• Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
  • Home
  • Shop
  • Archiv
        • Archiv

          • November 2022 (1)
          • Oktober 2022 (2)
          • Juli 2022 (1)
          • Juni 2022 (1)
          • Mai 2022 (5)
          • April 2022 (5)
          • März 2022 (4)
          • Februar 2022 (6)
          • Januar 2022 (5)
          • Dezember 2021 (3)
          • November 2021 (4)
          • Oktober 2021 (4)
          • September 2021 (4)
          • August 2021 (6)
          • Juni 2021 (1)
          • Mai 2021 (4)
          • April 2021 (3)
          • März 2021 (2)
          • Februar 2021 (2)
          • Januar 2021 (8)
          • Dezember 2020 (4)
          • November 2020 (1)
          • Oktober 2020 (5)
          • September 2020 (4)
          • August 2020 (1)
          • März 2020 (1)
          • November 2019 (3)
          • Oktober 2019 (10)
          • September 2019 (13)
          • August 2019 (9)
          • Juli 2019 (13)
          • Juni 2019 (12)
          • Mai 2019 (12)
          • April 2019 (2)
          • März 2019 (7)
          • Februar 2019 (13)
          • Januar 2019 (4)
          • Dezember 2018 (2)
          • November 2018 (5)
          • Oktober 2018 (6)
          • September 2018 (17)
          • August 2018 (12)
          • Juli 2018 (13)
          • Juni 2018 (12)
          • Mai 2018 (15)
          • April 2018 (15)
          • März 2018 (3)
          • Februar 2018 (5)
          • Januar 2018 (9)
          • Dezember 2017 (6)
          • November 2017 (11)
          • Oktober 2017 (15)
          • September 2017 (19)
          • August 2017 (13)
          • Juli 2017 (14)
          • Juni 2017 (19)
          • Mai 2017 (21)
          • April 2017 (13)
          • März 2017 (18)
          • Februar 2017 (13)
          • Januar 2017 (17)
          • Dezember 2016 (9)
          • November 2016 (1)
          • Oktober 2016 (12)
          • September 2016 (20)
          • August 2016 (20)
          • Juli 2016 (14)
          • Juni 2016 (18)
          • Mai 2016 (10)
          • April 2016 (10)
          • März 2016 (11)
          • Februar 2016 (8)
          • Januar 2016 (12)
          • Dezember 2015 (11)
          • November 2015 (8)
          • Oktober 2015 (18)
          • September 2015 (17)
          • August 2015 (21)
          • Juli 2015 (13)
          • Juni 2015 (21)
          • Mai 2015 (15)
          • April 2015 (11)
          • März 2015 (9)
          • Februar 2015 (12)
          • Januar 2015 (19)
          • Dezember 2014 (13)
          • November 2014 (7)
          • Oktober 2014 (18)
          • September 2014 (22)
          • August 2014 (21)
          • Juli 2014 (13)
          • Juni 2014 (10)
          • Mai 2014 (7)
          • April 2014 (11)
          • März 2014 (11)
          • Februar 2014 (13)
          • Januar 2014 (11)
          • Dezember 2013 (4)
          • November 2013 (9)
          • Oktober 2013 (7)
          • September 2013 (3)
          • August 2013 (10)
          • Juli 2013 (4)
          • Juni 2013 (8)
          • Mai 2013 (14)
          • April 2013 (12)
          • März 2013 (6)
          • Februar 2013 (5)
          • Januar 2013 (9)
          • Dezember 2012 (4)
          • November 2012 (3)
          • Oktober 2012 (3)
          • September 2012 (2)
          • August 2012 (2)
          • Juli 2012 (1)
          • Juni 2012 (2)
          • Mai 2012 (3)
          • April 2012 (2)
          • März 2012 (4)
          • Februar 2012 (3)
          • Januar 2012 (3)
          • Dezember 2011 (2)
          • November 2011 (7)
          • Oktober 2011 (1)
          • September 2011 (6)
          • August 2011 (5)
          • Juli 2011 (10)
          • Juni 2011 (5)
          • Mai 2011 (20)
          • April 2011 (24)
          • März 2011 (2)
          • Februar 2011 (2)
          • Januar 2011 (2)
          • Dezember 2010 (4)
          • November 2010 (3)
          • Oktober 2010 (3)
          • September 2010 (4)
          • August 2010 (3)
          • Juli 2010 (1)
          • Juni 2010 (3)
          • Mai 2010 (2)
          • April 2010 (2)
          • März 2010 (2)
          • Januar 2010 (2)
          • Dezember 2009 (2)
          • November 2009 (1)
          • Oktober 2009 (4)
          • September 2009 (2)
          • August 2009 (1)
          • Juli 2009 (3)
          • Juni 2009 (5)
          • Mai 2009 (3)
          • April 2009 (6)
          • Februar 2009 (1)
          • Januar 2009 (1)
          • Dezember 2008 (1)
          • November 2008 (5)
          • Oktober 2008 (2)
          • September 2008 (3)
          • August 2008 (3)
          • Juli 2008 (3)
          • Juni 2008 (3)
          • Mai 2008 (5)
          • April 2008 (2)
          • März 2008 (4)
          • Februar 2008 (2)
          • Januar 2008 (1)
          • Dezember 2007 (2)
          • November 2007 (3)
          • Oktober 2007 (2)
          • September 2007 (4)
          • August 2007 (2)
          • Juli 2007 (6)
          • Juni 2007 (4)
          • Mai 2007 (3)
          • April 2007 (5)
          • März 2007 (6)
          • Januar 2007 (2)
          • Dezember 2006 (7)
          • November 2006 (4)
          • Oktober 2006 (9)
          • September 2006 (7)
          • August 2006 (7)
          • Juli 2006 (4)
          • Juni 2006 (4)
          • Mai 2006 (6)
          • April 2006 (6)
          • Februar 2006 (4)
          • Dezember 2005 (3)
          • Oktober 2005 (1)
          • September 2005 (3)
          • August 2005 (2)
          • Juli 2005 (2)
          • Juni 2005 (6)
          • Mai 2005 (7)
          • April 2005 (7)
          • März 2005 (7)
          • Februar 2005 (1)
          • Januar 2005 (2)
          • Dezember 2004 (4)
          • November 2004 (3)
          • Oktober 2004 (11)
          • September 2004 (6)
          • August 2004 (3)
          • Juli 2004 (1)
          • Juni 2004 (3)
          • Mai 2004 (5)
          • April 2004 (3)
          • März 2004 (5)
          • Februar 2004 (4)
          • Januar 2004 (6)
          • Dezember 2003 (8)
          • November 2003 (6)
          • Oktober 2003 (5)
          • September 2003 (6)
          • August 2003 (6)
          • Juli 2003 (28)
  • Media
    • The iBoat Wall of Fame
    • Big One Gallery „Timeline“
    • Big One Gallery „size matters“
    • Tattoos
    • APP
    • Videos
      • DVD Trailer
      • Abenteuer Karpfenangeln
      • Produkt Videos
    • Downloads
      • Magazin Artikel
      • Session Checklist
      • Wallpaper
    • Werbung
      • Deutsche Anzeigen
      • Publicité Française
      • English ads
      • Pressemitteilungen
    • IF-Racer 4 U
  • Aktionen
    • Racing Team Imperial Fishing
    • Umfragen
      • Ruten Umfrage – mach mit!
    • IB Summer Holiday Picture Contest
      • THE WINNER – Summer Holiday Picture Contest
    • Gewinnspiel - Gewicht schätzen!
    • Expertenrunde
    • EM Boilie Challenge
    • The big iBanana journey – 4000km
    • IB BIG PICTURE CONTEST
    • Worm Up Crowdsourcing
      • Worm Up Finale
      • Worm Up Live Report
      • Einleitung "next step"
      • Einleitung & 1. step
    • Carp-Girl 2012 – The Voting! deutsch
    • Carp-Girl 2011
  • Kataloge
    • Deutscher Katalog
    • English Catalogue
    • Catalogues Francais
    • Katalog Polski
    • CZ – Catalogue
    • IT – Catalogue
  • Experimente
    • Das Experiment: Captain Hook „The Battle of Hooks“
    • Verhältnis Boilieoberfläche / Durchmesser
    • Aufstellwinkel der Angelruten
    • Das Experiment Zugkraft im Drill
    • Das Experiment Stormsure
  • Über uns
    • Firmen Präsentation
    • Job Angebote
    • Max Nollert - My Time
    • Boilie Rezepte
  • Messe Info
  • FAQ
  • Newsletter
HomeUpdate 30.06.2010
Previous Next

Update 30.06.2010

Juni 30, 2010

Update 30.06.2010
mit Tomas Blazek, Daniel Hermann, Julian Jurkewitz, Imperial Baits Carp-Cup Ungarn, Dirk Roth, Team Italia Hobby Pesca, Christopher Krause, Sonja und Harry, Michael Zlabinger, Luka Blazic, Philipp Resch, Emilien Thomas, Thorsten Feil Catcher 530, Marco Müller 5,65er Landungsboot

Hallo liebe Newsleser.

Eine Nacht voller Schlaf habe ich leider an der deutschen Mosel hinter mir.
Außer zwei Brassen ließ sich nichts entlocken. Max und ich machten uns dann morgens auf den Weg zum Laichbecken, weil wir vermuteten, dass die Karpfen dort noch am Laichen sind. Doch dort erblickten wir leider auch keine Karpfen.
Fußgänger berichteten uns aber dass, de Karpfen hier vor 2 Tagen noch im „Geschäft“ waren.
Also ist es nur eine Frage von wenigen Tagen bis sie an unserem Platz sind…..
Nun habe ich das Update fertig und die Arbeit hier geht weiter.
Ruten, Taschen, Schlauchboote.. man ist das schööön

Viel spaß beim neuem Update!

Grüße,

Jan – The News Maker

Tomáš Blažek
Cassien, Mai und 14 Tage Regen!
Hi Max,
I had just come home from Cassien. I was fishing with my friend Martin. We were in west part of Cassien.
We started fishing at the beginning of May and water was about 18 C.
Everything looked very well. During first 24 hours I had 5 contacts, so it looked, that I am here in a right time. But second day the weather changed. It started raining and stopped after 14 days. The water had changed to only 12 C and due to this reason the carp activity stopped! So we were making just one carp during the day. But we were still successful, because all lake was without any contact with fish. For fishing we prepared Boilie as follows:

1. Monster Mix – Liver Mix
+ Liquid
40 ml+ Monster Flavour 5 ml + Power Powder Cream/Scopex 1g.

2. Fish Mix
+ Liquid 40 ml + Banana Flavour
5 ml + Tangerine Essential Oil 2 ml + Carptrack Squid-Liver Mehl
Together we prepared about 200 kg Boilies with sizes 24 mm and 30 mm. We were also using Carptrack Amino Pellets with sizes 4 mm, 15 mm and 25 mm – we carried With us about 200 kg. We were making Boilie and pellets more attractive with Carptrack Liquid
+ Carptrack Powder. First we feeded our Hot Spots with 50 kg Amino Pellets and 30 kg of Boilies in large area.
Our Hot Spots were from 6m – 10m. We started fishing with my favourite Cassien bait – V-pops white dippped in Flavour Banana + Powder paste ( Liquid + Powder + Carptrack GLM fullfat extract). This bait gave me many nice carp and the biggest one was 24 kg common. The other successful bait, which I love is Carptrack Monster– Liver. This boilie caught the biggest carp of my trip – 24,5 kg ( it is the biggest common carp in present in Cassien) and when he is not empty the weight reaches up to 30 kg.
I named this carp “Queen”. Also Carptrack Fish boilie gave me a lot of beautiful carp. The biggest one was mirror carp with weight 24 kg. It is very famous carp and was without name as far as we are informed.
I named this carp “Zeus”. It is a very nice fish and also reaches more then 30 kg. On our wheels we were using Visible Touch + shock leader 0,70 mm( 30 m ) and thank to this we did not lost any carp!
Together we caugth more then 30 carp.
You will find more information in article about Cassien – Myth and Legends very soon…

Best regards,
Tomáš Blažek

Daniel Hermann
Sommer, endlich Sommer!

Carptrack Sommer Sonder Aktion

Für mich die effektivste Zeit im Jahr. Ungewöhnlich? Wassertemperaturen über 22 Grad ließen die Fische ihr treibendes Laichen beenden. Zum Glück, denn die letzten beiden Jahre zog sich das Laichgeschäft weiter ins Jahr hinein. Schön, denn jetzt verteilen sich die Fische im See und suchen an diversen Stellen nach Futter. Diese gilt es zu finden. Gute Anhaltspunkte sind Krautfelder! Plätze mit Kraut sind gerade am Tag gute Stellen. Das Kraut produziert Sauerstoff, welchen die Karpfen besonders während der warmen Wassertemperaturen suchen – vor allem Tagsüber. Nachts wiederum entzieht das Kraut dem Wasser Sauerstoff. Deshalb suche ich mir für meine zwei Ruten, vier unterschiedliche Spots und fische Tags im Kraut, nachts an krautfreien Gewässerabschnitten. Futter kann man nun reichlich verwenden. So fütterte ich pro Platz einige Monster Boilies in unterschiedlichen Größen an. Als Hakenköder verwende ich gerne ausbalancierte Hakenköder, welche sich auf das am Grund stehende Bodenkraut legen.
Die erreicht man am besten durch das Zuschneiden eines V-Pop´s.

Julian Jurkewitz
The Big Series

Die letzte Woche „Regen und Gewitter Zeit“ nutzte ich mit ein paar One Night Stands aus und konnte einen ziemlich alten, dunklen Spiegler mit rund 16 kg, während Dauerregen und Gewitter, auf die Matte legen. Vergangenen Samstag entschieden wir uns gegen 19 Uhr für eine spontane Nacht an einem Weserbaggersee, an dem ich schon letztes Jahr zur gleichen Zeit relativ gut gefangen hatte. Der Platz war derselbe, so wusste ich auch genau wo die Fische hier fraßen, nur waren genau diese Spots dieses Jahr voller Kraut. Als dann beim zweiten Wurf meine einzige Lotpose abriss, schnickte ich die Köder (jeweils 1 x 24 mm an einem, ohne Schnickschnack, gebundenem 40 cm langem Vorfach) einfach auf die Spots egal ob Kraut oder nicht. Zuhause griff ich noch in die Kühltruhe und holte ein Packet völlig durchmischte, alte und schon zig Mal aufgetaute und eingefrorene Boilies heraus. Quasi Reste aus Sessions im Jahre 2009 gesammelt in einer Tüte. Darunter waren in verschiedenen Größen und Härten Carptrack Monster-Liver Boilies, Carptrack Osmotic Spice Boilies, Carptrack Fish Boilies und Carptrack ELITE Strawberry Boilies. Um das Zeugs noch Mal richtig aufzupeppen tränkte ich sie sehr großzügig in Carptrack inL und ließ sie richtig derbe vollsaugen. Pro Rute fütterte ich 2 Hände auf die ufernahen Spots.
Es dauerte etwa 15 Minuten als sich plötzlich ein Schwall an der Oberfläche zeigte, direkt über dem Futter. Ich sagte noch zu meiner Freundin: gleich FATZT einer ab!
Doch vorerst entschieden wir uns für etwas Baguette einem kühlen Bier und gutem Sex.
Das war der Fehler, denn mitten drin wurden wir natürlich durch einen FULLRUN unterbrochen. So stand ich jetzt völlig nackt im Wasser und drillte frisch Fleisch.
Endlich im Kescher waren meine Worte: 10 kg hatta auf jeden Fall! Als ich ihn dann anhob ächzte ich nur: DER HAT DICKE ÜBER 15 KG!!! Als nächstes kam die Waage und sollte Klarheit schaffen. Ich war ziemlich verdutzt als der Zeiger zwischen 20 und 21kg hin und her vibrierte. Ich setzte noch Mal ab und hob erneut, mit etwas mehr Ruhe, an. Nun zeigte der Zeiger klare 20 kg an. JAAAHH Seerekord!!! Der erste 40er aus diesem schönen Baggersee! FETTER SCHEISS! Ich hüpfte einmal im Kreis und jodelte irgendetwas, völlig geblendet in einer anderen Welt unterwegs. Es sollte nicht der einzige Fisch bleiben, in regelmäßigen Abständen fingen wir eine Serie von: 16, 16, 15, 14 und dem besagtem 20 kg Fisch. WHAT A NIGHT!!!

tight lines!!!
Julian

Csörgő Tamás – Imperial Baits Cup
www.imperialbaits.hu – Ungarn

Zum dritten Mal veranstaltet Tamas diesen viel besuchten und professionell durchgeführten Wettbewerb.

VIDEOS zum Imperial Baits Carp Cup

Carp Cup Video 1

Carp Cup Video 2

Dirk Roth
mein erster 30er!

Hey Max,
ich war mal wieder übers Wochenende zum fischen in Frankreich! Am Samstagmorgen so gegen 5.30 Uhr konnte ich nach einem 25 minütigen Drill einen Schuppi mit etwas über 30 kg fangen!! Dieser konnte deinem Carptrack Monster Boilie nicht widerstehen!! Noch am Samstagnachmittag konnte ich am gleichen Futterplatz einen Spiegler mit 27,7 kg auf die Matte legen!

Was für ein Wochenende…..

Gruß Dirk

Team Imperial Baits Italia
www.imperialbaits.it – Italien

Hi Max, how are you? We are fine, and these are our latest catches.
Excellent as always the Carptrack ELITE Strawberry Boilies.
We also had good results with Carptrack Osmotic Spice Boilies and Carptrack Birdfood Banana Boilies, impressive regularity of capture.

See you soon

Renzo Chiesa, Contesini Giuseppe, and our friend Filippo

Christopher Krause
PB um 10 Pfund gesteigert – mein erster 50er!

Hi Max,
ich habe heut morgen um 3:30 Uhr meinen PB um 5 Kilo verbessert.
Gefangen habe ich diesen 53 Pfund schweren Schuppi in einem Brandenburgischen DAV – See auf Carptrack ELITE Strawberry Boilies. Die Boilies wurden vorher in Carptrack Liquid
+ Carptrack Betain eingelegt und den Hakenköder habe ich zusätzlich mit Carptrack Amino GEL Monster-Liver verfeinert.

Macht weiter so!

Cristopher Krause

Sonja und Harry
Meine ersten 30er
Hallo Max,
ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal bei Dir bedanken für Deine Superboilies.
Wir waren mal wieder für vier Tage am See und hatten zuerst einmal schon riesen Glück dass die Karpfen dort schon abgelaicht haben. Am zweiten Tag gegen Abend hat dann meine Rolle wie blöd geschnurrt. Nach dem Anhauen, habe ich schon gemerkt, dass da was großes, starkes dran hängt. Nach einem wunderschönem Drill kam er endlich an die Oberfläche.
Boah was für ein Prachtkerl. Mir hat es gleich die Tränen in die Augen gedrückt vor lauter Freude. Da war er!!! Mein erster Dreißigpfünder!!! Ich war hin und weg! Nach dem Wiegen, Foto machen und mit Medizin versorgt, durfte er dann wieder schwimmen. So richtig Zeit hatte ich allerdings nicht, meinen ersten Dicken Fang zu verdauen. Es dauerte nicht lange und da hatte ich schon wieder einen 30er am Haken. Und die nächsten Tage sollten noch einige folgen. Und das hab ich natürlich auch dem Köder zu verdanken. Ich habe meine vier Dicken alle mit Deinen Erdbeerboilies überlisten können. Ich hatte letztes Jahr meinen allerersten großen Karpfen in meinem Leben mit einem Half n Half Osmotic Spice von Dir gefangen und nun meinen ersten 30er. Da sieht Frau, dass es sich lohnt Imperial Baits treu zu bleiben. Dankeschön für das Wasser in meinen Augen. Wie du auf den Bildern ja auch noch sehen kannst, ist Eure iBox nicht nur Angeltauglich nein auch sehr praktisch was das Frühstück anbelangt oder gerade jetzt zur WM Zeit das Fernsehtischchen.

Viele Grüße bis zum nächsten Dicken

Sonja und Harry

Michael Zlabinger
die erste Nacht hat`s gebracht!
Hi max!
Bin wieder zurück von meiner 3 Tages Session! Die Carptrack ELITE Boilies haben zugeschlagen. 17,10 kg hatte der Schwerste, der sich um 1:30 Uhr die Schneemannmontage mit einem 20mm ELITE Boilie (behandelt mit Carptrack Liquid und Carptrack Powder) und einem V-POP Weiss 16mm einverleibte, zwei kleinere (unter 10kg) folgten dem big one, auf dieselbe Montage. Die zweite Nacht verlief sehr ruhig zumindest was die Fische betraf – beim Wetter war das eher umgekehrt. Vom strömenden Regen bis stürmischen Wind hatte ich alles dabei! Trotz des schlechten Wetters am Ende war es eine sehr gelungene kurz Session mit schönen Carps!

Viele Grüße,
Michael

Luka Blazic
The tight descision

Hi Max!
The Carptrack Monster Boilies together with Carptrack Amino Pellets 15mm once again proved, it was the right choice.

Luka Blazic
Team Imperial Baits

Philipp Resch
Tests bestanden – jetzt greife ich an!
Hallo liebe News Leser,
während ich hier am Computer sitze und versuche für die Schule zu lernen, gehen mir die Bilder meines letzten Trips noch einmal durch den Kopf. Der Reihe nach! Es ist Freitag, der 21.5.2010, endlich Ferien!!! Als ich dann endlich von der Schule nach Hause kam, sah ich, dass ein Paket von Max vor der Haustür lag. Als ich dieses öffnete, sah ich, dass es sich um den neuen Testmix handelte. Er kam gerade richtig – ich hatte ja jetzt Ferien . Schnell suchte ich meine 7 Sachen zusammen und auf in ein neues Abenteuer! Als ich dann endlich am Gewässer war und alles aufgebaut hatte, legte ich meine Ruten, die ich mit Elite Strawberry Boilies und einem künstlichem Maiskorn bestückt hatte, an den vorgefütterten Plätzen ab. Leider passierte bis Montag, außer vielen lustigen Unterhaltungen anderer Kollegen, nicht viel… Schade – aber ein paar Tage später sollte ich wieder vor Ort sein…! Am Dienstag hatte ich dann endlich Zeit den neuen Testmix und Carptrack ELITE Strawberry Mix abzurollen… Ob der Testmix den Fischen genauso gut schmeckt, wie mir? In ein paar Tagen würde ich es wissen. Am Mittwoch ging es dann noch ein Mal zum Gewässer, um ein paar Hände voller Erdbeer-Pralinen und den Testmix zu füttern. Am Donnerstag ging es dann endlich wieder los…! Als ich an meiner Stelle ankam, ging die Prozedur wieder von vorne los. Ruten aufbauen, raus fahren, Zelt aufbauen etc… Jeder von euch wird es kennen – na klar… Ich hasse das Auf- und Abbauen Leider hatte ich bis Freitag keinen Biss und so beschloss ich noch einmal nach zu füttern. Nun hieß es für mich meine Ruten rauszuziehen, da ich bald von meinem Fahrlehrer abgeholt werden würde, um die letzten Einzelheiten für meine Prüfung am Montag durchzugehen… Nach ein paar Stunden kam ich endlich wieder am See an und fuhr meine Ruten aufs Neue raus. Samstag früh hatte ich dann endlich den ersten Biss! Nachdem sich der Fisch in einem Hindernis festsetzte, stieg ich in mein Joker und fuhr dem Fisch entgegen. Irgendwann bemerkte ich jedoch, dass ich meine andere Rute im Schlepptau hatte und alles verknotet war. So blieb mir nichts anderes übrig nach dem Handy zu greifen und meinen Kollegen anzurufen, der mir mit dem anderen Boot dann schnell eine Schere vorbeiruderte  Leider musste es so kommen, wie es kommen musste, der Fisch schlitzte mir nämlich aus. Er fühlte sich gut an. Der Ärger war groß, dass ich meine Schnur nicht abgesenkt hatte… Nun ja, was lernt man daraus? Genau, immer die Tacklebox im Boot lassen und Schnur in Zukunft absenken. So fuhr ich beide Ruten, eine mit Elite Strawberry und die andere mit dem Testmix, wieder neu raus. Der Sonntagmorgen war mittlerweile schon hereingebrochen, es war noch dunkel und es regnete unaufhörlich, pfiff dieselbe Rute wieder ab. Ich bekam also noch einmal eine Chance. Ich stieg also gleich in das Boot und fuhr dem Fisch entgegen, um ein festsetzen in den Hindernissen zu vermeiden. Nach rund 30min kam ich endlich wieder am Ufer an. Schnell den Fisch in den Carpsack Excellent eingesackt und Rute wieder rausgefahren. Nachdem die Rute mit dem Testmix wieder an ihrer Stelle lag, konnte ich mit einem guten Gefühl wieder einschlafen. Irgendwann, es muss wohl Mittag gewesen sein, hatte ich ausgeschlafen und ich find so langsam an, meine Sachen einzupacken. Als fast alles im Auto verstaut war, habe ich den Fisch fotografiert. 14,5kg brachte er auf die Waage! Die Ferien waren somit gerettet. Als ich zuhause war und alles zum trocknen ausgelegt hatte, habe ich mich erst einmal geduscht und mich gedanklich auf meine Praxisprüfung für den morgigen Tag vorbereitet…
Später als ich mich dann ein bisschen hingelegt hatte, wanderten meine Gedanken wieder zum See. Montag morgen um 7 Uhr richtete ich schnell ein paar iBoxen mit Futter zusammen um mit meinem Fahrlehrer, der sich bereit erklärt hat, einen kleinen Umweg in Kauf zu nehmen, füttern zu gehen. Schnell leerten sich die iBoxen, die voll mit Futter gefüllt waren. Nun hatten die Fische 2 Tage Zeit, den Platz leer zu putzen. Nach dem füttern fuhren wir dann schnell zum TÜV, denn die Prüfer warten nicht gerne haha , und nach 30min Prüfung hatte ich nun endlich den Führerschein in der Tasche. Nächstes Jahr wird richtig angegriffen!!!!!!
Nun waren die Ferien endgültig gerettet. Am nächsten Tag sollte endlich das iBoat bei mir eintreffen. So lange hatte ich gewartet, nicht nur ich! Nachdem dann endlich der GLS Fahrer da war, packte ich mit voller Vorfreude das Boot aus. Den Führerschein hatte ich ja nun auch endlich, was lag also näher schnell noch eine kleine Portion Futter mit dem iBoat zu versenken? Ich war und bin immer noch begeistert, wie schnell, wendig und stabil dieses kleine „Kofferraumboot“ ist! Mit einem schlechten Gefühl ging ich Mittwochnachmittag wieder zum angeln raus. Schnell fuhr ich meine Ruten raus und legte mich noch ein Stündchen hin zum Schlafen. Später kam dann noch ein Bekannter von mir raus, der 300m unterhalb von mir aufbaute. So ging ich zu ihm runter und wir unterhielten uns noch bis in die späte Nacht. U.A. haben wir über unsere Urlaubsplanung für nächstes Jahr geplaudert….
Wie ich oben erwähnt habe: Nächstes Jahr wird angegriffen!!!
Irgendwann ging ich dann vor zu meinem Platz und lese noch ein wenig im neuen CIF. Während ich den Artikel von Julian Jurkewitz lese, ruft mich mein Kumpel an, der gerade eine Spinntour um den See machte, ob schon was ginge. Er meinte nur noch fang was, ich komme später mal vorbei. Kaum aufgelegt, klingelt mein Handy erneut. Es war ein anderer Kollege, der gerade von einem Geburtstag heim lief. Auch er fragt mich, ob ich schon was gefangen hätte. Auch er wollte sich am nächsten Tag mal umsehen… Nach Beendigung des Gespräches schaltete ich meine H7 Kopflampe von Led Lenser (jetzt für nur 42,50 € hier im Shop) aus und lege mich schlafen. Es dauerte keine zwei Minuten, da pfiff wie aus dem nichts meine linke Rute (es war „wieder“ der Testmix) ab. Schnell griff ich nach meiner Lampe und nach dem Telefon und rannte raus zur Rute. Beim Anschlag merkte ich schon, dass es ein Guter sein musste, der auf 300m Entfernung aus meiner Entoh Schnur für Schnur nahm. Schnell rief ich meinen Bekannten an und meinte nur: Der erste hängt . Eilig fuhr ich dem Fisch im !!iBoat!! entgegen. Zuerst hatte ich meine bedenken im Dunkeln den Fisch von dem kleinen Boot aus zu drillen.
Dieses stellte aber kein Problem dar und alles lief nach Plan. Nach 15min umarmte dann mein Kescher den Fisch. Schnell fuhr ich zum Ufer zurück und wir versorgten den Fisch. Anschließend kam er wieder in den Carpsack! Nun fuhr ich meine Rute erneut raus. Bereits eine Stunde später ging das Spiel von vorne los… Im Stundentakt konnte ich dann Fische landen. Und das alles auf den Testmix.
Max, du hast hiermit wieder einen weiteren sehr fängigen Mix kreiert! Danke nochmals!!!
Bis zum morgengrauen hatte ich dann 3 Fische im Sack. Die kleinen durften nach dem Drill wieder schwimmen. 12kg, 12,5kg und 12,7kg. Somit waren die Ferien aber endgültig gerettet!!! Was will man mehr? Führerschein in der Tasche, ein paar Fische gefangen und jede Menge Spaß gehabt! Nicht zu vergessen: Als Beifutter setzte ich auf den neuen Explosiv Stickmix!
Seit dem ich den Stickmix verwende, ging ich noch nicht leer aus… Zufall? Oder liegt es doch daran, dass er einfach „Explosiv“ unter Wasser ist? Man wird sehen…..

Viele Grüße,

Philipp Resch

Émilien
Juin 2010
Hello max, enfin me voilà au bord de l’eau, cela fait plusieurs mois que j’en rêve. Suite a un accident, impossible de pêcher avec une fracture du poignet. Aujourd’hui c’est le moment de vérité (mon poignet est encore fragile !!!!!! Résistera-t-il au combat avec un gros poisson???????? L’avenir me le dira si la chance est avec moi. J’ai prévu plusieurs jours de pêche si tout se déroule bien. J’ai donc emporté plusieurs kilos de Carptrack Monster Boilies et Carptrack Monster-Liver Boilies Je constate en observant le fond de l’eau que celui-ci est recouvert d’algues verte (surtout au endroit moins profond), j’adapterai mes montages a la situation en pêchant avec des V-Pops et des V-Pops et flying monster et monster-liver sans oublier bien entendu Carptrack Powder
et carpaccio euhh!!!!!! Pardon Carptrack Liquid. En fin de journée, mes pièges sont enfin tendus et je peux m’attarder à contempler le soleil couchant. Mais le beau temps sera de courte durée, des orages sont annoncés et pour cette fois la météo ne s’est pas trompée. Un orage éclate a la tombé de la nuit et des pluies torrentielles s’abattent sur mon abri une bonne partie de la nuit m’empêchant de dormir, ce n’est que vers les 3 heures du matin que cela se calme un peu et que je me retrouve dans les bras de Morphée, mais pour un cours instant car c’est ce moment que choisi dame carpe pour se manifester par un départ fulgurant sur ma canne de droite (sur un montage double boilies 20mm normale et Half`n Half Monster enrobées de Carptrack Amino Gel Monster), je me précipite en dehors de mon biwy, je saisi la canne et le contact avec le poisson est quelque peu douloureux pour mon poignet, je serre les dents et le combat commence, au bout de plusieurs minutes, le poisson est enfin dans l’épuisette a mon grand soulagement et celui de mon bras Le reste de la nuit se passe tranquillement, ce n’est que vers les 9 heures du matin que j’aperçois de l’activité sur ma droite a environ 70 mètres, je vais faire un tour en bateau et j’aperçois sur un haut fond de sable et graviers, un grand nombre de tanches en train de frayer et aussi quelques carpes qui rodes histoire de se remplirent le panse de la fraie. Je décide de poser un montage avec une boilie v-pop booster a proximité et c’est vers midi un départ me sorti de ma torpeur, le soleil étant revenu, je rêvais allongé sur mon bed chair. Au bout d’une dizaine de minutes de combat, ce poisson dut s’avouer vaincu malgré sa puissance et son poids très honorable.
Le soir venu, le ciel s’assombri et le mauvais temps fut a nouveau de la partie, la pluie ne cessa pas de la nuit et c’est seulement au cours d’une courte accalmie qu’ un départ se produit nouveau sur ma canne a droite, je prends contact et très vite je comprends que le poisson est dans un obstacle, je décide immédiatement de sauter dans mon bateau afin de m’approcher au plus vite du lieu ou la carpe est prisonnière mais a ma grande surprise ma ligne est déjà accrochée bien avant d’être a la hauteur du poisson, je réussi a libérer celle-ci est le combat reprend, la carpe réussie a me reprendre du fil et arrive a nouveau a se réfugier sous un arbre mort en bordure ,arrivé a l’aplomb et ne voyant pas grand chose dans l’obscurité, j’allume ma lampe frontale et j’aperçois le poisson prisonnier des branches a environ un mètre sous la surface, craignant qu’il casse la ligne ou ne se décroche , je saisi mon épuisette et la plonge sous le poisson et je réussi a le remonter a la surface,(putain le bol!!!!!!) Sous la surface cela me paraissait être un beau poisson, de retour sur la terre ferme, le peson confirme mon impression, le poisson est mis au sac et la ligne à nouveau tendu, et moi au dodo.
Le troisième jour passa sans montée d’adrénaline mais avec le plaisir être au bord de l’eau a vivre ma passion .la dernière nuit fut plus mouvementée, j’avais décidé la veille de revoir la disposition de mes lignes, histoire de permettre la capture d’autres poissons. Ce qui me permit de mettre deux autres carpes au sac, dont une longue commune très combative. En ce qui concerne mon poignet, il est un peu douloureux mais il fut fidèle au poste grâce à l’aide d’une orthèse (genre d’attelle) bien serrée. Et voilà max, pour un retour, je suis très satisfait de ma prestation et également de tes fabuleux appâts et autres attractants impériales baits avec lesquels j’ai une confiance absolue, et qui continueront a me suivre lors de mes incontournables escapades.

A très bientôt
Émilien

Thorsten Feil
Catcher 530 mit 50 PS und 240 Watt – here we go

Marco Müller
Sturm- und Landungsboot in neuem Besitz

Explosiv Stickmix!!!

Abwrackprämie – vorerst für immer!


Bild groß anzeigen

Share!

Related Posts

MIT MONSTERS PARADISE ETIKETT – MAXHOF RIESLING KABINETT

Mixed Info Aktuell – viele heiße Themen und Fänge. Rod Pod, Crawfish Boilieproduktion, IB Bekleidung, Shock`it, dicke Karpfen, E-Motor Test Ankündigung

Goliath Graskarpfen / Amur von Kevin. Was für eine Maschine!

Carp & Fun – die Neue ist da.

Mit diesen Boilies fängst du deinen Traumkarpfen!

Mon Style de pêche -Dylan Billot

Winter Time – ein extremes Abenteuer
von Zsolt Bundik

Thomas Bastien – 23 Big Ones März-Mai

Triple Xmas Update!
mit Christoph Trippe, Thorsten Illig & Patrick Scupin

Karpfenangeln im Winter von Philipp Ollmann
Cold Water von Zsolt Bundik
Giacomo Giovannini

Winterkarpfen mit Liquid-Powder Paste – von Daniel Trinkl

iBLOGBUSTER! – HOT WINTER Offers, Max Nollert Interview & neues Video

iBoats GEN5 superlight – neues Video, neue Bilder, neue Info

BEIGE IS BACK: NEW IB COLLECTION – „THE ART OF BAIT“
– jetzt lieferbar!

Pimp my Bait – „Weniger füttern (aber gepimpt), –> mehr fangen!“

Catch News-
Herbstoffensive 10% Rabatt-
Fangbericht von Norbert Szeli-
iRocks-
Imperial Jogger

Herbstoffensive
Action hart wie iRocks
Neue Lion Batterie
Fangbericht von Michael Wolinski

Update mit Sylvain Halus und Daniel Trinkl

Throw back Thursday – TBT – Carp-Girl & mehr…

Frühjahrserwachen – von Daniel Trinkl

Wieder da? Big Ones vom Lac du DER! Damals und heute – 44kg Lac du Der Monster – war er bekannt oder unbekannt?
Wo ist er heute?

WOW in allen Bereichen! Echt Fett, ein Klick, der sich lohnen soll!

Helden des Herbst 10 %|Orlando’s first contact|Unsere Herbstspecial’s|Herbstkracher für Kurt Trinkl

Fehler beim 15% APP Code „IBSOIS“ – Leidenschaft Karpfenanglen von Tim Wohlschlögel

Push ON 15% APP Action | Flucht an den Kanal Tobias Seeber | BIG FISH TIME!! Giacomo Giovannini

António Lopes Nunes – a carp angler – English Version

António Lopes Nunes – ein Karpfenangler – Deutsche Version

Sosa Brother´s in Action! – iBoat 160 auf dem Meer – Der Herbst kommt! – Tanja Merl rief auf!

Das iBoat 500 taugt nix! Wenn man es nicht aufbläst und zum Angeln fährt ;-)

Zsolt Bundik großes Update von der Donau: Alle Bilder (45!), welche Baits, Futtertaktik und was war das Besonderes, exklusiv jetzt nur auf dem iBlog!

Leave a Reply Antworten abbrechen

Kategorien

Folge uns

facebook
instagram
youtube
Bereits über 88.000 Follower!

News Archiv

Online Shop

Karpfenangler Shop

Über uns

Der iBlog ist Dein News & Entertainment Portal rund um das Thema Karpfenangeln. Wir versorgen Dich mit Fangberichten, Tackle & Bait Neuigkeiten, Videos, Aktionen, Experimenten, Gewinnspielen und vieles mehr...

Kontaktiere uns: info@imperial-fishing.com

© by iBlog von carp-gps.com.
  • Impressum
  • Datenschutz