• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeUpdate 23.08.2010
Previous Next

Update 23.08.2010

August 23, 2010

Update 23.08.2010
mit iBlog “Blowback-Rig“, 24 kommt, René Rex – neuer PB, Daniel Hermann, Heinz Windeck, Danny Pitoors – neuer PB, Jan Gutjahr – neuer PB, Julian Jurkewitz, Alexander Kobert – neuer PB, Benjamin Vakalopoulos, Thorsten Feil, II Max Nollert Carp Cup, Giuseppe Contesini, Sonja und Harry- neuer PB, Michaêl Martin, Monsters Paradise Aufkleber, Papa Klaus Schneiderhan, DVD Fyler, Fish`n Work

Hallo liebe Newsleser.
Ich hoffe Ihr hattet auch ein schönes und sonniges Wochenende wie ich. Es war Mal wieder schön, ein bisschen die Sonne genießen zu können und die Haut ein wenig braun brutzeln zu lassen. Mittwochs verschlug es mich noch mal für eine Nacht an den See. Im strömenden Regen brachte ich meine Ruten in der Abenddämmerung an die gefütterten Spots und hoffte endlich auf einen biss. Doch diese Nacht war sehr ruhig und auch am Morgen ließen sich keine Fische blicken. Doch der Wetterbericht ließ gutes erhoffen und so ging ich freitags schon wieder raus und befischte ebenfalls wieder diese Bucht. In der Hoffnung, dass bei schönem Wetter sich dort ein paar Karpfen blicken lassen, schnorchelte ich die Bucht ein paar Mal ab und fand ein paar interessante Spots. Leider kam trotz zwei am Wasser verbrachter Nächte ein ernüchterndes Ergebnis heraus, BLANK!!! Das Futter lag das ganze Wochenende unberührt auf dem Grund, was aber auch klar ist. Wo kein Fisch ist, kann auch nix gefangen werden. Bei einem großen Gewässer mit einem kleinen Fischbestand ist dies auch kein großes Wunder.

Kein biss…

…trotz super schönem Wetter

Aber ich gebe die Hoffnung natürlich nicht auf. Diese Woche versuche ich mein Glück noch an einem kleineren Vereinsee für eine Nacht und am Wochenende wird es mich wohl wieder an mein Zielgewässer ziehen. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Jan Federmann
The News Maker

Jan Federmann
Das Blowback-Rig

Hallo Newsleser.
Heute möchte ich Euch im iBlog Taktik´n Tricks mal das Blowback-Rig vorstellen, welches ich seit letztem Jahr regelmäßig mit guten Erfolgen verwende. Letztes Jahr ging ich mit meinem Kumpel Oli fischen und sah an seiner Montage das erste Mal dieses Blowback-Rig live. Anfangs konnte es mich noch nicht wirklich überzeugen, aber nachdem Oli mir gezeigt hatte, wie es zu binden ist, fischte ich es immer häufiger. Die Fische waren immer sehr gut gehakt und ich hatte seitdem keinen Ausschlitzer mehr zu verbuchen. Somit war das Vertrauen in dieses Rig gestärkt. Der Vorteil bei diesem Rig besteht eindeutig darin, dass durch den flexiblen Ring auf dem Haken der Boilie nicht mehr als „Hebel“ von den Karpfen benutzt werden kann, um den Haken aus dem Maul zu bekommen. Der Ring fixiert das Haar noch perfekt an den Haken, ist aber wie schon gesagt durch den Ring flexibel und der Boilie kann im Drill hoch und runter „rutschen“ und kann nicht mehr als „Hebel“ dienen. Außerdem bekommt der Haken durch diese Flexibilität einen schärferen Winkel und hakt sich somit schneller und besser in einem Fischmaul.
Im weiteren Verlauf zeige ich Euch an Bildern wie das Blowback-Rig sich binden lässt.

Das Rigmaterial: Haken, Flexi-Rings, Tube, Wirbel, Vorfach.

1. Schritt: Ein normales No-Knot Rig binden.

2. Schritt: Den Ring über das Haar auf den Haken ziehen.

3. Schritt: Nun bildet man zwischen Hakenöhr und Ring eine kleine Schlaufe

4. Schritt: …und zieht durch diese Schlaufe das Haar durch. Dabei bildet sich eine zweite Schlaufe

5. Schritt: Durch die zweite Schlaufe zieht man ebenfalls noch mal das Haar durch.

6. Schritt: Danach fixiert man den Ring auf die passende und gewünschte Höhe und zieht das Ganze fest.

7. Schritt: Ein kleines Tube über das Hakenöhr

8. Schritt: Einfach den Boilie auf das Haar ziehen

Das fertige Blowback-Rig

Da wir an manchen Gewässern auch Probleme mit Krebsen haben, verwenden mein Angelpartner Oli und ich gerne einen Strumpf um den Boilie, um ihn vor Krebsattacken und Tauchhühnern zu schützen. Dafür kann man einen einfachen Damenstrumpf verwenden.

Zum Vergleich

Hierbei wickelt man den Strumpf um den Boilie und macht einen Knoten. Da dieser Knoten zu groß wird, binden wir mit einem Stück dünnem Vorfach unter dem Knoten von dem Strumpf einen neuen Knoten und schneiden das überstehende einfach ab und fixieren es mit dem Feuerzeug.

Und fertig ist der krebssichere Hakenköder.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim testen.

Grüße,
Jan

Noch Mal herzlich Willkommen zu meinem 37ten Update.
Ein „Fuffi-Hattrick“ mit Imperial Baits
Dieses Mal ist es ein Update bei dem gleich 5 persönliche Rekorde (PB`s) gebrochen wurden: René Rex fing seinen lang ersehnten „Fuffi“, Danny Pitoors und Alexander Kobert konnten Fische über 25kg und damit ihre neuen PB`s auf die Matte legen. Ein „Fuffi-Hattrick“ mit Imperial Baits also. Und auch Sonja konnte überglücklich ihren Personal Best auf 39Pfund schrauben. Da kann man einfach nur gratulieren und sagen, mit Imperial Baits ist nichts unmöglich, denn auch Jan Gutjahr konnte in der Mosel, quasi vor der Haustür, einen 18 kg Schuppenkarpfen bei einem Kurztrip überlisten!!!
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Lesen des neuen Updates, bei dem es niocht immer zwingend um die Größe der Karpfen geht.

Gruß,
Jan – The News Maker

24 kommt!

René Rex
Da isser, der Fuffi

Eine Nacht mit wenig Schlaf liegt hinter uns. Zusammen mit meinem Kumpel Basti haben wir vom späten Abend bis in den Vormittag hinein bestimmt mehr als 10 Fische gefangen, so genau kriegen wir das nicht mehr zusammen. Die meisten über 15 kg und der Größte ist ein alter Bekannter mit 19,7 kg. Die durchgeführte Futteraktion mit den Boilies aus dem Carptrack ELITE Strawberry Mix sowie dem neuen Carptrack Monster Paradise Mix ist voll und ganz aufgegangen. Vor dem Angeln habe ich alle Boilies großzügig mit Carptrack inL benetzt. Basti fotografiert mich grade mit einem fetten Schuppi, nach dem er zum dritten Mal auf den Auslöser drückt, heult mein Bissanzeiger erneut auf. Mit rasantem Tempo reißt ein Karpfen die Visible Touch von der Rolle. Weder der starke Krautbewuchs den die Schnur passieren muss, noch die große Distanz zum Futterplatz hindert den Fisch daran einen so schnellen Run hinzulegen. Doch das hatten wir die vergangenen 17 Stunden schon so oft erlebt. Innerhalb Sekunden entscheiden wir den Schuppi in der Wiegeschlinge ins Wasser zu hängen um nach dem Drill noch einige Fotos zu schießen, sollte der Fisch aus der Wiegeschlinge entkommen hätten ich immerhin drei Fotos im Kasten. Um schnellstmöglich über den davonrasenden Fisch zu kommen rudert mich Basti mit vollem Einsatz raus auf den See. Es fehlen noch etwa 20, 30m Schnur, dann müsste meine Schlagschnur bestehend aus 50 m Shock it 0,60mm durch die Rutenringe gleiten, da sitzt die Geflochtene am Grund fest. Ein kurzer Ruck mit der Temptation und die Visible Touch zerschneidet die kräftigen Krautstängel. Die Schnur zischt zur Seite, kurz darauf kurbele ich den Schlagschnurknoten auf die Rolle. Durch Schnurbruch kann ich diesen Fisch jetzt nicht mehr verlieren. Jetzt sind wir über dem Karpfen der ruhig unter dem Boot steht. Ich erhöhe vorsichtig den Druck, mein Kontrahent setzt daraufhin zu einer ruhigen kraftvollen Flucht an. Er zieht unser Boot viele Meter über den See. Und er denkt nicht daran aufzugeben und Richtung Oberfläche zu kommen, immer wieder wütende kräftige Kopfstöße, was für ein fantastischer Drill. Doch auch dieser Kämpfer muss sich irgendwann an die Oberfläche ziehen lassen. Im klaren Wasser sehen wir dann endlich den massigen Spiegelkarpfen. Deutlich ist der V-POP Rot, gefischt mit einem Carptrack ELITE Strawberry Boilies als Snowmann, vor seinem Maul zu erkennen. Wenig später ist er im Kescher und im Boot. Wie immer wenn wir einen Besseren im Netz haben: das obligatorische shake Hands. Auf dem Rückweg zum Ufer sehen wir den Spiegler in der Matte liegen und sind uns sicher: Das ist ein guter 40er… Am Ufer angekommen packe ich den Kämpfer in einen Sack und widme mich dem, immer noch in der Wiegeschlinge dümpelnden Schuppi. Als ich diesen 19,2 kg Fisch für einige finale Fotos präsentiere, wird uns beiden klar: Der soeben gefangene Bulle ist deutlich größer… Jetzt kann ich es doch nicht mehr abwarten endlich das Gewicht des Fisches zu wissen. Ist mein 8 Jahre alter Personal Best von 24,3 kg in Gefahr? Wir nullen die Wiegeschlinge und Basti hebt die Waage an: 25,6 kg! 51 Pfund! Da isser der Fuffi! Geil! Mein langjähriges Ziel, neuer PB erreicht.

…and now get the big one out!
René

14,7kg

15kg

16kg

19,7kg

René Rex mit der Imperial Baits Raptor Jacke

Da isser…

…der Fuffi.

Daniel Hermann
Impressionen der letzten Tage…

Kaum lässt die Hitze nach und der Regen mit Wind kommt, fangen die Fische an zu fressen. So konnte ich ein paar Schweinchen direkt am Badestrand fangen. Teilweise hatte ich schlaflose Nächte, da sich die Fische in der flachen Bucht stapelten um den vom Wind eingetragenen Sauerstoff aufzusaugen. Alle Fische fing ich auf Half n Half Monster in Kombination mit Carptrack Amino Gel Monster. Die Montagen warf ich mit PVA Säcken gefüllt mit Carptrack Amino Pellets 4mm aus.

Jeremy Thieriot
Wenig Futter – viele Fische

Ein kleiner Futterplatz, bestehend aus ein paar Carptrack Monster Boilies, brachte Jeremy einige große Fische bis über 20kg auf die Matte.

Heinz Windeck
In love with Visible Touch

Hallo Max.
Den Zeiler konnte ich Ende April überlisten mit meinem persönlichen „Bestseller“ Carptrack ELITE Strawberry Boilies. Er biss auf eine Distanz von ca. 400 Meter. Dank der Visible Touch, bekam ich jeden Zupfer mit, denn der Fisch biss sehr vorsichtig. Die Schnur ist sowieso absolut erwähnenswert, da ich nun schon die 3. Saison damit fische und wer mich kennt weiß, dass ich sehr intensiv und oft am Wasser bin und meiner Leidenschaft nachgehe. Bis jetzt kann ich keinerlei Abrieb feststellen. Ich denke, dass ich damit noch mal solange fischen werde. Anfang Mai bekam ich von Dir den neuen Carptrack Monsters Paradise Mix zugeschickt. Abgesehen davon, dass sich der Mix hervorragend verarbeiten lässt, hat er sich in der Praxis direkt bewährt. Von Anfang an, tat er das, was man von ihm erwartet. Er bringt Fisch!!!! Ich bin überzeugt, das wird der absolute HERBST-HIT 2010!!! Seit letzter Woche, bin ich stolzer Besitzer eines iBoat 160 und bin dabei einen mir unbekannten See damit zu befischen. Dies ist aber momentan fast nicht machbar, da mir dutzende von „Schwarzbadegästen“ die Angelei unmöglich machen. Ich setze nun auf den Herbst und werde euch dann natürlich berichten und hoffentlich auch Bilder präsentieren.

Bis dahin viele Big Ones
Heinz

Danny Pitoors
Da isser, Danny´s Fuffi

Hallo Max.
Letzte Woche kam ich mal wieder zum Erfolg in Frankreich! Mit selbst gerollten Boilies auf Basis von Carptrack Fish Mix + Carptrack Liver Mix und Carptrack ELITE Strawberry Boilies konnte ich nicht nur 5 Fische über 15 Kg überlisten, sonder konnte ich auch meinen PB auf 25,1 Kg bringen!

Vorige week kon ik weer enkele mooie vangsten boeken. Met zelf gerolde boilies op basis van Imperial Baits Fish en Liver en Strawberry Elite ready mades kon ik niet alleen 15 kilo-plus 5 karpers verschalken, maar kon ik ook mijn PB scherper stellen op 25,1 kilo. Hierbij een paar fotos voor je homepage.

Mit freundlichen Grüßen / met vriendelijke groeten,
Danny

Jan Gutjahr
Old School auf Karpfen unterwegs – und dabei neuer PB!

Nach langer Abstinenz bin ich mal wieder auf Karpfen unterwegs gewesen. Früher war ich ja leidenschaftlicher Karpfenangler, aber Beruf und Familie ließen es die letzten 8 Jahre nicht mehr zu. Nun habe ich aber mal etwas länger Urlaub und Zeit und so habe ich es mal auf die Rüssler probiert. Zusammen mit Maurice habe ich 5 Tage mit Pelltes und Mais gefüttert und habe die letzten 2 Tage auch Boilies (nur dezent) beigefüttert. Ich habe mich, da ich keine Zeit zum „Selberrollen“ habe, für Carptrack Osmotic Spice Boilies entschieden. Max` Boilies sind auch früher schon eine Bank gewesen und da ich seinen Baits absolut vertraue, habe ich mich natürlich für seine entschieden. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht über Nacht auf Karpfen fische, nein, ich mache das ganz „Old School“. Ich sitze beim Angeln neben meinen Ruten und bin Live dabei wenn was passiert. So auch heute – Maurice, seine Frau Jessi und ich hatten eine kurze Session von 17.00 Uhr bis 22.00Uhr geplant. Und tatsächlich: Um ca. 21.00 Uhr kam der Biss auf meine mit „Osmotic Spice“ beköderte Rute. Ein bildschöner 20 Pfünder Schuppi wanderte, nach kurzem harten Drill in den Seerosen und im Kescher.

So soll es sein!!! Danke an Maurice für das schöne Foto.

Danke auch Max, deine Boilies sind einfach der Kracher, mal schauen was noch
geht, die Woche gehen wir auf jeden Fall noch los. Jessi muss auch noch ihren Karpfen bekommen.

…und es hat noch mal gekracht. Ein Moselschuppi mit stolzen 18kg – neuer PB!

Grüße,
Jan

Julian Jurkewitz
Laichzeit ALARM

Und wieder einmal vergeht ein unvergessliches Wochenende wo einfach alles gepasst hat. Freunde, Fische, geiles Wetter, gemütliche Atmosphäre, jede Menge Spaß und Action!!!
Samstagmorgen war es dann plötzlich soweit. LAICHZEIT ALARM! Jetzt galt es die Ruten mit auffälligen V-Pops in unmittelbarer Nähe des Laichgebietes zu präsentieren. Zusätzlich verwendeten wir Carptrack Amino GEL Fish um dem Singlehookbait die höchste Attraktivität zu geben. Köder ohne Amino Gel wurden von den Fischen nicht angenommen. Wir konnten also ein paar sexsüchtige verführen. Leider verloren wir den ein oder anderen, trotz rasanten Rettungsversuchen, im dichten Schilf. Manchmal kam es aber auch ganz DICK und prall gefüllte Laichbäuche waren die Belohnung für das ständige abtauchen der Köder. Dann passierte noch etwas unangenehmes, siehe letztes Bild. Der Haken steckte tief drin und die einzige Möglichkeit bestand darin ihn durch ein zweites Loch hinaus zu stechen, dann das Öhr und den Schrumpfschlauch abzukneifen und durchzuziehen. Die gesamte OP dauerte etwa eine Stunde unter höllischen Schmerzen, da der Widerhaken nicht so einfach durch das zweite Loch hindurch zu schieben war, mussten wir mit einem Taschenmesser (Skalpell war nicht vorhanden), dessen klinge wir mit einem Feuerzeug erhitzten, die Haut etwas einschneiden. Aber so ist das nun Mal wenn die Fische laufen und man nicht ins Krankenhaus fahren will. Ich rate jedem beim herausschwimmen der Köder, dass Rig immer im Auge zu haben und zu sichern.

Flache Fallen.

The BIG MAMA

und zurück in die Tiefe

ohne ging es nicht

zwischendurch eine Forelle gezocket

Auf den Grill kam doch lieber 1kg Spare rip

noch ne fette Mama

und ein dicker Papa

und dann das…

und jetzt ROCKT ab Leude!!!!!…..bis zum nächsten Update

Alexander Kobert
Da isser, Alexander´s Fuffi – neuer PB!

Hi Max.
Auch in diesem Jahr besuchte ich den Dachswaldsee im Schwarzwald. Die Vorfreude war riesengroß und die Planung war bereits Wochen zuvor im Gange. Leider spielte das Wetter nicht so mit, es regnete an jedem der 5 Angeltage. Am zweiten Tag bekam ich gegen 22h eine recht kräftigen Biss, der aber nach kurzem Run nur in dem dichten Krautbewuchs fest hing. Meine Befürchtung, der Fisch hat sich aus dem Staub gemacht bestätigte sich zum Glück nicht. Als ich mit dem Boot knapp über dem Fisch war machte es sich mit kräftigen Schlägen bemerkbar. Im Schein der Kopflampe sah ich zum ersten Mal den Fisch. Ein Schuppi und der sah gut aus. Kurze Zeit später konnte der Fisch sicher gekeschert werden und ich merkte, dass er doch deutliches Gewicht hatte. Gut es war dunkel, abwarten. Peter, der auch dieses Jahr wieder dabei war, nahm mir den Fisch am Ufer ab und schleppte ihn die Böschung hoch. Wow, auf der Matte sah der richtig gut aus. Erstmal einsacken und warten bis es wieder hell wird. Dem Fisch gefiel mein Carptrack Osmotic Spice Boilies samt Carptrack Liquid AMINO und das passende Carptrack Amino GEL Osmotic Spice. Eine Kelle mit Partikeln und gehakten Boilies und dem sehr intensiven Carptrack Power Powder Elite Strawberry darüber lockte ihn an den Haken. Am nächsten Morgen dann dieses unglaublich geile Gefühl: Genau 50 Pfund bei 103 cm. Unbeschreiblich!!! An gleicher Stelle gelang mir noch der Fang eines 18 Pfd. auch auf Osmotic und ein 29 Pfd. auf Carptrack Monster-Liver Boilies.

Grüße Alex

Benjamin Vakalopoulos
Urlaubsfische

Hallo Max
Ich war mal wieder für ein paar Tage unseren Freunden nachstellen. Mit im Gepäck hatte ich 15 kg selbst gerollte Carptrack Monster-Liver Boilies, 8 kg Carptrack Nut Boilies und 10kg Tigernüsse. Eigentlich vertraue ich immer zu 100% auf die Monster/Liver Kombination, diesmal wollte ich jedoch mal etwas anderes Ausprobieren, nicht dass mir die Carps auf die Schliche kommen. Da ich zum ersten Mal den Nussmix von Dir abgerollte war ich natürlich sehr gespannt wie die Boilies werden würden. Bei der Produktion stieg mir sofort ein leckerer Nussgeruch in die Nase. Am liebsten hätte ich die Kugeln selbst verspeist. Den Geschmackstest haben sie auf jeden Fall bestanden. Wettertechnisch war es ein super Trip, jeden Tag ca. 30° C was jedoch den Carps ein wenig auf den Magen geschlagen hat. Was auch irgendwie verständlich ist bei Wassertemperaturen von 25° C. Wir kühlten uns den Tag über im See ab und hofften dass abends mal ein kleines Hitzegewitter aufzieht. Wir hatten Glück, denn fast jeden Abend zog ein kleines Gewitter vorbei und die Fische begannen zu fressen. So konnte ich einige schöne Fische landen. Bis auf das Motorboot der Wasserwacht am zweiten Tag, das an meinen beiden Ruten einen mördermäßigen Vollrun hingelegt hat der dann mit gekappter Schnur endete war es ein klasse Trip. Leider war dies vorerst mein letzter längerer Trip da ich dann den ganzen Sommer über Beruflich voll eingespannt bin und wenn überhaupt nur wenige Stunden zum fischen gehen kann. Aber es kommt ja noch der goldene Herbst, da werd ich dann wieder mehr Zeit haben und hoffentlich noch den ein oder andern schönen Fisch fangen.

Viele Grüße Beni

Thorsten Feil
iBox Boat

II Max Nollert Cup in Pölöske

Auf dem zweiten Max Nollert Cup konnte das Carpdevils Team mit Carptrack Monster-Liver Boilies den ersten Platz holen. Es nahmen insgesamt 27 Teams teil und es ruft eindeutig nach einer Wiederholung dieses Cups.

Hier ein paar Videos vom „Max Nollert Carp Cup in Pölöske“.

Carp Cup Video 1

Carp Cup Video 2

Giuseppe Contesini
Elite Strawberry rockt

War on Tour und konnte innerhalb von 6Tagen, 21 Fische fangen. Die größten dabei waren 18,5kg, 20,5kg und 24,5kg. Zum Einsatz kamen Carptrack ELITE Strawberry Boilies mit dem passenden Carptrack Amino GEL ELITE Strawberry und Carptrack Amino DIP ELITE Strawberry. Den Big One fing er auf einen Snowman mit einem V-POP Rot.

Sonja und Harry
Neuer Personal Best – unerhofft kommt oft

Hallo Max.
Trotz Sommerhitze sind wir wieder ein paar Tage zum See raus. Zuerst hatten wir ja Bedenken, ob bei der Hitze überhaupt was geht, aber uns war es wichtig einfach draußen zu sein. Und unsere Bedenken sollten sich im Nachhinein als nichtig erweisen. Am ersten Tag heißt es natürlich wie immer erst mal anfüttern und alles aufbauen. Mit zwei verlorenen Fischen ging dieser Tag dann auch zu Ende. Am zweiten Tag durfte ich dann am Mittag einen schönen Spiegler mit 22 Pfund landen. Nachdem wir beide (Fisch und ich) versorgt waren, hieß es wieder Angel raus. Da ich den ersten mit Half n Half Osmotic Spice gefangen habe, ist es ja selbstverständlich für mich gewesen, dass ich die Angel wieder mit einem Osmotic Spice Half and Half beködert habe. Und das war genau richtig so wie es sich dann herausstellte!!! Kurz drauf surrte meine Rolle wieder. Nach einen geglückten Anhieb drillte ich ihn dann ans Ufer oder besser gesagt ich versuchte es ihn an Land zu bringen. Am Anfang ließ er sich wunderbar ohne großen Kampf herdrillen. Aber dann ging auf einmal die Schnurbremse auf Welttournee. Meine Rute bog sich durch, und ich versuchte mit aller Kraft dagegen zu halten und das war gar nicht so einfach für mich. Nichtsdestotrotz nach einem wunderschönen, für mich spektakulären Drill kam er endlich in Sichtweite und gab nochmals so richtig Gas. Kurz bevor mir dann endgültig die Kraft ausging, schafften wir es dann ihn zu keschern. Das Wiegen hat Harry übernommen. Ich musste gleich zweimal auf die Waage schauen und habe es dann kaum raus gebracht was er wog. 39 Pfund lebender Karpfen. WAHNSINN!!! Zum Glück haben meine Hände bald aufgehört zu zittern und wir konnten ein paar wunderschöne Bilder von diesem herrlichen Fisch schießen. Beim zurücksetzen bin ich dann mit ins Wasser und wir sind beide zusammen abgetaucht. Er ist in den Tiefen wieder verschwunden und ich musste ja wieder auftauchen und hatte dann eine kleine Überraschung auf dem Kopf wie Du ja sehen kannst. Am nächsten Morgen (wir waren gerade beim Zusammenräumen) fing dann auch bei Harry die Rolle zu singen an. Er konnte einen Spiegler mit 26 Pfund auf Deine Boilies landen. Fazit: In den zweieinhalb Tagen konnten wir, trotz der Sommerhitze, drei schöne Fische für uns verbuchen.

Viele Grüße
Sonja und Harry
Angels and Devils for Carpdimensions

Michaêl Martin

Salut tous le monde.
Voici quelques photos d’un voyage en Slovénie ou nous sommes partis pêché à la mouche pendant 9 jours avec Gilles et Jean- François. Les rivières sont d’une bonne qualité, c’est un petit pays accueillant et à découvrir.

Mes salutations halieutiques, Michaêl.

Aufkleber Monsters Paradise 21x15cm jetzt bei jeder Bestellung gratis.

  • inkl. 2 kleiner Monsterkarpfen + Schriftzüge zum Abschneiden und ein extra Schriftzug „Monsters Paradise“
  • Größe: 21cm x 15 cm
  • Außenaufkleber wetterfest


    Bild groß anzeigen

    Klaus Schneiderhan ist Papa geworden!
    Wir wünschen der jungen Familie alles, alles Gute und freuen uns auf jede Nachricht des jungen heranwachsenden Luca Schneiderhan

    Bild groß anzeigen

    DVD-Flyer liegt derzeit in jedem Paket

    Bild groß anzeigen


    Bild groß anzeigen

    Fish`n Work – auch ab sofort als Aufkleber im IB Paket

    Bild groß anzeigen

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz