• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeAuf den Spuren des Bolsena Goldes
– und ...
Previous Next

Auf den Spuren des Bolsena Goldes
– und weitere erstklassige Berichte! CHECK IT OUT!

September 14, 2013

GO TO THE UPDATE!

—————————————————————————————————————————————————–

Auf den Spuren des Bolsena Goldes!
von Max Nollert & Julian Jurkewitz

Da wir dieses Jahr vom 30.09.-04.10.2013 an der WCC (www.worldcarpclassic.com) teilnehmen und zusätzlich Section Sponsor des einzigartigen und europaweit größten Event seiner Art sind, wollten wir uns einen ersten Eindruck vorab verschaffen und traten in der dritten September Woche eine Reise an den 1300 km entfernt liegenden 11400 Hektar großen „Lago di Bolsena“ an.

Zu Beginn unserer Session empfing uns der See mit starkem Wind und hohen Wellen.
Gute oder sagen wir beste Bedingungen um einige der starken und überaus muskulösen Bolsena Karpfen zu fangen. Unsere Start-Taktik war die selbe, wie wir sie auch sonst an großen Seen z.B. in Frankreich anwenden. Auch an diesem See funktionierte es auf Anhieb und wir fingen wilde Schuppenkarpfen bis 22 kg. Allesamt waren sie starke Kämpfer, zu vergleichen mit italienischen Hengsten der Unterwasserwelt und lieferten uns nicht enden wollende Kämpfe, am Tag wie in der Nacht.

Obwohl das Wetter von Tag zu Tag besser wurde (mehr Sonne, weniger Wind) fingen wir kontinuierlich schöne Fische mit unserer angewendeten Taktik. Doch auch am „Lago di Bolsena“ war uns schnell klar, dass der auflandige Wind einen entscheidenen Faktor für den Fangerfolg darstellt. Dennoch, während des WCC Events wird unsere Angelei eine ganz andere sein, als diese die wir üblicherweise anwenden um an die richtigen BIG ONES heran zu kommen. Wir hoffen, dass unsere Rechnung aufgeht und viele Karpfen unsere Rigs einsaugen werden.

Was wir genau anders machen werden, möchten wir bis dahin geheim halten und bitten um Verständnis. Jedoch nach dem Event wird es uns ein Vergnüngen sein Euch darüber zu informieren. Es ist für uns beide das erste Mal an einem Karpfen-Wettbewerb teilzunehmen…

Mit dem iBoat 320 fürchten wir uns nicht vor starkem Seegang an großen Gewässern! Das iBoat liegt perfekt auf dem tobenden Wasser und fährt eine super Spur!
EN: With the iBoat 320 we are not to afraid to go out in a big lake even with biggest waves.
The boat was excellent on the water and drove a great track through.

Die Ruten lagen, das Futter konnte arbeiten und der erste Tag neigte sich dem Ende zu
EN: The rods were out and the first day came to the end

In der ersten Nacht sah es so aus, als wären keine Fische in unserem Areal. Im laufe des Tages wurde das Wetter etwas besser und wir entschieden uns für einen ersten Erkundungstauchgang um die Gehmeinisse der Unterwasserwelt zu lüften.
EN: In the first night it seems there were no fish in our area. During the day, the weather get a little bit better and we decided to have a dive to vent the secrets of the lake Bolsena.

An Fischen begegneten uns lediglich einige Black Bass Schwärme, unsere Rigs lagen gut und bekamen nur selten eine kleine Feinjustierung. Nur eine Stunde nach unserem Tauchgang wurde der Wind erneut stärker, Wellen türmten sich auf und wie aus dem Nichts rannt die erste Rute auf Julian’s Carptrack Fish Boilie Teppich ab.
EN: Except Black Bass we don’t see any fish underwater and our rigs were well on place. Only one hour after the diving trip the wind starts to blow up very strong and a few minutes later we had a first take on Imperial Baits Carptrack Fish Boilies.

Tanz im iBoat 320 – der Wellenbrecher!
EN: iBoat 320 – the wavebreaker!

Der erste Fisch lieferte einen unglaublich starken Kampf, zum ersten Mal spürte Julian die Power dieser Bolsena Karpfen. Der Kampf in der brausenden See war ein unvergesslicher Adrenalinkick!
EN: It was a 18 kg common carp and a great fighter! I will never forget this drill!

Nur eine Stunde später lief der nächste Fisch unaufhaltsam los.
Max fuhr ihm durch die raue See entgegen um einen weiteren Bolsena BIG ONE abzuschöpfen!
EN: Only one hour later we had the second run. Max went out in the strong sea to get the big one out!

YES! 22 kg Bolsena Schuppenkarpfen Power!
EN: YES – 22 kg common, what a big Bolsena fish.

Den Wind brachte die Karpfen in unseren Sektor
EN: The wind brings the carp in our sector

BIG EYE – er fand das Rig in 30 cm hohem Kraut in knapp 4 m Wassertiefe
EN: BIG EYE, he found the rig into the 30cm weed in 4m depth

Einige Komponenten die wir für unsere Rigs verwenden – wir vertrauen voll und ganz auf Carp’R’Us!
EN: Some components for our rigs. We trust in Carp’R’Us Stuff!

In der nächsten Nacht und am nächsten Morgen verlor Julian 2 Fische aufgrund eines Vorfachbruchs. Es war mehr als ärgerlich, da die 220g Grippa Bleie zu tief in den Schlamm einsackten. Die Karpfen schlugen blos kräftig und wild mit ihren Köpfen und das Vorfach verabschiedete sich am Verbindungsknoten. Die Kräfte, welche in diesem Moment auf das Material einwirken, sind schier unglaublich!

Max fing einen weiteren Karpfen mit 16,5 kg mitten am Tag – Bolsena gold!
EN: One day later, Julian lost 2 carp because of a line break. He was angry as it seems that the lead has been to far in the mud and stuck to it… Than Max get the next fish out in the middle of the day. 16,5 kg – Bolsena gold!

Sonnenuntergang am italienischen Ozean!
EN: Sundown at the Italian Ocean!

„FISH ON FISH ON!“
Um 00:00 Uhr rannte der alte Ritter mit 18,5 kg ab!
EN: At 00:00 o’clock an old 18,5 kg Bolsena carp hooked on!

Die bekannte Liquid & Powder Paste kam auch hier zum Einsatz. Wenn Karpfen die Paste wahrnehmen, schwimmen sie nicht vorbei ohne mindestens ein Mal den Teig einzusaugen – das ist unser Eindruck!
EN: The famous Carptrack Liquid & Powder wonder paste. If the carp feel it, they never swim away without sucking the Bait – that’s our impression!

Einer von zwei kleineren Karpfen die wir wärend des Trips fingen (um die 12 kg).
EN: One of only two smaller carp which we caught during the trip.

Max mit einem neuen WACKER! 19,2 kg – fantastisch!
EN: Max with a new wacker! 19,2 kg – fantastic!

Lang und voller Muskeln, wie alle Bolsena Karpfen…
EN: Long and full of muscles – like the very most Bolsena carp…

Sie haben schöne, saubere Mäuler und viele von ihnen hingen selten oder nie zuvor am Haken
EN: They have all great mouthes and most of them have never been hooked before!

Carp’R’Us Rigs – unser favorisiertes Endtackle seit 2012! Katalog in jedem Packet!
CRU Continental Snag Hook, Stiff Links, Smooth Braid, Mouth Snagger und mehr…
EN: Carp’R’Us Rigs – our favourite endtackle since 2012!

Die bekannteste Stadt am See „Bolsena“ – bei Nacht im Vollmondschein
EN: The famous city Bolsena during the night

Der letzte Fische mit 18 kg, gefangen auf einer etwa 50m langen Futterspur bestehend aus IB Carptrack Elite Strawberry Boilies. Wild und ungezähmt!
EN: The last fish with 18 kg on IB Carptrack Elite Strawberry Boilies – wild and untamed!
Get him free to his element!

Um 02:00 Uhr – der Vollmond erhellt die Nacht.
Wir kommen wieder und freuen uns auf die Teilnahme an der WCC Anfang nächster Woche!
EN: At 2 o’clock in the night the fullmoon did send his brightest light. We come back and looking forward to the WCC participation

Cheers
Max & Julian

—————————————————————————————————————————————————–

5 Weeks of Freedom
von Alex Graf

Diese Sommerferien hatte ich die Möglichkeit den ganzen Juli und einige Tage des Monats August am Wasser zu verbringen. Nach dem ganzen Schulstress war das für mich die beste Möglichkeit in einen
entspannten Sommer zu starten.

Zuerst die Arbeit dann der Spaß
Am Anfang jeder Session stelle ich mir immer die gleichen Fragen:
Welchen Platz? Welches Futter? Welche Rigs?

Die Futterwahl
Ich hatte ein Gewässer in Aussicht, welches ich schon über einen längeren Zeitraum intensiv beangelte, dadurch hatte ich schon meine zwei Top Plätze im Kopf. Viel hatte ich allerding über Taktik und Futter nach zu denken. Da die Hauptnahrungsquelle der Karpfen in dem Gewässer Muscheln sind, entschied ich mich für den Carptrack Elite Mix, der durch seinen 3 % Anteil an Carptrack Carptrack GLM full-fat mit Sicherheit einer der Top Mixe sein sollte. Da mit keinem Ansturm von Weißfischen am Futterplatz zu rechnen war, ergänzte ich das Futter mit Carptrack Amino Pellets in 15 mm und Hanf.

Die Rigwahl
Wegen dem glasklaren Wasser und der guten Antitangle Eigenschaften, entschied ich mich für meine Rigs die Carp’R’Us – Stiff Links in 16,5 cm und 50 lb zu benutzen.

Keep on rolling
Den Carptrack Elite Mix wollte ich ohne Konservierungsmittel und Flavour abrollen. Als Zusatz kamen lediglich natürliche Ingredients in Frage…

Das Carptrack Betain und Salz wurde direkt unter die Eier gemischt.

Ich hatte die Möglichkeit die Maschinen und Geräte eines Baitservice für die Herstellung meiner Boilies zu nutzen. Mit solchen Hilfsmitteln läuft die Produktion wie am laufenden Band. 30 kg Mix auf einen einzigen Mischvorgang sind kein Problem.

Durch das Besprühen mit Carptrack BPS lässt sich der Teig sehr einfach verarbeiten. Zusätzlich sorgt das BPS dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe wärend des Kochvorgangs geschützt werden und nicht so stark ausschwemmen.

Der Besitzer dieses Rollanlage hatte die Idee beim Übergang von Roller zu Blech ein Gitter zu verbauen. Der tolle Einfall sorgt dafür, dass alle Schnittreste der Würste einfach hindurchfallen und wieder verwendet werden können.

Kugelrund und stark im Geruch, so sollen sie sein.

Jeder wie er mag, ich stehe auf Dampfgaren!
Doch ob kochen oder dämpfen, am Ende fangen Sie alle gleich…

Nach ca. 11 Minuten sind die Boilies fertig und werden anschließend für 5 – 7 Tage getrocknet bevor sie mit Salz konserviert werden.

Alles war sorgfältig vorbereitet und geplant war gleich am ersten Ferienwochenende durch zu starten, jedoch hörte ich von einem Kollegen, der zur Zeit an dem Gewässer war, dass sehr viel los sei und beide der Top Plätze besetzt seien. Nun gut das war kein Problem ich hatte ja Zeit. Zum Glück war dann am Montag alles frei und für mich hieß es endlich an den See zu fahren.

Die Platzwahl
Jetzt stellte sich die Frage mit welchem Platz ich beginnen sollte. Dem aufwendigeren mit extremen Distanzen bis 400 m?
Oder doch den alt bekannten und wesentlich gemütlicheren Angelplatz?

Da meine Motivation auf 100% war entschied ich mich den aufwendigeren Platz zuerst zu beangeln!

Die erste Woche brachte zwei Größere und einige kleinere Karpfen.

Zum Start der zweiten Woche wechselte ich den Platz. Nach der ersten Nacht am Neuen, musste ich für 2 Tage nach Hause. Grund für die Abreise war die Stellung (Bundesheer). Als ich zurück am Wasser war, konnte ich mich wieder zu 100 % auf das Karpfenangeln konzentrieren. Der neue Platz war voll am Laufen…

Ich hatte beinahe jeden Tag Aktion, zwar sehr viele kleinere Karpfen, aber diese hielten mich ordentlich auf Trapp.

Mein Tagesablauf
Es war jeden Tag das Selbe, den Tag gemütlich mit Fotos der gefangenen Karpfen beginnen, Frühstücken und Rigs binden, zu Mittag Kochen und ein Nickerchen in der Sonne halten, den Nachmittag im Wasser verbringen und gegen Abend mit viel Ruhe und Geduld die Montagen neu und präzise auslegen.

Ummantelte Hookbaits aus Carptrack Powder und Carptrack Liquid Paste waren meine Favoriten!

Außer Powder und Liquid mische ich in meine Carptrack Paste alle Additive die ich auch bei der Benetzung meines Futters verwende.

Carptrack inP, inL, Powder, Betain, Liquid, GLM full-fat , Liquid Amino und Salz

Powders und Liquids in eine Plastik Tüte geben

Anschließend das Ganze von außen durchkneten bis ein Teig entsteht

Diese zähe Paste kann man um jeden beliebigen Hakenköder kneten. Der Vorteil der Paste ist ihre enorme Lockwirkung auf Fische, nicht nur Karpfen lieben sie!!! Die langanhaltende Lockwirkung bleibt über 24 Stunden (je nach Pastenmasse) bestehen.

Hier ein Kämpfer auf Carptrack Paste

Ich angelte in einer ca. 10 – 15 ha großen Bucht, die vom übrigen Teil des Sees eher abgeschieden war. Die Fische kamen mit starkem Südost-Wind.

Und sie liefen ab!
Dieser hat eine ganz markante Schwanzflosse

Hanf sieht unter Wasser kleinen Muscheln sehr ähnlich und ist mit 20 – 24 % Eiweißgehalt außerdem ein ausgezeichneter Proteinlieferant.

Da mir meine Bucht viele Möglichkeiten bot, von einer flachen Zunge bis hin zu einem großen Baum im Wasser, wechselte ich in den übrigen vier Wochen kein zweites Mal den Platz.

Pimp it!
Gepimpte Boilies mit Carptrack Additiven fangen mehr, das ist FAKT!

Imperial Baits Carpfood mit einer enormen Attraktivität!

Da sind sie, meine Favoriten unter den bekannten Carptrack Additiven.
Mehr fangen? Hiermit kein Problem!

Die Hauptnahrungsquelle in meinem Gewässer

Auch Muscheln können im Krusher zerkleinert und den Boilies hervorragend mit beigefügt werden.

Und so geht’s:
Carptrack Boilies, Carptrack Betain und zerkleinerte Muscheln mit etwas Wasser mischen und für einige Stunden in die pralle Sonne stellen. Die Boilies nehmen das geruchvolle Wasser auf und geben den Duft unter Wasser frei. Die Muscheln werden natürlich mitgefüttert.

Er liebt meine Köder!

Carp Care steht für mich ganz weit oben!

Ein Abschiedsfisch, ich hoffe Euch hat mein Beitrag gefallen und den ein oder anderen unter euch inspiriert! Good Luck!

Alex Graf

—————————————————————————————————————————————————–

…es läuft am Kies!
von Stefan Uhrig

Also Vollgas weiter dachte ich mir und 2 weitere Tage am geliebten Baggersee lagen vor mir.
…und es lief erneut!

Bereits nach 2 Stunden ohne Vorzufüttern, führte ich den ersten Karpfen über meinen Kescher.

Wenn der Vater mit dem Sohne! Ein wahnsinns Erlebnis für ihn!

Es wurde dick nachgefüttert!

Wuhuuuuu! Keine Stunde später! Seht Euch nur diesen Blick und das riesige Paddel an!

23,5 kg verteilt auf knappe 120 cm pure Power!

I love to fish!

Time to eat

Dauerdrill am frühen Morgen bei aufgehender Sonne! Es gibt für mich nichts Schöneres als so in den Tag zu starten und es folgten 3 weitere Fische zwischen 10 und 18 kg!

Ein kleiner Spiegelkarpfen von 20 Pfund

Kampstarker Schuppmann – was für einen aufregender Drill er mir lieferte!

Ein schön beschuppter und alter Spiegelkarpfen – sehr markant!

Hier noch ein langer Schuppenkarpfen von 36 Pfund

Nach jedem Run wurden ca. 1 kg Carptrack Fish Boilies, Monster Boilies und Osmotic Spice Boilies großflächig nachgefüttert.

Sauber gehakt, die Carp’R’Us Montagen funktionieren einwandfrei!

Meine vorbereiteten Carptrack Fish Rigs, die nach jedem Lauf direkt gewechselt wurden!

So einfach sieht mein „Snowman Rig“ aus…

Aber auch mit Osmotic Spice Boilies und einem V-Pop white sowie dem Carptrack Elite Big Ball in 28mm, gefischt als Single Hookbait hatte ich Erfolg!

Snakes are crossing! 🙂

Ich werde Euch schon bald von weiteren Erlebnissen an diesem wunderbarem Gewässer und von seinen Bewohnern berichten, denn mein Ziel an diesem See ist noch lange nicht erreicht…

bis bald and always tight lines!
Stefan Uhrig
Team Imperial Fishing

—————————————————————————————————————————————————–

Sommerkarpfen 2013
von Claudia Darga

Für viele Angler sind besonders die heißen Sommertage nicht zum Angeln geeignet und es ist oft vom aussichtslosen „Sommerloch“ die Rede. Gerüchten zu Folge fressen die Fische in dieser Zeit nicht bzw. nur wenig und in sehr kurzen Phasen.

Auch der Sommer 2013 war einer der Besagten an dem es über Wochen selbst bei uns im hohen Norden durchgehend Temperaturen über 30 Grad hatte. Unsere Taktik in dieser heißen Zeit ist immer dieselbe und hat schon viele gute Fische gebracht. Wir kommen Abends an den Spot, angeln die Nacht durch und packen den nächsten Morgen direkt wieder unsere sieben Sachen. Dabei verzichten wir auf das Vorfüttern und nutzen die wenigen kalten Stunden der doch recht kurzen Nacht und sind pünktlich wieder weg, wenn die Temperaturen wieder steigen.

Diese Nacht sollte etwas Besonderes werden und so lagen die Köder erfolgreich mit Hilfe des iBoat 160 gegen 20Uhr auf den Spots. Das Echolot zeigte uns 26grad Wassertemperatur an, dennoch waren wir sicher den ein oder anderen Fisch zu überlisten.

Früh lagen wir im Schlafsack und schon gegen Mitternacht pfiff eine meiner Ruten ab. Das Ergebnis war ein schöner Spiegelkarpfen. Gegen 5 Uhr dann der nächste Biss auf Simons Rute. Die Rute krümmte sich bis ins Handteil und wir waren uns beide sicher, es hängt ein Großer am anderen Ende der Schnur. Simon entschied sich ins iBoat 160 zu steigen und den Fisch sicherheitshalber von dort aus zu drillen um ihn nicht unnötig in den Bäumen zu verlieren. Kurze Zeit später kam Simon mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht zurück gerudert und mir war klar das er tatsächlich einen guten Fisch erwischt hatte.

Der Zeiger der Waage blieb bei 21 kg stehen und wir haben unseren ersten Fisch über 40 Pfund aus dem schönen Schleswig-Holstein auf der Matte liegen. Da sage nochmal einer hier im Norden gibt es keine großen Karpfen. Zweifellos ist ein 40+ Fisch bei uns ein absoluter Ausnahmefisch, dennoch ist es durchaus möglich einen solchen Fisch zu fangen, wenn er denn auch im Gewässer vorhanden ist. Mit den richtigen Ködern und der richtigen Taktik klappte es also auch bei uns und das selbst bei Temperatur über gefühlten 35Grad!

So hatten wir ein Grund mehr den folgenden Tag bei 35° C noch am Wasser zu genießen und die Fotosession im Wasser wurde ein riesen Spaß!

Die „Imperial Baits Multirange“ 12ft 2,75lb im Einsatz – ein klasse Drillgefühl!

Mein Freund Simon setzte dieses Mal auf Carptrack Osmotic Spice Boilies, während ich einmal mehr den Elite Strawberry Boilies mein Vertrauen schenkte. Gerade im Sommer ist es wichtig, dass man die richtigen Köder an den richtigen Spots anbietet. Wir füttern maximal 20 Boilies pro Rute und verzichten auf weiteres Beifutter.

Die Boilies werden wie immer mit Carptrack inL und inP sowie Carptrack Liquid und Powder gepimpt. Die Hakenköder erhalt durch auffällige V-Pops und Carptrack Power Powders den extra Kick.

Claudia Darga
IB Ladies Team

—————————————————————————————————————————————————–

Erste Erfahrungen mit Carptrack Additiven
von Frank Heller

Hallo Leute,

Ich möchte Euch mal von meinen Erfahrungen mit den bekannten und gängigen Carptrack Additiven berichten. Auf Grund meiner Arbeitssituation schaffe ich es zur Zeit nur selten ein ganzes Wochenende oder sogar noch länger ans Wasser zu kommen. Noch dazu sind die Gewässer die ich beangle, nicht unbedingt für Massenfänge bekannt. Die Zeit unter der Woche zu füttern, fehlt mir ganz und gar. Da ich aber nicht ganz auf das erfolgreiche Angeln verzichten möchte, musste eine Lösung her um in einer kurzen Nacht so effektive wie möglich zu fischen.

Durch viele Gespräche und haufenweise Literatur war klar für mich, der Boilie muss schneller arbeiten um die Lockwirkung zu beschleunigen. Außerdem sollte der Fisch nicht sofort satt sein sobald, er die ersten Murmel vom Futterplatz geklaut hat! Allerdings wollte ich meine Rezepturen nicht komplett umstellen, da ich ja hoffentlich bald wieder länger ans Wasser komme! Also muss der Boilie so wie er ist getunt / gepimpt werden!

Kurz um hab ich meinen Kumpel Heinz Windeck angerufen um zu fragen, welche Additive die Firma Imperial Fishing im Programm hat. Nach kurzem Gespräch war ich auch schon auf dem Weg zu Heinz. Die ersten Versuche habe ich dann mit Carptrack Fish Boilies und einem Pimp aus Carptrack inP und Carptrack inL gemacht. Am Wasser gab ich beide Additive über die Boilies und schüttelte alles gut durch. Ich ließ den verführerisch riechenden Mix kurz ziehen und dann ging es los!

Ist der Boiliepimp frisch, empfielt es sich eine Wurfkelle zu benutzen, um saubere Hände zu wahren.

Aber zufrieden war ich immer noch nicht! Wenn ich die Murmeln erst kurz vorm ins Wasser werfen damit vermische, was ist noch an der Murmel wenn sie am Grund ankommt?
Also habe ich angefangen die Pampe zu Hause im Eimer anzurühren. Die waren dann auch nach zwei Tagen verschimmelt. Nächste Variant hab ich dann erst im Eimer vermischt danach in meine Trockenkörbe verteilt, und schön trocknen lassen. Das Ergebnis hat mich wirklich beeindruckt!

Gepimpte Catptrack Fish Boilies.
Hier ist der Pimp schon angetrocknet und die bekannte Carptrack Kruste entstanden.

Was einmal geht, muss auch zweimal gehen? Gedacht, getan!
Nach dem die Murmeln komplett getrocknet waren, wiederholte ich die ganze Prozedur und gab einen zusätzlichen Pimp oben drauf. Jetzt war ich wirklich begeistert! Sofort einen Boilie ins Wasserglas geworfen und in den Kühlschrank gestellt. Nach einer Stunde musste ich gleich mal schauen was so passierte. Schon nach einer Stunde hat der Boilie richtig gearbeitet und gab immer noch viele Aromastoffe ab!

So ausgerüstet kam ich an einem Mittwoch Abend um 21 Uhr am Wasser an. Schnell die Ruten auf den Spot, 2 Kellen gepimpter Carptrack Boilies hinterher und ab auf die Liege. Viel Schlaf habe ich allerdings nicht bekommen. Ich konnte bis morgens um 5 Uhr vier Fische landen!

Dier dicke Schuppenkarpfen war mit von der Patie – den Carptrack Additiven sei Dank!

Ich gehe bis heute nur noch mit gepimpten Boilies ans Wasser und weiß, dass ich erfolgreicher fische als früher. Für mich sind die Imperial Baits Carptrack Additive nicht mehr weg zu denken. Ich kann nur jedem empfehlen das Pimpen selbst auszutesten und Ihr werdet genauso begeistert sein wie ich!

Wünsch euch viel Spaß beim Panschen und viel Erfolg beim Fischen!
Frank Heller

—————————————————————————————————————————————————–

Catches with Imperial Baits
von Sylvain Halus

hey max me voila de retour d’une peche avec mon pere sur un petite sabliere assez technique
beaucoup de pression de peche ,mais les appats ib ont fait la difference les Carptrack Half´n Half Monster-Liver et Carptrack Worm Up Boilie avec un amorcage chenevis,tiger et mais doux et billes de la meme gamme:
une nuit 9departs 7poissons au sec!!!!!!!!!!!
des pecheurs sont venus nous voir pour savoir avec quoi je pechais et la 6 catalogues distribués et quelques echantillons de billes;maintenant il y a plus qu’a voir si ils commandent


a bientot
Sylvain Halus

—————————————————————————————————————————————————–

Summer in Slovenia
from Aljosa Borkovic – www.carpio.si

After a long break I decided for a fishing weekend. There were some rumors that the fish didn’t eat, but I still decided to go. I silently hoped for success. This time the idea for trying newness from my store, Carptrack Uncle Bait »The Boilie« tempted me. I mixed 5kg from Carptrack Uncle Bait »The Boilie« with 5 kg Carptrack Elite Strawberry. I’ve got an excellent fishing and visual combination, which enraptured me. But I think I wasn’t the only one who was so enraptured 🙂

You will find more information from my report illustrated with photographic material below…

Carptrack Uncle Bait »The Boilie« & Carptrack Uncle Bait »The Amino Gel« works perfect!

I combined it with a PVA stringer from Carptrack Elite Strawberry Boilies.

The first carp – YES!

Inf ront of the Water Lilies you have always a good chance to get some carp!

Here is a BIG ONE!

In the night a stunnig mirror

I caught a lot, my boilie combination worked perfectly!

Another big common again

Ans the nightfighter…

Catch & Release – no problem in Slovenia!

What a summernight wacker – wuhu!

Last but not least – a very long common carp! See you on the bank!

Aljosa Borkovic
Team Imperial Fishing Slovenien – www.carpio.si

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

2 Responses to “Auf den Spuren des Bolsena Goldes
– und weitere erstklassige Berichte! CHECK IT OUT!”

  1. Pingback: WIN WIN WIN - die Auflösung & der Gewinner - iBlog by Imperial Fishing

  2. Reply
    Lalli francois
    27. September 2013 at 00:43

    Salut Max super voyage, super lac ! Big up a vous deux

    @+f

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz