Update mit
Oster-such-Gewinnspiel,
Francois Lalli und Mathieu Fischer, Olivier Riedinger und Michael Canu, Peter Schuh, Yannick Klucken, Timo Henn „Power Powders“, Cyril Sanvoisin, Vincent, Hausmesse Waterland in Ungarn.
Hallo liebe Newsleser!
Die Messephase hat endlich ein Ende genommen und nun kann durchgestartet werden.
Nach einer tollen Messe in Speyer, juckte es mir so in den Fingern, dass ich noch am gleichen Tag fischen gegangen bin. Zwar kam ich erst sehr spät am See an und die Müdigkeit war mir schon deutlich anzusehen, aber mein Kumpel Timo war schon am See und half mir beim Aufbau und wir fuhren zusammen meine Ruten an die Spots. Trotz viel Regen, Sturm, Gewitter und Wind konnten wir schöne Fische fangen. Für mich war schon eine frühzeitige Osterüberraschung dabei, aber dazu lest Ihr mehr im nächsten Update.
Meine Osterüberraschung
Heute morgen ging es mit meinem Kumpel und Angelkollege Oliver auf Erkundungstour.
Ein für uns beide unbekanntes Gewässer steht dieses Jahr auf unserer Liste.
Um 10Uhr heute morgen stand Oli auf der Matte und dann fuhren wir zusammen an den See. Ein leichtes kribbeln überkam uns, als wir das kristallblaue Wasser sahen.
Wir ließen das Boot zu Wasser und montierten zwei Echolote. Ein Geber kam an den Bug und das andere an das Heck. Somit bekamen wir ein noch genaueres Bild über die Bodenstruktur. Mit hilfe des iFinder H2O speicherte ich die interessante Spots ab. Dank der Farben bei meinem Eagle Fisheasy 350 C fanden wir spielend genau die Übergänge von weichem zu hartem Untergrund und diese wurden natürlich auch gleich mit hilfe des GPS abgespeichert.
Nächste Woche geht es zum Füttern und das darauf folgende Wochenende fischen.
Ich bin gespannt….
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Osterupdate und jede Menge dicke Osterkarpfen und natürlich viel Glück beim Oster-such-Gewinnspiel…!
Grüße,
Jan Federmann – The News Maker
p.s.: Ich habe das iBoat160 bereits und kann nur sagen: einsame Spitze!
Der NEWSLETTER – jetzt anmelden…!
Imperial Fishing Oster-such-Gewinnspiel – ab heute abend 21:00 Uhr eröffnet!
1. Preis: 1 x iBoat 160 (499,00 €)!
2. Preis 10 kg Liver Cold Water Boilies 16mm (109,90 €)
3. Preis 5 kg Monster Cold Water Boilies 20mm (55,00 €)
- Teilnahmebedingung:
Eintragung in den NEWSLETTER - Wie nimmt man teil?
Finden Sie das fast gleiche Bild (Mit der Kennzeichnung „GEFUNDEN“),
das Sie unterhalb sehen. Dieses ist irgend wo auf dieser Homepage versteckt
Senden sie es per e-mail und Ihrer vollständigen Adresse
an Gewinnspiel@imperial-fishing.de! - Einsendungen bis 06.04.2010 13:00 Uhr werden berücksichtigt.
- Ermittlung der Gewinner:
Die Gewinner werden in einem Livestream bei www.carpheart.tv ermittelt.
Der Termin wird noch bekannt gegeben.Francois Lalli et Mathieu Fischer
Olivier Riedinger und Michael Canu
Salut Max,
Donc voici les 4 belles de notre session sur la Moselle avec Olivier.
Nous avons vraiment eu du mal à pêcher correctement avec le vent qui souffler à plus de 50/70 km, je te laisse deviner les sorties en zodiac c’était de la folie. Nous avons consommé 5 batteries en 4 jours de pêche juste en reposant les lignes (6 cannes) 1 fois par jours !!!! plus des millions de litres d’eau les 3 premiers jours c’était extrem !!!! Donc Olivier pêchait avec tes boulliettes Carptrack Flying Osmotic Spice + Carptrack Black Pepper Essential Oil et moi Carptrack ELITE Mix + Carptrack Osmotic Spice Flavour + Carptrack Black Pepper Essential Oil ce fut un succés! Dés la première nuit nous avons eu des touches les poissons ne mordaient que la nuit ! Nous avons terminer le 4 ème jour avec le soleil et plus de vent… cool pour remballer !!!Ci-joint les 4 belles….
a plus tard
amicalement olivier et michael canuPeter Schuh
Cold Water & HotBaits!Der Winter kommt und der erste Frost hat das Land heim gesucht. Stetig sinken die Außen und Wassertemperaturen und viele haben ihr Tackle bereits winterfest gemacht. Die Bäume haben all ihr Laub verloren und die Wasserfauna hat sich zurück gebildet. Wenn es jetzt ans Wasser geht, sollten drei Faktoren wirklich durchdacht und perfekt sein: Das Wetter, der Angelplatz und die Köder. Ich überlegte mir zusammen mit Teamkollege Ingo Abramowski, wie wir einen Köder entwerfen können, der den kalten Temperaturen und dem von uns befischten Gewässer gerecht wird. In dem Gewässer fixieren die Fische sich überwiegend auf natürliche Nahrung wie Muscheln und Krebse und nehmen ihre Nahrung auch nur in den Gebieten, die reich an natürlicher Nahrung sind, zu sich. Die Vergangenheit hat uns gelernt, wie wichtig es ist, diese Gebiete aufzufinden und zu befischen. Ich besorgte frische Muscheln und Krabben und die Überlegung war, wie man diese frischen Zutaten in einem Mix verarbeiten kann. Ingo fand die Lösung und wir trockneten die Muscheln und Krabben in einem Lufttrockner. Bereits nach einer Nacht war jegliche Feuchtigkeit aus den Muscheln entzogen und ihre Konsistenz war lederartig. Zerkleinert kamen die getrockneten Zutaten in den Carptrack Monster Cold Water Mix , weil dieser hervorragend bei kalten Temperaturen arbeitet, übrigends ist das auch super für das Frühjahr! Ebenfalls fanden Carptrack inL und Carptrack Proteinkonzentrat ihren Einzug im Mix, um eine hohe Wasserlöslichkeit zu gewährleisten. Freitag 11.12 erreichte ich den See und die Wassertemperatur lag bei 7 Grad eigentlich perfekt. Bereits nach 4 Stunden konnte ich den ersten Fisch auf einer Muschelbank überlisten, ein Schuppi mit 16,3kg. In der Nacht um 3 Uhr folgte der zweite Fisch mit 17,3kg. Am Samstag fielen die Außentemperaturen und das Wasser fiel auf 3 Grad, ich war mir ziemlich sicher, dass Samstag kein Fisch beißen wird.
Sonntag, es fing an zu schneien und ich trank zusammen mit Heike den letzten Kaffee, bevor wir einpacken wollten. Plötzlich lief noch eine Rute ab 16,6kg Schuppi.Peter Schuh
Artdirektor & Team Imperial BaitsYannick Klucken
Hi Jan, hier die Bilder vom Wochenende.
Dirk und ich waren guter Dinge als wir uns Freitags am Baggersee trafen und gemeinsam aufbauten. Da in den vergangenen Tagen die Temperaturen um einige Grad gestiegen waren war ich mir sicher, dass wenigstens der ein oder andere Fische laufen müsste. Es war bis dato ruhig, sehr ruhig…..vielleicht zu ruhig, oder doch die Ruhe vor dem Sturm?
Letzteres bestätigte sich dann als wir morgens um 5 Uhr bei -4 Crad von einem Gewitter geweckt werden. Als ich den Kopf aus dem Zelt steckte traute ich meinen Augen nicht. Das einzige was ich im hellen Schein der Led lenser H7 erkennen konnte, war Schnee, Schnee in rauen Mengen welcher mir, vom wind angetrieben ins Gesicht schoss. Kurze Zeit später dann, das unglaubliche…der erste Fische nahm einen der Carptrack ELITE Strawberry Boilies+Dip+GEl und Dirk drillte den Ersten Fisch in 2010. Als ich den kleinen Schuppi keschern wollte schrie neben mir einer meiner Bissanzeiger los. Angeschlagen und…….HÄNGT!!! Zu diesem Zeitpunkt konnten wir es beide kaum glauben, und da war sie plötzlich wieder, die Ruhe vom Vortag ( bzw. die Ruhe nach dem Sturm). Nur die Temperaturen waren weiter gesunken. Nachdem diese Nacht überstanden war, bescherten uns Carptrack Monster-Liver Boilies Coldwater (Monster CW Mix kombiniert mit dem Liver CW Mix) und Carptrack Osmotic Spice Boilies noch zwei weitere Fische am folgenden Tag. Die letzten beiden Nächte blieben wir leider Erfolglos, was ich mit dem starken Ostwind, welcher das Wasser wieder um 1,5 Grad abgekühlte, in Verbindung bringe.
Fazit: Auch bei niedrigen Temperaturen und miesem Wetter lässt sich dank der Cold Water Boilies immer wieder der ein oder andere Karpfen überlisten.Allen eine erfolgreiche Saison 2010
and now get the BIG ONE out
Yannick KluckenTimo Henn
Berichtet über die Power Powders
Die meisten Karpfenangler die ihre Mixe selbst kreieren kennen das Problem.
Oft riechen die Mixe und die daraus gerollten Boilies nicht attraktiv genug bzw. bringen nicht das gewünschte Resultat. Man fragt sich wieso die eigenen Mixe nicht denselben Erfolg bringen wie jene im Handel. Auch ich stand vor dieser Frage und probierte über mehrere Monate und Jahre verschiedene Dinge aus, um meine Mixe zu perfektionieren. Einen höheren Anteil an Fischmehlen oder Birdfood, mehr Flavour usw.. Doch der Erfolg steigerte sich nicht und mein Vertrauen in meine eigenen Mixe ging langsam verloren. Ich war auf der Suche nach etwas neuem. Und schon bald wurde ich von einem Freund auf die Imperial Baits Power Powders hingewiesen und ich fragte mich was das ist? Auf der Messe Braunfels wurde mir die Möglichkeit gegeben, diesen Attraktor etwas näher kennen zu lernen und es begeisterte mich von vornherein. Es stellte alles in den Schatten was ich bisher verwendet habe. Schon wenige Minuten später verlies ich die Messe mit zwei Dosen Power Powder. Und somit begann ich einige Wochen später, an einem regnerischen Samstag meinen Mix, zusammen mit dem Power Powder zu durchmischen. Denn mit einem Anteil von 0,15% (1,5 g / kg Mix!) ist es eine sehr hochwertige und zugleich preiswerte Möglichkeit seine Mixe aufzupeppen und macht den Boilie zu einem einzigartigen und ausgezeichneten Köder. Selbst bei der Anwendung kann man keine Fehler machen, denn ich habe das PP einfach per Teelöffel in den Mix gegeben. Schon mit zwei Löffel hatte ich den gewünschten Effekt hervorgerufen. Allein beim Durchmischen, zog mir der hoch konzentrierte Duft des Attraktors in die Nase und ich war erstaunt, was so ein Bisschen bewirken konnte. Schon in diesem Moment war mir eins klar: Dieses Power Powder bewirkt wahre Wunder und verleiht ein deutlich besseres Gefühl mit dem ich guten Gewissens am Gewässer Füttern und Fischen kann. Gleich im Anschluss begann ich, den Mix abzurollen und war am Nachmittag endlich mit einigen Kilos Boilies fertig. Nach der dreitägigen Trocknungsphase entschloss ich mich, die fertigen Boilies in den Eimer zu verfrachten, sie einzusalzen und mit einer kleinen Zugabe des PP, den ich einfach über die Knödel puderte, nochmals zu verfeinern. Nach dieser ersten Testphase bin ich mir nun sicher, dass ich das PP auch in Zukunft verwenden werde. Denn es eignet sich nicht nur bei der Herstellung von Boilies, sondern auch zum Dippen oder zur Verfeinerung der Partikel im Zusammenhang mit Liquid AMINO. Doch da dies mein erster Kontakt mit dem PP war und ich noch nicht das Vergnügen hatte es zu testen, kann ich bisher nur auf Erfolg hoffen. Doch mein Vertrauen in diesen wunderbaren Attraktor ist so groß, dass ich hoffentlich bald von erfolgreichen Nächten und Sessions berichten kann.Das Carptrack Power Powder Osmotic Spice kam in den selbst kreierten Spiceboilies zum Einsatz.
Das Carptrack Power Powder Banana im Einsatz.
Das Endresultat
Cyril Sanvoisin
Bonjour Max,
J’ai vu lors du salon de Montluçon la team France sur le stand impérial et on m’a dit que je pouvais vous envoyez quelques photos sur ce mail. Depuis 2009, j’ai eu la chance de pouvoir pêcher avec votre gamme d’appât „impérial bait“. J’ai découvert vos appât grâce au site carp-gps et les récits que vous mettez en ligne et vous m’avez donné envie d’essayer et les résultats ont été à la hauteur de mes attentes même dans les endroits difficiles et surpêchés.
J’ai vu l’efficacité du Carptrack Monster Mix et Carptrack Liver Mix sur un amorçage à long terme sur un lac difficile de la région parisienne. Sur 3 jours ils nous rapportera 4poissons de +20kg et de jolies poissons entre 15et 20kg. En juin avec un collègue, on emmène en quantité des osmotic et du liver pour un séjour sur la mecque. Les poissons seront encore au rendez vous. Entre poisson soleil chaleur, Saint Cassien on t’aime… Greg pour sa première fera une belle linéaire et une magnifique bicolore Moi ça sera une petite j’ai pu tester sur des pêches plus rapide sur des coups du soir l’efficacité de ces appâts. J’ai utiliser surtout les 28mm en monster en Carptrack Osmotic Spice Boilies 28mm et les liver. J’adore cette taille !!! j’aime bien pour une pêche rapide au bait boat mettre juste le montage trempé dans l’amino gel dans la trappe. ça rapporte…et des jolies poissons !!! Dans 15 jours je retourne à la pêche pressé de me retrouver au bord de l’eau…C’est vrai que le début de saison est pas évident vu la température extérieur mais j’ai pu faire une petite nuit la semaine dernière avec une eau à 5degrès et je peux te dire que l’année commence bien avec un jolie poisson. ci joint quelques clichés de ma contribution : (photo montage de notre pêche avec un amorçage bouillette maison avec mix impérial monster et liver, ensuite photo de st cassien avec mon ami et ensuite quelques poissons pris de ma part lors de différente pêche et toujours avec des impérial bait.
amicalementCyril Sanvoisin
Vincent
Fing einen 17,6kg Schuppi mit einem 20mm Carptrack Cream Boilie und einen 19,8kg Rhônekarpfen mit einer Kombi aus einem Cream und Carptrack Monster Boilie ebenfalls in 20mm.Hausmesse Waterland in Ungarn
Tamas Csörgo und Team waren auf der Hausmesse Waterland in Ungarn vertreten und sendeten uns diese Bilder von der Messe.Das nächste Update mit vielen weiteren tollen Fischen und Fotos gibt es schon in kürze!!!
Leave a Reply