• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeWasser, Fluch und Segen zugleich – von Rolan ...
Previous Next

Wasser, Fluch und Segen zugleich – von Roland Gruendler

Januar 20, 2017

KLICK HIER UND ERFAHRE MEHR / CLICK HERE TO READ MORE!

200117_640

————————————————————————————————————————————————————
Wir wünschen allen Messebesuchern ein schönes Wochenende in Hannover und Cottbus!

carp_and_cat_expo_wallau2016(8)

Da wir mit unserem IF Stand nicht vor Ort sein werden, machen wir an dieser Stelle auf unsere Messeangebote aufmerksam. Viele wissen es, aber viele auch noch nicht, dass diese zur gesamten Messephase auch online für Euch zur Verfügung stehen.

klick hier und gelange zu den Messeangeboten!

Unsere nächsten Messetermine:
– Carp Expo Berlin: 25.-26.02.2017
– European Fishing Event Ludwigshafen: 04.-05.03.2017

Wir freuen uns auf Euren Besuch!
IMG_4940

————————————————————————————————————————————————————
BIG iBOAT PICTURE
Foto: Max Nollert, Frankreich

klicken zum vergrößern
iboat 320 gewitter set

ALLE GEN4 iBOATS – JETZT SOFORT LIEFERBAR, ZU MESSEPREISEN!

Klick hier und gelange zu den iBoats Offers!
Mit voller Fahrt ins Wochenende…
iboat 320 rene rex

————————————————————————————————————————————————————
Wasser, Fluch und Segen zugleich
von Roland Gruendler

Das verflixte Frühjahr! Damit möchte ich in meinem Rückblick beginnen und…. Schon fertig!!!
Nein Quatsch, so schnell ist das auch nicht erzählt, aber es war wirklich kurz, mein Frühjahr. So kann es einem ergehen…

Ich, der eine, der ständig und immer wieder die meiste Zeit am Fluss sitzt. Das könnte ein Fluch gewesen sein und der kam von oben. Regen, Regen und nochmals Regen. Ständig Strömung und immer wieder Hochwasser, so dass der Fluss einfach nicht zur Ruhe gekommen ist.

Die Temperaturen steigen und ich sehe zu wie mein Frühjahr, die beste Zeit hier am Fluss, auf die ich den ganzen Winter gewartet hatte, mit der Strömung weg getragen wird. Alles war auf den Punkt vorbereitet. Rig’s waren gebunden, Köder parat, Boxen sortiert und natürlich hatte ich meinen eigenen Zeitplan genau ausgetüftelt. Chaos beseitigt, aber an Angeln war aufgrund der Strömung nicht einmal zu denken.
Roland_Gruendler_Bild_0

Hoffnungsschimmer…
Für den Mai waren die langen Wochenenden ganz klar am Wasser geplant. Christi Himmelfahrt, das erste lange Wochenende stand bevor. Die Strömung war weniger aber noch grenzwertig, auf alle Fälle einen Versuch im Stillwasser wert. Also ran an das Tackle und los.
Roland_Gruendler_Bild_1

Ich hoffte, dass die Fische nicht schon mit dem Laichen begonnen hatten. Durch die Besserung des Wetters, war die Wassertemperatur in den letzten Tagen rasant angestiegen. In einer Woche fast 7 Grad, also gute Bedingungen. Endlich hieß es, füttern, füttern, füttern, Köder ins Wasser und…. geblankt! Nur Unmengen an Dreck verzierte meine Schnur. Die Hinterlassenschaften der Strömung aus den vergangenen Tagen. Blanken gehört im Fluss dazu, öfter als eine nasse Matte! Ein effektives Angeln war zu diesem Zeitpunkt unmöglich.

Zeit um mir Gedanken zu machen musste ich mir nicht nehmen. Es begann wieder zu regnen, mit dem Ergebnis – ansteigende Pegelstände und zu viel Strömung. Session 2 wurde somit auf unbestimmte Zeit verschoben.

Man möchte meinen, es sei ein „Fluch“
Mitte Mai, zu Pfingsten – das zweite lange Wochenende stand bevor und besseres Wetter war gemeldet. Noch 3 Tage, dann sollte es endlich losgehen. Auch der Wasserstand spielte gut mit. Es ging los……. nur leider nicht mit dem Fischen, sondern mit weiterem Regen, Regen und nochmals Regen. Die Mosel war binnen kürzester Zeit schon wieder eine braune, reißende „Brühe“.
Roland_Gruendler_Bild_2

Das Wetter? Verrückt und kein Ende in Sicht! Damit war auch Pfingsten „abgehakt“. Selbst die Nebenarme sind nur eine trübe Pfütze, mit reißender Unterströmung. Roland_Gruendler_Bild_3

Ich hätte es wissen sollen, ein Versuch der Verzweiflung. Kläglich gescheitert, es war alles vergeblich.

Also neues Ziel! Das lange Wochenende an Fronleichnam sollte endlich Erfolg bringen. So richtig hatten sich die Bedingungen jedoch nicht gebessert. Ein ständiges Hin und Her der Wetterlage und der Dreck im Fluss wollte einfach nicht weichen.

Ein großes „Tief“, nicht nur beim Wetter
Das alles schien aber erst der Anfang gewesen zu sein. Tief „Friederike“ kündigt sich an. Jetzt ging es erst richtig los. Erbarmungslos und tagelang fiel das Unheil vom Himmel herab. Hochwasser Anfang Juni (!) mit 1350 qm3 Wasserdurchsatz.
Roland_Gruendler_Bild_4

Damit war mein Frühjahr nun gänzlich besiegelt. Wie allerdings auch Rock am Ring, internationale Motorbootrennen auf der Mosel (siehe iBlog update vom 06. Juni 2016) und viele andere Dinge. Sämtliche Campingplätze am Wasser wurden evakuiert, damit der Fluss nicht alles mit sich riss. Roland_Gruendler_Bild_5

Das nächste Unheil konnte ich mir bereits ausmalen…
Ich ahnte es schon, wenn das Wasser endlich weg ist, schießen die Temperaturen in die Höhe, „rucki zucki“ haben wir über 18 Grad Wassertemperatur und die Flussbewohner hauen ab zum Laichen. Bei der Strömung in den vergangen Tagen, war an Laichen auch nicht zu denken.
Meine Vermutung wurde zur Realität. Die Wassertemperatur stieg wie erwartet rasant an und die Fische rollten sich zwischen den wenigen, verbliebenen Seerosen……Laichzeit! Schön anzusehen, aber nix mit Fischen am Band.

Das war eine kurze frühjahrs Saison, wenn „Mann“ überhaupt noch von Frühjahr sprechen darf. Das Wasser musste endlich weg! Aber es gibt Dinge die wir nicht ändern können, auch wenn wir es noch so gerne würden. Besonders ein solches Wetter-Chaos. Manchmal hilft da ein klein wenig Humor.
Roland_Gruendler_Bild_6

So fiel mein Frühjahr und der Frühsommer sprichwörtlich „ins Wasser“ und ging wahrhaftig „im Regen unter“. Wie heißt es so schön – c’est la vie.
Also auf die Tage konzentrieren die noch kommen sollten.

Meine Taktik – Geschmacksprobe.
Grundsätzlich biete ich so viele Geschmacksrichtungen wie möglich an. Das mache ich schon immer so und noch nie war ich von dieser Taktik so überzeugt, wie heute. Warum? Jedes Jahr hatte sich ein anderer Köder als der TOP Köder für das Jahr herausgestellt. Das eine Jahr war es der IB Carptrack Elite Strawberry, dann war es der IB Captrack Osmotic Spice, ein Jahr später der IB Carptrack Monster Liver.

Welcher sollte es wohl dieses Jahr sein???
Roland_Gruendler_Bild_7

Daher erst mal die ganze Palette an Geschmacks-Explosionen ans Haar und ausprobieren. Mein eigentlicher Plan dieses Jahr war es, einen Vergleich zwischen dem Osmotic Spice zum neuen IB Carptrack Osmotic Oriental Spice aufzustellen.
Roland_Gruendler_Bild_8

Dieses Jahr neu mit dabei, die Kreation Birdfood Banana aus dem Hause IB! Was soll ich sagen, ein Sommerköder oder besser der Sommerköder 2016. Dazu später mehr.

Anfang Juli ging es endlich los… die beste Zeit für schöne Stunden am Wasser mit Sonnenuntergängen und tollen langen Abenden im Freien. Nicht die beste Saison für Karpfen, aber nach dem ganzen Regen freute ich mich darauf. Egal was kommt, Hauptsache die Ruten im Wasser und draußen sein.

8. Juli 2016, der Bann wurde gebrochen.
Am frühen Abend bekam ich den lange ersehnten ersten RUN 2016.
Roland_Gruendler_Bild_9

Noch ein Bussi und dann zurück… bis in 10 Jahren. Der Erste der Saison, wie immer etwas Besonderes. Langer wilder Mosel-Bulle. Geiles Kraftpaket. Dieser Typ Fisch lässt einen im Drill immer glauben, er wäre noch viel größer. Immer ein unglaublicher Moment der für wackelige Beine sorgt.

Am 09.07.16 gab es ein Wiedersehen mit einer alten Bekannten. Der unverkennbare Knick in der Schwanzflosse und der schwarze Fleck an der rechten Flanke fielen mir allerdings erst später beim Betrachten der Fotos auf.
Roland_Gruendler_Bild_10

Marylou, wie ich sie jetzt nenne, konnte dem IB Carptrack Banana nicht wiederstehen. Sie viel schon einmal vor 2 Jahren, ca. 500 Meter vom aktuellen Spot entfernt, einer IB Carptrack Elite Strawberry Falle zum Opfer.

Damals biss sie am 11.05.14 im Flussbett, brachte aber 1,5 kg weniger auf die Waage.
Roland_Gruendler_Bild_11

Dieses Jahr wurde ihr das Flachwasser und die IB Birdfood Banana Kugel zum Verhängnis.

Jetzt lief es wie am „Schnürchen“.
Trotz der hohen Temperaturen konnte ich die Uhr stellen, wann die Fische wieder am Spot zu erwarten waren. Die nächste Rute lief tatsächlich auch ab, als ich gerade daneben stand.
Roland_Gruendler_Bild_12a

Welch seltener „Besuch“ auf der Matte…
Der Köder wieder der „Banana“ – Graser mögen es süß. Der Bestand an dieser Spezies in der Mosel ist doch eher rar, daher umso schöner. Mein erster aus dem Fluss. Diesem Fisch sollte ich dieses Jahr noch mehrmals begegnen. Warum, später mehr.
Der Nächste, nur wenige Tage später. Zaghafter Biss – der mich eigentlich wieder einen der lästigen Döbel vermuten ließ. Nachdem ich die Rute in der Hand hatte, zeigte er sein wahres Gesicht. Er durchbrach mit voller Wucht die Wasseroberfläche und forderte meinem Material einiges ab. Bananen im Flachwasser auf Sand, sind bei den richtigen Bedingungen, immer einen Versuch wert. Spaß vorprogrammiert.
Roland_Gruendler_Bild_13

Der IB Carptrack Banana schien die Waffe des Jahres zu werden, irgendwie schon fast unheimlich. Aber die Erfahrung hatte ich ja in den vorangegangenen Jahren bereits machen dürfen. Die Fische schießen sich förmlich auf einen Köder ein. Warum es allerdings jedes Jahr ein anderer ist, bleibt eine Frage die noch ergründet werden sollte oder muss.

Mein Projekt IB Osmotic Spice VS IB Carptrack Osmotic Oriental Spice schien aber in diesem Jahr zum Scheitern verurteilt. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Daher mein Tipp! Nicht nur verbissen mit einem Köder am Wasser sitzen und warten was passieren mag. Erst einmal testen worauf die Fische Gelüste haben. Die eine oder andere Rute sollte man einfach mal da ablegen, wo man eigentlich nix erwartet. Mir hat diese Variante mehrere tolle Graser beschert, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Und vor allem… Pimpen nicht vergessen!
Roland_Gruendler_Bild_14

Hier meine Anleitung zum perfekten Pimpen der IB Bananen.
Köder zuerst mit geschmacklicher Milch benetzen. Anschließend in das IB Carptrack Amino Gel Banana. Deckel schließen und kurz schütteln. Den ganzen Vorgang noch einmal wiederholen – fertig!
Roland_Gruendler_Bild_15

Verrückt aber läuft…
So sieht das Ganze dann unter Wasser aus. Das Gel macht das was es soll, es arbeitet perfekt.

Roland_Gruendler_Bild_16

Natürlich auch noch den passenden Spot suchen.

Roland_Gruendler_Bild_17

2-3 Hände Kugeln drauf.

Roland_Gruendler_Bild_18

Ein, zwei, drei Schaufeln Partikel drüber und „ready to catch“.

Roland_Gruendler_Bild_19

Bei mir findet man im Partikelmix auch schon einmal die Kartoffeln oder Nudeln vom Vortag.

Roland_Gruendler_Bild_20

Die Abende wurden mit zunehmenden Temperaturen, leider immer ruhiger. Unsere Zeit vertrieben wir uns mit anderen Dingen. Wie gesagt, meine Tochter und ich finden diese warmen, langen Sommerabende immer toll. Langeweile….. NIE!

Mit Spargepäck ziehen wir los.
Nicht jeden Spot kann man am Fluss mit dem Auto erreichen. Aufwendig, aber irgendwie muss der ganze Krempel ja ans Wasser kommen und wenn man nicht alles schleppen möchte, muss man sich etwas einfallen lassen. „Not“ macht eben erfinderisch. Meine Frau sagt immer wie ein „Vagabund“. Ich finde es praktisch. Leicht überladen aber besser als laufen.

Roland_Gruendler_Bild_21

Einfach Mega!

Roland_Gruendler_Bild_22

Auch wenn nix beißt, Probesitzen, muss sein. 😀

Roland_Gruendler_Bild_23

Immer etwas kaltes zum Trinken dabei haben, um wach zu bleiben, falls es einmal länger dauert.

Roland_Gruendler_Bild_24

Traumhafte Ruhe. Urlaub am Fluss vor meiner Haustür.

Roland_Gruendler_Bild_25

Das Foto des Jahres war aber der folgende Schnappschuss…
Unser neuer Freund am Spot, er hat uns jeden Abend besucht und Gesellschaft geleistet. Vermutlich der einzige Wal an der Mosel, ich habe ihn gesehen….

Roland_Gruendler_Bild_26

…. die Auflösung. Jetzt weiß ich das Nessie, das Wesen aus Loch Ness, vermutlich doch nur ein Schwan war. Unserer war aber der treue Gefährte im Jahr 2016.

Roland_Gruendler_Bild_27

Hochsommerhitze
Ende August wollte ich es mit dem Stalken versuchen. Ein Sonnenplätzchen hatte ich bereits gefunden und die Fische schon einige Tage beobachtet. Der eine lange Geselle kam mir allerdings sehr bekannt vor – der liebt „Banana„!

Roland_Gruendler_Bild_28

Auch die Fische wollen mal spielen…
Die Fische sonnten sich in der Abendsonne. Stupsten an den Boilie, aber nehmen wollten sie diesen einfach nicht. Auch hier war interessant, dass die Fische ausschließlich Interesse an den „Banana-Kugeln“ zeigten. Alle anderen wurden förmlich ignoriert, obwohl ich auch mit anderen Kugeln gefüttert hatte. Hier sah man auch, dass die „gepimpten“ Kugeln deutlich mehr Aufmerksamkeit bei den Fischen erzeugten. Hierbei war es egal ob die Köder mit dem IB Carptrack Amino Gel Banana gepimpt wurden, oder mit der IB Carptrack Liquid-Powder Paste, die Wirkung war deutlich.

Roland_Gruendler_Bild_29

Nutzte nix, ich musste erst einmal auf Toilette.

Wie sollte es anders sein, genau in diesem Moment kommt der Biss. Kurzer Sprint. Oh nein, Bremse nicht ganz auf! Beim rettenden Sprung bin ich zuerst auf meine Polobrille getreten. Diese hatte ich neben meiner Rute abgelegt. Beim Sprung zur Rute habe ich noch mein iPhone, in der Beintasche meiner Hose, mit mir im Wasser versenkt. Zu guter Letzt habe ich den Fisch im Kraut verloren, ohne ihn gesehen zu haben. Top, läuft, Danke, der teuerste Angeltag meines Lebens.

Davon musste ich mich erst einmal erholen und zum abreagieren setzte ich wieder auf bewährte Techniken. Fischen im Strom! Ein wenig angepasst an die hochsommerlichen Temperaturen im September.
Roland_Gruendler_Bild_30

Anders war es auch nicht auszuhalten. Erst das verkorkste Frühjahr mit Monsun und jetzt nix kühles mehr von oben, nur noch Sonne und Hitze. Jetzt hätte ein kleiner Sommerregen echt gut getan.

Roland_Gruendler_Bild_31

Kühles gab es nur aus der Kühlbox. Dank der 20 mm IB Carptrack Banana Boilies auch gut vor Mücken geschützt.
Roland_Gruendler_Bild_32

Die Wassertemperatur und der Sauerstoffgehalt des Wassers war nix für unser Hobby. Daher die Köder in die Strömung und wir ins flache Kühle.

Banane ist der „Köder des Jahres“. Sogar als Flaschenverschluss geeignet.

Im Herbst war dieses Jahr Urlaub am Salzwasser von Spananien geplant. Auch da sind immer ein paar Kugeln dabei. Da mir Max bei seinem Besuch im Sommer persönlich ein paar Proben von dem neuen IB Uncle Bait extra Strong mitgebracht hatte, mussten die natürlich mit. Damit war der Geschmackstest bei den spanischen Spiegelkarpfen im Hotelteich gesichert. Aber auch zum Verzieren von Sandburgen bestens geeignet! Hier ein besonderes Exemplar einer Sandburg am Strand.

Roland_Gruendler_Bild_33

Der IB Uncle Bait extra Strong wird im Sommer 2017 ans Haar kommen. Vielleicht die Ablösung der „Banana“ als TOP Köder des Jahres?

Dicke Herbstbomben blieben bei mir aus. Aber dennoch, ein super, wenn auch kurzes, Jahr mit vielen tollen Fischen. Flussfische sind phantastische Kämpfer, welche die Faszination des Karpfenangelns am Fluss zu etwas besonderem machen. Der Bestand ist dünn, unter Umständen „blankt“ man über Wochen. Aber wenn es einmal läuft, ist der Fluss immer eine Überraschung wert.

Roland_Gruendler_Bild_34

Mit IB nix ans Band zu bekommen ist unwahrscheinlich, es sei denn, man vergisst den Haken. 🙂
Roland_Gruendler_Bild_35
Tight Lines und immer die besten Kugeln am Band.
Euer Roland Gruendler

————————————————————————————————————————————————————
Beim Flussangeln braucht man Gewichte die liegenbleiben!
IB iROCK Gripper gibt’s auch in der 300g Version!

Klick hier und gelange zu den iRock Gripper Angebote!
irock gripper detail 21

iRock Vorteile im Überblick:
– hoch verdichtete Mischung mit Magnetit-Anteil (natürliche Entstehung – rostfrei for ever!)
– kann mittels Magnet an der Schnur oder Stange wieder geborgen werden
– verbesserte Hakeigenschaften durch größere Auflagefläche (mehr Reibung am Grund!)
– minimierte Aussteigergefahr durch größeres Volumen mehr Wasserwiderstand (folgt dem Karpfen sanfter!)
– kleiner als herkömmliche „Steinbleie“ und naturfreundlich – bleifrei, non toxic!
– nimmt Aroma (z.B. Flavour, Dips, Gele) auf und gibt es langsam ab

irock gripper detail 6

Einführungs- und Messeangebote:
10 + 1!
20 + 3!
30 + 5!

Jetzt zuschlagen!
Andreas Filusch – Herr der iRocks!
irock gripper detail 20

————————————————————————————————————————————————————
Zu guter Letzt… und dann ab ins Wochenende!

Übrigens: Auch jetzt bei diesen eisigen Temperaturen, ist der Uncle Bait – Extra Strong Boilie ein excellente Köderwahl. Wer am Wasser ist – viel Erfolg!

IMG_20161120_115812

IMG_20161120_120050

IMG_20161120_120341

————————————————————————————————————————————————————
Allen ein schönes Wochenende!

DE:
Wir wünschen allen ein schönes WE, falls Ihr den neuen Katalog schon habt, macht es Euch bequem!
Viktoria Wiehler war schon gefühlte tausend Nächte beim Karpfenangeln dabei. Jetzt ist sie im Begriff den Angelschein zu machen, da sie „total Bock darauf hat“, wie sie uns geschrieben hat.
Auch von ausgedehnten Trips nach Frankreich schwärmt sie und wird uns über kurz oder lang sicher mal ein Feedback schicken.
Mit Imperial Baits haben wir in den letzten 14 Jahren knapp 200 Messen gemacht und freuen uns an diesem WE weitere Vorbereitungen für Berlin und Ludwigshafen durchführen zu können.
Das alles will gut geplant sein und über die ein oder andere Überraschung dürft Ihr Euch jetzt schon freuen.
Wer noch keine Katalog besitzt kann ihn hier kostenfrei bestellen.
Jetzt auch ganz frisch in englisch und französisch.
In diesem Sinne macht es Euch bequem dann ist es doppelt scheen 🙂

EN:
We wish you all a nice WE, if you already have the new catalog, enjoy it as comfortable as possible!
Viktoria Wiehler was already feeling a thousand nights at carp fishing. Now she is about to make the fishing permission,
since she has „totally fun on it,“ as she has written us.
She is also enthusiastic about extended trips to France and will surely soon send us a feedback.
With Imperial Baits, we have made nearly 200 trade fairs over the past 14 years and are looking forward to carrying out further preparations for Berlin and Ludwigshafen.
All this needs to be well planned and you can look forward to one or another surprise.
If you do not have a catalog yet you can order it here free of charge.
Now also available in English and French language.
In this sense, find a comfortable place and have a nice week-end!

FR:
Nous vous souhaitons à tous un agréable WE, si vous avez déjà le nouveau catalogue, profitez-en aussi confortablement que possible!
Viktoria Wiehler se sentait déjà mille nuits à la pêche à la carpe. Maintenant, elle est sur le point de faire la permission de pêche,
car elle s’est «totalement amusée», comme elle nous l’a écrit.
Elle est également enthousiaste au sujet des voyages prolongés en France et sûrement bientôt nous envoyer une rétroaction.
Avec Imperial Baits, nous avons réalisé près de 200 foires commerciales au cours des 14 dernières années et nous sommes impatients de poursuivre les préparatifs pour Berlin et Ludwigshafen.
Tout cela doit être bien planifié et vous pouvez attendre avec impatience une ou une autre surprise.
Si vous n’avez pas encore de catalogue, vous pouvez le commander ici gratuitement.
Maintenant également disponible en anglais et en français.
Dans ce sens, trouver un endroit confortable et avoir un week-end agréable!

klicken zum vergrößern / click to enlarge
20170109_mb_0329 Kopie 2

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz