht und läßt keine Luft!

    Handgepäck
    <

    Stefan Istas
    Einen wunderschöner Klosterweiher gelegen auf einem Traumanwesen galt es zu erkunden. Gregor der Pächter des Gewässers erlaubte uns, Manuel mit Sohn Fin und mir mit Sohnemann Max , das fischen auf Karpfen. Die Zelte aufgebaut standen wir vier nun vor dem Weiher etwa 1/3 Hektar groß. An der Oberfläche sonnten sich zahlreiche Karpfen, das Gewässer bot vielerlei Möglichkeiten den Karpfen nachzustellen. Eine Insel, jede Menge Schilfufer und ein Einlauf. Gregor sprach von einem guten Karpfenbestand, für uns sollte es lediglich ein Trip werden, wo unsere Jungs mal so richtig Spaß haben können. Allerdings stritten sich beide zu 50% der Zeit um einen blauen Gummifisch der zumindest zu diesem Zeitpunkt völlig unnütz war. Dennoch sie waren sehr schnell wieder die besten Freunde als sie beide den ersten Stör immerhin 1,4 Meter in den Händen hielten. Auch das ab und an auftauchende Monster (siehe Bilder) trug zur Belustigung unserer Söhne bei. Gregor berichtete von einem großen Spiegelkarpfen den er dort vor Jahren eingesetzt hat um die 20 Kilo. Hinter dem waren die Väter her, während die Kids fleißig Jungkarpfen fingen. Alles in allem hatten wir ein wunderschönes WE, Lena wurde von allen als Beste gewählt, KlitschKO gewann und die Deutsche ELF stand auch gut da 3:0 Ach ja und gefangen haben wir natürlich wie aus dem Lehrbuch. Unter anderem nämlich einigen neuen Testboilies waren Carptrack Fish Boilies meine Begleiter and Manuel was in Love with Carptrack ELITE Strawberry Boilies

    Und jetzt geht es für 10 Tage nach Schweden auf Hecht.

    Csörgő Tamás and friends
    www.imperial Baits.hu

    20,50kg Schuppi von Halasz Feri. Gefangen LAKE PÖLÖSKE mit Fish-Liver Boilie
    (50% Carptrack Fish Mix und 50% Carptrack Liver Mix ) zusätzlich bearbeitet mit Carptrack Liquid
    und Carptrack Powder

    22,20kg und 20,40kg Spiegler von Drahota Misi. Gefangen Lake ECSED mit Carptrack ELITE Strawberry Boilies + V-POP Rot

    20,20kg Schuppi von Drahota. Gefangen Lake Ecsed mit Carptrack Monster-Liver Boilies

    21,30kg Schuppi von Csörgő Tamás. Gefangen Lake PÖLÖSKE mit Carptrack ELITE Boilies 30mm.

    10kg Schuppi auf Elite Boilie

    10kg Schuppi auf Monster-Liver Boilie

    12kg Spiegler auf Elite Boilie

    13kg Schuppi ebenfalls auf Elite Boilie

    15kg Schuppi auf Monster-Liver Boilie

    15kg Schuppi auch auf Monster-Liver Boilie

    16,2kg auf Monster-Liver Boilie

    17,5kg auf Monster-Liver Boilie

    19kg Monster auf Monster-Liver Boilie

    Gefangen auf einen Elite Boilie

    19kg von Drahota Misi

    Szili Gábor
    15,5 kg

    16,0 kg

    16,2 kg

    21,5 kg

    Prost

    Zlatko
    Das spanische Imperial Baits Team hat zwei interessante Beiträge im spanischen TV gebracht und stellt das Karpfenfischen vor. Hier beide Links zu den Sendungen und ein paar Bilder aus dem Frühjahr.

    Link 1 Beginnt ab der 11 Minute

    Link 2 Beginnt ab der 12 Minute

    Monty Feller

    Hallo Max,
    An Pfingsten war es endlich so weit, mein Urlaub mit meinem Sohn Justin stand an.
    Eine Woche Frankreich an einen See mit einer Größe von 40 Hektar und ca.30 km von unserer Partnerstadt von Geisenheim entfernt. Die Grosse Überraschung bot sich uns, als
    wir nach 11 Stunden Fahrt ankamen. Die Fische waren voll am Laichen – eine sehr schwierige Situation! Aber ich hatte ja eine gute Auswahl von Baits Carptrack Osmotic Spice Boilies und Carptrack ELITE Strawberry Boilies dabei. Als endlich alles aufgebaut war, konnte ich mich ganz der schwierigen Aufgabe widmen. Ich suchte meine Plätze im flachen Wasser, da die Fische ja am Laichen waren. Meine 3 Ruten legte ich im flachen Wasser ab. Mit der vierten Rute angelte ich im tieferen Wasser. Diese Kombination erwies sich als richtig, denn das Ergebnis nach einer Woche waren 9 Fische zwischen 12,5 und 16 kg.

    Bis dann Max,
    Gruß Monty.

    Cyril Sanvoisin
    Bonjour Max,
    Je voulais t’envoyer un petit mail pour te donner des news
    j’espère que tu vas bien ? J’ai vu sur Carp-Gps dans la News que tu avais mis les photos, ça déchire vraiment sympa!! Le début de saison a pus enfin commencer avec comme je t’ai dit un premier beau poisson fin février sous une eau à 4degrès, un poisson nommé „Fleur“ car il y a une ressemblance à certain poisson connus dans un lac du sud elle fait 21.2kg donc pour le tous premier de l’année, ça commence fort. Après j’ai du attendre avril pou vraiment attaquer mes premières pêches avec des petite pêche de journées, des coup du soir et 2 petites nuits. J’ai pêché qu’avec les Carptrack Birdfood Banana Boilies 28mm nappé Carptrack Amino GEL Banana!! ça marche fort. Ce week-end je suis allé faire du repérage, j’ai découvert des biefs sympa et des étangs prometteurs donc je pense m’y attaquer prochainement. Voici quelques photos de ce début d’année

    impérialement,

    Cyril Sanvoisin

    (Merci Cyril, avec plaisir!)

    Thorsten Illig
    Moin, moin in die Runde,
    nun ist es auch mir endlich einmal wieder zeitlich vergönnt, etwas zu schreiben.
    Wie wohl die meisten unter uns bemerkt haben, fing das Jahr 2010 in vielen Gegenden eher etwas bescheidener an, was die gefangenen Stückzahlen angeht. Dennoch wurden scheinbar vielerorts eher die größeren Exemplare auf die Schuppen gelegt.
    Lange zugefrorene Gewässer, sowie nur sehr langsam steigende Wassertemperaturen machten uns nur allzu oft einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Wer allerdings in viel Zeit, die richtige Strategie und manchmal ganz sicher auch in den richtigen Köder investiert hat, wird sicherlich auch in diesen, nicht wirklich einfachen Zeiten, die eine oder andere Überraschung erlebt haben. Auch meine Saison fing nur zögerlich an. Sehr viel Zeit am Wasser, sowie eine gute Vorbereitung führten schlussendlich aber dennoch zum Erfolg. Erst heute Morgen bin ich von einem einwöchigen Trip, an einem durchaus schwierigen Vereinsgewässer, zurück gekommen. Erst ein einziger Karpfen wurde in diesem Jahr dort gefangen, zumindest wenn man den ortsansässigen Anglern glauben schenken darf. Viel Kraut, Wassertemperaturen von mittlerweile über 20°C, glasklares Wasser und natürliche Nahrung im Überfluss, sollten die Sache nicht gerade vereinfachen. Schon im Vorfeld überlegte ich mir zwei Rigs, die ich fischen wollte. Beide Rigs haben mir schon in vielen, ähnlichen Situationen, gute Dienste geleistet. Ich denke, es erübrigt sich, zu den Bildern etwas zu sagen. Meine Futterstrategie sollte es sein, nur während des Fischens, täglich dreimal eine kleine Menge Futter, in Form von Carptrack Fish Boilies auf dem Einen, sowie Carptrack Osmotic Spice Boilies auf dem Anderen Spot einzubringen und einfach abzuwarten. Da ich nicht mit vielen Fischen rechnete, war es für mich völlig i.O., dass meine Köder von Anfang an am Spot lagen. Weitestgehend krautfreie Stellen waren schnell gefunden, zumal ich das Gewässer noch aus früheren Jahren kannte. Es kam allerdings, was kommen musste. Zwei Tage Dauerregen mit viel Wind, sollten mir das Leben unterm Schirm nicht gerade versüßen, ganz abgesehen davon, dass den Fischen die Mäuler vernagelt schienen. Was für eine Scheiße! Doch dann kam die Sonne……… und eine weitere Nacht mit stillen Bißanzeigern!
    In der folgenden Nacht, konnte ich endlich den ersten Fisch der Tour fangen! Den „Einäugigen“! Der Bann schien in diesem Moment gebrochen, denn schon in der nächsten Nacht „klingelte“ es erneut. Dieses Mal ein Fisch, den ich bereits seit 2004 kenne. Damals sah er sehr schlecht aus! Entzündete Flossen, ließen nichts Gutes erwarten. Umso größer war die Freude, ihn kerngesund und mit seinem bisherigen Höchstgewicht, in den Händen halten zu dürfen. Danach war erst einmal wieder Ruhe. Nichts tat sich mehr! Ein Rundgang zeigte warum. Die Brassen fingen an zu laichen und bereits beim ersten Blick sah ich einen Karpfen im Getümmel. Also zurück, Sachen gepackt und gemoved. Mein Freund Holger, der bereits seit dem Vorabend mit von der Partie war, wechselte die Stelle ebenfalls, so, dass wir vier Ruten im „Treiben“ platzieren konnten. Einige Pellets, welche zuvor mit Carptrack inL
    und Carptrack inP
    präpariert wurden, ins Wasser und die Hakenköder mittendrin platziert. Also wieder die Polbrille auf die Nase und ab um den See. Als ich den See schon fast umrundet hatte, sah ich sie plötzlich. Etwa 15 Karpfen! Sie tummelten sich in etwa 30 Metern Entfernung auf einem fast krautfreien Plateau, welches in 50 – 100 cm, nur knapp unter der Wasseroberfläche, lag. Also zurück zum Platz, wieder alles zusammen gerödelt (Holger wollte dieses Mal nicht mit moven!) Und alles bei voller Hitze ans andere Ufer geschleppt. Oh man, wie ich das hasse! Die Ruten schnell mit nem Half´n Half bestückt, zwei Minuten warten, Biss! Ein Aussteiger! Das Vorfach hatte sich doch tatsächlich im Wurf vertüddelt. Fünf Minuten später, Biss! Dieses Mal klappt alles! Ein wunderschöner Fisch landet im Kescher. Aufgrund der Tatsache, dass ich den Fisch allerdings sehr hart drillen musste, um ihn von Kraut und Muscheln fernzuhalten, waren die anderen Fische verschwunden. Da mir noch eine weitere Nacht blieb, fütterte ich etwa 500g
    Carptrack Birdfood Banana Boilies in 16 und 20mm, großflächig auf der Bank, in der Hoffnung, die gelbe Farbe der Köder würde sie zurück auf den Platz locken und eventuell zum Fressen verführen. Ihre Aufgabe erfüllten diese Köder perfekt, allerdings hatte das angelockte Tier ein weißes Gefieder und einen Schnabel. Der Schwan hatte von diesem Moment an eine Vorliebe für mein Futter entdeckt und sorgte dafür, dass sich die Fische nun in der Mitte des Sees, an der Oberfläche aufhielten. Aber auch das ist Karpfenfischen. Ein toller Trip war es allemal!

    Gruß in die Runde

    Thorsten Illig
    Team Imperial Baits

    Luka Blazic

    Hi Max
    Because of to many commitments at the faculty I didn’t have enough time to fish, but the good thing is that the study is coming to an end. Nevertheless, I was fishing few days on Croatian river. I was using boilies made of Carptrack Fish Mix, with addition of Carptrack Fish Flavour, Carptrack Black Pepper Essential Oil and Carptrack inL. It turned out to be a very good decision because I have landed a few BigOnes, and between 40 carps, only 10 of them were under 9kg.

    Luka Blazic
    Team Imperial Baits

    Michael Canu

    Hallo Max,
    J’espère que tu vas bien….
    Voici les photos de mes deux premières sessions en Moselle :
    En février sessions de 3 jours dans la Moselle canalisée ; J’ai préparé des Bouillettes avec ton Carptrack ELITE Mix + Carptrack Betain
    + Carptrack Liquid
    + Carptrack Fruit Flavour ! Dés la première nuit les poisons ont répondu présent avec le premier poisson de l’année est une Big one !!! Ce mois si je suis parti en Moselle sauvage avec des Bouillettes roulée : Carptrack Mix Elite + Carptrack Liquid + Carptrack Betaine + Carptrack Aminoacid + Flavour Scopex . Les poissons postaient en plein milieux de la rivière ne sont pas fait attendre avec la hausse des températures les poissons sont vraiment en pleine activité. Vraiment Cool !

    Encore une saison Imperial Baits qui s’annonce palpitante !

    Michael Canu

    Christopher Krause

    Hi Max,
    nach vielen Nächten ohne Fisch kamen jetzt endlich die Ersten. Die Fische fielen alle auf eine Mischung aus deinen Carptrack Fruit Boilies und Carptrack Birdfood Banana Boilies herein. Verfeinert wurde alles mit Carptrack Amino GEL Monster-Liver.

    Weiterhin viel Erfolg“

    Christopher Krause

    Danny Pittoors
    Rekordfisch

    Hallo Max,
    Ich habe gestern den Rekord Fisch aus meine Vereinssee gefangen, 19.7kg. Da das Maul dieser Fisch absolut tadellos war, gehe ich davon aus, dass er noch nie oder wenigstens nicht innerhalb die letzte 12 Monaten gefangen wurde. Gefangen auf einen Fish/Liver (50% Carptrack Fish Mix und 50% Carptrack Liver Mix ) Boilie.

    Grüße,
    Danny

    Luca Icardi

    konnte mit den Carptrack ELITE Strawberry Boilies in Italien einige schöne Fische fangen und legte dabei auch ein gute Serie großer Fisch hin.

    Frank Steckbauer

    Hallo Max, hallo Jan
    Anbei möchte ich euch ein paar Bilder von unseren ersten Sitzungen in 2010 schicken, an denen wir doch recht erfolgreich waren mit den Dips und Powdern von Euch!

    Gruß Bennet und Frank

    Christinan Schüler

    Hey Max.
    Danke an deine Leute, dass das mit den Half`n Half noch zum Wochenende geklappt hat, hat mir einen schönen Fisch beschert, der wohl mit größte dieses Gewässers 21kg.

    Gruß
    Christian

    Ein Abwrack-Beispiel:
    …wie es in diesen Tagen häufig vorkommt.

  • Wir holen 15 kg 08/15 Boilies bei Dir versandkostenfrei ab.
  • Das bedeutet du kaufst zwingend 15 kg Carptrack Boilies – z.B.Monster Cold Water
  • Darauf bekommst du 52,50 € (15 kg x 3,50 €) angerechnet
    und zahlst anstatt 157,35 € nur 104,85 € + 6,50 € Versand für die Zustellung.

    Abwrackprämie – verlängert bis 15.06.2010!

    Bild groß anzeigen

Share!

admin

About the author

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

Facebook17,535Fans
Instagram25,056Followers
Youtube6,870Subscriber

News Archiv

imperial_fishing

 2072    25057


  • by imperial_fishing1 Tag ago
  • by imperial_fishing2 Tagen ago
  • by imperial_fishing2 Tagen ago

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz