• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeUpdate 26.04.2010
Previous Next

Update 26.04.2010

April 26, 2010

Update 26.04.2010
mit Stefan und Steffi, iBoats kommen, Abwrackprämie läuft, 5 goldene Frühjahrsregeln, Chris Ackermann, Julian Jurkewitz, Martin Heindl, Tamas Csörgö, Benjamin Vakalopoulos, Sven Braun, Marco Beck, Manuel Zimmermann, Thorsten, Kremnets Vitaliy, Michael Hämmerle ,Sascha Bendel, Nico Göbel, Monty Feller, Alexander Spasojevic, Dirk, JoJo Schmidt, Rafael Pluta, Igor Haraus, Stefano Cassola

Hallo liebe Newsbesucher.
Ich hoffe Ihr wart schon mächtig erfolgreich am Wasser und konnten den ein oder anderen tollen Frühjahrskarpfen auf die Matte legen. Dieses Update hat leider etwas länger auf sich warten lassen, weil ich momentan voll in meiner Abiturvorbereitung stecke. Am Mittwoch geht es los mit dem Deutsch-Abitur. Jedoch wenn ich all meine Abiturprüfungen überstanden habe, gibt es die NEWS wieder schlag auf schlag! Nun möchte ich mich doch recht kurz halten und wünsche Euch viel spaß beim neuem Update.

Grüße,

Jan Federmann

OK, Jan ich übernehme dann mal und mache noch ein paar NEWS dazu.
Stefan und Steffi hatten ja bereits Ende Februar 2010 einen sehr tollen Beitrag für die NEWS gesendet. Sie waren schon sehr früh im Jahr erfolgreich. Leider hatte ich die Mail nicht rechtzeitig an Dich übermittelt – jetzt ist es aber dabei.
Ich wünsche Dir auch über diesen Weg viel Erfolg bei Deinen anstehenden Pfüfungen!

Alles Gute!
max

Für alle NEWS-Lesern auch an dieser Stelle noch mal die Info dass die iBoats wie geplant unterwegs sind und Mitte mai verfügbar sein werden. Ein paar Boote sind über die Vorbestellungen noch zu ergattern.


Bild groß anzeigen

Sie kommen….- aber zunächst nur in limitierter Auflage

Dickstes Material!

Großzügiger Packsack – kleiner geht immer

Reichhaltiges Zubehör

Stark im Einsatz

Selbst die Location unter tief hängenden Bäumen ist damit kein Problem

Stefan Istas im iBoat160

Der Platz wird optimal genutzt

Auch die Abwrackprämie läuft bereits auf vollen Touren.
Bitte denkt daran, dass der GLS Fahrer keine Kartons dabei hat und nur gut verpackte Ware entgegen nehmne kann – Danke!


Bild groß anzeigen

Stefan Fiedel und Stefanie
Es geht wieder los!

Es war Ende Februar. Bei uns in der Schweiz lag noch ca. ein halber Meter Schnee vor der Tür. Um dem zu entkommen und endlich mal wieder Fischwasser zu sehen, haben Stefanie und meine Wenigkeit den Entschluss getroffen, mal wieder ins gelobte Land zu fahren. Der Wetterbericht sagte konstante Temperaturen voraus und so fuhren wir Mittwoch gegen zwei Uhr Morgens Richtung Süden. Das Ziel war ein kleinerer See im Süden Frankreichs, für die ersten Tage des neuen Jahres bzw. die ersten Tage am Wasser 2010 schien der See perfekt. Nach der ganzen Prozedur wie Karten und Lebensmittel einkaufen, lag der See dann gegen Mittag endlich vor uns und es konnte losgehen.
Die Sonne strahlte vom Himmel und das tat mal wieder richtig gut nach diesem harten Winter!
Nach dem alle Ruten, mit Elite Srawberry cold water, bestückt fertig waren, hiess es erstmal Spots suchen. Nach kurzer Erkundungstour legte ich die ersten Ruten ins Freiwasser, in Tiefen zwischen einem und drei Metern. Für die letzte Rute hatte ich noch einen ganz besonders interessanten Platz gefunden. Er lag dierekt vor einer Schilfkannte. An dem Schilf ging es sofort auf eine Wassertiefe von 1,2 Meter runter, dann war ca. 70cm frei und ab dann begann ein abgestorbenes Krautfeld. Meine Gedanken waren, dass die Fische zwischen Kraut und Schilf nach Futter suchen wie sich später auch bewahrheiten sollte. Die erste Nacht brach herrein und wir fielen müde auf unsere Liegen, doch lang schlafen konnten wir nicht gegen 23.00 Uhr kam der erste Biss. Nach einem kurzen, harten Drill lag gleich das erste Brett des Jahres im Kescher, dass Wiegen ergab 23 kg!!! Der Rest der Nacht verlief ruhig. Am nächsten Tag boten wir noch zusätzlich zu den Elite Strawberry Boilies halbe rote V-Pops an. Der nächste Run kam gegen zwei Uhr am Nachmittag. Ein kleinerer Schuppi mit etwa 10 kg erwies uns die Ehre. Frisch motiviert gingen wir in die kommende Nacht. Wie zuvor blieb es auch wieder Anfangs recht ruhig gegen fünf Uhr morgens dann der ersehnte Biss. Wieder die Rute an der Schilfkannte. Wir hatten die Fressroute gefunden. Der Spiegler brachte 19,2 kg auf die Wage nicht schlecht für Ende Februar dachten wir uns. Das Futter hielten wir möglichst gering, um bei 9 Grad Wassertemperatur die Fische nicht unnötig zu sättigen. Es bestand aus zerkleinerten Elite Strawberry Boilies und einem Partikel-Mix, dazu kamen noch drei Mehle und natürlich Carptrack inP, Carptrack in L, Liquid Amino und Carptrsck Betain. Dazu gibt es eine kleine Videoshow auf YouTube!!!
Dann ging es in die vorletzte Nacht alle Ruten lagen wieder scharf auf ihren Plätzen. Bis sechs Uhr Morgens konnten wir wieder schön durchschlafen bis uns dann wieder die Funkbox weckte.
Noch ein schöner Schuppi stattete uns einen Besuch ab, den Stefanie nach kurzem heftigen Drill als „Meins“ verbuchte. Das Wetter verschlechterte sich tagsüber rapide, es war Sturm angesagt und die Temperaturen fielen in den Keller. Gerade im Frühjahr ist das fast zu 100% tödlich, was das Beissverhalten angeht. So konnten wir uns die letzte Nacht nochmal richtig schönen „Erholschlaf“ in einem Zelt am Wasser genehmigen. Es war ein Traum Saison-Auftakt für uns und langsam steigen ja auch die Temperaturen in unseren Breitengraden. Also ab raus ans Wasser und Get The Big One Out!!!!!!

Startschuß 2010

zum dran gewöhnen

Allen NEWS Lesern einen Erfolgreichen Saisonauftakt

Viele Grüsse,

Stefan&Stefanie

We love to fish!

Die erfolgreichste Köder für Frühjahrskarpfen:

Carptrack Monster und Liver Boilies „cold Water“ von Imperial Baits – und jetzt für kurze Zeit auch Carptrack Fish, Monster-Liver, Osmotic Spice und ELITE als cold water Version!

Die 5 goldenen Regeln für den Fang von Frühjahrskarpfen
von Jan Federmann „The NEWS Maker“
Frühjahrskarpfen sind oft launisch und nicht immer leicht zu fangen.
Hier präsentiere ich Ihnen meine 5 Regeln für Frühjahrskarpfen, die sich aus meiner Erfahrung am Wasser zusammensetzt.

1. Regel
Spot: Flache Regionen sind optimale Spots für Frühjahrskarpfen, weil sich dort das Wasser als erstes erwärmt und kleine Lebewesen wie Zuckmückenlarven, Muscheln, Würmer, Kraut usw. ansammeln.
Diese Ansammlung bietet den Karpfen natürliche Nahrung und sind Anzugspunkte für die Fische.
Ebenfalls interessant sind Kanten von Tiefen zu flachen Seebereiche, besonders wenn ein warmer Süd Wind drauf drückt, da sich dort das Wasser umwälzt und Nahrung aufgewirbelt wird.

2. Regel
Futter: Das Futter sollte im Frühjahr mit bedacht gewählt werden.

Kleine, wasserlösliche Köder sind hier meine erste Wahl.
Unsere Cold Water Boilies arbeiten schnell durch ihre wasserlöslichen Zutaten (Palatants) bei kaltem Wasser.
Gerne verwende ich Boilies zwischen 14mm – 20mm und kleine Pellets und Partikel wie Weizen und Hanf.

Da Karpfen nur wenig Nahrung aufnehmen, sollte es für sie so einfach wie möglich sein, Nahrung aufnehmen zu können.

Hierbei bieten sich dann kleine Köder und klein gewähltes Futter an.

Die Futtermenge sollte ehr gering gehalten werden und sich wie immer nach den Fischaktivitäten richten.

Hier ist weniger oft mehr!

Ebenfalls sehr zu empfehlen ist die Kombination aus Carptrack inP (in Pulverform) und Carptrack inL (in Liquid).

Damit bearbeite ich meine Boilies 1-2 Tage vor dem Fischen gehen, um die Reizwirkung des Futters stark zu erhöhen und gleichzeitig damit den Karpfen zu signalisieren, dass es hier fressbare Nahrung gibt. Da die Kombination inP und inL super im Wasser arbeitet und schnell ihre Auflöswirkung beginnt, egal bei welcher Wassertemperatur, ist es bestens für das zeitige Frühjahr geeignet. Mann kann dadurch die Futtermenge nochmals verringern.

3. Regel
Köder: Wie schon erwähnt sind kleine Köder hervorragend für das fischen auf Frühjahrskarpfen geeignet.

Aber auch Köder wie Pop Ups ( V-Pops ) oder unsere Half´n Half Boilies, die gleichzeitig einen starken visuellen wie geschmacklichen Reiz auf die Karpfen ausüben und somit meist aus Neugier von Karpfen genommen werden, können im Frühjahr zu wahren Sternstunden verhelfen.
Gerade wenn die launischen Frühjahrskarpfen nicht auf Nahrungssuche sind und durch einen attraktiven V-Pop doch dazu verleitet werden ihn zu probieren.

4. Regel
Vorfüttern: Beim vorfüttern ist zu beachten, dass man die Futtermenge wie bereits erwähnt gering hält.

Meist reichen je nach Gewässer und Fischbestand wenige 100gr Futter, vorausgesetzt man setzt diese richtig ein!
Die Frühjahrskarpfen sollten erst mal wieder langsam ans fressen gewöhnt werden und sich den Futterplatz als kleine Snackpause im Hinterkopf abspeichern.
Mit steigenden Fischaktivitäten, kann die Futtermenge selbstverständlich erhöht werden, aber im geringen Maße.

5. Regel
Wetter: Die beste Erfahrung im Frühjahr habe ich gemacht, wenn ein starker Süd, Süd/West den See richtig aufmischte.

Gepaart mit Regen bringt dies richtig Sauerstoff in ein Gewässer und die Karpfen bekommen Hunger und gehen auf Nahrungssuche.

Wenn die Nächte noch sehr kalt sein sollten, aber Tagsüber Sonne und zweistellige Temperaturen, hatte ich sehr viele Erfolge Tagsüber verzeichnen können.

Also lohnt es sich sicher auch, nur mal Tagsüber fischen zu gehen und die kalte Nacht lieber Daheim zu verbringen.

Mein erster, dicker Frühjahrskarpfen 2010. Gefangen auf einen einzelnen 16mm Liver CW Boilie , dazu fütterte ich eine Hand voll 16er CW Liver Boilies, eine Kelle Weizen und eine Kelle Carptrack Amino Pellets 4mm

Und noch zwei…

Chris Ackermann
Aller Anfang ist schwer, manchmal läuft`s aber auch besser…

Die vergangenen Tage der letzten Wochen war das Wetter echt zum kotzen. Nach einem Kurztrip nach Italien mit Marco, Felix und den Carp Bombers FT auf die etwas größeren Süßwasserbewohner unserer Gewässer, welchen ich nach bereits zwei Tagen erfolgreich im Bett mit Dünnpfiff und Kotzerei verbrachte (von dem Schneegestöber mal ganz abgesehen…) , erwarteten mich in good old germany nicht wirklich tollere Bedingungen. Zwar hatte ich den grauenhaften Kampf gegen die Magenkrämpfe nach guten acht Tagen im Griff, das Wetter das mich aber hier erwartete war anglerisch noch viel schlimmer als die Krämpfe zuvor. Kalt, nass, ekelhaft. Wider Erwarten kam eines Tages plötzlich milder Westwind auf, welcher mich gleich mobilisierte, und mich auf die Suche geeigneter Stellen schauen ließ. Die erste Nacht verbrachte ich an einem wunderschönen See. Das Wetter war genial, die Sonne schien, und der milde Wind der in die, wenn auch tiefe, Bucht blies, stimmte mich optimistisch. Dass ich am darauf folgenden Tag im Regen zusammen packte, konnte die gute Laune die in mir wieder aufgekommen war allerdings nichts antun, und so entschloss ich mich kurzer Hand am Folgemorgen an einem mir vertrauten Wasser mein Glück zu versuchen. Nen kleinen Eimer voll Stickmix hatte ich noch, die Ruten bereits von der Nacht zuvor mit je einen Half n Half Fish bestückt. Es konnte also direkt nach der Nachtschicht los gehen. Ich machs kurz. Der Plan ging auf, und nach nur ner halben Stunde hing mein Erster 2010… Klein aber fein. Ich war happy, und Tatsache, dass kurz darauf noch zwei weitere Fische bissen machte diesen eigentlich zum Ausschlafen gedachten Morgen kurz, aber dennoch perfekt. Ich liebe was ich tue… Angeln ist geil…

Beste Grüße und allen nen (wenn nicht bereits geschehen) erfolgreichen Start ins Jahr `10…

Chris

Auf nach gut Italia

Die Waffen waren scharf

Felix im Glück…

In Italien erlaubt…

Gold in meinen Händen…grins

Lagerfeuerstimmung

Schnee…Italien…30cm neu, unglaublich aber wahr…

Wenn das kein Glück bringt…

Unter einem Italienurlaub haben wir eigentlich etwas anderes verstanden, aber egal…

Abreise vom schneereichen Italien, ins eiskalte Deutschland…

Die zweite Sitzung in vertrauten, deutschen Gefilden…

Typisch nach einem langen Winter…

Der Anfang war gemacht…

Julian Jurkewitz
It’s Spring Break

Man glaubt es kaum, aber er ist endlich da! FRÜHLING!!! So steigen nicht nur bei uns die Frühlingsgefühle, nein auch die Fische kommen in Stimmung. Warme Westwinde bringen so richtig Leben in die Unterwasserwelt. Gänse, Schwäne, Vögel und all die anderen Tiere haben nurnoch eines im Sinn. SEX! Die Erde steht im Wandel und legt ihre graue Tristesse ab. Unsere Landschaft erscheint endlich wieder in voller Farbenpracht.

„…es ist kurz vor Sieben verrät mir meine Handyuhr, ich strecke mich und genieße noch ein wenig das kuschelig, weiche und warme Fleece in meinem Schlafsack. Jedes mal wieder herrlich, morgens am See aufzuwachen, unter dem Ovalschirm her zu luken und den Anbruch des neuen Tages mit zu erleben, denke ich mir als plötzlich eine meiner Ruten abpfeift. Voller Adrenalin und Herzrasen reiße ich den Schlafsack auf, schlüpfe in die Watstiefel und stolpere zu der Rute, dessen Schnurspuhle sich immer weiter leert. Der Anhieb sitzt und das Drillvergnügen beginnt. Ein kleiner wilder Kämpfer wie mir das Kopfschütteln des überraschten Karpfen verrät. Nach kurzer Zeit landet er im Kescher, wird auf die Abhakmatte bugsiert und schnellstens versorgt. Nachdem der Haken, welcher mal wieder perfekt in der Unterlippe sitzt, beseitigt ist, gibt es einen Eimer voll Wasser für die Kreatur. Die Videocam steht bereit auf dem Stativ und ich filme mich kurz mit meiner Beute, die ich dann auch wieder schnell zurück in ihr geliebtes Element zurück setze. Das ganze Spektakel spielt sich im Vordergrund der aufgehenden Sonne ab, nach dem meine Hände vom Karpfenschleim befreit sind, richte ich mich auf und drehe mich zur wärmenden Sonne, lasse ihre strahlen auf meine noch blasse Haut einwirken. Nach wenigen Sekunden des Genießens, befördere ich einen neuen Hakenköder zurück auf seinen Spot. Dann klappe ich den Stuhl aus, stelle ihn neben den Rutenaufbau. Neben mir pfeift jetzt der Wasserkessel und die Tasse mit Cappuccino steht bereit. Direkt der Sonne ausgerichtet, schlürfe ich nun genüsslich meinen Cappu und denke mir immer nur das selbe: „THIS IS LIFE!“

endlich ist er da…

FRÜHLING!

noch sind die Nächte kalt und fröstelig

was gibt es geileres???

Unwetter = Fisch!

wenig Futter bringt den Erfolg

Blow-Back Rig mit Osmotic Spice Boilie + Amino GEL
und V-Pop gedippt in Osmotic Spice Flavour

voll abrocken!!!

reißt was fettes raus Jungs!

Martin Heindl aus Österreich
sendete uns diesen wunderschönen Fang

Oliver Hamp
guter Start an Ostern

Hallo Max,
auch ich war die letzten Tage natürlich draußen am Wasser. Anbei sende ich dir drei Bilder meiner Ostertour für deine nächsten NEWS.
Zwar konnte ich nur einen Karpfen landen, dieser jedoch machte mit seinen 18kg eine gute Figur. Köder war ein Half & Half Osmotic Spice Pop Up, auf jeden Fall ein guter Start in die Saison 2010!

Gruß

Olli

Aus Italien
ging es an den St. Cassien – Ergebnis folgt…
Il ponte più famoso tra noi carpisti e i prodotti usati durante le nostre sessioni

Tamas Csörgö aus Ungarn
www.imperialbaits.hu
14,7 kg auf Imperial Baits – und es war noch sehr kalt…!

Benjamin Vakalopoulos
Hallo Max,
seid nun fast 2 Jahren fische ich ausschließlich Boilies welche ich aus deinen Carptrack Mixen und Zutaten selbst herstelle.
Ich war nun über Ostern vom 02.04.2010 bis 05.04.2010 fischen.
Am zweiten Tage konnte ich trotz sehr niedrigen Wassertemperaturen meinen aktuellen PB fangen.
Eine Schuppi-Granate von 24 kg
Gefüttert habe ich mit etwas Hanf und einigen Boilies.
Gebissen hat der Schuppi nachts um halb 3 auf einen selbstgerollten Monster-Liver Cold Water Boilie…
Ich möchte dir bei dieser Gelegenheit noch sagen, dass ich deine Mixe und Zutaten sehr gut finde und damit außerordentlich guten Erfolg habe!!
Qualität die Überzeugt!! Weiter so!!
Ich würde mich freuen wenn „mein“ Fisch im nächsten Update auftauchen würde, da ich die News immer sehr aufmerksam verfolge!!
Anbei noch einige Bilder vom Fisch


Viele Grüße aus Schwäbisch Hall

Benjamin Vakalopoulos

Sven Braun

War mit den Carptrack ELITE Strawberry Boilies bei seinen Kurzansitzen erfolgreich und bekam in wenigen Stunden einige Runs und konnte ein paar schöne Fische fangen. Darunter auch sein neues PB und einen tollen Stör.

Marco Beck
Zurück vom A…. der Welt und das zeitiges Frühjahr

Anfang März ging es mit ein paar Freunden an die norditalienische Lebensader, den PO. Es ist schon sehr beeindruckend, wenn man am Ufer steht und die gewaltige Größe des „Großen Flusses“ erblicken kann. Der Focus lag mal nicht auf Karpfen, sondern die Aufmerksamkeit wurde voll und ganz dem Wels gewidmet. Trotz der Schreckensmeldung, der vor Ort passierten Ölkatastrophe ließen wir es uns nicht nehmen. Wir konnten keine Folgen dieses Sabotageaktes feststellen, man fand kein Öl an den Ufern oder verendete Tiere und auch der Weißfischbestand war enorm. Leider konnte ich bei den widrigen Umständen keinen der Waller auf die Matte legen, aber meine Freunde fingen ein paar wenige, aber dennoch Fische bis 2,33m. Der Wasserstand war fast bei Normal und die Temperatur betrug 5-7°C. Nachts durften wir kuschelig beim Lagerfeuer und -11°C ein bisschen Wärme tanken und der einsetzende 30cm Neuschnee machten die Angelei sehr Kräfte zehrend. Alles in Allem waren es nicht die besten Begebenheiten. Meine Zeit wird aber noch kommen, wenn ich mit Felix im Sommer für 2 Wochen einen erneuten Versuch starte und auch ne Karpfenrute im Gepäck haben werde. An dieser Stelle noch einen Gruß an Mario und Jan von „Der Große Fluss“.
Anbei auch noch ein paar Bilder von meiner bis vor kurzem „fast“ erfolglosen Frühjahrsangelei.

Die Rute muss ins Wasser!

Marco

Jan Kölsch beim Reinigen der Flying Dutchman

Der Grosse Fluss

Potour Anfang März bei -11°

Dann kam der Schnee

Kurz vor Ostern

Es fängt an zu Blühen

Mein erster erblickter Karpfen

Die Tage wurden wärmer

Die Waffen lagen für die Nacht bereit

Gegen schlechte Träume

So schön schaut er in mein Zelt

Und dann wurde er Giftig

Ein Neuer hat es leider nicht geschafft

Morgendliche Ernüchterung

Die nächste Nacht brachte einen Boten

Doch noch einen auf nen V-POP Gelb

Manuel Zimmermann
Spätsommer 2009

Die letzte Woche war es sehr heiß bis schwül, und die Nächte blieben erfolglos. Ich konnte die Fische nachts rollen hören, und morgens sah ich Bewegung auf meinem Futterplatz. Aber ich konnte keinen unsere Freude auf die Schuppen legen, ihnen war es wohl auch zu heiß.
Tagsüber musste ich arbeiten gehen und das bei der Hitze, die Klimaanlage brachte nicht das was sie sollte, zum Glück muss ich nur Brillen verkaufen da kommt man nicht so schnell ins schwitzen. Meine Laune stieg als der Postbote mit einem Paket das mit Imperial Baits Klebeband umwickelt war zielstrebig auf mich zuging. Es waren Carptrack ELITE Strawberry Boilies 20mm Boilies mit dem passenden Carptrack Power Powder Elite Strawberry und Carptrack Amino DIP ELITE Strawberry zusätzlich noch eine 300g Dose Monster Activ. Etwas später als ich den Karton öffnete , um ein paar Geruchsproben zu nehmen und mir überlegte wie ich die neuen Sachen einsetzen werde um einen Fisch zu überlisten lief mir mein Kollege Christian über den Weg. Ein sehr netter Kollege der nur manchmal zu viel Fragen stellt, wie auch dieses mal. „Was hast Du denn da?“ Er war wohl der einzige auf meiner Arbeit der nicht wusste was das war. So antwortete ich. „Ich fang wieder an mit Kraftsport, und das sind ein paar ganz neue Sachen aus den USA.“ „Echt“ sagte Er „lass mal sehen!“ Ich zeigte Ihm die Tüte Boilies natürlich mit dem Logo auf der Rückseite und sagte „Von denen nimmst zu 8-10 Stück vor dem Training, das sind Kohlen-hydrate“ und drückte ihm vier Stück in die Hand. Dann zeigte ich Ihm das Power Powder „das hier ist wie Traubenzucker nur viel besser für während dem Training oder dem Laufen“. „Und das hier ist der Hammer ( Carptrack Monster ACTIVE Boilies )die nimmt man einmal im Monat, die sind aus gepressten Bullenhoden pure Steroide. Mittlerweile bekam das eine Kollegin mit die sich das Grinsen verkneifen mussten. Christian war begeistert, und ich dachte er fragt jeden Moment nach der Internet Adresse. Doch stattdessen schob er sich die vier Boilies die er noch in der Hand hatte in den Mund und kaute Kräftig darauf rum. Als er dann mit vollem Mund sagte „die sind aber ganz schön trocken“ hielt uns nichts mehr und wir haben Tränen gelacht. Ich habe Ihm dann die Tüte Boilies mit dem Logo nach vorne, nochmal in die Hand gedrückt. Nach dem er die zerkauten Boilies durch den Raum gespuckt hatte war er derjenige der am lautesten gelacht hat. Nach der Arbeit ging es dann wieder an den See. Ich fischte die gleiche Stelle wie dich Nächte zuvor. Ich benutzte nur die neuen Boilies, die ich mit dem Dip und Powder noch auf der Arbeit behandelt habe. Und in dieser Nachte konnte ich endlich wieder Fische auf die Schuppen legen.

Thorsten

Hallo Max hier die Bilder von meinen Fängen! Von K-Freitag auf K-Samstag. Insgesamt 5 Fische, die 4 kleineren habe ich nicht gewogen schätzungsweise so um die 17 Pfund und ein Dicker war auch dabei den habe ich gewogen mit 19,8kg….

Fängige Grüße vom Niederrhein

Long Distance Competition in der Ukraine
Dear Max,
it is our turn to tell good news. We congratulate your Czech partner, Mr. Tomas Blazek with the first place in long distance casting competition with the help of your rod „max nollert Temptation MKII“. On 10th of April we had the same type of event, here in Odessa.
Katran teammates took 2nd and 3rd place in this long distance casting competition with results 157 and 159 m.
Today our team went for the first competition in this year, as we will have any results – will inform you.
In attached file you can see some pictures from casting competition.

Kremnets Vitaliy

Michael Hämmerle
Hallo,
haben Freitag alles bekommen. Danke für den super Service und die prompte Lieferung. Werden euch sicher weiterempfehlen. Anbei noch ein paar Fotos vom letzten Jahr. Alle Fänge auf Carptrack Monster-Liver, in irgend einer Form (Half´n´Half, Flying oder Groundbait).
Knödel waren selbst gerollt.

schöne Grüsse,
Miglo

Sascha Bendel
Hallo Max,
ich fisch seit zwei jahren deine Mixe und Murmeln, vorzugsweise Carptrack Fish und Cream. Seit neustem die elite strawberry range, Half`n Half Dip und Mix. Eigentlich wollten wir uns in Bonn mal den Nussmix ansehen, da wir deinen Nuss Dip und Amino Gel großes vertrauen schenken. Leider kam die aussage ihr hättet kein Nussmix dabei. Nun wollen wir auch nicht die katze im sacken kaufen und fragen ob du uns was Nussmix zum testen schicken könntest 500gramm oder ähnliches damit wir uns ein Bild vom Mix machen können.

Im Anhang ein paar bilder vom fischen von vorgestern.

lg sascha

Nico Göbel
Zuhause fängt man keine Fische

Seit Wochen warten mein Kollege Thomas Röhl und Ich schon darauf endlich wieder fischen zu gehen und wieder Karpfen aus den tiefen von Seen, Flüssen, Weihern zu drillen. Am 27.2.2010 war es nun so weit der Wetterbericht gab grünes Licht das es leicht mild werden sollte also beschlossen wir einen kurz Ansitz zu starten. Endlich klingelte mein Wecker es hieß nun Zeit zum fischen 10 Uhr war Treffpunkt an unserem Vereinsgewässer, dort angekommen ging es gleich los Banksticks in den Boden Ruten waren Montiert, aber mist wir hatten nicht vorgefüttert. Ich sagte egal, ein gut riechender Pop up inkl. bisschen Dip vom Max, da sollte doch was gehen. Skeptisch montierten wir die Baits, ein Versuch war es Wert. Diese Köder haben uns letztes Jahr schon einige Erfolge gebracht an einem Fluss. Schöne Karpfen konnten wir landen mit Durchschnittsgewicht von 15kg und der schwerste lag bei 17,5kg. Naja, ein bisschen Optimismus gehört dazu, die Köder waren montiert. Wir befischten die Flachwasserzone, es dauerte wirklich nicht lange und der erste Biss ließ nicht lange auf sich warten. Geil dachten wir und ein schöner, aber kleiner Spiegler konnte dem Osmotic Spice Pop up nicht widerstehen. Schnell ein Foto gemacht und zurück ins Wasser. Wenige Minuten später Run an Thomas seiner Rute. Unglaublich, wir hatten eine Wassertemperatur von 3°C und die Fische waren aktiv. Kurzer drill gelandet 8 pfund immerhin Zuhause auf der Couch fängt man keine Fische. Bei mir tat sich eine Zeit lang nichts mehr, aber die Hoffnung nicht aufgeben und so war es wieder ein Run, welcher aber leider verloren ging. Wir wahren Optimistisch da geht noch was, doch vergebens. Nach Stunden keinen einzigen biss mehr. Wir beschlossen nun einzupacken. Wir waren aber trotzdem sehr zufrieden, denn solche Fische hätten wir Zuhause nicht gefangen. Es Lohnt sich immer ans Wasser zu gehen. In der Ruhe liegt die Kraft

Monty Feller

Der Winter viel zu lang und man hält es kaum noch zu Hause aus,den der Drang endlich wieder ans Wasser zu kommen und die Natur zu genießen zu groß ist. Trotz der Kälte habe ich mich Anfang März entschlossen, an die Mossel nach Frankreich zu fahren. Erst sah es nicht so aus, als würde an diesen Wochenende ein Karpfen beißen, da es sehr kalt war. Doch am zweiten Tag fing ich dann doch meinen ersten karpfen 2010. Wenn er auch nicht sehr groß war.

Bis zum nächsten Mal
Gruss Monty
we love to fish

JoJo Schmit

Konnte mit einem Carptrack ELITE Strawberry Boilie diesen ausergewöhnlichen Karpfen fangen.

Alexander Spasojevic

Hallo liebes Imperial-Team,
was habt ihr für einen geilen Boilie gebaut. Erste Sitzung in diesem Jahr, ein voller Erfolg!
6° Wassertemperatur und 2 dicke Karpfen, mit Osmotic Spice, und das bei einem Kurzansitz.


Super, macht weiter so!

Dirk

Rafael Pluta
Stör, gefangen in frankreich 110 cm, 8.5kg auf Half`n Half Elite Strawberry.
Ich habe mich auf einen Karpfen vorbereitet und ich war richtig überascht.

Grüße,

Rafael Pluta

Igor Haraus aus Tschechien
war wohl auch sichtlich überrascht über diesen Stör mit 149cm und 21,7 kg

Stefano Cassola
…sendet uns mal wieder ein paar schöne Bilder aus Italien

In kürze hier auf den NEWS – die Expertenrunde…!

Bild groß anzeigen

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz