Update 21.11.2008 mit Peter Schuh, Stefan Istas, Fabrice Bapst, Heinz Windeck, Marvin Eckert, Julian Jurkewitz, David Premeau, Renzo Chiesa, Rene, Mario Millauer, Thorsten Lagemann, Peter Gratzer, Bertrand Leleu, Bernard Hesse,
Großer „Imperial Baits“ Heckscheibenaufkleber in silber.
- Wahlweise für Innen oder Außen
- 24,90 €
Bild groß anzeigen
Peter SCHUH
…schlägt zu!
Wieder zog es mich für fünf Nächte an einen nahegelegenen See, an dem ich bereits vor einigen Wochen innerhalb von 24 Stunden drei Fische von 20kg+ sowie einen 19kg Karpfen fangen konnte. Hoch motiviert errreichte ich den See und meine auserwählte Stelle war auch frei. Das Wetter machte mir etwas Sorgen, es ist kalt geworden und die Wassertemperatur ist stark gefallen. Ich aktivierete die letzten Reserven Carptrack ELITE Boilies und ummantelte diese mit der bewährten Paste aus Carptrack-Liquid und Carptrack Powder…Die Nacht wurde mein Tag und der Tag wurde zur Nacht.
Im hellen keine Aktionen, doch sobald der Tag seine Stellung der Nacht übergab, beendeten die Bissanzeiger ihr Stille und meldeten sich fast im Stundentakt.Das Resultat nach fünf Nachten waren 21 Runs = 21 gelandete Fische bei einem Durschnittsgewicht von 16,5 kg.
5 Nächte am Wasser…
Resultat 21 Karpfen = 343,0 kg Fisch = 16,3 kg Duchschnitt
16,5kg Schuppi
19.0kg Spiegel
19.0kg Schuppi
16,5kg Schuppi
15,0kg Schuppi
18,0kg Schuppi
15,5kg Schuppi
15,0kg Schuppi
16,5kg Schuppi
11,0kg Schuppi
17,5kg Schuppi
19.0kg Schuppi
15,0kg Schuppi
15,0kg Schuppi
22,0kg Schuppi
13,5kg Schuppi
21,0kg Schuppi
13,0kg Schuppi
15,5kg Schuppi
19,5kg Spiegel
10,0kg SchuppiNachfolgend einige Bilder:
Get the big One out
Peter « le Pechkator » SchuhStefan ISTAS
Neuer See neues Glück
Endlich ist es auch mir noch mal gegönnt gewesen, zwei Nächte fischen zu gehen.Heinz Windeck und Chris Lewicki ermöglichten mir ein Wochende an einem See bei Frankfurt.
Freitag sah ich das Gewässer dann zum ersten Mal, ein wunderschön gelegenes Gewässer. Zuvor hatte Heinz dank des Fishfeeder Futterbootes in Kombination mit Echolot zwei sehr interessante Spots ausfindig gemacht.
Der Grund stieg von 9 Metern auf fast 5 Meter an, da war es klar wo wir fischten.Aus den beiden Carptrack Mixen Carptrack Fish Mix und Carptrack Birdfood Banana Mix enstanden zuvor bei Heinz in der Boilieküche Boilies in allen Größen. Diese wurden noch schön veredelt mit Carptrack Powder und Carptrack-Liquid, so ensteht die schöne leckere und vor alem lösliche Kruste die immer noch viele Kollegen wie auch an diesem Wochenende bei uns, genauestens unter die Lupe nahmen und schlicht und ergreifend begeistert waren.
Die Montagen wurden ebenfalls mit dem Futterboot rausgefahren und ein paar Hände voll Boilies ca. 300 g pro Rute folgten der absinkenden Falle.
Den ersten Fisch konnte Heinz schon nach nur etwa zwei Stunden landen. Kein Riese aber ein guter Anfang.
Dann passierte es: es folgte Biss auf Biss aber immer noch keine guten Fische dabei, über unserem Spot sprangen die Fische.
Mitten in der Nacht konnte ich dann einen besseren Fisch landen.Bis in den Morgen hatten wir 8 Bisse von denen wir leider drei, darunter einen guten Fisch verloren hatten.
Heinz musste aus privaten Gründen die Session abbrechen, so blieb ich alleine am Wasser zurück und beobachtete mit Spannung das Wasser.
Ein paar Karpfenangler haben sich mitlerweile angesammelt und fischten links wie rechts von mir. Die Erfolge der Kollegen blieben bei einem Fisch.
Sie berichteten mir von einem eher kleineren Durchschnittsgewicht das hatte ich bereits am eigenen Leibe erfahren müssen, waren bislang alle gefangenen Fische bis auf einen deutlich unter 10 Kilo.
Die Größten Fische liegen um die 36 Pfund sagte man mir, aber dass passiert hier sehr selten.Mitlerweile hatten wir kurz vor 14 Uhr , wie unterhielten uns zu dritt oder gar zu viert über den Fischbestand usw. als auf einmal meine Rute bebte<!smiley1><!smiley1><!smiley1>
Der Fisch nahm gut Schnur und schnell war klar, dass es ein besserer sein musste.
Nach sehr schönem Drill konnte ich einen wirklich sehr geilen Spiegler über den Kescher ziehen.
Große Freude brach aus<!smiley1>
Nach ein paar Stunden ähnliche Situation , wieder bebte die Rute und wieder konnte ich nach kurzer Zeit einen zweiten tollen Spiegler fangen.
Der See zählt also nach dieser Session zu meinen Freunden, also wir sind jetzt per „DU“ kann man sagen.Euch gute Fische und bis bald auf den Messen….
Stefan Istas
Team Imperial BaitsFabrice BAPST
…fing vor 2 jahren den inoffiziellen WR Graskarpfen mit 34,8kgSession st Cassien octobre 2008-11-10
Après un an sans avoir tremper la moindre bouillette dans l’eau, il est enfin temps pour moi de retrouver le bord de l’eau.
Pour cette reprise, une session entre amis sur les berges de St Cassien était parfait.
Franck attendait ce moment depuis longtemps, quand à Thierry, fraichement drogué à la carpe, pouvait faire ses premiers pas en grand lac durant les 10 jours de notre session.
A notre arrivée, nous trouvons un st Cassien très capricieux, un niveau d’eau qui baisse fortement et surtout un lac sur « OFF ».
Barques chargés et Monster-Liver dans les sacs, direction bras sud. Après 3 nuits, 1 miroir de 18kg la 1ère nuit et 2 silures, direction « Le Nord » pour le reste de la session car l’eau disparaît à vue d’œil.
C’est dans ce bras que nous prenons quelques poissons, Franck et moi enregistrons également chacun en fond de baie une casse sur 2 beaux fishs.
Au final, c’est quelques poissons entre 12kg et 18kg qui se sont laissé tenter par nos Carptrack Monster-Liver Boilies nappées de Carptrack-Liquid et Carptrack Powder, avec 1 Carptrack Half`n Half Liver en plus sur les montages trempées dans le Carptrack Monster-Liver GEL.
Pas de prise exceptionnelle durant cette session, mais le plaisir retrouvé (enfin) de me retrouvé au bord de l’eau et pratiquer pleinement ma passion.Tout est déjà prêt pour repartir en session mi-novembre, la pêche est de retour pour moi.
A très bientôt,
Impérialement,
Fabrice BAPST
Heinz WINDECK
Hallo Max, hallo NEWS Leser,
ich wollte euch noch eine kleine Geschichte und einige Bilder von meinem Frankreichtrip im September wiedergeben. Die Reise begann am 5.September und ging an einen nordfranzösischen Stausee mit ca 200 Ha Wasserfläche. Mit von der Partie waren Chris, ein guter Freund und Angelkollege.
Nach etwa 5 Stunden kamen wir an unserem See an, pumpten die Boote auf, beluden und setzten ans andere Ufer über und nahmen unsere Angelplätze in Beschlag. An diesem Tag waren relativ wenig Angler in unserer Nähe, lediglich 2 Holländer und 2 Franzosen hockten links und rechts von uns.
Die Bodenstruktur des Sees war eher langweilig und erinnerte mehr an eine Badewanne, echte Spots waren nicht zu finden, und die Tiefe war durchweg zwischen 4,5 und 5 Metern. Mit dem Klopfblei konnte ich feststellen, daß der Boden sehr schlammig war, also suchte ich mir 4 Spots mit festem Untergrund was allerdings gar nicht so einfach war und fast 3 Stunden in Anspruch nahm. Ich fischte nun auf Entfernungen zwischen 100 und 180 Meter.
Danach anfüttern und Montagen raus, beködert mit Carptrack Fish Mix/Carptrack Birdfood Banana Mix und Carptrack ELITE Boilies von Imperial Baits, ihr kennt das.
Mitlerweile blies ein heftiger Sturm und das rausfahren der Montagen war trotz Unterstützung des E-Motors ein Gewaltakt.
Gegen 2.00 Uhr in der Nacht bekam ich meinen ersten Lauf. Schnell ins Boot und dem Fisch entgegen. Der Wind blies nach wie vor ziemlich heftig und hat mich fast bis zur Staumauer getrieben. Auf halbem Weg stellte ich fest das ich keinen Kecher im Boot hatte Ich dachte schon ich hätte ihn verloren, hatte sich aber wo das Boot festgemacht war, im Gebüsch verfangen und beim wegfahren zog er sich einfach aus dem Boot und blieb am Platz hängen.
Also was tun? Zum zurückfahren hatte ich keinen Bock und außerdem war da noch ein Fisch, der gewaltig Schnur nahm.Ich WOLLTE diesen Fisch!!!! Mein erster Karpfen an einem mir neuen Gewässer wollte ich nicht verlieren. Also ausdrillen, bis er flach neben meinem Boot lag, Daumen der linken Hand ins Maul mit der rechten Hand unter den Körper und hinein ins Boot, wo Gott sei dank die Abhakmatte lag. Geil es hat funktioniert!!!! Ich war happy. Ein schöner Spiegler von 14,5 Kilo und ner richtig fetten Wampe. Der erste Fisch aus einem neuen Gewässer ist immer wieder etwas besonderes, ich hab mich jedenfalls gefreut wie ein Schneekönig.
So ging das dann 4 Nächte wo ich jede Nacht 2-3 Fische fangen konnte bis 16 Kilo. Der bis dahin einzige der noch nix auf seiner Habenseite hatte, war allerdings mein Kumpel Chris und seine Laune wurde dadurch nicht besser. Es war für ihn verdammt frustrierend jeden morgen mit mir die Photosession durchzuziehen und meine Fänge zu photografieren.
Am 4.Tag kam er beim Frühstück zu mir und fragte mich, ob er wohl mal einen Carptrack ELITE Boilies von mir ausprobieren dürfe. Ich gab ihm natürlich eine Murmel die in Carptrack ELITE DIP lag und anschließend noch mit Carptrack ELITE GEL behandelt wurde. Er machte seine Montage klar, noch 2 Hände ELITE Boilies um den Köder verteilt, fertig.
Seine Montage lag um 9.30 wieder am Platz. Gegen 14.00 pfiff die Rute ab und er fing seinen ersten Fisch, der erste der tagsüber biss und der größte des gesamten Trips. Ein wunderschöner Spiegler von 19,5 Kilo.
Wir haben uns beide total über diesen Fisch gefreut und lachen noch heute wenn wir darüber reden, daß der Wechsel von „Griesklößchen“ zu echtem „IMPERIAL KONFEKT“ den Erfolg brachte.
Mir brachte dieser Trip insgesamt 17 Fische bis 18 Kilo in einer Woche. Ein schöner Erfolg wie ich meine. Die meisten Bisse kamen auf ELITE Boilies einige wenige auf die Kombination Birdfood-Banana-Fish.
Auch wenn bei der Rückfahrt mein Motor den Geist aufgab und meine Frau uns von Belgien bis Darmstadt mit einer Abschleppstange abschleppen mußte (vielen Dank noch mal an meinen liebsten Schatz) war es ein Toller Ausflug und wir kommen wieder………Allen noch eine Gute Zeit und dicke Fische
I love to fish!
HeinzMarvin ECKERT
Loves Carptrack Fish Boilies, u.a. mit Black Pepper, Super Red und Robin Red
„Hallo Max,
Anbei sende ich dir ein paar Bilder von Fischen aus meinen letzten Sessions, in denen ich etliche gute Fische auf die Matte legen konnte, einige sogar doppelt, was nicht zuletzt für die Qualität der Boilies spricht <!smiley1>Als absoluter Fischmagnet erwiesen sich die Carptrack Fish Boilies in Verbindung mit Flying Hookbaits und Carptrack Amino Fish Gel.
Nach mehrmaligem Anfüttern hatten die Fische,wie man später auf der Matte sehen konnte,das Futter sehr gut angenommen.Sorry für die teilweise schlechte Qualität der Bilder,habe einige mit der Handycam gemacht,da ich meine Kamera vergessen hatte.
Fangt was und Liebe Grüße,
Marvin EckertJulian JURKEWITZ
Seit einiger Zeit sieht meine Köderpräsentation wie folgt aus: Die eine Rute wird mit einem normalen Sinker, in den meisten Fällen Carptrack Fish Mix, bestückt und die andere mit einem Half`n Half Köder. Dabei gewinnt in 90% der Fällen der Half’n Half. Dieser Köder ist auffälliger, durch seine stechend weiße Farbe macht ehr die Fische neugierig und wird relativ schnell angeschwommen und auf Grund seiner attraktiven anderen Carptrack Mix Hälfte auch direkt aufgenomen. Auch noch so stark gedippte und verfeinerte Hookbaits haben keine Chance, der Half’n Half macht das Rennen und ist zurzeit <b Besonders bei Kurzansitzen konnte ich den Köder sehr effektiv einsetzen, kombiniert mit wenigen Boilies und Carptrack AMINOPELLETS am PVA Stringer.
Viele Grüße,
JulianDavid PREMEAU
„Salut Max,
Je t’écris quelques lignes d’une année bien remplie, et pas finie!!!!
Tous le long de l’année nous avons péché des eaux différentes est envahie de poissons chats et écrevisses américaines, autant te dire que aucunes bouillettes (hormis l’hiver) résistent bien longtemps!
Pour cela nous avons adapté notre pêche et surtout nos appâts, nous utilisons des noix tigrées et des cacahuètes mais……preparé comme des bouillettes….
C’est extrêmement simple nous trempons nous graines avec du Carptrack Liver et nous en rajoutons aprés la cuisson ce qui fait une „soupe“ super attractive en toute circonstance et nous echons
nos lignes avec ces graines qui au préalable sont trempées dans de la poudre Carptrack-Liquid et le tour et joué…(des pots de 1 litre sont les bien venu!!!! mais et arrivé le BINGO terrible!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!=Nous utilisons occasionnellement (et surtout en hiver) des V-Pop white“ et les célèbres Carptrack Monster Cold Water Boilies.
Merci Max!!!!!!!
A Cricket notre ami qui est parti trop tôt…..
Preparation de la soupe et de l’amorcage
Renzo CHIESA
Mit einem 17 kg Schuppenkarpfen aus dem italienischen Po.
Sein Köder: Fish Mix + Squid-Liver + Robin Red + Black Pepper + Liquid Amino + NHDC.
RENE
„Hallo Max,
wie versprochen ein paar Bilder von unserem Fang am 2. Oktober. Der Karpfen hat auf deine Carptrack Birdfood Banana Boilies gebissen.
Mario MILLAUER
„Hallo Max,
leider ist jetzt bei uns die Saison zu Ende. Das Wasser ist einfach zu kalt. Weniger als 8°C wurde gemessen. Trotz dieser Kälte ging mir ein 15kg Schuppi dran und vor einigen Wochen habe ich einen Schönen Waller gefangen und 10 min später einen 19,3 kg Schuppi (Siehe Fotos). Aber nächstes Jahr im Frühjahr geht’s richtig los, da brauch ich richtig viel Boilies und Pellets denn wir fahren mal nach Kärnten oder ins Ausland. 1 mal werde ich versuchen selbst Kugeln zu drehen mit meiner eigenen Mischung deiner Mehle und Flavours.Schöne Carps.
Mario MillauerThorsten LAGEMANN
Hi Max,
Habe dieses Jahr sehr gut gefangen bei uns am See, ca. 120 Karpfen.
Viele der großen die ich hatte, haben den V-Pop orange mit Carptrack Liver DIP gern genommen.Fängige Grüße,
ThorstenPeter Gratzer, Gert Brandner und Hansi Rindler
Bilder vom Weissensee
Für uns mindestens gleich wichtig als die Fänge, die Natur.
Mit solcher wurde der Weissensee reichlich gesegnet wie man sieht.Zu guter letzt:
Ist das Liebhe unter Karpfen?
Eingesendet von Bertrand Leleu
Und wenn die Sonne untergeht…!
Eingesendet von Bernard Hesse
Und zu Alleletzt<!smiley1>:
21.11.2008 a Team Member from Imperial Baits caught the NEW WORLD RECORD common carp! More to come soon….
Leave a Reply