Update 12. Oktober 2008
mit Peter Schuh, Markus Paparozzi, Christian Quintus, Thorsten Illig, Das Twister D-Rig von Bernard Hesse, Peter Gratzer, Stefano Cassola, Philipp Resch, dem Herbst, Stefan Istas;Peter Schuh
40er Hattrick in einer halben Nacht
Das WE des 26-28. September 2008 wird für Peter Schuh unvergesslich bleiben. Zunächst sitzen wir am Freitag Abend zusammen an der Mosel und hoffen auf eine Aktion. Unsere Köder baden wir in Traben-Trarbach, ich hatte zuvor 7 Tage lang kleine Mengen an diesem 7 Meter Platz gefüttert…
Es war gegen Mitternacht, als mich Bernard Hesse anrief und mir relativ nüchtern mitteilte, dass er einen 31,2 kg schweren Schuppenkarpfen gefangen hatte. „Ja, Ja“ sagte ich und fragte, wie es ihm geht? Er antwortete wieder mit dem gleichen Satz! Ich sagte: „Non c`est pas possible!“ und er meinte nur, dass es etwas spät sei um Scherze zu machen. Ich schaute auf die Uhr und mir wurde bewußt, dass er eventuell gar nicht Scherzte! Ich fragte ihn ob es tatsächlich stimmen würde und er sagte „Oui!“. Danach gab es emotionen pur….
Ich versprach ihm noch, dass ich mit Peter morgen früh einpacken würde und zusammen mit ihm zur Photo und Video Session komme.
Die Nacht verlief ruhig. Beinahe beim Einpacken gab es einen recht schnellen Run bei Peter auf Osmotic Spice in ca. 25 Meter Entfernung. Peter war schnell zur Stelle und der Fisch lief und lief….
Am Ende war er doch nur ca. 11-12 kg schwer. Schnell ein Photo und ab zu Berny.
Was da passierte könnt Ihr im letzern Update sehen – auch als Video – unglaublich!
Peter hatte dann Samstag auf Sonntag seine Freundin zu Besuch. Sonntag Abend überkam es ihn und er fuhr zu einem See. Eine gute Entscheidung wie sich später heraus stellen sollte.
Noch gegen 19:00 Uhr sendete er mir dieses Bild und schrieb dazu: „Heute Nacht muß er kommen! Peter“
Und es kam wie es kommen sollte. Peter konnte in den folgenden Stunden bis ca. 1:00 Uhr in der Nacht 3 Karpfen der Klasse 20kg+ landen!
Um genau zu sein waren es: 21,5 kg, 22kg und 22,5 kg – eine seltene Strecke – bravo!
Peter konnte alle Fisxche aud Carptrack ELITE + Half`n Half ELITE fangen.
Mehr dazu schon bald im Print Medium.
Legend Carp 13ft / 2,75 lb
Vorstellung im aktuellen CHM, von Simon Stallabrass
Markus Paparozzi
ELITE ganz stark am Rhein – 2 Mal knaoo vor der 20 kg Marke!
Als wir im Winter 07 unseren neuen Mix „Elite“ bekamen und ich über die Zusammensetzung mit der zum Teil neuen Mehle, wie GLM usw. erfahren habe, konnte ich es kaum abwarten ihn zu testen. Auch der natürlich riechende Flavour, welcher mich an eine Fischtheke mit frischen Krabben erinnert, sollte den Mix abrunden und die gewisse bestehende Note unterstreichen.
Nach ersten Erfolgen, welche andere Team- Mitglieder im Winter bis Frühjahr 08 in diversen Seen verbuchen konnten, war ich natürlich umso neugieriger endlich die neuen Kugeln auszuprobieren.
Ende Mai war es dann soweit, nach langem Hochwasser des Rheins, welches sich über das komplette Frühjahr erstreckte, waren die Fluten endlich zurückgegangen und wir (Rene Berghäuser und ich) konnten anfangen, frische Knödel zu drehen. Der Elite-Mix, 5ml NHDC und 10ml Elite- Flavour pro Kilo sollten uns den gewünschten Erfolg bringen. Rene, der zuvor noch keine eigenen Boilies abgedreht hatte, wollte auch mal in die Boilie-Herstellung eingeweiht werden und so half er mir dann beim abdrehen. Natürlich sollte er auch von den neuen Elite-Boilies was bekommen und so gab ich ihm 1,5kg zum Testen mit.
Da Rene im Frühjahr, trotz des erhöhten Wasserstands am Rhein, schon einige Nächte am Wasser verbrachte und seine Erfolge bis dahin mit sauberen Blanks gleich zu ziehen sind, sollte auch seine Zeit bekommen!
Und wie sie kam!!!
Über 2 Wochen verteilt befischte er 2 unterschiedliche Plätze. Bei seinem ersten Trip welcher in einem Buhnenfeld stattfand, konnte er durch 2tägiges Vorfüttern in einer Nacht gleich 2 Carps auf die Matte legen. Mit 6 und 14,5 kg ein sehr guter Start!
Nur 4 Tage später sollte er in einem Seitenarm sein Glück erneut herausfordern. Mit 3 Carps von 8,8 kg, 13 kg und einem neuen Personal-Best von 15,2 Kg ist ihm das auf eindrucksvolle Art und Weise auch gelungen. Nun hieß es den Platz unter Futter zu halten, denn der Wasserstand sollte sich nicht großartig verändern, was für diese Bucht entscheidend war.
Das bedeutete erneut Boilies abrollen und jeden Tag ca. 200 Gramm an dem Platz füttern.
Gesagt, getan. 5 Tage später sollte sich all die Mühe und erfolglosen Stunden am Wasser bezahlt machen, denn ein weiterer Big One mit 19,6 Kg sollte den Weg in seinen Kescher finden.
Da aber die Voraussetzungen immer noch ideal waren, wurde weiterhin der Platz unter Futter gehalten um nach weiteren 5 Tagen erneut eine Nacht dort zu fischen. Leider ging gleich der erste Biss verloren, aber ein weiterer sollte folgen und ein 12 Kg schwerer Rheinschuppi konnte gelandet werden.
Mit all diesen Infos, wie gut der neue Elite-Boilie seine Abnehmer findet, wollte auch ich endlich mal zum fischen kommen und am WE des 20. Juni war es dann auch soweit. Harald Birnstiel und ich wollten ein gemeinsames WE am Rhein verbringen. Zur kurzfristigen Auswahl entschied ich mich dann für eine Insel, denn auch hier waren die Voraussetzungen nahezu optimal. So packte ich mein Boot und Harald kam am frühen Nachmittag, so dass wir noch zeitig übersetzen konnten. Ohne Vorfüttern haben wir unsere Ruten an den Spots abgelegt. Die erste Nacht blieb erfolglos, aber dann ging es Schlag auf Schlag. Die Fische schienen in eine Art Fressrausch gefallen zu sein. Denn nach etlichen Brassen und Barben haben die Karpfen den Platz ausfindig gemacht, angenommen und wir konnten in 28 Std., 8 Runs verzeichnen, wovon einer im Drill ausstieg. So konnten wir einige schöne Carps bis 19,5 Kg für einen Fototermin zum Landgang überreden. Alltäglich sind solche Fänge im Rhein nicht und auch hier möchte ich nur kurz zur Statistik greifen, denn 7 von 8 Runs bekamen wir auf die Elite-Boilies.
Freedom Map F17
Cat Connect
das neue Magazin – nur für Wallerangler!
Ferdi und Christian Quintus
Hey Max,
die Brassen und Döbel, waren wieder mal geil auf unsere Boilies, aber Gott sei dank, waren auch 4 Karpfen dabei.13-14,7-16 und 17,2KG Flusskarpfen.
Thorsten Illig
mit dem Photo unterwegs
Das Twister D-Rig zum selbst machen unter 60 sec.:
Verwicklungsfrei auch nach 24 Stunden auf dem Gewässergrund mit Krebs und Weißfischattacken.
Zu binden wahlweise mit ummanteltem geflochtenem Vorfach ca. 25-35 lb oder 0,50mm steifes Mono bzw. sogenanntes Stiff RIG Vorfach mit 20-30 lb Tragkraft.
Es wird nach ca. 5 cm z.B. mit dem gleichen Material über zwei Schlaufen verbunden um die Drehfreudigkeit zu bewahren.
Somit dreht der Köder der auch über ein starkes Gummi (Bait Band) angebracht werden kann, einerseits über den am Haken befestigten Mini Wirbel, aber auch über die beiden Schlaufen > idealer Hakefekkt ohne Verwicklung!
Peter Gratzer
Rekordfang am Wissensee (Österreich, Kärnten) der schwerste jemals gefangene Fisch mit 24.48 Kilo!
From Stefano Cassola
Hi Max,
Thanks to Carptrack Monster Boilies!
16 carps captured in Po river in less than 24 hours! Great!
With Carptrack Monster Boiles and Carptrack Half`n Half -Fish I caught the following carp:
Philipp Resch
„Hallo Max , hier die versprochenen Bilder von den letzten 2 Wochen . Eine Woche Italien und eine Woche Germany an 2 verschiedenen Gewässern.
1.Woche Italien , leider nicht so viele Bilder da unsere Cams etc. in der ersten Nacht von einem heftigem Sturm kaputt gingen. Sehr sehr viele kleine Fische bis 8kg aber einer mit 10kg war auch dabei . Leider fehlen uns davon die Bilder doch ein paar konnten wir am ersten Nachmittag trotzdem machen (Steffen mit 7kg Schuppi).
Nun sind wir wieder in Germany an einem See …. Wir waren 4 Tage vor Ort . Diesmal mit Mais mit NHDC verfeinert und mit Banana und Elite Boilies. In der ersten Nacht passierte noch nicht viel ausser ein paar Brassen. Am 2. Tag fütterten wir nochmal an und siehe da, nach einer Stunde bekam ich den ersten Lauf auf Elites. Zwar „nur“ ein kleiner Schuppi aber jetzt wissen wir die Fische sind am Platz. Am nächsten morgen pünktlich um 8Uhr fing ich dann den 2.Fisch. Geil , 11kg Spiegler . Nach der Fotosession pfiff die andere Rute mit der Banane ab. Nach 10min Drill mit der Legend konnte ich den zweiten Fisch mit über 10kg landen. 12kg brachte er auf die Waage. Den restlichen Tag konnte ich nur noch Brassen fangen……
Und anbei auch die Bilder von den letzten 3 Tagen. Fangen konnte ich einen Schuppi auf Mo-Li und einen kleinen Spiegler mit Birdfood Banana.
Herbst 2008
Wer jetzt seine Zeit am Wasser verbringen kann, wird mit einer sehr schönen Stimmung und wahrscheinlich auch mit dicken Karpfen belohnt – meine liebste Zeit des Jahres.
Der Hecht biss im Übrigen auf einen Monster-Liver Boilie beim Reinholen der Montage<!smiley1>. Viel zu fressen gab es zuletzt für ihn wohl nicht.
Stefan Istas
…weiß manchmal nicht was er machen soll, fischen oder arbeiten – und Sie?
Imperial Fishing – we love to fish!
Leave a Reply