• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeUpdate 13.07.2010
Previous Next

Update 13.07.2010

Juli 13, 2010

Update 13.07.2010
mit Tomas Blazek, Benjamin Vakalopoulos, Philipp Resch, Manuel Zimmermann, Julian Jurkewitz, Eugenio Morini, Jérémy Thieriot, Jarda Suchi, Cyril Sanvoisin, Ernst Helmhart, Dav Goffy, Schwieger, max nollert & René Rex, Product NEWS,
ein besonderes Video – rätseln Sie mit was der Karpfen da macht!

Hallo liebe Newsleser und Willkommen beim nächsten Update.
Letzte Woche war ich für ein paar Tage beim Max und hab ein bisschen nach den neuigkeiten geschaut. Die neuen Boote wurden begutachtet und die ein oder andere schöne Tasche . Natürlich ließen wir es uns auch nicht nehmen, abends an die Mosel fischen zu gehen. In der ersten Nacht biss nichts außer Brassen. Platzwechsel – in der zweiten Nacht war das Glück schon mehr auf unserer Seite. Ich konnte auf den Stickmix-Boilie, den max mit Honigflavour abgedreht hat einen schönen Schuppi mit knapp 9kg fangen.

Morgens beim Zusammenpacken beobachteten Max und ich eine wirklich komische Oberflächenaktivität eines Fisches.
Da Wasser kräuselte sich ca. 40 Meter weit draußen und mehrmals nacheinander durchbrach ein Fischkopf die Wasseroberfläche. Es war dort wo ich kurz zuvor noch geangelt hatte.
Meine Ruten hatte ich schon eingeholt. Max hatte auch bereits seine Sachen im Auto, nur seine Ruten hatte er ins Gras gelegt, mit der Hoffnung auf einen Biss in letzter Sekunde.
Ich vermutete erst einen Waller, er zog immer weiter rüber zu Max` Ruten. Und tatsächlich! Max ist kurz vor seinen Ruten als die linke 2 mal heftig ausschlägt. Er fischte auch mit den
Stickmixboilies V-POP Gelb 16mm als i-Tüpfelchen und nahm sofort Kontakt auf.
Beim dritten Schlag schlug er an. Nach kurzem aber beherztem Drill lag der Graser im Kescher. Wir machten schnell ein, zwei Bilder und ließen ihn wieder frei. Gute 15 kg sind für die hiesigen Verhältnisse ein guter Fisch!

Nächste Woche wird die erste Expertenrunde online gehen.

Hinzu wird nun noch eine neue Rubrik online gehen, unter dem Namen
„iBlog – Taktik´n Tricks“. Ihr dürft gespannt sein…

Liebe Grüße,

Jan – The News Maker

Tomas Blazek

Im letzen Update haben wir bereits eine große Anzahl fantastischer Bilder von Tomas` Blazek Cassien Trip gezeigt. Dennoch, eine RAR Datei hatte sich wohl verirrt und so kommt heute der 2. Teil zu diesem super Trip! Viel Spaß mit den Bildern…!

Benjamin Vakalopoulos
Mit Imperial Baits immer ein Schritt Voraus

Hallo Max,
ich habe mal wieder mit Boilies die ich aus deinen Mixen gerollt habe einen dicken Fisch gefangen. Ich war von 03.06.-06.06.2010 Fischen und konnte in der vorletzten Nacht einen dicken Spiegelkarpfen mit 17,5 kg fangen. Die Fische waren zum Teil noch am laichen und am See wurde allgemein schlecht gefangen, es wurden lediglich zwei Karpfen um die 25 Pfund gefangen und ein paar Brachsen. Aber mit Imperial Baits hat man halt immer die Nase etwas weiter vorn. Den Fisch konnte ich mit selbstgerollten Carptrack Monster-Liver Boilies, die noch ein klein wenig verfeinert wurden überlisten.

Gruß Beni

Philipp Resch
Kurzsession mit Erfolg

Hallo liebe News Leser,
soeben bin ich erst von meiner „One-Night Session“ nach Hause gekommen, da ich momentan viel um die Ohren habe, ließ es die Zeit leider nur für eine Nacht zu und ich muss sagen die hatte es in sich! Aber nun eins nach dem anderen. Es war Freitagmittag, ich saß noch in der Schule und dachte mal wieder ans angeln, als ich mir so meine Gedanken machte wie ich in nächster Zeit meine Angelei weiterführen solle. Da es so langsam, aber sicher, auf das Ende des Schuljahres zu geht und ich mich noch ein bisschen anstrengen sollte, ist nur eine Nacht pro Wochenende drin. Also begann ich jetzt schon mit meinen Vorbereitungen dieser Sessions. Ich weichte also ein „ibox´en“ voller Partikel ein, um sie bereits einen Tag später schon abkochen zu können. Sonntagabends fuhr ich dann das erste Mal zum See, um füttern zu gehen. Bewaffnet mit meinem iBoat 160
und zwei ibox´en fuhr ich zu meinem Spot, um die erste Fütterung durchzuführen.
Ich bot den Karpfen pro Fütterung einen Eimer voll Partikel mit Carptrack NHDC und dem neuen Explosiv Stickmix
, ein paar Boilies bestehend aus dem neuen Testmix, und einen Eimer voll mit „Proteinkonzentratfütterung“. (Carptrack Proteinkonzentrat )
Am Mittwochabend zog ich dieselbe Aktion noch ein Mal durch, wie ich es am Sonntag schon getan hatte. Freitag abends, es muss gegen 20Uhr gewesen sein, kam ich endlich am See an. Schnell baute ich meine Sachen auf und fuhr die Ruten raus. Da mein Vater mich die Nacht begleitet hatte, und wir insgesamt 4 Ruten auslegen konnten, erhöhte sich natürlich die Chance einen Fisch zu fangen. Nachdem ich alle Ruten mit dem iBoat ausgelegt hatte, legte ich mich unter meinen Schirm und schlief kurze Zeit später ein.

Kurz nach 2Uhr
wachte ich seltsamerweise auf und keine zwei Minuten später pfiff die erste Rute ab!
Es war die Rute mit dem Testmix und den NEUEN V-POP Pink.
Im Frühjahr hatte ich die Erfahrung gemacht, dass durch die auffällige Färbung der V-POP`s die Karpfen meinen Futterplatz mieden. Ich nehme an, dass sie dadurch verschreckt wurden. Zurzeit ist das Wasser sehr klar, vielleicht hängt es damit zusammen, dass die Fische nun neugieriger sind? Nach 10Minuten landete der erste Fisch im Kescher. Er wog zwar nicht viel, aber Fisch ist Fisch und lässt damit auf mehr hoffen! Jetzt war es wieder Zeit die Rute neu zu beködern und raus zufahren. Es dauerte keine 5Minuten, da rannte die gerade erst ausgelegte Rute wieder ab. Leider schlitzte dieser kurze Zeit später aus.
Während ich gerade wieder mit dem auslegen der Rute beschäftigt war, drillte mein Vater schon den nächsten Fisch. Es ging nun Schlag auf Schlag und ich kam teilweise nicht mehr mit dem auslegen der Ruten hinterher. Um 5Uhr zog ich dann meine Ruten raus, da ich erstens nun keine Lust mehr hatte und zweitens kein Futter mehr dabei hatte. Insgesamt konnten wir 6 Fische fangen, von denen der größte 9kg hatte. Es war zwar kein Großer dabei, aber die Nacht hat sich rentiert. Ich bin gespannt wie es weiter geht…!

In der linken ibox:
der Brand Neue Carptrack Explosiv Stickmix.

In der rechten ibox:
Partikel mit Carptrack NHDC und dem Explosiv Mix

Hier habe ich Sand genommen und es mit Carptrack Proteinkonzentrat vermischt. Warum habe ich keine Erde unter gemischt? Da mein Spot sandig/steinig ist, ist es sinnvoll hier Sand zu nehmen, da es sich dann unauffällig auf den Grund legt und das Proteinkonzentrat nun wirken kann.

Man sieht, wie das ganze unter Wasser aussieht.

Ein V-POP Pink und der Testmix Boilie. Ihr dürft sehr auf diesen Boilie gespannt sein…!

Max Nollert:
„Der Name des neuen Köders (Mix, Boilie, Flavour, Essential Oil) ist Programmm!
Wir freuen uns alle sehr darauf wenn die Testphase vorbei ist und wir das Geheimnis um dessen Zutaten, Namen und Preis lüften können“.
Nach dem Sommer gehen wir in die Endphase dazu.
Und auch das ist eine Teil des Neuen…!

Die Ruten sind zum auslegen bereit…

Das Combi Carpo mit 4 Ruten

Der erste und größte der Nacht!

Ein weiterer „Satzer“

iBoat als Abhakmatte

Grüße,
Philipp Resch

Manuel Zimmermann
Lieber Ü-30 Fische, statt Ü-30 Party

Hallo Zusammen!
Ich möchte Euch hier in einem Kurzbericht von einem Trip erzählen, wie ich ihn selten erlebt habe. Alles fing damit an, dass ein Kunde von mir (Rene), mich Anfang des Jahres fragte, ob ich Lust habe mit Ihm auf eine Ü30 Party auf einem Schiff ab Köln zu fahren.
Ich sagte Ihm zu, wir hatten schon lange geplant mal einen Trinken zu gehen.
Am Tag darauf ging ich zu meinem Chef und fragte nach Urlaub. Das war auch kein Thema, also nahm ich mir den Freitag und den darauf folgenden Samstag frei. So gingen die Tage ins Land und als der Termin näher rückte, bemerkte ich, dass der Donnerstag Fronleichnam war. Ich hatte an einem Brückentag das Wochenende frei, und das kommt selten vor. So kam mir der Gedanke fischen zu gehen, es war ja schließlich viel Zeit neben der Ü30 Party. So telefonierte ich mit Chris einem Karpfenangler, den ich an einem der zwei neuen Seen, die ich seit diesem Jahr befische kennengelernt habe. Schnell war die Sache klar, die Fische standen kurz vorm Laichen und mussten zwangsläufig in den flachen Bereich ziehen. Der Plan sah so aus: ab Mittwoch fischen, Freitag ne kurze Pause, bis ich Samstag den „Rausch“ ausgeschlafen habe und dann wieder zurück an den See. Chris war schon mittags am Wasser und sicherte die Stelle, ein paar Meter neben Ihm sitzt ein Angler, dieser konnte in der vergangenen Nacht ein paar Burschen auf die Schuppen legen. Als ich das hörte, stieg meine Hoffnung endlich am neuen Gewässer meinen ersten Fisch zu fangen. Der See hat ca. 100 ha und einen nicht besonders hohen Bestand an Karpfen. Und da kommt die Laichzeit gerade recht, egal wie groß der See ist die Fische sammeln sich!!!!!!!!! Carptrack ELITE Strawberry Boilies sollten unsere Köder sein, Natürlich durfte das passende Carptrack Amino GEL ELITE Strawberry und Carptrack Amino DIP ELITE Strawberry nicht fehlen zusätzlich noch der Carptrack Explosiv Stickmix, den ich mit Carptrack Power Powder Elite Strawberry veredelte. Die Ruten legten wir in vier unterschiedlichen Tiefen ab, von 0,8 bis 3Meter.
In der Nacht
hatten wir einen Lauf, den wir leider verloren. Morgens sahen wir die Fische rollen und meine Hoffnung auf meine Ersten aus dem Neuen See stieg. Kurz darauf fing Chris einen 18,75 kg Spiegler – ein toller Fisch. Am Abend konnte ich dann meinen ersten Fisch freudig auf der Abhackmatte begrüßen – 17 Kg, ja ich war zu Frieden – sehr sogar! Endlich nach all diesen Stunden am Wasser hatte ich Ihn, jetzt hätte nichts mehr beißen müssen, ich wäre Glücklich nach Hause gefahren. Aber dann!!!! Ich sagte zu Anfang „Kurzbericht“, also will ich mich jetzt kurz fassen, bald gibt’s mehr. In den darauf folgenden Tagen fingen wir nur tagsüber, wir drillten abwechselnd – das erhöht den Spaßfaktor. Die Ü30 Party musste ich schweren Herzen absagen, aber so ein Freak wie ich, kann unmöglich ne Party feiern wenn die Fische feiern wollen (Rene ich hoffe du kannst mich verstehen).

Nun denn es waren insgesamt 21 Fische davon über 50 % ziemliche Brocken….

So und nu lass ich die Bilder für sich sprechen.

Beste Grüße,
Manuel Zimmermann

Julian Jurkewitz
The Series continue…

ES STINKT!!!! Und zwar das ganze Haus!!!!! Ich rühre den neuen Mustermix an und es dauert keine 20 Sekunden, nachdem ich das neue Flavour mit dem neuen Essential Oil untergerührt habe, da saust mir ein Schwarm Fliegen unter den Beinen her und macht es sich auf dem riesigen Teigklumpen bequem. Ich denke mir: GEIL! Wenn die Fliegen es schon so krass wittern, wie reagieren dann erst die Karpfen??? Habe lustige Bilder im Kopf und drehe die neuen Stinker ab, einfach Monstermässig! Das iBoat 160 ist auch endlich da und passt sich super gut meinem Kofferraum an, quasi wie dafür gemacht. Noch mal ein großes DANKE an Max, der mich immer wieder mit seinen neuen Produkten zum durchdrehen bringt. Naja und wenn man dann auf die neuen Boilies heiß ist und nur 5 Stunden angeln geht und 6 schöne Fische fängt, was soll man da anderes machen als völlig ABTAGGAN?!
Das letzte Wochenende war leider so was von heiß, dass wir die Fische zwar gefunden hatten, doch trotz dem teuflischen Angebot direkt vor ihren Mäulern keinen fangen konnten. Dafür brachte uns das iBoat einen Heiden Spaß!
Doch seht selbst was sich hier in den letzten Tagen abgespielt hat:

Always have fun
Julian Jurkewitz

Eugenio Morini
Well prepared with Imperial Baits
I catch this common with 3 times prebaiting in a week.
Every time I used 2kg Carptrack Amino Pellets 25mm napped with Carptrack Liquid and Carptrack Powder and 2kg of Carptrack ELITE Boilies 28mm. On sunday after 2 hours and a great fight I have this powerful fish in my net, I use a line aligner rig with a snow man with 20mm ELITE Boilie and V-POP Weiss 16mm with Carptrack Amino GEL ELITE.
Fantastic!!! Great Imperial Baits!!!

Imperial Baits Italy

Eugenio Morini
Imperial Baits Italia

Jérémy Thieriot

Wenn man sich in schwierigen Bedingungen auf etwas verlassen kann, dann sind es Carptrack ELITE Strawberry Boilies.
So auch Jérémy und er wurde nicht enttäuscht.

Jarda Suchi

Jarda, ein sehr guter Freund von Tomas Blazek war ebenfalls am Cassien unterwegs und konnte mit Imperial Baits einige Fische auf seine Haben-Seite verbuchen.
Dabei griff er auf die Dauerrenner Carptrack Monster Boilies zurück und bearbeitete sein Futter ebenfalls mit Carptrack Liquid und Carptrack Powder.

Cyril Sanvoisin

Salut Max,
Je t’envoie quelques photos de ma dernier session à Saint Cassien…
Je suis partis début juin pour 10jours en solitaire sur le mythe, j’avais eu quelques infos avant mon départ et elle était pas terrible et ça c’est confirmer dès mon arrivé sous le soleil. Bcq d’équipes sont en place et le lac est majestueux avec un niveau très haut. Direction le bras ouest car le poisson est encore vers les frayères mais aucun poste de libre donc je m’oriente au début du bras nord et je m’installe sur la première pointe. Dans mes valises, j’ai emporter 15kg de Carptrack Osmotic Spice Boilies 15kg de Carptrack Birdfood Banana Boilies en 20mm et 28mm pour faire face au indésirable, j’avais en plus 30kg de bille fabriqué par un ami ainsi que bcq de graines. Je resterai 8 jours sur mon premier poste, le niveau dès les premiers jours est monté très haut puis du jour au lendemain se mit a redescendre de plus en plus, pas très bon pour le poisson surtout que le lac est très calme, et les nouvelles du lac sont pas très bonne, il y a des semaines comme ça ou on comprend que le poisson peut réagir à la pression de pêche. j’attendais patiemment à attendre l’arrivé des poissons mais ma patience a eu ses limites, et j’avouerai que j’aime la mobilité et que la je mettais trompé dans mon approche même si je pense qu’on était à une période sur du inactif. Je décide donc de partir direction… ou il y a de la place…l’ouest étant blindé et le nord a rien montré jusqu’à maintenant, je pars en direction du sud même si les infos étaient aussi pas terrible…Beaucoup de monde début sud jusqu’au île quand d’un coup je retrouve enfin la liberté, tout un secteur désert sans le moindre carpiste… Sans hésitation je m’installe coté colline sur la pointe des Rats, je confirme ce n’est pas une légende je choisis ce coté car il est accessible quand bateau et vu que la saison touristique commence je serai plus tranquille et surtout je m’installe sur un poste qui je pense une semaine avant n’a pas pu être bien pêcher a cause du niveau d’eau très haut, il me reste que 2jours de pêche et tous arrive à point, un vent plus soutenu, un niveau redevenu stable… La première nuit me rapporte 2 communes, premier départ sur une canne isolé de mes autres cannes, au bout une Carptrack Osmotic Spice Boilie 28mm avec Carptrack Amino GEL Osmotic Spice. La seconde à la tiger avec Carptrack Amino GEL Nut, le succès de ma session. Le lendemain j’aurais un run à 12h mais le poste est très encombré et le fil accroche le fond, je ferai une décroche, j’avais 2 cannes en nylons mais vu les circonstances du poste je décide de tous remettre en tresse avec tete de ligne ou balle de ping pong surtout que c’est tjrs énervant et frustrant de louper un poisson. Le poisson semble mordeur et le faite que je sois seul au alentour me motive encore plus, c’est décider je reprolonge de 2jours ma pêche, je vivrai sur mes réserves, il me reste un petit peu a manger et un peu d’appat. Au final, en 4 jour sur ce poste je ferai 6départs pour 4 poissons dont 2 communes et 2 beaux poissons dont une linéaire et une avec des écailles de dingues faite le dernier soir avant ma dernier nuit sur une canne posé dans 1.80m d’eau avec balle de ping pong sur la recette gagnante tiger avec Carptrack Amino GEL Nut!!!! quel plaisir d’avoir un départ sur une canne déposé avec soin et amorcé avec précision les 2 derniers jours le vent étaient devenus plus soutenu et même fort et le dernier jour en soirée je pus observé en moins de 5 min 4 sauts de carpes !!! j’avais jamais vu ça et surtout en 10jours de pêche j’avais vu aucune activité !!!! J’étais confiant mais dommage que le lendemain j’ai du rentrer. Je retiendrai l’activité des nuisibles même avec du baitl mat sur les bouillettes, les écrevisses arrivaient à les casser c’est pour ça que j’ai eu recours à la graine.
Une belle session en solitaire St Cassien toujours aussi magique toujours aussi beau et parfois à en faire perdre la tête mais il y a toujours des rêves à réaliser à St Cassien tant qu’on y croit…

Cyril Sanvoisin


Bild groß anzeigen

Ernst Helmhart
Erster Ansitz nach der Schonzeit & meist kommt es anders als man denkt….

Am Mittwoch den 02.06. habe ich mich nach der Arbeit mit großer Vorfreude
auf den Weg zum See gemacht. In Gedanken alles durchgespielt wie es abläuft.
Zelt schnell aufbauen die vertrauten Krautlöcher anwerfen, markerline ist schon auf der Schnur und Rückzug ins Zelt bis der Starkregen aufhört. Nach einer unendlich erscheinenden fahrt endlich am See. Was sehe ich als erstes ein neues 2Mann Fox Tunnel auf meinem seit 3 Jahren befischten Platz. Ich kann mich nicht zurückhalten und gehe leicht unentspannt zum Zelt zu meiner Überraschung sitzt im Zelt ein Kerl der im Frühjahr einige male mit seinem Freund hinter mir beim Wirten gesessen ist und mir immer oft 2-3 Stunden zugeschaut hat ohne sich als Fischer erkennen zu geben. Nachdem ich ihm meine Meinung zu seinem Vorgehen deutlich gelegt habe, hat er mir erklärt ich könne ruhig neben ihnen aufbauen sie hätten nichts dagegen. Über so viel Blödheit konnte ich nur lachen, er wollte wahrscheinlich genau die Spots sehen, die ich anwerfe, ich lehnte zu seinem Unverständnis ab.
Ich suchte mir eine Stelle auf der nicht viel gefischt wird und begann um 19Uhr dort mein Zelt aufzubauen – in Rekordzeit unter dem trommeln der schweren Regentropfen.
Als das nötigste verstaut war, begann ich mit der Markerrute freie Spots zu suchen was ja leicht ist wenn über 70% mit Kraut bedeckt ist. Nach einer Stunde habe ich mir zwei Stellen, die ich gut fand, mit etwas Futter und den Rigs bestückt.
Da es noch immer wie aus Kübeln goss und ein kalter Wind mir ins Gesicht blies, habe ich mich um 21 Uhr in meinen Schlafsack verkrochen. Als ich so nachdachte, wurde ich immer entspannter, denn ich dachte an den Bergteich das Gewässer mit seinen Eigenheiten habe ich überhaupt nicht gekannt und nicht gewusst was die Karpfen für Murmeln bevorzugen und es hat auch geklappt. Mit dieser Gewissheit und dem Vorhaben es nächsten Tag noch mit dem Loten noch genauer zu nehmen, bin ich dann rasch eingeschlafen. Um 23 Uhr wurde ich doch schnell aus dem Schlaf gerissen, der rechte Bissanzeiger war am durchdrehen.
Schnell an die Rute
Anschlag und ab ging die Post. Ich spürte sofort, dass es sich um keinen Brassen handelt, wenn er mich zwingt lange Schnur zu geben – nach einem harten Drill konnte ich dann die Umrisse im Kescher sehen und ein innerer Jubelschrei kam hoch – ich sah die verkrüppelte Schwanzwurzel – den hatte ich vor zwei Jahren schon Mal einem Bekannten fotografiert mit damals 26,20kg. Ich ließ ihn im Kescher im Wasser mit einem Bankstick gesichert die Pelzer Abhackmatte aufgeblasen. Die Waage gerichtet, Wiegeschlinge unter den Fisch und auf die Matte. Als ich anhob blieb zu meiner Verwunderung der Zeiger unter der 20 kg Marke.
Auch egal, ein ganz schöner Fisch auf einer neuen Stelle ohne Vorfüttern. Mit einem guten Gefühl neu ausgelegt und in den Schlafsack. Als ich am nächsten Morgen zufrieden aufwachte, stürmte Regen und starker Wind genau in meine Bucht. Dann begann ich sofort eine neue Stelle zu loten um die Gunst der Stunde zu nutzen. Nachdem ich erneut ein ca. 5 x 5m großes kiesiges Loch in 6,5 m Tiefe gefunden hatte, fütterte ich ein wenig und legte eine Rute in besagtes Krautloch. Diesen Vorgang wiederholte ich um 14 Uhr noch ein Mal und hatte ein gutes Gefühl und begann ein wenig zu lesen. Jedoch um 16 Uhr ließ mich ein Dauerton schnell alles vergessen und den Anschlag setzen und da war es, das Gefühl eines Hängers der sich jedoch schnell bewegt. Nach einem schönen Drill schlossen sich meine Keschermaschen unter dem Erstaunen der sich versammelten Zuschauer (Spaziergänger- Läufer der See liegt in einem Freizeitzentrum) um einen Schuppi den man nicht alle Tage fängt. Ich habe noch einige kleinere Fische in der 10 kg Klasse fangen können aber für mich war entscheidend an einem neuen Platz meine ganzen Erfahrung und meine Murmeln (bearbeitet und abgerollt mit Carptrack NHDC ) Optimal einzusetzen und das beste aus der Situation zu machen.

Mfg Ernst

Dav Goffy

Für ihn brachten die Carptrack Fish Boilies schöne Fische auf die Matte.

Schwieger

Dieser Schuppi konnte einem Carptrack Liver Boilie, bearbeitet mit Carptrack Amino GEL Liver, nicht widerstehen.

Zu guter Letzt
Der Starke und der Ha“r“ken
Es war ein mal vor langer Zeit, da rückten wir aus zu zweit,
René und ich zusammen, an einen See in weiter Ferne, das machen wir gerne,
Die Ankunft war beglitten von der „freudigen Nachricht“ “der Große war gerade gefangen“
und uns blieb nur das bangen, ob er wieder fressen würde und uns bugsierte über diese Hürde.
Es kam anders, als es sollte und es kam so wie es musste,
er war dran am Ha“r“ken und zog wie einer der Starken,
mit unbändiger Kraft hielt ich dagegen, ich wollte ihn den Haudegen!
Er zog ins Dickicht und machte sich breit, wie gerne wäre ich jetzt schon so weit,
ihn zu führen über das Netz, dann wäre er mein und kein Geschwätz.
Gewonnen den Kampf gegen Äste und Pfähle, blieb ich hart,
ich konnte ihn gewinnen den Kampf gegen ihn den Starken,
aber dann kam der Ha“r“ken und der war nicht von mir!
70er Amnesia und ein dünnes Haar, das hatte er gefressen, das war klar,
jedoch Tage zuvor und im Dickicht abgerissen war seine Geschichte bis er mein Rig erblickte.
Mit teuflischer Präzision nahm er den Boilie, so unglücklich das mindert Freude,
es kam die Spitze meines Ha“r“kens direkt ins Öhr des Haars des Sta“r“ken!
Zu weit befestigt auf dem Schenkel, hebelte ich ihn aus dem Senkel!
Verdutzt über so viel Missgeschick war ich für die Nacht bedient.
Zum Schluss des Trips kam das Glück zurück, ja das hatte ich mir verdient!

max nollert

Los ging`s – Carptrack inP und inL wird unter die Carptrack Elite STRAWBERRY Boilies gemischt

Liquid / Powder Paste

René und ein Streich

70% Erde und eine Kopflampe – am hellichten Tag

+ gebröselte Boilies

+ inP / inL und Liquid AMINO

Die Erlösung – ein Trostpflaster!

Netter Besuch bringt Abwechslung

Das Ende naht

Mehr Glück beim nächsten Mal? Vielleicht!

Mathieu und ein anderer Starker – 29 kg – BRAVO!

Alleine sehen sie immer stärker aus….
Hier ein Bild aus dem aktuellen Carp Hunters Magazine von Simon Stallabrass

P R O D U C T – N E W S

Ladegerät Xtreme Charge

There is no better way to charge!

V I D E O – Online

Fender-Expander Kit

Praktisches Utensil

zum Waller- u. Karpfenangeln

– 19,90 €

Die iBoats sind da!

– wir liefern sofort…!

  • keine Versandkosten!
  • NEUE Bilder online (13.07.2010)
  • Erste Tests von Zeitungen online!

    FAQ`s iBoat 160:

  • Wie Groß ist das iBoat im verpackten Zustand?
    95cm x 45cm x 25cm
  • Welches Gewicht hat das iBoat? 9 kg
  • Wie hoch ist die max Zuladung des iBoats?

    Technisch 130 kg, jedoch ist ab 90 kg sehr auf die Verteilung im Boot zu achten.

    Ich pers. bin 195cm groß und wiege 82 kg – für mich überhaupt gar kein Problem.

  • Ist der Hochdruck-Luftboden wirklich stabil?

    Sehr sogar! Christopher Paschmanns hat das Boot im Test und berichtet in Kürze in der R&R ausfühlrich.

    Unter anderem freut er sich darüber,
    dass er sogar stehend darin nach Fraßlöchern ausschau halten kann!


    Bild groß anzeigen

  • Wie hoch sind die Versandkosten bei Vorkasse und bekommt man noch die 5kg Carptrack Boilies

    0,00 € bei Vorkasse + 5kg Carptrack Boilies mit 50% Rabatt baw.

    Ein Abwrack-Beispiel:
    …wie es in diesen Tagen häufig vorkommt.

  • Wir holen 15 kg 08/15 Boilies bei Dir versandkostenfrei ab.
  • Das bedeutet du kaufst zwingend 15 kg Carptrack Boilies – z.B.Monster Cold Water
  • Darauf bekommst du 52,50 € (15 kg x 3,50 €) angerechnet

    und zahlst anstatt 157,35 € nur 104,85 € + 6,50 € Versand für die Zustellung.

    Abwrackprämie – läuft weiter!


    Bild groß anzeigen

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz