• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeWorld Carp Classic 2013 – dabei sein ist all ...
Previous Next

World Carp Classic 2013 – dabei sein ist alles?

Oktober 22, 2013

GO TO THE UPDATE!

—————————————————————————————————————————————————–

World Carp Classic 2013 – dabei sein ist alles?
von max nollert & Julian Jurkewitz

Lago Di Bolsena, der gigantische vulkanische See in der Toskana mit 11400 ha war Austragungsort der World Carp Classic 2013 vom 30.09.-05.010.2013. Es ist das 15 jährige Jubiläum dieses Events, welches in dieser Zeit Teilnehmer aus 41 Ländern zog. Ross Honey, der Veranstalter, hatte zu diesem Anlass zu den normalen Geld- und Sachpreisen, eine Auslosung für einen Ferrari oder wahlweise zwei Landrover Defender ausgesetzt. Diese wurden am Ende aber leider nicht gewonnen.

Das deutsche Team Max Nollert und Julian Jurkewitz waren am 2. Tag noch führend in Ihrem Sektor, konnten dann aber den Sack nicht frühzeitig zu machen und landeten als Team „Imperial Baits“ in der Gesamtwertung von 152 Teams auf Platz 30.

Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, wenn man bedenkt welches Risiko der Platzauslosung man unterliegt und dass knapp 100 Teams keinen Fisch fangen konnten.

Bereits 10 Tage vor dem Event waren wir vor Ort und fischten 5 Tage, um mit dem Gewässer auf Tuchfühlung zu gehen. (iBlog Update hier ansehen)
Wir wollten es genau wissen und gingen der Sache auch mit Tauchausrüstung auf den Grund. 8 Fische bis 22 kg war unsere Ausbeute bei einem erstaunlichen Schnitt von 18 kg! Für nur 4 Tage fuhren wir dann wieder die 1250 km nach Hause um uns möglichst ideal auf diese WCC ein zu stellen…

Jeder Wettkampf hat seine eigenen Gesetze – insgesamt eine tolle Veranstaltung, die im kommenden Jahr sicher wieder viele Teams aus allen Herren Ländern an die Ufer des wunderschönen Lago di Bolsena lockt.
Und auch dann heißt es wieder: „Katz und Maus um den Karpfenschmaus.“

Folgt uns nun durch die WCC 2013 Bilderstory…

Bei herrlichstem Wetter erreichten wir den See, dessen gigantische Größe und Schönheit uns in seinen Bann zog! Die atemberaubede Landschaft drum herum und das italienische Flair vor Ort, machen diese Oase in der Toskana perfekt!

In Bivvycity, dem Basislager an dem alle Teilnehmer zusammen trafen, fanden die Anmeldungen des Events statt.

In diesem Jahr nahmen 152 Teams a 2 Personen + Helfer aus 27 Ländern teil. Freitags bis Sonntags wurden die Boote und Ausrüstung gecheckt sowie die Registrierungen vorgenommen.

Selbstverständlich trafen wir auf reichlich bekannte Gesichter, wie unsere Jungs von Carpspot welche das Event als Mediateam begleiteten.
Carpspot stellte seine neuen Unterwasserkameras mit Funkübertragung vor, die vor Ort auch zum Einsatz kamen und bei dem Team aus den USA für Verwunderung sorgte. 4 Tage ohne Biss, und doch, es waren Karpfen direkt am Spot wie die Kamera dann zeigte. Sie fraßen extrem vorsichtig und je Karpfen nur 1 bis maximal 3 Boilies bevor sie wieder davon schwammen und im Folgenden nicht mehr gesehen wurden…

Carp’R’Us Ikone Ray Dale Smith war wohl der älteste Teilnehmer und überzeugte am CRU Stand hunderte Angler von der hochwertigen Endgame Serie.
Ray Dale Smith: „My body seems a little bit old but in my mind I feel like a Teenager!“ Mit diesem Spruch schreitete Ray am Partyabend auf die Tanzfläche… 🙂

Die größte Gulaschsuppe der Welt war das Ziel und damit wurden am Samstag Abend, direkt im Anschluss an die Gladiator Games, 600 Personen verköstigt – ob der Eintrag im Guinness Buch der Rekorde geklappt hat? Man weiß es nicht!

Ronny de Groote, Messeveranstalter Wolfgang Gungl und Mitarbeiterin Tatjana Kreinbucher, sowie der WCC Chef Ross Honey und seine Tochter, waren mit von der Partie!

Am nächsten Tag wurde in der wunderschönen Stadt Bolsena zum Fahnenlauf angeblasen.

Die wichtigen Event Marschalls vorne weg. Die Jungs in rot wurden hinterher auf alle Sektoren verteilt und waren für das punktgenaue wiegen der gefangenen Karpfen verantwortlich.
Alle Fänge wurden gleich nach der Landung von je 2 der 35 Marschalls gewogen und an eine Onlinetabelle mit Photo übermittelt, so dass Angler und interessierte Beobachter im Internet permanent über den aktuellen Stand informiert wurden. Das hätte sich Ross vor 15 Jahren nicht zu Träumen gewagt.

Aber die Zeit steht nicht still!
Genau so wenig wie auch bei den Karpfen, die mancherorts extrem vorsichtig bissen, wie das obige „USA Beispiel“ zeigt, und in dem Fach „Rigkunde“ in den vergangenen Jahren wohl ganz genau hingesehen hatten!

Ein Gruppenbild zusammen mit Eventgründer Ross Honey und den restlichen deutschen Teilnehmern.

In einer riesigen, uralten Kathedrale fand die Verlosung der Platznummern statt.
Wir zogen Nummer 88 im Northern Baits Sektor.

Am Montag morgen 07:00 Uhr durften wir endlich die Plätze beziehen und brannten darauf loszulegen.

Endlich waren wir angekommen, 5 Tage Angeln und alles geben stand auf dem Plan!
Von wegen dabei sein ist alles! Wir wollten aufs Treppchen…
…und hatten uns diese auch schon mitgebracht, für den Fall das es nicht klappt!

Als erstes hissten wir unsere deutsche Teamflagge, na klar! 🙂

Wir bauten unser iBoat 320 auf, doch bis 14:00 Uhr musste es noch an Land bleiben, denn erst dann wurde das Event angepfiffen.

Also Zeit genug das restliche Camp heimisch aufzubauen und einzurichten.

Max fing an seine ganz speziellen Montagen vorzubereiten…

WIN WIN WIN
Und dann DAS! Was soll DAS sein? Was ist Sinn und Zweck dieser Gebilde und Anordnungen?
Sendet Eure Ideen dazu an: info@imperial-fishing.de
Die zutreffende Idee bekommt 5 kg IB Carptrack Boilies! Bei mehreren richtigen Antworten entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Auflösung dazu gibt’s zum Ende des Monats.

Fertige Rigs in the box – für den schnellen Austausch vor Ort!

14:00 Uhr – Anpfiff!
Das iBoat 320 wurde zu Wasser gelassen und mit allen nötigen Utensilien, wie Echolot, GPS, verschiedene iBoxen mit reichlicher guter Futtermischungen, Carp’R’Us H-Marker, Stangenbojen und mehr ausgestattet.

Nach unserem 1 wöchigen Testlauf zwei Wochen zuvor (siehe Update hier), war es ein herrliches Gefühl erneut dieser gigantischen Wasserfläche ausgesetzt zu sein!

Der See lag glatt und ohne Wellen vor uns, doch am Horizont braute sich etwas zusammen, wir hofften auf Action! Pro Person durfte mit zwei Ruten gefischt werden, wir waren startklar!

Etwa eine Stunde später waren wir mitten drin – im Platzregen!
Doch keine Spur von Wind und Wellen, die doch so wichtig und fangentscheidend für derartige Gewässer sind.

Die erste Nacht verlief ruhig ohne nennenswerte Aktionen.
Tag zwei begann mit ein paar Schleien, die sich tief ins Kraut eingruben.

Am zweiten Abend endlich die Erlösung!
Der erste WCC Karpfen für Max, 8,7 kg schwer. Die erste große „Last“ fiel von unseren Schultern ab, wir waren nicht „blank“!

Live Shows wie bei einer Fussball-WM waren jeden Abend im Internet zu sehen und fassten die Happenings des Tages zusammen. Zudem wurde über das moderne Karpfenangeln sowie die aktuelle Situation am See mit diversen Größen der Szene schwer gefachsimpelt.

Alle Folgen könnt ihr nach einer kurzen Anmeldung unter diesem Link ansehen: https://new.livestream.com/accounts/5494577/events/2410492/archives

Gegen 22:00 Uhr auch für Julian die Erlösung und zu dieser Zeit einer der größten Fische des Events mit 15 kg und knapp 1m Länge.
Ein echter Bolsena Fighter der das iBoat zwei Mal in Folge um 360° im Kreis drehte.

Die Led Lenser SEO Serie wirft Licht in die Dunkelheit und begleitet uns mittlerweile auf allen Trips.

Eine der zwei großen Bolsena Inseln

Auch in Italien sind unsere iBoats weit verbreitet und erfreuen sich größter Beliebtheit.
Wie hier bei Riccardo Battisti, Platz zwei in der Spomb Section.

Wer bekommt hier keine Lust?

Hier die simplen Rigs, welche Julian in diesem Style schon seit Jahren fischt. Das einzige was sich über die Zeit änderte, waren die Komponenten. Die Schwachstellen, wie z.B. aufgebogene Haken, wurden mittlerweile komplett ausgemerzt.

Das Material von Anfang bis Ende:
1. Multi Loop von www.carpleads.de
2. Das Vorfachmeterial ist ein ummanteltes von Carp’R’Us. Dieses ist momentan in der Testphase und schon ziemlich perfekt. Im Winter gibt es Neuigkeiten dazu!
3. Es folgt ein leicht gekürztes Carp’R’Us Antitangletube (ACHTUNG leider derzeit nicht lieferbar).
4. An zwei Stellen etwas Knetblei, ebenfalls bald von Carp’R’Us erhältlich.
5. In diesem Fall ein Mouthsnagger black für die perfekte Hakendrehung. Früher wurde hier aufwendig mit Schrumpfschlauch gearbeitet. Heutzutage wird einfach der „Snagger“ aufgesteckt und los geht’s. Zwei weitere Vorteile: Man kann ihn im Gegensatz zu Schrumpfschlauch immer wieder verwenden und das Material absorbiert Flavour, Dip und Co und gibt es im Wasser später wieder ab!
6. Carp’R’Us Centurion 2000 oder Continental Snag Hook in der Größe 4.
Beide Hakenmodelle sind absolut bruch- und biegesicher, selbst bei stärksten Wallerdrills und ultra scharf! Julian’s Favoriten seit 2012!
7. 20mm IB Carptrack Fish Boilie in Verbindung mit einem V-Pop pink in 16mm.

That’s it!
Ein einfaches Rig das in den meisten Situationen passt!

Wir genossen das Wetter, doch leider war es viel zu gut für gute Fänge!

Da über Nacht 2 Ruten von Max durch Krebsattacken, in Form von totalen Verwicklungen des Vorfachs, ausgeschaltet wurden und sich darauf dummerweise ein Fehlbiss ereignete, stellte Max seine Rigs schleunigst auf Carp’R’Us Clearwater Fluorocarbon um.

Der Rigaufbau:
1. Carp’R’Us Clearwater Fluorocarbon in 25lb
2. Carp’R’Us Mouthsnagger SHORTY bei langschenkligen Haken (links im Bild mit Carp’R’Us Longshank Nailer) oder die längere Version der Mouthsnagger für kurzschenklige Haken (rechts im Bild mit Carp’R’Us Continental Snaghook).
3. Auf den Haken wird ein Carp’R’Us Clearwater Ready Hair gezogen. Diese fertigen Fluorocarbon Boiliehaare lassen sich nicht verwickeln und haben bereits eine fertige Schlaufe und einen Metallring der über den Haken geschoben wird. Schneller und einfacher ist kein Rig aufgebaut…
4. Kurz vor dem Hakenbogen wird eine Rigperle aus dem Carp’R’Us Bead & Ring Kit befestigt die dafür sorgt, dass unser Ready Hair nicht darüber hinaus rutschen kann. Saugt der Karpfen den Boilie nun an, rutscht das Ready Hair bis zur Perle vor und das Rig ist in perfekter „Angriffsposition“ ausgerichtet. Bläst der Karpfen wieder aus, rutscht das Ready Hair zurück bis zum Mouthsnagger und rammt beim „Blowout“ den Haken perfekt in die Unterlippe.
5. Als Köder verwendet Max ebenfalls einen 20mm Carptrack Fish Boilie, den er zusätzlich mit Carptrack Liquid / Powder Paste ummantelt. Die Krönung bildet ein V-Pop pink in 16mm für den visuellen Reiz.

That’s it!
Das Rig für Situationen in denen viele Weißfische und/oder Krebse am Platz lauern.

In der Morgensonne
Max stapft durchs Wasser mit einem weiteren WCC Karpfen im Netz
– das neue Rig hat funktioniert!

Unsere beiden Marschalls standen bereit zum Wiegen und tarierten noch die Waage aus…

12,5 kg Bolsena Gold!

Herrliche Fotos in der Morgensonne, so kann ein Tag beginnen oder?

Und hier seht Ihr einen solchen Rig-Übeltäter… In den Kochtopf mit dir!

Auf dem zweiten Rang kam das englische Team Lee Jackson und Rob Tough mit ca. halb so vielen Fischen, wie die Siegerinnen auf Platz 1.

Beide waren bei vorherigen WCC Events bereits schon sehr erfolgreich gewesen. Dicht auf Ihren Fersen platzierten sich die Lokalmatadoren Antonio Monad und Francesco Capannini.

Bianca Venema und Lizette Beunders – die neuen WCC Champions!

Die Holländerinnen Lizette Beunders und Bianca Venema konnten schließlich nach hartem Kampf mit Wellen und Fisch die World Carp Classic mit deutlichem Abstand für sich entscheiden.
Sie fingen insgesamt 40 Kapfen mit einem Gesamtgewicht von 366,5 kg

Abschließend das ultimative Siegerbild mit WCC Pokal
Wir sagen: Alles richtig gemacht, hart gekämpft und absolut verdient gewonnen!

Das Interview mit Max Nollert und Ross Honey live am See!

Seht hier das Interview mit Max Nollert, welches während der laufenden WCC am Lago di Bolsena in Italien aufgenommen wurde. Max kommentierte was bisher geschah, wie bisher geangelt wurde, welche Probleme auftraten und wie die Angelei anschließend angepasst wurde.
Der Dialog wurde dabei untermalt mit wunderbaren Impressionen vom Angelplatz, Rigs, Rigbox, Futter, Zelte, Boot, Rod Pods und mehr.

Jetzt anschauen und das Lago di Bolsena Feeling miterleben!

FINAL WCC RESULTS 2013
WCC13 – SOME INTERESTING FACTS & FIGURES

– 42% of participating pairs have caught at least one carp in the event
– 275 fish were caught in total (minimum weight WCC13: 5 kg – WCC12: 2 kg)
– Average weight of fish: 10.7 kg
– Fish over 20 kg: 6
– Fish over 15 kg: 35

WCC13 – OFFICIAL RESULTS & PRIZE TABLE
– WCC13 Official Results
– WCC13-Official Prize table

WCC13 – RESULTS BY CRITERIA (downloadable PDFs)
– Catch list in weight order
– Catch list in number of fish caught
– Catch list by section & peg order

click to enlarge / klicken zum vergrößern

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

One Response to “World Carp Classic 2013 – dabei sein ist alles?”

  1. Reply
    Reinhard Berer
    28. Oktober 2013 at 21:33

    Hallo,

    Ich denke mal das am einem Ende ein Pop up und am anderem Ende ein Sinker angebracht ist.
    Damit ist einerseits das Pop up so vor Krebse sicher und oder damit auch über Bodenkraut gefüttert werden kann.

    Mfg
    Reinhard

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz