• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeUpdate 16.08.2010
Previous Next

Update 16.08.2010

August 16, 2010

Update 16.08.2010
mit Julian Jurkewitz, Stefan Istas, Christopher Paschmanns, Igor Hacar & Klarka, Spanyol, Markus Paparozzi, Tamás Csörgö, Daniel Hermann, Frank Knauf, Luc Cuteau, Ernst Helmhart, Niclas Senk, Andreas Rettenbacher, Rene und David, „Girly“ und Monsters Paradise

Hallo liebe Newsleser,
ich hoffe Euch hat die erste Expertenrunde und iBlog Taktik´n Tricks gefallen. Die Arbeit an der zweiten Expertenrunde läuft schon und für den iBlog werden nun auch regelmäßig Berichte online gehen. Nach einer kleinen Pause, welche ich mal als kreative Auszeit bezeichnen würde, war ich auch wieder am Wasser. Ich war zwischendurch mit meinem Schwager Mirko noch an einem kleinen Waldsee fischen und wir konnten dort ein paar schöne, kleine Karpfen fangen, die wir mit Mais und Pose überlistet haben. Mein neues Ziel ist ein sehr schönes Gewässer mit einem sehr geringen Fischbestand, welches ich schon kurz im Frühjahr beangelt habe und ab und zu für ein paar Stunden im Sommer. Nun zog es mich wieder für zwei Nächte dort hin. Beim Schnorcheln konnte ich ein paar kleine Schuppis beobachten, ein gutes Zeichen für den Anfang. Trotzdem waren meine Bissanzeiger zwei Nächte lang ruhig, aber die Jagd geht weiter und es werden noch einige Sessions dort folgen. Ich werde Euch natürlich davon berichten.


Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Lesen des neuen Updates.
Grüße,
Jan

Julian Jurkewitz Tagebuchauszug – Süd Frankreich Mai 2010

Samstag 15. Mai
Der Kilometerzähler rast, die Außentemperatur nimmt Meter für Meter zu, so erscheint es mir. Zum zweiten Mal befindet sich meine Tanknadel kurz vor dem roten Bereich. Nach 13 Stunden anstrengender Autofahrt und mehr als 1200 km kommen wir an unserem Ziel, einem Stausee im Süden Frankreichs, an. Die Sonne verschwindet vor einer atemberaubenden Kulisse und meine Freundin und ich müssen erst einmal realisieren endlich an unserem Traumsee angekommen zu sein. Völlig erschöpft errichten wir ein kleines Nachtlager und fallen nach einem guten Essen und einem Glas voll feinstem französischen Wein in das Land der Träume.
Sonntag 16. Mai
Gegen 9 Uhr werden wir durch die strahlende Sonne wach gekitzelt. Top fit und höchst motiviert weiß ich wieder, wieso wir eigentlich hier sind und brenne nur so darauf endlich los zu legen. Wir beladen unser Boot und moven den auserwählten Platz an. Dann erfolgt das übliche Prozedere. Gegen Mittag befinde ich mich ausgerüstet mit Echolot, GPS und Tauchbrille mitten auf dem See, lasse die Sonnenstrahlen auf meine uneingecremte Haut einhämmern und suche nach Fischen oder Spuren wie Fraßlöcher oder frisch aufgewirbeltem Sediment. Eine riesige Schilfkante entpuppt sich als absoluter Hot Spot. Das Schilf wächst und gedeiht in 2 Meter tiefem Wasser und mitten im Feld nehme ich verräterische Bewegungen wahr. Die Wurzeln sind voller Lebewesen und es ist klar wohin die Köder müssen. Ich gleite einige 100 Meter an den Röhrenpflanzen entlang und werfe hier und da 5 Boilies, 10 Tigernüsse und einen Golfball großen Carptrack Explosiv Stickmix Ballen über Bord. Ein Blick auf die Wassertemperatur verrät: LAICHALARM! Wenig Futter und reizvolle Köder müssen es nun sein. Die Ruten lege ich heute noch nicht ab und lasse erst einmal das wenig aber höchst attraktive Futter wirken.

Montag 17. Mai
Nach ausgiebigem Frühstück und einem erfrischendem Morgenbad ist es 11 Uhr.
Zeit die flachen Spots zu kontrollieren. Nicht ganz unerwartet finde ich einen Großteil meines Futters unangetastet am Grund wieder. Doch WAS IST DAS? Ein kleiner Bombenkrater vor dicken Schilfwurzeln. Dahinein lege ich meinen Schneemann an 40cm langem Vorfach ab, streue eine kleine Futterration von nicht mehr als 5 zerstückelten Boilies, einer kleine Hand voll Nüssen und wiederum dem Stickmixballen, rudere mit geöffneter Bremse zurück zum Lager, dort angekommen zaubert mein Girl einen frischen Salat und gemeinsam genießen wir das schöne Wetter und die fantastische Natur um uns herum.

Dienstag 18. Mai
Ungeahnt schrecke ich um 4:15 Uhr auf. Ins Leben zurück gerufen durch den Schrei meines Bissanzeigers. „Da rennt einer volle Kanone ab…“, ich schlage an und setze alles auf eine Karte. Ich muss den Fisch von den Tiefen des Schilffeldes fern halten und lasse die Rute im Halbkreis durchs Mondlicht aufblitzen. Nach hartem Drill landet ein alter bulliger Spiegler im Netz. Haken sitzt bombenfest, doch ist mein Korda Kurv Shank Größe 4 ziemlich aufgebogen. Die Waage zeigt genau 18 kg Kampffleisch an. Ausnahmsweise Sacke ich den alten Bullen noch für ein paar Stunden ein um dann im ersten Morgenlicht die Fotos zu schießen. Wir verweilen eine weitere Nacht am See, dann ziehen wir weiter um den nächsten großen Stausee zu befischen, doch das ist eine andere Geschichte…

Erst die Arbeit

24mm Carptrack Fish Baits, konserviert mit 30ml/kg Stabil`it und 5%/kg Salz.
Hat super funktioniert und im knall heißen Auto in Müllsäcken ohne Schimmelbildung 2 Wochen gehalten

und los gehts!

Alpen

Ankunft am See und den Tag ausklingen lassen

der treue Begleiter

Traumhafte Landschaft

atemberaubende Felsen

Und GEILE Baits

dann kam der Biss…

und ein 18kg schwerer sehr alter Bulle

Erfrischungsbad

Die Perle der Natur

Wunderschöne Kulisse

Mond und Polarstern

und ab zum Cassien

auf ne Fleischpfanne…

Cappuccino…

und 2 Fische.

erste Nordarmspitze

Abstecher nach Cannes

und good bye! bis zum nächsten Mal

Julian Jurkewitz

Stefan Istas
Geht fremd…auf Hecht

Wie angekündigt ging es mit meinem Schatz nach Schweden! Selbstverständlich stand das Angeln auf Hecht ganz oben auf unserer Liste. In erster Linie das Schleppangeln. Ich paddelte täglich fast 10 Kilometer auf unserem See in Bosjön (Värmland) ca.16 Stunden von Köln entfernt. Die Wobbler zogen schöne Bahnen über den Kanten, die teilweise von 2,50m auf 11 Meter steil abfielen! Unglaublich mit welcher Gewalt sich das damalige Eis (vor ca. 10.000 Jahren) über das Land schob und was es für Kanten hinterließ. Heute stehen an den Kanten wunderschön gezeichnete Hechte und warten auf die raus ziehenden Köderfische.
Der erste Biss ließ nicht lange auf sich warten, es ist ein Wahnsinnsgefühl wenn der Hecht kurz nach dem Biss auf der Schwanzflosse tanzt. Die Hechte in Schweden haben die Hoheit in den Gewässern. Kaum ein anderer Fisch ist so zahlreich anzutreffen. Ein paar schöne Barsche haben auf 22cm Wobbler gebissen, als wären sie Meterhechte. Wir fischten jeden Tag lediglich 2-3 Stunden und nicht immer zur besten Zeit, dennoch fingen wir 25 Hechte und haben 8 Stück kurz vor dem Landen verloren, weil sie sich nach heftigen Sprüngen den Wobbler abschütteln konnten. Es war ein Abenteuer höchster Güteklasse und mal wieder schön einem Jäger nachzustellen der im Drill keine Fehler verzeiht. Übrigens die Visible Touch zeigte sich als perfekte Schnur was das Schleppangeln anbelangt. Und zuletzt ein ganz großes Lob an meine Sonja, die unglaublich gut mitgemacht hat. Sie hat beinahe jeden Fisch drillen dürfen und einige Hechte selbst gefangen. Selbst das Einholen der Wobbler, kurz vor den flachen Bereichen des Sees, brachte Ihr auf den letzen Metern noch den einen oder anderen schönen Hecht.

Christopher Paschmanns
iBoat Fan

Hey Max.
Ich finde das iBoat 160 weltklasse und verdanke ihm schon etliche Fische. Es lässt sich hervorragend auf dem Trolly transportieren und passt problemlos in den Kofferraum, selbst wenn ich für meine Liebste die zweite Liege dabei habe.

Schauen Sie auch mal bei dem Rute&Rolle Blog vorbei.

Lieben Gruß,
Christopher Paschmanns
– Redakteur –

Igor Hacar
Klasse statt Masse

Ohne viel zu füttern konnte Igor mit den Carptrack Monster-Liver Boilies und Carptrack Elite STRAWBERRY Boilies 20mm in kurzer Zeit einige schöne Fische auf die Matte legen: Schuppenkarpfen mit 21,2kg , 100cm und einen Spiegelkarpfen mit 17kg und 90cm gefangen.

Auch Klarka konnte sich von der Qualität der Boilies überzeugen und präsentiert strahlend die Fänge

Team IB Ungarn
Carp Beauty

Dieser Traum von Karpfen konnte dem Carptrack ELITE Strawberry Boilie, welcher mit dem dazu passenden Carptrack Amino GEL ELITE Strawberry bearbeitet wurde nicht lange widerstehen und macht sein Fänger sehr Glücklich.

Markus Paparozzi
Paparozzi-Guiding-Tours

Hallo liebe Leser der Imperial Fishing News,
Nach einer kurzen Pause, was die Team-Mitgliedschaft bei Imperial Baits betrifft,
möchte ich Ihnen nun mitteilen, das ich die Zeit genutzt habe, um ein anderes Projekt zu verfolgen. Dabei handelt es sich um Guiding-Touren, die von mir im In- und Ausland veranstaltet werden. Es dreht sich um das Karpfen-, Wels-, Raubfischangeln jeglicher Art und Ausführungsweisen. Weitere Informationen über die Guiding-Touren finden Sie Sie unter dem Link: www.guiding-tour.de

Dort finden Sie die Fangberichte der vergangenen Touren und aktuelles Geschehen rund ums Angeln. Ich freue mich auf Ihren Besuch auf meiner Homepage und wünsche viel Spaß beim durchstöbern!

Nach wie vor schenke ich dem Köderprogramm von Imperial Baits mein vollstes Vertrauen und wurde auch von mir weiterhin als Karpfenköder eingesetzt. Da meine Guiding-Touren sich nicht ausschließlich auf das Karpfenangeln konzentrieren, konnte ich bei den wenigen Karpfen-Sessions doch beachtliche Fische auf die Boilies von Imperial-Baits fangen. Meine Favoriten sind nach wie vor der ungeschlagene Carptrack ELITE Boilie + Half“n“Half Pop-Up, den in Zusammenarbeit mit Max kreierte Carptrack ELITE Strawberry Boilies + Half“n“Half Pop-Up und den in Frankreich unverzichtbare Carptrack Osmotic Spice Boilies + Half“n“Half Pop-Up. Da momentan ein neuer Boilie in der Testphase ist, bin ich gespannt, wie die Fänge mit dem neuen Mix ausfallen, denn der erste Eindruck ist viel versprechend und das Motto ein Kracher – MONSTERS PARADISW!
Entscheidend über einen erfolgreichen Angeltrip sind nicht nur die durchaus wichtigen Faktoren über das „wann“ und „wo“ lege ich meine Köder aus, sondern auch „welche“ Baits liegen an dem von mir ausgewählten „Hot-Spot“! Nur das Zusammenspiel und das Vertrauen in alle Komponenten ist über lange Zeit ein Garant für gute Fänge und da mache ich keine Kompromisse!

Jetzt möchte ich Ihnen noch eine kleine Auswahl an Bildern präsentieren, die bei den
Guiding-Touren und auch im privaten Zeitraum der letzten Monate gefangen wurden.
Die Fangorte der Karpfen sind unterschiedlichster Art und betreffen Rheinhäfen, Rhein-Inseln und Seen in Deutschland. Die Waller wurden größtenteils in Deutschland gefangen, aus dem Rhein und Main, aber auch ein Frühjahres-Trip an den italienischen Po war dabei.

So nun wünsche ich Ihnen weiterhin viel Fisch und vor allem „nur Dicke“

Markus Paparozzi

Tamás Csörgö

War erfolgreich am Wasser mit den Carptrack Monster Boilies und der Carptrack Liquid und Carptrack Powder Paste.

Daniel Hermann
Sommer, Sonne, Karpfen

Hallo liebe News-Leser.
Das vergangene Wochenende war in mehrfacher Hinsicht wirklich brutal. Hitze, ja schon fast unerträgliche Hitze. 38 C° zeigte teilweise das Thermometer in unserer Gegend an – Besserung nicht in Sicht! Die Karpfen schienen die erhöhten Wassertemperaturen, welche schon fast an die 28 Grad an der Oberfläche reichten nicht zu stören. Ich fütterte großflächig Pellets in Kombination mit Carptrack Monster Boilies in unterschiedlichen Größen an. Als Hakenköder kamen zum größten Teil Half n Half Monster zum Einsatz.. Teilweise war es so, dass wir kurz nach dem Ablegen der Ruten den nächsten Biss bekamen. Man wunderte sich, warum die Schnur nach dem Zurückrudern an den Platz immer noch von der Rolle lief, als das Boot eigentlich schon zum Stillstand gekommen war! Mein eigentliches Highlight war der Fang eines guten 30er´s auf Schwimmbrot. Einfach nur genial. Anbei ein paar Bilder der wirklich kampfstarken Sommerfische. Selbst kleine 20 Pfünder geben bei den Temperaturen alles und ließen uns aus dem Schwitzen nicht mehr heraus kommen.

Liebe Grüße
Daniel Hermann

Frank Knauf
Eine echte Herausforderung!

Letzten Oktober machten Michale Wyanand und ich ein Trip nach Italien an den Po Delta.
In den vergangenen Jahren befischte ich mehrmals den traumhaften Fluss auch mit extremen hohen Wasserständen. Ein gutes Boot ist ein muss! Dieses Mal trafen wir auf einen normalen Wasserstand und es schien alles perfekt. Den ersten Tag verbrachten wir ausschließlich mit loten und der Platzauswahl. Drei auserwählte Stellen wurden mit Carptrack Monster-Liver Boilies und Carptrack Birdfood Banana Boilies so wie, Pellets gefüttert. Die ersten beiden Stellen bescherten uns unzählige XXL Barben auf die Matte. Das war ja nicht unser Zielfisch, deshalb ging es dann spätestens nach 24Stunden auf den nächsten vorgefütterten Spot. Auf den 3 Plätzen ging es dann richtig los, 54 Karpfen in 4 Tagen über 10 kg bis 18,5 kg. Echte Sternstunden. Leider mussten wir dann die Heimreise antreten. Am vergangenen Samstag ging es wider an mein Traumgewässer und ich werde euch berichten wie es war.

Nur Dicke
Frank Knauf

Luc Cuteau

Schickte uns dieses Foto und ist sehr zufrieden mit seinem iBoat 160

Ernst Helmhart
Einer der wichtigsten Faktor an einem neuen Gewässer oder Platz – das
Vertrauen in die Boilies!

Am Samstag habe ich nach dreistündiger suche einen neuen Platz befischt. Zuerst habe ich auf meinem bis jetzt befischten Platz keine Fische lokalisieren können, rein ins Auto nächste Bucht und beobachtet – nichts – und die nächste Bucht, wieder nichts. Bei der vierten Bucht endlich große Fische im Uferbereich in 2m Tiefe 5 Stück keiner unter 15 kg, sofort Ausrüstung angeschleppt inzwischen ist es 19Uhr immer noch 32°, den Uferbereich wo ich die Fische gesehen habe mit der linken Rute vorsichtig angeworfen, die rechte auf ca. 75 m auf eine krautfreie Stelle nur mit Stringer. Die Bucht hat ca. 200 mal 400m, wenn Du in diesem Teil nie gefischt und schon gar nicht gefüttert hast ist das ein komisches Gefühl. Nach einer Stunde der erste Biss auf die lange Rute – Schleie 58 cm schöner Anfang.
Der Platz passt, neu geworfen und die zweite gleich 20m daneben wenn schon die Bisse draußen kommen. Als Hakenköder Carptrack Half´n Half mit Carptrack Amino DIP dick ummantelt, ein halbes Kilo 22er mit dem Wurfrohr auf den Spot und warten – wird schon werden, der Hakenköder und die Boilies arbeiten perfekt.
Um 23:30 die Bestätigung wie aus dem nichts Dauerton – der Anhieb sitzt und der Fisch stürmt davon. Die erste Flucht lässt ein gutes Gefühl aufkommen. Immer wieder versucht er die Krautbänke anzusteuern woran ich ihn nur mit großem Druck hindern kann, nach dem die Fluchten kürzer aber nicht weiniger Kraftvoll werden gelingt es mir einen wuchtigen meiner 20+ Freunde zu Keschern. Es war doch eine gute Entscheidung bei dieser Hitze an den See zu fahren, das schönste an der Geschichte ist das der Fisch der größte von den beobachteten Fischen im Uferbereich war. Das ist eben Karpfenfischen am richtigen Tag am richtigen Platz uns wenn’s geht mit einem Top Köder.

Mit freundlichen Grüßen,
Ernst

Niclas Senk
Auf Osmotic ist verlass

Niclas bearbeitet seine Hakenköder mit dem bekannten Carptrack Amino GEL Osmotic Spice und war damit auf Anhieb erfolgreich.

Marco & Anja
So wird bequem die Geberstange am iBoat befestigt

Andreas Rettenbacher
Monster auf Monsterboilie

Andreas rollte sich einige Monster Boilies aus dem allseits bewährten Carptrack Monster Mix und konnte mit diesem einen gigantischen Spiegler mit 32kg fangen.

Glückwunsch zu diesem genialen Fang!

Rene und David

Hallo Max,
endlich hat alles gestimmt – unser erster richtiger Angeltrip. Ich bin voller Hoffnung zum See gefahren. Mein Neffe David war auch mit. Freitagnachmittag sind wir nach dem Boot aufpumpen zum Ausloten gefahren. Die Stellen waren schnell gefunden und wir konnten unsere Ruten raus bringen. Ich habe meine Ruten mit Deinen Boilies bestückt. An die erste habe ich Carptrack ELITE Strawberry Boilies gemacht, an die zweite Carptrack Fish Boilies und an die dritte ausschließlich Carptrack ELITE Boilies. In der ersten Nacht habe ich 2 schöne Schuppis gefangen, den ersten auf Elite Strawberry und den zweiten auf Fisch. Mein Neffe David war schon frustriert, aber auch er hatte am Morgen gleich selbst einen gehabt. Es war auch ein Schuppi und wieder auf Fisch-Boilie gefangen. In der Nacht von Samstag zu Sonntag hat David noch mal zugeschlagen. Er hatte einen schönen Spiegler auf Carptrack Birdfood Banana Boilies gefangen. Es war ein schönes Wochenende dank Deiner Boilies.
Danke Max!!!

Liebe Grüße
Rene und David

Nico Hennebold
ich liebe das Fischen vom Boot aus

Girly mit gesticktem IB-Logo
Ab sofort gibt es bei unserer Bekleidung 2 neue Produkte im Onlineshop.
Neben dem schwarzen Fruit of the Loom Pullover mit schönem IB Stick Motiv
Gibt es ab sofort das IB-Girly in den größn XS, S und M zu erwerben.

Frau Huston bearbeitet sonst Ihre Bestellungen und Korrespondenzen in deutsch, englisch und französisch.
Hier präsentiert sie außerdem das neue Girly

Wir haben nicht zu viel versprochen
Ca. ein Jahr ist es her als Carptrack Elite STRAWBERRY Boilies an das Ende der Testphase gelang. Inzwischen ist er zu einem der meist Verkauften der Carptrack Range geworden.

Bild groß anzeigen

Monsters Paradise
Jetzt schon als Mix inkl. Flavour und Essential Oil mit 15% Testrabatt 2 kg oder 5 kg – sie dürfen gespannt sein!

Bild groß anzeigen

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

One Response to “Update 16.08.2010”

  1. Reply
    Björn
    7. Februar 2014 at 20:24

    Sehr schöne Bilder TOP !!!
    Hammer Geiles BOOT wo gibts sowas zu kaufen?
    MfG

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz