Update 22. Mai 2007 mit René Rex, Markus Paparozzi, Chris Ackermann, Daniel Esche, Dieter-Markus Stein, Christian Reese, Alex Kolacz, André Wojtkowski, Philipp Resch, Mark Piatkowski, Christian Paepke, André Fervers
Der Logo Fisch
von René Rex
Viele Stunden habe ich an diesem See verbracht. Mich durchs dichteste Buschwerk geschlagen. Wie ein Greifvogel in den Baumkronen auf die Beute gelauert. Dabei schon einige Zeckenbisse – davon manche an sehr unangenehmen Stellen meines Körpers – einstecken müsse. Aber keine Anzeichen von Karpfen.
Dieser See wird so gut wie nicht beangelt, also konnte mir niemand einigermaßen sichere Informationen über den Fischbestand geben. Doch dann kamen die ersten warmen Wochen des Jahres, die Wassertemperatur stieg auf über 20 Grad und die Fische kamen ans Ufer um sich dem Fortpflanzungstrieb hinzugeben. Ich konnte einige Karpfen zwischen 10 und 25 Pfund beobachten, aber leider war kein wirklich Großer dabei.
Aufgrund des Gewässeralters und der reichlich vorhandenen natürlichen Nahrung habe ich jedoch auf wesentlich größere Fische spekuliert. Aber nichtsdestotrotz war ich heiß hier zu angeln.
Nach drei Tagen füttern, mit täglich ca. 2,5 kg Boilies und 5 kg Carptrack AMINOPELLETS war meine erste Session bestens vorbereitet. Die Boilies rollte ich aus den altbewährten Monster Mix und Liver Mix, welche ich jeweils zum gleichen Anteil gemischt und mit Carptrack NHDCsowie Aminoacidkomplex verfeinert habe.
Morgens um 10 Uhr lagen die Köder an den vorgefütterten Plätzen. Wie aus heiterem Himmel meldete sich bereits gegen 13 Uhr mein Delkim. Ein beeindruckend kräftiger Fisch hat den Köder, einen Snowmann aus 18mm Boilie und V-Pop white, in etwa 170 Meter Entfernung aufgenommen. Mir ist sofort klar, dieser Fisch muss deutlich größer sein, als die Fische die ich Wochen zuvor beobachten konnte. Trotz der großen Entfernung zum Fisch bekomme ich nur sehr langsam Schnur auf meine Rolle. Mein Kontrahent schwimmt ruhig, im großen Bogen von der rechten Seite meines Angelplatzes auf die Linke. Ich folge dem Fisch am Ufer und kann Ihn schließlich in meine Richtung zwingen. 20 Meter vor mir kommt ER das erste Mal an die Oberfläche, ein mächtiger Spiegler mit großen Schuppen auf den Flanken. Ich darf diesen Traumfisch nicht verlieren, zunehmend werde ich nervöser. Der erste Kescherversuch beendete den Drill noch nicht, aber kurz darauf habe ich Ihn.
Was für ein geiles Teil. Ein Zeilkarpfen mit 22,2 kg!!!
Mit der Anwesenheit einer solchen Gewichtsklasse habe ich spekuliert und jetzt halte ich den Beweis in meinen Händen.
Manchmal kann Karpfenangeln so einfach sein: nach nur drei Stunden Angelzeit an einem neuen See, gleich so ein dickes Ding am Haken.
Kombination Liver/Monster mit V-Pop white
22,2 kg Logo Fisch
…and now get the big one out!
René Rex
Markus Paparozzi war am vergangenen WE sehr erfolgreich mit einer Mischung der Mixe Carptrack Birdfood Banana Mix und Carptrack Fish Mix abgedreht mit Carptrack Fish Flavour
Zunächst gin ihm am Rhein dieser große Schuppenkarpfen an den Haken
23 kg Rheinpower
…und dann zwei Nächte später dieser höchst interessante 23,2 kg Koi Spiegler
Sprintime Bilderstory
von Chris Ackermann
Die Ruhe vor dem Sturm…
Einer der ersten dieses Jahr…
Januar…und sie fressen…
Ecklich, diese Eckel…
Ein Dicker zum Auftakt…
watch the sun goes down…
Wenn die nicht wollen, dann eben ich…
Zogge….
Man erkennt gleich den Sportler unter uns…Wasserliebhaber
Kurz vorm Abgang nochmal Posiert….
April 2007
von Daniel Esche
Vereinssee, Die Schuppenkarpfen beide 15,2kg, Monster/Liver 20mm
Moselle, zwei Tage Bootsfischen, Waller 168cm auf V-Pop white, 35min Drill NW Rodcraft 12 ft, 3 lb, geil!!!
Verschiedenes:
Mit Andreas Scherf am Rhein
Der Rhein (Hauptstromfischen)
Vor kurzem war ich am Mittelrhein auf einer Aue fischen.
Rhein Mais und Boilies behandelt mit Carptrack-Liquid und Carptrack Powder + etwas Monster GEL, hält sehr lange auch in der Strömung…!
Die Insel hat einen ca. 100 bis 150 m breiten Flachwasserbereich bis zur Fahrrinne. An dieser Stelle ist das Wasser nur 50 cm tief und fällt dann zur Fahrrinne auf 3 m ab.
Ende letzten Jahres hatte ich auf diesem Platz schon einmal im Haupstrom gefischt und hatte nachts einen guten Biss, doch leider verlor ich den Fisch im Drill.
Da die Strömung so stark ist, verwendete ich anstelle eines Bleies einen Stein, den ich an das Safetyclip mit einer 20er Reißleine anknotete.
Ich legte die Ruten mit Hilfe des Bootes direkt an der Kante zur Fahrrinne ab. Um 5 Uhr morgens Voll-Run auf der linken Rute. Ich fuhr mit dem Boot dem Fisch entgegen und nahm erst Kontakt zu ihm auf als ich bei ihm war. Ich merkte gleich, dass es ein guter Fisch sein musste. Er zog mich ca. 350 m rheinabwärts bis ich ihn keschern konnte. Die Freude war rießig als er im Boot auf der Abhakmatte lag. Als ich wieder an Land war und ihn wog, blieb die Waage bei 20,2 kg stehen. Was für ein geiler Fisch und das schon nach dem zweiten Versuch Hauptstromfischen..
Daraufhin telefonierte ich mit Andreas Scherf, der ca. 6 km oberhalb von mir am Fischen war.Wenig später kamen er, Björn und Max mit dem Boot zu mir an den Platz gefahren und wir machten schöne Video- und Fotoaufnahmen von dem Fisch und mir
In der zweiten Nacht um 22 Uhr, gleiche Rute, gleicher Spott, 16 kg Graskarpfen.
Um 3 Uhr Voll-Run auf der anderen Rute. Als ich mit der Rute ins Boot stieg, war der Kontakt zum Fisch weg, Schnurriss…
Für mich eine super Erfahrung, das Fischen im Hauptstrom, was noch ausbausfähig ist…
Gruß,
Daniel Esche
Team Imperial Baits
Dieter-Markus Stein war ebenfalls erfolgreich und konnte in einem sehr schwer zu beangelndem Gewässer an dem zudem rel. vielAngeldruck herrscht den 3. Fisch des Jahres (von allen Anglern) landen. Dies gelang ihm auf die gleiche Kombination wie sie Markus Paparozzi verwendete mit einer Mischung aus Carptrack Birdfood Banana Mix und Carptrack Fish Mix
Der Bursche brachte 19,75 kg auf die Waage
Christian Reese und die Stör-Nacht
von Christian Reese
Danke noch einmal für die schnelle und nette Bearbeitung! …zu deiner Frage was das Wochenende gebracht hat…
Am Sonntag morgen war erst mal „Anfischen“ vom Verein aus.“ Wir war`n gekommen um zu bleiben“ und somit wurden sofort die Karpfenruten bestückt. Damit erst mal zum gemütlichen Teil! 2 mal nix ist nix und nach 5 Stunden runter auf die eigentlichen Spots, zum Glück vom Verein nicht mit ab gesteckt. Ruhe also! 4 mal 2000 Meter um den See und alles zum Platz gebuckelt.
Super, alle 4 Ruten draussen! 2 mal Carptrack Cream Boilies mit lecker Cream DIP und ein Mal Carptrack Fish Boilies so wie Osmotic Spice Boilies.
Alle eingelegt in Amino Dip. Machen wir es kurz, Boris hatte in der ersten Nacht 11 Störe mit bis zu 1,30 m und ca 25 Pfund. Ich 2 ausgeschlizte Störe auf Fisch und 2 kleinere Karpfen auf Fisch und Osmotic . Wir haben nur 35 Störe im See, egal wie… was ne „Nacht“! Bisse im 45 min. Takt , null Schlaf … und die Frage…Wo sind blos unsere dicken Karpfen?
Die Störe machen wirklich Spass! Sie scheinen aber beim Fressen die Karpfen zu verdrängen oder sie bleiben einfach weg. Sehr anstrengend sich durch eine Horde davon zu fischen. Macht auch nen langen Arm! Insgesamt 15 Störe und 6 Karpfen. Die grossen Karpfen blieben aus! …aber ich habe sie beim Sonnen gesehen….hmmm
Wir bleiben auf der Suche!
Boris und Christian Reese
Jugendabteilung Sportfischer Bielefeld Brakwede (Lage-Lippe)
Eine Nacht
mit Alex Kolacz
5 Karpfen und 2 dicke Rotfedern (auf Boilie )
Hatte alle Fische auf Osmotic Spice Boilies…
Hatte letztes Jahr ein Mal 4 Karpfen in einer Nacht an diesem Pool, hab` also meinen persönlichen Rekord verbessert!
Viele Grüße an alle Leser dieser NEWS,
Alex
André Wojtkowski sendete mir diese schönen Bilder…
Philipp Resch
freut sich über den Fang seines Freundes
Hi Max , ich schicke hier diese Bilder vom letzten Wochenende.
Mein Kumpel hat diesen 10,5 kg Spiegler auf einen Flying Hookbait Birdfood Banana und einen selber gedrehten Carptrack Birdfood Banana Mix mit dementsprechendem Flavour gefangen. Werden dieses We wieder Boilies drehen…
Viele Grüße
Philipp
Erster Versuch mit Carptrack Boilies
von Mark Piatkowski
„Hallo,
Habe diese Jahr mal Eure Baits ausporbiert und ich bin begeistert.
Am 1. April fing ich diesen Spiegelkarpfen mit genau 36 Pfund auf
Carptrack Monster Cold Water Boilies„.
Grüße,
Mark
Hallo Max,
am Herrentagswochenende konnte ich mit den Carptrack Monster Boilies gedippt in Carptrack Powder wieder mal zuschlagen!
Inerhalb von 24 Stunden bissen 2 Graskarpfen und boten mir jeweils einen unvergesslichen Drill…
Der Erste hatte 36Pfund bei 107cm Länge und der Zweite 33Pfund bei knapp 110cm!
Anbei schicke ich dir ein par Fotos.
Tight Lines,
Christian
André Fervers bedankte sich per Brief mit diesen Zeilen:
„…ich wollte mich auf diesem Wege bei Ihnen für die genialen Boilies, die Sie auf den Markt gebracht haben, bedanken! Dank Ihrer Carptrack Monster Boilies konnte ich diesen prächtigen 20,2 kg schweren Spiegler auf die Matte legen. Ich bin schon sehr gespannt auf den fertigen Monster-Liver Boilie, der hoffentlich noch dieses Jahr erscheinen wird.
Mit freundlichen Grüßen,
André Fervers
Leave a Reply