• Home
  • Shop
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Experimente
      • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
      • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
      • Aufstellwinkel der Angelruten
      • Das Experiment Zugkraft im Drill
      • Das Experiment Stormsure
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Team
    • IB Ladies Team
      • Tanja Merl
      • Stephanie Kuntze
    • IB Team Germany
      • Roland Gründler
      • Ernst Helmhart
      • Dennis Pries
      • Brad Smudzinski
      • Kurt Trinkl
      • Kevin Hoffmann
      • Stefan Istas
      • Lars Krüger
      • Philipp Dannheimer
      • Stefan Preisinger
      • Tim Wohlschlögel
      • René Rex
    • IB Team Europe
      • Alessandro Baccoli
      • Marco Bertaglia
      • Zsolt Bundik
      • Sergio Ceccarelli
      • Victor Sosa Gomez
      • Gregory Lefebvre
      • Jose Sanchez Ortega
      • Matteo Paini
      • Jarosław Sadłocha
      • Damien Simonelli
      • Juan Sosa
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Wie werde ich Teammitglied?
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Experimente
      • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
      • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
      • Aufstellwinkel der Angelruten
      • Das Experiment Zugkraft im Drill
      • Das Experiment Stormsure
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Team
    • IB Ladies Team
      • Tanja Merl
      • Stephanie Kuntze
    • IB Team Germany
      • Roland Gründler
      • Ernst Helmhart
      • Dennis Pries
      • Brad Smudzinski
      • Kurt Trinkl
      • Kevin Hoffmann
      • Stefan Istas
      • Lars Krüger
      • Philipp Dannheimer
      • Stefan Preisinger
      • Tim Wohlschlögel
      • René Rex
    • IB Team Europe
      • Alessandro Baccoli
      • Marco Bertaglia
      • Zsolt Bundik
      • Sergio Ceccarelli
      • Victor Sosa Gomez
      • Gregory Lefebvre
      • Jose Sanchez Ortega
      • Matteo Paini
      • Jarosław Sadłocha
      • Damien Simonelli
      • Juan Sosa
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Wie werde ich Teammitglied?
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Experimente
      • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
      • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
      • Aufstellwinkel der Angelruten
      • Das Experiment Zugkraft im Drill
      • Das Experiment Stormsure
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Team
    • IB Ladies Team
      • Tanja Merl
      • Stephanie Kuntze
    • IB Team Germany
      • Roland Gründler
      • Ernst Helmhart
      • Dennis Pries
      • Brad Smudzinski
      • Kurt Trinkl
      • Kevin Hoffmann
      • Stefan Istas
      • Lars Krüger
      • Philipp Dannheimer
      • Stefan Preisinger
      • Tim Wohlschlögel
      • René Rex
    • IB Team Europe
      • Alessandro Baccoli
      • Marco Bertaglia
      • Zsolt Bundik
      • Sergio Ceccarelli
      • Victor Sosa Gomez
      • Gregory Lefebvre
      • Jose Sanchez Ortega
      • Matteo Paini
      • Jarosław Sadłocha
      • Damien Simonelli
      • Juan Sosa
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Wie werde ich Teammitglied?
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeUpdate 17.02.11
PreviousNext

Update 17.02.11

Posted by: admin, Februar 17, 2011

Update 17.02.11
Update mit den neuen 8kg Verpackungseinheiten, Philipp Resch – Schnurerfahrungen, Hobby Pesca di Morini Eugenio – Carp Italy 2011, Csörgő Tamás – Boilierollservice, Laurent Mathey, Marko Hirschböck und Gregor Podjed – 3 PB’s in 3 Tagen

Ich freue mich euch zu einem neuen Newsupdate begrüßen zu dürfen!
Wir sind schon fast auf dem Weg nach Bad Saulgau, wo wir wieder mit unserem Hänger vor Ort sein werden und euch am Haupteingang begrüßen. Doch vorher noch ein Update in dem wir euch die neuen 8kg Boilie und Mix Verpackungseinheiten vorstellen möchten. Philipp Resch schrieb seine Erfahrungen mit Visible Touch und SHOCK IT nieder begleitet von einer Hand voll guten Bildern. Auf der Carp Italy gewann Imperial Baits den „Best in Show 2011“ Award für den Carptrack Monster’s Paradise Boilie, dazu ein paar Fotos. Auch Tamás Csörgő sendet uns wieder Messefotos, bei denen Live Carptrack Boilies gedreht werden. Laurent Mathey, Marko Hirschböck und Gregor Podjed untermalen das Update mit Sessionberichten und Fotos vom Wasser.

good luck on the cold water!
Julian Jurkewitz

Neu: 8kg Boilies oder Mix in iBox geliefert!

Neue Verpackungseinheit bei Imperial Baits Carptrack Boilies und Mixen.
Zu den bisher vertrauten 2 und 5 kg Boilies und Mixen gesellen sich seit 2011 bei Imperial Baits nun auch die 8 kg Varianten.

Vorteil: Im Preis enthalten sind dabei die begehrten iBoxen.
Wer also noch nicht im Besitz einer oder mehrerer praktischer iBoxen und Top Ködern ist, schlägt mit dieser Variante 2 Fliegen mit einer Klappe.

Beispielbild Carptrack Explosiv Stickmix Boilies
Auslieferung in iBox ohne seperate 5kg, 2kg und 1kg Tüte

Beispielbild Carptrack Monster’s Paradise Mix
Auslieferung in iBox ohne seperate 5kg, 2kg und 1kg Tüte

We love to fish!

Philipp Resch
Erfahrungen mit der Invisible/Visible Touch (geflochtene Schnur)

Seit 2007 verwende ich nun die geflochtene Hauptschnur der Firma Imperial Baits, welche sich „Visibile oder Invisible Touch“ nennt! Damals war es für mich eine schwierige Entscheidung, ob ich auf geflochtene Schnur umsteigen soll oder nicht. Aber da ich oftmals auf weite Distanzen (ab 200m aufwärts) geangelt habe und ich mit Mono kaum eine vernünftige Bissanzeige bekam, entschloss ich mich die damals neue Visible Touch aufzuspulen. Seit 4 Jahren habe ich diese nun auf meinen Daiwa 5000er Entoh´s ohne Ermüdungserscheinungen und bereue es nicht diesen Schritt gewagt zu haben…!

Ob ihr euch für die Visibile Touch (gelb) oder Invisible Touch (grau) entscheidet, liegt bei euch!
Falls es euch wichtig ist, dass man Nachts beim Rutenauslegen nicht in die anderen Schnüre fährt, sieht wo der Fisch hinschwimmt oder wie die Schnüre verlaufen, würde ich zur Visible greifen, da sie ja wie der Name schon sagt sehr gut “sichtbar” ist. Wenn man mit der Kopflampe in der Dunkelheit auf die Schnur leuchtet, sieht man sehr gut wohin die Schnur geht.
Wenn ihr lieber unauffällig angeln wollt, dann spult die Invisible Touch auf. Die Fische interessiert die Farbe nicht, da man ja noch eine unauffällige Schlagschnur aufspult (am besten SHOCK IT). Das Ganze ist natürlich auch Geschmacksache.

Sollte man Untefüttern?
Vor ein paar Jahren hatte ich auf meinen Entoh´s 300m Visible Touch, 50m gelbe monofile Schnur und ca. 20m Schlagschnur. Doch heute verwende ich nur noch durchgehende geflochtene und dann 20-30m Schlagschnur, da diese ja auch schön abpuffert. Außerdem hat es den Vorteil, wenn man mit durchgehender geflochtener und Schlagschnur fischt, dass man auch mal 400m rausschleppen kann ohne Angst haben zu müssen, dass die Schnur nicht mehr zum Ufer zurück reicht.

Auf meine 5000er Entoh´s passen 600m Visible Touch bzw. Invisible Touch mit 50m Schlagschnur ( wobei ich nur 10-30m drauf habe, eben je nach Situation…)

Auch habe ich viele Schlagschnüre durchprobiert. Mit der SHOCK IT hatte ich noch nie Probleme. Wenn ich mal an Stellen geangelt habe, an denen eine normale Schlagschnur nicht den Situationen stand gehalten hat, hat sich die 70er Shock It, welche sich bei dieser Stärke noch sehr gut knoten lässt da sie schön weich ist aber dennoch sehr sehr abriebfest, gut bewährt. Manchmal binde ich sogar aus der 70er Shock It, Kombi Vorfächer (oben Shock It, unten geflochtenes Material).

Abschließend möchte ich sagen, das Drillgefühl mit geflochtener Schnur ist natürlich ein völlig anderes. Man spührt jeden Flossenschlag des Gegenübers -genial und Drillspaß garantiert!!!

Philipp Resch
Team Imperial Fishing

Hobby Pesca di Morini Eugenio
Carp Italy 2011

WE WIN THE „BEST IN SHOW 2011“ for the Carptrack Monster’s Paradise Boilies

Hobby Pesca di Morini Eugenio
Team Imperial Fishing Italien

Tamás Csörgő
Boilierollservice im Waterland

Tamás Csörgő
Team Imperial Fishing Ungarn

Laurent Mathey
mit schönem Spiegler

Salut Max,
J’ai bien reçu ton colis aujourd’hui et je tiens à te remercier encore une fois pour tout et pour ta gentillesse…

A très bientôt je l’espère !
Amicalement.

Laurent Mathey

Marko Hirschböck
Cold Water Actions

Hallo, an alle Newsleser/innen und an Max und sein Team!

Mit etwas Verspätung hier noch ein paar Zeilen und Foto‘ s von meinem Silvester Trip.
Es war kalt, sehr kalt! Mit bis zu -13°C in der Nacht, doch das lies uns KALT! Wir fuhren trotzdem an einen der schönsten Flüsse Österreichs.
Mit Carptrack Fish Boilies 16mm
+ Carptrack Amino DIP Fish, Carptrack Birdfood Banana Boilies 16mm und meiner selbst gerollten mit dem Namen „Sgt. Moe“, sowie einen Partikel Mix zusätzlich mit Carptrack Liquid AMINO benetzt, machten ich und mein Kollege uns also auf den Weg um vom 28.12.2010-02.01.2011 unser Glück am Fluss zu versuchen.
In der Nähe der Brücke war unser Platz schnell bezogen und nach kurzem aufwärmen, dank der Zeltheizung, erwies sich die Spot Suche als äußerst schwierig.
Da sich über Nacht an den Ufern immer größere Eisplatten bildeten und diese sich dann dank der Sonne und der Strömung loslösten und in der Strömung umher trieben, mussten wir sehr darauf achten, um nicht mit einer dieser Platten zu kollidieren.
Die 4 Spot’s waren gefunden, meine 2 in der nähe der Brücke, die von meinem Kollegen in der Fahrrinne der Schiffe, zu der ich noch sagen möchte, dass diese nicht so wie schon von vielen erzählt, einer Badewanne gleicht, ganz im Gegenteil, denn wir konnten auf unseren Echoloten einige Kanten Plateaus und auch Kraut entdecken. Also Augen auf!
Die Ruten ausgelegt und mit 2-3 Handvoll Boilies und Partikeln angefüttert, starteten wir in die erste Nacht, die uns gleich 3 Fische brachte. Mir eine Brasse auf „Sgt.Moe“ und meinen Kollegen ebenfalls eine Brasse und einen Rapfen.
Nachdem wir am darauf folgenden Tag sowie der Nacht auf allen 4 Ruten keine weitere Aktion hatten, beschlossen wir, noch mal neue Spot’s, die wir zuvor schon genauer unter die Lupe nahmen, zu versuchen. Und das mit Erfolg.
Gleicher Hakenköder und mit der gleichen anfutter Taktik fingen wir trotz TOTAL-ABSTURZ!!! in der Silvester Nacht noch 3 Brassen und einen Rapfen mit 3kg. Er konnte der 20mm CT-Fish+16mm Birdfood Banana Boilie Kombination nicht widerstehen.
Leider war der Winter Karpfen nicht dabei, aber das macht nichts, denn es war trotzdem wieder sehr schön!
Das Angeln im Winter auf Karpfen ist jedes mal wieder ein ganz besonderes Erlebnis, gemütlich im Biviy mit Zeltheizung, die atemberaubende Winterlandschaft und wenn sich tagsüber die Sonne zeigt freut es mich immer auch in dieser für den Karpfen Angler schweren Jahreszeit an das Wasser zu fahren und das zu machen was ich am liebsten jeden Tag machen würde, den Karpfen jagen.
Zu Erfolgsverwöhnt sollte man beim Winterangeln nicht sein, dennoch sollte man aber auch nicht gleich verzweifeln, wenn es auch nach dem 3 oder 4 Anlauf noch nicht geklappt hat, denn wenn es dann mal soweit ist und der erste Winter Karpfen sicher im Kescher gelandet ist, ist es von mir aus gesehen viel schöner als so mancher 15+ Fisch im Sommer.

Viel Spass am „Cold Water“

Marko Hirschböck

Gregor Podjed
Breaking 3 PB’s in 3 days

Hi Max,
I want to share my pictures from my last campaign on Zajarki Lake in Croatia. In only 3 days I had great success on tough water and broke my personal best 3 times. I had with my Imperial Fish, Monster-liver and Banana boilies and all of them caught big-ones.

My new PB 25kg caught on Carptrack Fish Boilies 16mm

Beautiful fish 20.400 kg caught on Carptrack Monster-Liver Boilies 16mm Cold Water series

Mirror carp with no mistakes with 20.200 kg caught on Carptrack Fish Boilies 16mm

Here all the other fighters caught on Carptrack Fish Boilies 16mm & Carptrack Birdfood Banana Boilies 16mm &
Carptrack Monster-Liver Boilies 16mm Cold Water series

Gregor Podjed

Share!

admin

About the author

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

Facebook17,535Fans
Instagram25,056Followers
Youtube6,870Subscriber

News Archiv

imperial_fishing

 2072    25057


  • by imperial_fishing1 Tag ago
  • by imperial_fishing2 Tagen ago
  • by imperial_fishing2 Tagen ago

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz