KLICK HIER UND ERFAHRE MEHR / CLICK HERE TO READ MORE!
—————————————————————————————————————————————————————————
Der große Pop Up Ausverkauf ist los!
Wir trennen uns von vielen Pop Ups (Größen und Sorten):
Da unser Lager trotz inzwischen über 250 Palettenplätzen auf Grund der 14 verschiedenen Boiliesorten in drei verschiedenen Größen (16mm, 20mm und 24mm) bereits total ausgelastet ist, trennen wir uns bis auf weiteres von einigen Pop Up Sorten und Größen. Eure Chance die gefragten IB Carptrack Pop Ups zu einem Spitzenpreis einzukaufen!
Der Boilie Streik von Monster, Liver, Cream, Fruit, Nut!
Kaufen Sie folgende Produkte zum Sonderpreis:
– 200g / 28 mm Pop Ups (diverse Sorten Flying Hookbaits & V-Pops)
statt UVP 15,90 EUR nur 9,90 EUR – Sie sparen 38 %
– 125g / Half’n Half 20 & 24mm (Monster, Liver, Cream, Nut, Fruit)
statt UVP 9,90 EUR nur 6,50 EUR – Sie sparen 34 %
– 100g / Flying Hookbaits 24mm (Monster, Liver)
statt UVP 9,90 EUR nur 6,50 EUR – Sie sparen 34 %
– 65g / Flying Hookbaits 20 & 16mm in IB Power Tower Boxen (Monster, Liver, Cream, Fruit, Nut)
statt UVP 7,90 EUR nur 4,90 EUR – Sie sparen 38 %
– 195g / 3er IB Power Tower System: IB Carptrack Flying Monster, Liver, Cream – 20 mm
statt UVP 23,70 EUR nur 14,90 EUR – Sie sparen 37 %
– 325g / 5er IB Power Tower System: IB Carptrack Flying Monster, Liver, Cream – 20 & 16 mm
statt UVP 39,50 EUR nur 24,50 EUR – Sie sparen 38 %
—————————————————————————————————————————————————————————
Summer in Paradise
by Julian Jurkewitz
Wie jedes Jahr verbringe ich im Sommer zwei Wochen mit meiner Freundin Isabell und unseren zwei Hunden im Süden. Diese Bilder sind im Juli 2013 entstanden und bisher unveröffentlicht.
Ich wünsche Euch ein schönes und vor allem erfolgreiches Wochenende am Wasser
DICKE DINGER!
Julian Jurkewitz
Es geht gleich los! Jeden morgen 1-2 Bisse auf der Karpfenautobahn im Flussbett. Na wer sagt es denn – dieser hat jawohl eine ganz ulkige Form oder?
zum vergrößern anklicken
Klar, in Frankreich gibts die besten Baguettes, in Deutschland schmecken die nie so gut!
zum vergrößern anklicken
Und den besten Rosé gib’s auch blos in Südfrankreich.
„YOHOHO Piraten haben’s gut!“
zum vergrößern anklicken
Ohne Carp’R’Us Rap it fahr ich nicht mehr los!
Das Zeug rettet uns jedes Mal aufs Neue den Urlaub…
zum vergrößern anklicken
Manuel von www.carpleads.de macht einfach die geilsten Bleie…
zum vergrößern anklicken
Häufig kommt bei mir das Carp’R’Us Snag Clip System zum Einsatz. Dieses System ist einzigartig am Markt, doch dazu später im Video (am Ende des Updates) mehr…
zum vergrößern anklicken
Isabell liebt Insekten und alles was sonst noch keucht und fleucht.
zum vergrößern anklicken
Unsere Paula ist eine Frühaufsteherin und Sonnenanbeterinn. Wenn das erste Licht über den Berg klettert, sitzt sie bereits am Ufer und guckt aufs Wasser.
zum vergrößern anklicken
Kurze Zeit später kommt die Morgenpatroullie vorbei…
zum vergrößern anklicken
Ein Bad im warmen Sommerregen – herrlich!
zum vergrößern anklicken
Immer dabei: IB Carptrack Liquid, Powder, inP, inL aus der Give me 4 „Pimp my Bait“ Box. Damit benetze ich die Futterboilies nachträgich von außen. WARUM? Weils mehr Fisch bringt!
zum vergrößern anklicken
Wir waren belagert von Gottesanbeterinnen…
Mir wären die kleinen Tierchen garnicht aufgefallen, Isabell schon.
zum vergrößern anklicken
Hatte er 20 Kilo?
Ich weiß es garnicht mehr, Gewichte waren uns fast egal, es ging um einen entspannten Urlaub…
zum vergrößern anklicken
Ein Bulle am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen…
Und wenn man kein Kummer und keine Sorgen hat?
JA dann genießt man diesen Augenblick umso mehr!
zum vergrößern anklicken
Das Füttern mit dem Wurfrohr sorgt für eine breite Streuung und Verteilung der Köder. Perfekt um viele Fische länger auf größerer Fläche zu beschäftigen. Später kommt das Abschöpfen!
zum vergrößern anklicken
Hier war Werfen angesagt!
zum vergrößern anklicken
Ein Wurfrig: Kombi aus Fluorocarbon und weichem Geflecht von Carp RUSS! 😉
Das Haar vorsichtshalber mit etwas PVA am Schenkel fixiert. Es gibt nichts schlimmeres als eine tote Montage am Gewässergrund weil sich irgendetwas vertüddelt hat.
zum vergrößern anklicken
Wann geht der Nächste ANNE?
zum vergrößern anklicken
Abstecher zum Mittelmeer bei Sangt Raphael…
zum vergrößern anklicken
…aber überfüllte Badestrände – NEIN DANKE!
Länger als ein paar Stunden hielten wir es hier nicht aus und zogen weiter.
zum vergrößern anklicken
Unser nächstes Ziel: Lac de Saint Cassien!
Immernoch eines der besten Ulraubsgewässer überhaupt.
zum vergrößern anklicken
Wir trafen auf Mark Dörner und Kameramann Anton.
Hier wurde die Carpzilla Folge zum Thema iBoats abgedreht.
zum vergrößern anklicken
Mark im iBoat 160 auf Spotsuche mit dem Carpspot Finder – www.carpspot.de
zum vergrößern anklicken
Ein Blick hinter die Kulissen – Kameramann Anton stellt das MONSTER ein!
zum vergrößern anklicken
Staabheuschrecke on the Rod!
zum vergrößern anklicken
Die Bisse kamen fast alle in den letzten Abendstunden, kurz bevor wir die Ruten einkurbelten.
Hier eine fette Cassienschönheit…
zum vergrößern anklicken
Klein aber mein!
zum vergrößern anklicken
Einer der wenigen Fische die am helligten Tage abliefen…
zum vergrößern anklicken
Abendstimmung am Bivvy Point, Anfang Südarm
zum vergrößern anklicken
Die Landspitze im Hintergrund läuft unter Wasser weiter und ist sehr hindernissreich. Logisch dass die meisten Bisse genau hier kamen. Doch ohne Subfloats geht jeder zweite Fisch verloren, die Erfahrung musste ich erst selbst machen bevor ich reagieren und agieren konnte.
zum vergrößern anklicken
Die heiße Beißzeit beginnt genau jetzt!
zum vergrößern anklicken
Für eine Stunde dürfen die Ruten jetzt noch liegen bleiben – Zeit also den fantastischen Sonnenuntergang zu genießen und hoffentlich einen Fisch zu drillen…
zum vergrößern anklicken
iBoat oder Falte?
Schon oft kam ich in die Situation eine Falte zu benutzen und fast jedes Mal kam ich dabei in irgendwelche Schwierigkeiten. Selbst Mark als wesentlich erfahrenerer Faltenfahrer, soff am Cassien mit Tackle ab und musste tagelang Klamotten trocknen.
Ein iBoat ist unsinkbar, selbst wenn es rand voll mit Wasser ist!
zum vergrößern anklicken
Meine Subfloats Marke „Eigenbau“
Styroporkugel aus dem Bastlerbedarf, Ködernadel durch, an ein Stück monofile Schnur einen alten Haken binden, am anderen Ende eine Schlaufe, die Schlaufe in die Ködernadel einhängen und durch die Kugel ziehen, den Haken fest ins Styropor drücken, am Schlaufenende nun einen Carp’R’Us Gizmo Quick Change Swivel einbinden und fertig ist der perfekte Subfloater!
zum vergrößern anklicken
Isabell genießt die warme Sonne des Südens – was gibt’s schöneres?
zum vergrößern anklicken
Nanu – was is das denn? WAS IIIIS DAS?
Sicherlich kein Lavendel 😉
zum vergrößern anklicken
Uncle Bait „The Boilie!“ – davon hatten wir reichlich mit und ließen sie noch etwas nachhärten. Katzenwelsalarm am Cassien – ganz normal, und harte Boilies halten einfach länger stand!
zum vergrößern anklicken
Irgendein Falter, fragt nicht mich, fragt Isa! 😉
zum vergrößern anklicken
Spiderman!
zum vergrößern anklicken
„Die blaue Stunde“ – in England ein ganz besonderer Begriff…
zum vergrößern anklicken
Mama Paula kümmert sich um unser ewiges Kind Hermann.
zum vergrößern anklicken
Die Stimmung an diesem magischen See ist einfach einzigartig. Immer wieder zieht es mich hierher zurück, auch wenn das Reglement mittlerweile alles andere als Karpfenangler freundlich ist.
zum vergrößern anklicken
Klasse Foto von Isabell – die Mücken tanzen im Abendlicht.
zum vergrößern anklicken
Morgensonne
zum vergrößern anklicken
Ein paradiesisches Fleckchen im Nordarm, es war wohl die dritte Spitze die wir für eine Nacht anmovten.
zum vergrößern anklicken
Auch hier verteilte ich reichlich gepimpte Boilies. Als besonderes Bonbon gab’s noch etwas Uncle Bait „The Amino Gel“ oben drauf.
zum vergrößern anklicken
Erstmal die Lage unter Wasser peilen. Mit der richtigen Ausrüstung sind auch für einen ungeübten Taucher 5m Tiefe kein Problem. Wie es mit einer Raucherlunge aussieht, keine Ahnung – hört auf mit dem Sch…!
zum vergrößern anklicken
Die Rigs platzierte ich sauber um die auslaufende Landzunge herum.
zum vergrößern anklicken
Tauchen macht hungrig – was kommt da besser als ein feines Baguette mit frischen Zutaten?
zum vergrößern anklicken
Am Abend kam Nils Oetjen mit seiner Hündinn Cassie zu Besuch. Den Vagabunden treffen wir irgendwie jedes Mal im Süden, egal wo wir herum reisen… Auch im Juli 2014 sollten sich unsere Wege wieder einmal kreuzen, doch dazu an anderer Stelle mehr… Naja jedenfalls endete dieser Abend mit viel zu viel Rosé und Kronenburg!
zum vergrößern anklicken
Und natürlich blieb der 23 Uhr Fisch kurz vor dem Einkurbeln der Ruten nicht aus…
Die Montage war doch gerade erst fein, säuberlich abgetaucht!
zum vergrößern anklicken
Ein ganz simples Rig, so fische ich fast immer.
zum vergrößern anklicken
Pink & weiß
Wie hier unschwer zu erkennen ist, liebe ich diese beiden V-Pop Up Farben ganz besonders. Zusätzlich benutzte ich verschiedene Carptrack Flavours und Carptrack NHDC – das Original (1800x süßer als Zucker) um sie darin einzulegen.
zum vergrößern anklicken
In diesem Urlaub fischte ich hauptsächlich mit Uncle Bait „The Boilie“. Doch was guckt da so bräunlich hervor??? Klar, ohne meinen Carptrack Fish Boilie trete ich keine Reise an! Der Mercedes unter den Fishboilies am Markt fängt einfach IMMER und ÜBERALL Fisch!
zum vergrößern anklicken
Das Carp’R’Us Snag Clip System kommt bei uns an hindernissreichen Gewässern zum Einsatz.
Der Vorteil des Systems wird im Video am Ende dieses Updates erklärt.
zum vergrößern anklicken
Paula ist ehr die chillige von unseren beiden Franzosen und genießt die Ruhe und Natur am Wasser…
zum vergrößern anklicken
…wohingegen Hermann zwar Spätaufsteher ist, allerdings dann von morgens bis Abends rumtollt und alles erschnüffelt und in den Mund nehmen muss. Und klar, seine neusten Errungenschafften schleppt er dann an um sie stolz zu präsentieren!
zum vergrößern anklicken
Um Kameras, Handys usw. dauerhaft mit Energie zu versorgen, nutzen wir bei einem zwei wöchigen Angeltrip das Session Pack 100AH.
zum vergrößern anklicken
Ein kleines ABC Set (Schnorchel, Brille, Flossen) ist auch immer dabei. Es gibt nichts schöneres als in den klaren Stauseen seine Rigs abzutauchen und später darauf zu fangen!
zum vergrößern anklicken
Pures Leben!
zum vergrößern anklicken
Ganz selten verwende ich Tigernüsse als Hakenköder. Dann am liebsten mit einer Fakenuss aufgepoppt. Der rote Carp’R’Us Maggot Mouthsnagger ist klasse! Er fällt dem Karpfen sofort ins Auge – und WARUM? Er ist der Zuckmückenlarve nachempfunden und Karpfen fressen diese kleinen roten Würmchen für ihr Leben gern.
Daher saugen die Karpfen meine Köder so gerne ein 🙂
zum vergrößern anklicken
iBoat 160? HAT SE!
zum vergrößern anklicken
Ein wahrhaft flauschiges Mottentier oder besser Nachtfalter gennant?
zum vergrößern anklicken
Hier nochmal der Aufbau einer simplen Karpfenfalle
zum vergrößern anklicken
Rigs knüpfen – wie ich es liebe… NICHT!
Für alle die zu faul sind: Carp’R’Us Ready Rigs!
zum vergrößern anklicken
Isabell entdeckte viele verschiedene Spinnenarten und teils echt groß!
zum vergrößern anklicken
Love the Natur – love Carpfishing!
zum vergrößern anklicken
Und nun zwei Videos die in diesem Urlaub entstanden sind:
Stimmung pur – erlebe das Gefühl vor Ort zu sein:
Isabell Zeinert, Mitglied des Imperial Baits Ladies Team, stellt im ersten Teil ihrer Endgame Triologie die verwendeten Bleie und Bleisysteme vor. Selbstverständlich darf die Drillszene in Süd Frankreich und ein gefangener Karpfen dabei nicht fehlen…
PS: Wann Teil 2 erscheinen wird, steht leider noch in den Sternen geschrieben 😉
DICKE DINGER!
Julian Jurkewitz & Isabell Zeinert
Team Imperial Fishing Germany
Leave a Reply